Video Redaktion Tirol

Beiträge zum Thema Video Redaktion Tirol

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 3 | Foto: Manfred Hassl
1 Video 6

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 5 - Kniebeuge statisch Ausführung: Hockeposition, gerader Rücken, Wasserflaschen in Vorhaltung und links und rechts gleiche Höhe beibehalten. Belastung: Ganzkörperkräftigung Wiederholungen: 4x20 Sekunden, jeweils 1 Minute Pause dazwischen Übung 6 - Kniebeuge dynamisch Ausführung: Kniebeugen mit festem Fersenstand, gerader Rücken, Gesäß so tief wie möglich, Fersendruck für Knieschutz wichtig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 2 | Foto: Manfred Hassl
Video 4

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Beckenheben beidbeinig Ausführung: Liegen in Rückenlage, Beine am Boden aufstellen, Becken anheben, beim Absenken Becken nicht ganz am Boden ablegen Belastung: Beckenheben beidbeinig, Kräftigung für die Beinbeugemuskulatur, den unteren Rücken, die Gesäßmuskulatur Wiederholungen: 3 x 20 Wiederholungen, jeweils eine Minute Pause dazwischen Übung 4 - Beckenheben einbeinig Ausführung: Dabei das Becken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikkapelle Birgitz beim Defilee vor der prominent besetzten Ehrentribüne.
40

Festakt in Innsbruck: MK Birgitz war dabei!

Die Musikkapelle Birgitz umrahmten mit der Militärmusik Tirol musikalisch den Festakt am Landhausplatz! Beim traditionellen Festakt am Vorabend des Nationalfeiertages inkl. der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck war die Musikkapelle Birgitz unter Kapellmeister Thomas Rampl mit dabei. Die Birgitzer sorgten neben der Militärmusik Tirol gemeinsam mit der Ehrenkompanie der Lehrkompanie / Jägerbataillon 6 und der Schützenkompanie Fieberbrunn für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So sehen Sieger aus: Die Tiroler Top 6 der 120 Sekunden Chance. LRin Zoller-Frischauf und Dr. Marcus Hofer (Geschäftsführer Standortagentur Tirol, 3.v.re.) gratulieren. | Foto: Standortagentur Tirol
20

Tirols Top-Geschäftsideen beim Tirol-Finale der 120 Sekunden Chance prämiert – mit Video!

Top 3 messen sich im November mit Start-ups und Unternehmen aus der Euregio. INNSBRUCK (sara). Expertenrat holten sich in den vergangenen Wochen 36 Teams aus JungunternehmerInnen, Start-ups und etablierten Unternehmen bei der 120 Sekunden Chance 2017. Letztlich schafften es 26 Teams in das Tirol-Finale, wo Jury und Publikum am 24. Oktober im Congress in Innsbruck sechs Teams zu Siegern kürten, die Top3 dürfen ins Euregio-Finale einziehen. Die 3 Top-Ideen Sieger wurde der Teleskoplautsprecher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 1 | Foto: Manfred Hassl
1 Video 4

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Wadenheben beidbeinig Ausführung: Auf Treppe oder Wurzel stehen, langsam absenken und von unten gleichmäßig hochstrecken. Belastung: Kräftigung der Unterschenkelmuskulatur / Standverbesserung Wiederholungen: 3 x 20 Wiederholungen, jeweils eine Minute Pause dazwischen Übung 2 - Wadenheben einbeinig Belastung: Intensivübung - Wadenheben einbeinig Wiederholungen: 3 x 12 Wiederholungen, jeweils links...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die diesjährige "TJA-Familie": TeilnehmerInnen, Vortragende und Vorstandsmitglieder. | Foto: Die Fotografen
1

Motivierter Tiroler Journalistennachwuchs zum fünften Geburtstag – mit Video!

Festlich wurde es am 18. Oktober für die zwölf AbsolventInnen der Tiroler Journalismusakademie. Im Landhaus bekamen die JungjournalistInnen ihre Dekrete verliehen. Und noch etwas gab es zu bejubeln: Die Ausbildungsstätte feierte in diesem Rahmen ihr fünfjähriges Bestehen. Unter den Gratulanten befanden sich zahlreiche Vorstands- und Beiratsmitglieder der Tiroler Journalismusakademie, darunter Fredy Pfurtscheller von den BEZIRKSBLÄTTERN Tirol. Journalismusakademie-Präsident Hermann Petz blickte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
v.l. Admir Music – Alpsolar, Matthias Burkert – Alpsolar, Leiter des Bauamtes der Diözese Klaus Lechner, Leiterin des Bildungshauses Barbara Haas, Architekt Martin Gamper – teamK2, Geschäftsführerin Angelika Hofherr, Architekt Dietmar Ewerz – teamK2
5

Bildungshaus St. Michael als Vorbild rund ums ökologische Bauen – mit Video

PFONS. Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung in St. Michael in Pfons wurden den MedienvertreterInnen durch die Hausleitung, den beteiligten Architekten und Fachplanern Details zur Planung, Bautechnik und Haustechnik sowie der ökologischen Baubegleitung vorgestellt. Neben der besonderen Bedachtnahme im ökologischen Bereich ist bei diesem Großprojekt das Zusammenspiel mit heimischen Betrieben von großer Bedeutung. Auch erfuhren die MedienvertreterInnen alles über die geplante Nutzung und bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
1

„Die Reise des Innsbrucker Wassers“ als 360° Erlebnis - mit Video

Der IKB-Messestand auf der Innsbrucker Herbstmesse bietet dieses Jahr zahlreiche Highlights nicht nur für Virtual-Reality-Fans.  Erleben Sie den Temporausch mit dem ultraschnellen Glasfaser-Internet der IKB. Sportbegeisterte können mit einem EnergyBike aus eigener Kraft „Energie erzeugen“ und sehen sofort, wie viel Strom sie erzeugt haben. Die Reise des Innsbrucker Wassers steht am IKB-Messestand der diesjährigen IKB-Herbstmesse im Mittelpunkt: Die Betrachter tauchen mit einer VR-Brille in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige
1 1 6

Rebecca Kirchbaumer stellt sich vor – mit Video!

Rebecca Kirchbaumer, die Nationalrats-Kandidatin des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land für den Wahlkreis IBK-Land und Schwaz, stellt sich vor Rebecca Kirchbaumer ist 43 Jahre alt, wohnt in Polling in Tirol und ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie ist bereits seit über 20 Jahren selbstständig und betreibt drei Tankstellen und eine Servicewerkstatt in Hall in Tirol, Völs und und im Ötztal. Seit mehr als 10 Jahren ist sie als Interessenvertreterin in der Wirtschaftskammer Tirol und Wien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
Bei der Pressekonferenz am Freitag gaben die Verantwortlichen einen Programmüberblick. V.l. IKB-Vorstand Harald Schneider, Stadtrat Franz X. Gruber, Spartenobmann Franz Hörl, WK-Chef Jürgen Bodenseer und Projektleiter Stefan Kleinlercher
3

FAFGA alpine superior feiert Jubiläum

Tirols Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design, die FAFGA alpine superior, ist seit drei Jahrzehnten die zentrale Fachmesse in einer der führenden Tourismusregionen Europas. Auf der 30-Jahre-Jubiläumsausgabe vom 18. bis 21. September 2017 werden die Neuheiten und Innovationen der Branche auf der Messe Innsbruck präsentiert. INNSBRUCK (tk). "Qualität vor Quantität" nennt Innsbrucks Congress- und Messedirektor Christian Mayerhofer einen wichtigen Grund für die positive Entwicklung, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Barbara-Traweger-Ravanelli, Karlheinz Bader, Josef Fiegl, Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder in der WK Tirol und Bernhard Wanner, Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder in der WK Tirol
4

Eintritte spülten den Bädern heuer 12,5 Mio. Euro ein – mit Video!

Der heurige Sommer begann für die Tiroler Bäder hervorragend: Der Rest der Saison war jedoch gewittrig und durchwachsen. Trotzdem sieht die Bilanz positiv aus. TIROL. 2,3 Mio. BesucherInnen genossen die Tiroler Bäderinfrastruktur im heurigen Sommer. Das bedeutet im Vergleich zu 2016 einen Zuwachs von 17 Prozent. Im Vergleich zum Sommer davor sieht die Bilanz jedoch weniger rosig aus. Bei der Umfrage haben damals (2015) 54 Bäder mitgetan (heuer sind es 62 Bäder gewesen) und konnten ein ähnliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
EU-Koordiantor Pat Cox (3.v.re.) führte die symbolische Sprengung durch.
12

Tunnel verbindet Unterinntal und Wipptal – mit Video!

ALDRANS. Am 27.07.2017. wurde wurde der zukünftige Eisenbahntunnel vom Unterinntal zum Brenner durchgeschlagen. Das Tunnelsystem verlaäuft hier einige hundert Meter unterhalb der Gemeinden Aldrans und Lans. „Erstmalig gibt es eine unterirdische Verbindung zwischen dem Inntal und dem Wipptal. Bis heute wurden vom gesamten Projekt Brenner Basistunnel fast 70 km, somit etwa 30 % der insgesamt 230 km Tunnel, ausgebrochen“, freut sich Prof. Konrad Bergmeister, Vorstand der BBT SE, über dieses...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Innsbrucker Ticketautomaten werden bis zum 7. August umgestellt. Tirolweit bis zum 22. August.
1 1 5

Neue Maske der ÖBB-Automaten soll das Ticketkaufen einfacher machen – mit Video!

Die Österreichischen Bundesbahnen präsentierten am 19. Juli ihre neuen-alten Automaten: In Zukunft kann man aus 40.000 Destinationen wählen und die Maske ist auf mobile Endgeräte und Computer ebenfalls abgestimmt und vereinheitlicht. TIROL. Einfacher soll es werden – mit diesem Grundsatz starteten die ÖBB die Umstellung ihrer Ticketautomaten. Nach 15 Jahren seien die Masken nun veraltet und es gehöre eine neue, akutellere, einfachere her. Die Änderung schien der ÖBB auch deswegen wichtig, weil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Moderatorin Waltraud Kiechl bewies Talent an den Stricknadeln und staunte über die uralte Handwerks-Traditionen im Mühlendorf.
35

Auftakt zur ORF-Sommerfrische im Mühlendorf – mit Video!

GSCHNITZ (lg). Mit dem Passwort "Wasserfall" zu Besuch am gesundheitsfördernden Sandeswasserfall und seinem Mühlendorf. So tat es gestern eine Vielzahl Tiroler und Touristen im Zuge der ORF Tirol-Sommerfrische im Gschnitzer Mühlendorf. Moderatorin Waltraud Kiechl nahm ihre Gäste mit auf eine Reise in die bäuerliche Handwerkswelt vor mehr als hundert Jahren. Für kulinarische Schmankerln war durch die Wipptaler Genussspechte bestens gesorgt. Musikalische Grüße aus dem Gschnitztal gab es von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Krabichler
9

Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video

Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LK-Präsident Josef Hechenberger, Regina und Hannes Gapp und LHStv. Josef Geisler auf dem Moarhof.
6

Aldranser Moarhof als Vorzeigebetrieb – mit Video

ALDRANS. Der Tiroler Bauernbund veranstaltete sein traditionelles Sommerfest dieses Jahr am Moarhof in Aldrans. Regina und Hannes Gapp haben ihren Hof auf biologische Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung umgestellt, als Futter verwenden sie Heu von ihren Wiesen und Getreide von ihren Feldern. Das Stroh, welches vom Getreide übrig bleibt, wird als Einstreu verwendet. Die Schlachtung erfolgt am Hof, das Fleisch wird direkt vermarktet. Einen Teil des Getreides liefert man an eine Biobierbrauerei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ersten Brote des Via Claudia Augusta Brotsortiments.
2 21

Brot, das endlich wieder Stil hat – mit Video

Entlang der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta – welche auch durch Tirol führt – werden alte Traditionen des Bäckerhandwerkes wieder vor den Vorhang geholt. TIROL. Mit einer Schnur wird ein roher Laib Brot umbunden, erst dann kommt er in den Ofen: Vor 2000 Jahren hatte es den Zweck, den Laib einfacher transportieren zu können. Nun will man diese Tradition – eine Tradition der alten Römer – wieder aufleben lassen. "Wollen zeigen, was wir können" Der Verein Via Claudia Augusta, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LK-Präsident Josef Hechenberger wurde im Zuge der Jubiläumsfeier zum neuen Vorsitzen-
den des LFI Österreich gewählt.
(von links: ÖR Franz Titschenbacher, Ing. Josef Hechenberger, ÖR Elisabeth Leitner, LH-Stv. ÖR Josef Geisler) | Foto: Die Fotografen

30 Jahre LFI Tirol/45 Jahre LFI Österreich: Jubiläum für Bildung am Land – mit Video

Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde LK-Präsident Hechenberger zum neuen Vorsitzenden des LFI Österreich gewähl Das LFI leistet als Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer wichtige Aus- und Weiterbildungsarbeit für den gesamten ländlichen Raum und feierte am Mittwoch und Donnerstag sein 30-jähriges Vereinsgründungsjubiläum im Grillhof in Igls. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurde LK-Präsident Josef Hechenberger zum neuen Vorsitzenden des LFI Österreich gewählt. „Im umfangreichen Bildungs- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 3

Modernster Spar Tirols hat in Steinach eröffnet – mit Video

STEINACH (kr). Gestern wurde der neue SPAR-Supermarkt in Steinach feierlich eröffnet. Zur Eröffnung kamen Pfarrer Albert Moser, SPAR-Geschäfsführer für Tirol und Salzburg Dr. Christof Rissbacher, Bürgermeister Josef Hautz und zahlreiche SPAR-Kaufleute aus der Region, um Christoph Reinisch, seiner Gattin Bernadette und Mutter Helene zu ihrem neuen Markt zu gratulieren. Stubai und Wipptal starker SPAR-Standort Das Stubai und Wipptal ist mit 13 Standorten eines der stärksten Gebiete von SPAR....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Von links: LH Günther Platter mit Doppelweltmeister Wolfgang Kindl (Rodel Kunstbahn), Stephanie Venier (Ski Alpin) und Tobias Angerer (Rodel Naturbahn). | Foto: Land Tirol/Berger
21

Ehrungen der Tiroler SportlerInnen in der neuen Kletterhalle – mit Video

Im Rahmen der Tiroler Zukunftstage wurde die Tiroler Wintersportfamilie geehrt. TIROL. Im Rahmen des Tiroler Zukunftstages 2017 wurden die erfolgreichen Tiroler WM- und Special Olympics-MedaillengewinnerInnen sowie Weltcup-DisziplinensiegerInnen geehrt. Die Ehrungen fanden in der neu eröffneten WUB-Kletterhalle in Innsbruck statt. Für Landeshauptmann Günther Platter und Sportreferent Josef Geisler sind die erfolgreichen SportlerInnen - die Tiroler Wintersportfamilie - ein Aushängeschild für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Herzlauf | Foto: Herzkinder Österreich
4

1. Herzlauf Tirol - am 13. Mai

Am 13. Mai findet zum ersten Mal der Herzlauf in Innsbruck/Tirol statt. Start ist um 13:00 Uhr vor dem Landestheater in Innsbruck - Sei dabei und unterstütze herzkranke Kinder. INNSBRUCK. Am 13. Mai findet zum ersten Mal der Herzlauf in Tirol statt. Schon länger gibt es diese Laufveranstaltung in Wien, Oberösterreich und der Steiermark - nun ist der Herzlauf auch in Tirol! Mit dem Herzlauf sollen Menschen in Bewegung gebracht werden - denn Laufen tut gut. Aber mit Bewegung tut man nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
4

Tarifreform für Öffis beschlossen – mit Video

Bis zu 75 Prozent preiswertere Jahrestickets gibt es ab 1. Juni 2017 in Tirol. TIROL (cia). Nach intensiven Verhandlungen hat sich die Tiroler Landesregierung mit allen PartnerInnen auf einen günstigeren Preis für das Öffi-Jahresticket geeinigt. Neu eingeführt wird am 1. Juni 2017 ein Tirolticket um 490 Euro, mit dem sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel von VVT, ÖBB und IVB im ganzen Land benützt werden können. Ebenfalls neu ist ein Regioticket um 380 Euro, mit denen Menschen in ihrer Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.