Video

Beiträge zum Thema Video

Landeskriminalamtsleiter Walter Pupp Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
1 5

Höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre – mit Video

Die Tiroler Polizei präsentierte die Kriminalstatistik 2016. Tirol (cia). Im Bundesland Tirol wurden im Jahr 2016 43.560 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Jahr 2015 einem Anstieg um 0,5 Prozent entspricht. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 Prozent klären. Dies stellt die höchste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre in Tirol dar. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 Prozent) und Oberösterreich (54,4 Prozent) an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Vorfreude auf die Rad-WM 2018 in Tirol (v.li.): Tirol Werbung-GF Josef Margreiter, Innsbruck Tourismus-GF Karin Seiler-Lall, Vize-Bgm. Innsbruck Sonja Pitscheider, OK-Chef der Rad WM 2018 Georg Spazier, LH Günther Platter, Tourismusverband Region Hall-Wattens GF Martin Friede, Alpbachtal Seenland Tourismus-GF Markus Kofler, Carmen Fender vom Ötztal Tourismus, LHStv Josef Geisler, Bgm. von Kufstein Martin Krumschnabel und Benjamin Brkic, der auf einen Startplatz bei der WM 2018 in Tirol hofft.
23

2018 präsentiert sich Tirol als Mittelpunkt der Rad-Welt – mit Video

In Tirol dreht sich im September 2018 alles um die UCI Road World Championships Innsbruck-Tirol. Das WM-Fieber war bei der Präsentation am Freitag-Vormittag im Landhaus bereits jetzt, 573 Tage vor dem WM-Start, spürbar. Das Geheimnis um die Startorte wurde gelüftet. Die zwölf Rennen bei der Rad-WM werden in den Regionen Ötztal, Alpbachtal Seenland, Hall-Wattens und Kufstein gestartet und über verschiedene Routen zum Ziel im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck führen. Motto dieser WM in Tirol:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Tarifreform für Öffis beschlossen – mit Video

Bis zu 75 Prozent preiswertere Jahrestickets gibt es ab 1. Juni 2017 in Tirol. TIROL (cia). Nach intensiven Verhandlungen hat sich die Tiroler Landesregierung mit allen PartnerInnen auf einen günstigeren Preis für das Öffi-Jahresticket geeinigt. Neu eingeführt wird am 1. Juni 2017 ein Tirolticket um 490 Euro, mit dem sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel von VVT, ÖBB und IVB im ganzen Land benützt werden können. Ebenfalls neu ist ein Regioticket um 380 Euro, mit denen Menschen in ihrer Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Welche ist die schafreichste Region Österreichs?
22 8

Videorätsel im Oktober: Berglamm

Im Oktober Videorätsel geht’s um das Osttiroler Berglamm. Osttirol ist mit seinem alpinen Klima und den großen Almgebieten seit jeher ein traditionelles Gebiet für die Schafzucht. Die Schafhaltung hat hier eine Jahrhunderte lange Tradition, denn ein paar Schafe gehörten zum typischen Osttiroler Bauernhof ganz einfach dazu. Zu gewinnen gibt’s 10 x 30 €-Gutscheine von MPREIS und SPAR Die Lämmer wachsen direkt beim Mutterschaf auf, haben viel Auslauf und damit ist eine natürliche Aufzucht und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige
11

Faschingsumzug Fritzens am 27 bis 29. Jänner 2012

Die Brauchtumsgruppe Fritzens organisiert den großen Faschingsumzug und das Mullerschaug‘n. Los geht‘s am Freitag, dem 27.01. um 19:30 Uhr mit einem großen Mullerschaug‘n im Festzelt. Zehn Gruppen aus der Region haben ihre Teilnahme angesagt. Für Stimmung sorgen „die Unglaublichen“. Am Samstag, dem 28.01. hat der Nachwuchs beim Jungmullerschaug‘n seinen großen Auftritt, Beginn 13:30. Musikalische Umrahmung kommt von den „Tiroler Mandern“. Am Sonntag, dem 29.01. findet der Faschingsumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.