Video

Beiträge zum Thema Video

Franz Rathbauer (Mitte) war die erste Person, die im Impfzentrum Waidhofen den ersehnten Stich von Brigitte Hetzendorfer und Monika Ramharter bekam. Das ließen sich auch Impfkoordinator Florian Liewald und Stadtrat Markus Loydolt nicht entgehen. | Foto: Zellinger
Video 4

Premiere im Impfzentrum
"Diesen Tag habe ich herbeigesehnt" (mit Video)

Die ersten 360 Waidhofner erhielten in der Sporthalle ihre erste Covid-Schutzimpfung. WAIDHOFEN. Auch wenn die Zahl der Impfdosen mit 360 Stück noch überschaubar ist, war den Impfwilligen Waidhofner die Erleichterung anzusehen. Auch der ehemalige Kommunalpolitiker und Stadtrat Alfred Sturm war unter den ersten, die eine Impfdosis mit dem Wirkstoff von BioNTech-Pfizer bekommen haben. "Diesen Tag habe ich herbeigesehnt", so der Ex-Politiker, der zwar den Ablauf vor Ort lobt, aber die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Maria Plach lässt sich von Hubert "Hubsi" Grün-Lutterotti testen, weil sie am nächsten Tag einen Friseurtermin hat.
Video 5

Waidhofen
Scannen, bohren, schwitzen: Ein Tag in der Covid-Teststraße (mit Video)

Die Bezirksblätter durfte einen Nachmittag in der Teststraße verbringen und selbst Hand anlegen. WAIDHOFEN. Donnerstag, 16 Uhr: Schon jetzt stehen die Menschen Schlange vor der dem Gebäude der ehemaligen Gärtnerei Jirku. Sie sind hier um sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Drinnen sind die Vorbereitungen schon so gut wie abgeschlossen, an fünf Stationen warten je zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes auf die Testpersonen, im Vorraum sorgen die Mitarbeiter des Rathauses für einen geordneten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ortschaften leiden unter der hohen Schwerverkehrs-Belastung. | Foto: Archiv
Aktion Video

Holz-Laster
Neue Ideen im Kampf gegen den Schwerverkehr (mit Video)

Forderung aus der Region: Holztransporte mit Strecken über 300 Kilometer müssen auf die Schiene. BEZIRK. Es ist 2.30 Uhr in Dobersberg. Eigentlich sollte man erwarten, dass sich um diese Uhrzeit auf der Straße eines Waldviertler Ortes nicht allzuviel abspielt. Doch viele Anrainer werden bereits aus dem Schlaf gerissen: Die tägliche Lkw-Lawine rollt an ihnen vorbei. Das wird den ganzen Tag so weitergehen. In Dobersberg will man das nicht mehr hinnehmen. Von dort aus ist eine Initiative gegen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.