Video Wien

Beiträge zum Thema Video Wien

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien gibt es bis 5. April mobile Polizeibüros am Reumannplatz in Favoriten. Das präsentierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 20

Stadt & Polizei
Mobile Büros für mehr Sicherheit & Ordnung in Favoriten

Ab Karsamstag tritt am Reumannplatz die Waffenverbotszone in Kraft. Darüber hinaus gibt es ab sofort mobile Polizei-Container vor Ort, die als Anlaufstelle für Bürger dienen. Die Mobilbüros sind ein gemeinsames Projekt der Stadt Wien und der Polizei. WIEN/FAVORITEN. "Wo viel Licht ist, da ist auch Schatten. Ganz besonders in einer Millionenstadt", so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag. Das sei in den vergangenen Wochen besonders am Reumannplatz spürbar gewesen. Zahlreiche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Rund 200 Personen kamen zur FPÖ-Kundgebung am Favoritner Keplerplatz. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 14

Nepp & Krauss
FPÖ Wien fordert "sofortigen Asylstopp" bei Keplerplatz-Demo

Bei einer Kundgebung der FPÖ am Favoriten Keplerplatz war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Während die Partei einen strikteren Zugang zu Sozialleistungen und Abschiebungen nach Straftaten forderte, fand zeitgleich eine Gegendemo statt. WIEN/FAVORITEN. Nach den monatelangen sexuellen Übergriffen auf ein Mädchen in Favoriten durch junge, zum Teil noch nicht strafmündige migrantische Jugendliche reicht es der FPÖ. Unter dem Motto „Favoriten hat genug!“ rief die Freiheitliche Partei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
"Ich habe inzwischen meinen Weg gefunden", weiß Janne. | Foto: Karl Pufler/RMW
Video 9

Favoriten
Problemlos alleine in Wien wohnen - mit kleiner Hilfestellung

Am 15. Februar wurde ein neuer Standort für begleitetes Wohnen in der Favoritner Hebbelgasse 3 eröffnet. Rund 300 Wienerinnen und Wiener nehmen dieses Angebot in ganz Wien in Anspruch. Am neuen Stützpunkt treffen einander 56 Betroffene. WIEN/FAVORITEN. Janne arbeitete bei einem Medienunternehmen, bis er an einer bipolaren Störung erkrankte. Damals ging es ihm nicht gut und er konnte nicht mehr weiter arbeiten. "Ich war sieben Jahre in Therapie", erinnert er sich. Die Zeit war für ihn nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Runder Geburtstag: Wien feiert das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung mit der Inbetriebnahme des "Wir Wasser"-Jubiläumsbrunnen im Sonnwendviertel. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 1 Video 22

150 Jahre Wiener Wasser
Jubiläumsbrunnen in Favoriten feierlich eröffnet

Wien lässt das Wasser hochleben und feiert das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung. Zu diesem Anlass wurde der "Wir Wasser"-Jubiläumsbrunnen im Sonnwendviertel in Betrieb genommen.  WIEN/FAVORITEN. Am 24. Oktober 1873 fand die Eröffnung der I. Wiener Hochquellenleitung beim Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz statt. Die Wasserleitung brachte damit erstmals frisches Trinkwasser aus den niederösterreichischen Alpen direkt in die Bundeshauptstadt. Damit wurde einerseits der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Barbara Schuster/RMW
1:47

Neues Landgut
Bildungscampus Innerfavoriten steht in den Startlöchern

In Favoriten öffnet mit Anfang September der mittlerweile dritte Bildungscampus im Bezirk seine Pforten. Bei der Gestaltung des Stadtviertels Neues Landgut ist damit ein weiterer Meilenstein erreicht. WIEN/FAVORITEN. Das künftige Stadtviertel Neues Landgut nimmt immer mehr Form an. Auf dem ehemaligen ÖBB-Gelände entsteht bis in Richtung Triesterviertel ein neues Wohngrätzl samt einem großen Bildungscampus. Letzterer wird zum Schulstart erstmals seine Türen öffnen und rund 1.100 Kindern Platz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
1:30

Wiener Heldin
Marina Löbl will Favoritner Kinder für die Natur begeistern

Marina Löbl ist die Wiener Heldin aus Favoriten, weil sie natürliches Essen für Kinder erlebbar macht. WIEN/FAVORITEN. Heldinnen brauchen nicht immer Superkräfte und ein Cape, um Besonderes zu erreichen. Das beweist die Heldin aus Favoriten, Marina Löbl Ihre Arbeitsutensilien sind Rechen, Spaten, Gießkanne und viel Engagement. Die 34-Jährige hat gemeinsam mit Carol Ann Thielsen und Maximilian Loimer den Naschgarten, einen Verein für praktisch orientierte Natur- und Gesundheitsbildung, in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.