Video

Beiträge zum Thema Video

2:51

Faschingsausklang
In Traiskirchen wurde der Fasching verbrannt

Am Faschingsdienstag wurde der Fasching zu Grabe getragen: Die Faschingsgilde Traiskirchen lud zum offiziellen Zeremoniell auf den Hauptplatz. Am Programm stand die Schlüsselübergabe des Rathaus-Schlüssels an Bürgermeister Andi Babler und die Verabschiedung des Faschings, der von seiner "Witwe" heftig betrauert wurde. TRAISKIRCHEN. Mit einem lauten "Halli-Hallo" fand der Fasching, die fünfte und lustigste Jahreszeit, in Traiskirchen ein würdiges Ende. Die Faschingsgilde war am Hauptplatz...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video 96

Grafenbacher Fasching
Was wär das Bärentreiben ohne dem Bär?

Mit dem Bärentreiben endete in Grafenbach-St. Valentin die narrische Zeit. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Der ganze Ort war auf den Beinen – schien es – um den Fasching gebührend zu verabschieden. Neben Bürgermeisterin Sylvia Kögler und ihren Gemeinde-Hofnarren im Getümmel gesichtet: Erich und Margit Zottl als Minions, Franz Hartberger, Martin Rumpler, Martin Dorfstätter, Andrea und Hannes Kernbeis, Zahnarzt Friedrich Lechner mit Horst "Horli" Membier als Gendarmen von Saint Tropez, Prinzessin Julia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 Video 6

Fasching 2023
Kinderfasching in der Kremser Altstadt (mit Video)

Am Rosenmontag organisierte das "Stadtmarketing Krems" einen Kinderfaschingsnachmittag in der Kremser Altstadt. KREMS. Viel Unterhaltung und Highlights gab es dabei für die Kinder wie etwa das Kinderschminken, eine Spielecke von Little & ME, ein Bastle-Workshop, ein Mitmachzirkus mit Jonglina, frisches Popcorn von den RegionalMedien und, und, und.... Kinderfasching 2023 in der Fußgängerzone Krems

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:55

Fasching Sonnberg
Die Narren waren los beim Umzug

Tolle Stimmung dank der zahlreichen Gruppen herrschte beim Faschingsumzug in Sonnberg. BEZIRK HOLLABRUNN | SONNBERG. Endlich ist es wieder da - das Sonnberger Narrentreiben. 13 Gruppen zogen heute Nachmittag in kunterbunten und einfallsreichen Kostümen durch Sonnberg. Viele Zuschauer ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Der Verein für Heimatpflege Sonnberg unter dem Obmann Josef Keck nahm alle Mühen auf sich und veranstaltete nach drei Jahren coronabedingter Pause einen lustigen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
0:55

Die Narren sind los!
Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

Zahlreiche Faschingsnarren und kreative Wägen fand man beim Faschingsumzug in Scheibbs. SCHEIBBS. "Oma, Oma", riefen die "Babys" Leopold Zulehner und Franz Punz nach der "Leih-Leih-Oma" Hermine Zulehner. Auf ihrem Wagen waren auch Victoria und Aurelia Punz, sowie Frieda Schagerl. Als Glücksschweinchen unterwegs waren hingegen Adelheid Ressl, Grete Fressner, Monika Widhalm und August Osanger. Den Umzugsabschluss bildeten die Faschingsgilde-Mitglieder Herta, Alexander und Gerhard Teufl, sowie...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Unter dem Motto „Lang lebe der König und die Königin“, verkörperten die ÖVP-Ortschefs Michaela Walla und Johann Lindner, mit Altbürgermeister Patriz Hattenhofer die britischen Royals. (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 3 Video 28

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen/ Thernberg
„Karneval im Pittental“

Nach vierjährigerr Pause fand nun endlich wieder der Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt. WARTH-SCHEIBLINGKIRCHEN. Die bunte Festzug der Narren begann am Warther Hauptplatz, wobei sich dann 18 geschmückte Wägen in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen bewegten.  Musikalisch begleitet wurde der Festzug vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, sowie von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Kreative und aktuelle Themen machten die Veranstaltung  zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:40

Winterparadies am Fahndorfer Berg
Rodeln, Schifahren und traumhaftes Wetter

Das Schiparadies für jede freie Stunde ist am Fahndorfer Berg dank des ambitionierten Teams des Skiclubs Hollabrunns in einem hervorragendem Zustand. HOLLABRUNN. Wenige Minuten von Hollabrunn entfernt, gleich nach Oberfellabrunn links einbiegen und schon ändert sich die Gegend in ein Winterparadies. Der Skiclub Hollabrunn hat in den letzten Tagen ordentlich viel Schnee mit den Schneekanonen produziert, sodass Kinder, Eltern und Großeltern in den Semesterferien rodeln und schifahren konnten....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Video 28

Konzert
Lemo rocken das Cinema Paradiso (mit Video)

„Lemo“ machte am Mittwochabend Halt in der Landeshauptstadt. ST.PÖLTEN. Die Aufregung steigt, als Sänger Lemo die Bühne im Cinema Paradiso betritt. Er begrüßt die Fans mit einer Ansage der Vorband „Ruhmer“. Volles Haus und tolle StimmungLuhmer heizten mit toller Musik den Gästen ein - perfekt zum Aufwärmen für den Hauptgig. Nach dieser Performance ging‘s auch schon los. Mit „Dass du mich küsst“ eröffneten Lemo ihren Auftritt. Mit ihren rockigen, aber auch gefühlvollen Songs begeistern sie das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:25

Kindermaskenball in Stockerau
Eine bunte Zeitreise mit den Kinderfreunden

"Wir reisen durch die Zeit" war das Motto beim Kindermaskenball der Kinderfreunde in Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. „Auf Grund der vielen Anmeldungen mussten wir den Veranstaltungsort ins Volksheim verlegen. Nach zwei Jahren Pause wundert das hier niemanden", freute sich Obmann Patrick Rybka. Denn man wollte unbedingt alle Anmeldungen annehmen, keinem absagen müssen. "Und das war in letzter Sekunde dann noch ordentlicher Stress", lacht Rybka. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall,...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Edlitzer Vizebürgermeister Thomas Ernst, Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh, Gattin Dagmar Schuh, Marianne Pichler, Grimmensteins Bürgermeister Engelbert Pichler, Angelika Gausterer-Wöhrer, Grimmensteins Vizebürgermeister Franz Gausterer, Thomasbergs Ortchef Engelbert Ringhofer, Martha Ringhofer und Markus Gausterer. (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
Video 18

Kerzenball Edlitz
„Cha-Cha-Cha“ bei Kerzenlicht

Die Volkspartei Edlitz veranstaltete vergangenen Samstag den „traditionellen Kerzenball“ im Gasthaus Grüner Baum. EDLITZ. Die Eröffnung gestaltete sich mit der Showtanzgruppe „Dance Relax“, welche die Ballgäste mit der  „Boogie-Woogie“ Choreographie in gute Laune und Stimmung versetzte. Anschließend erfolgte die Begrüßung von Vizebürgermeister Thomas Ernst aus Edlitz.  Für explosive Stimmung auf dem Tanzparkett sorgte die „John Trobs Band“ aus der Buckligen Welt. Auch kulinarisch wurden die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Video 67

Volles Haus in Aspang
Die Beichte des Faschingsprinzen Leo I.

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause meldete sich die Faschingsgilde Aspang zurück. Und wie. Der Saal war am 10. und 11. Februar so gut wie ausverkauft. ASPANG. An der Spitze der Narrenschar standen heuer Prinz Leo I. und Prinzessin Karin I.  "Prinz zu sein war nie mein Ziel, das hab ich von zu viel Promill", verriet der Faschingsprinz beim Verlesen der Proklamation. Gemeinsam mit der Tanzgruppe Grimmenstein und anderen Akteuren sorgten die Faschingsfreunde für Kurzweile. Mitgelacht haben auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ballbuagamasta" Andreas Mauser mit Heidi- und Rudi Könighofer.
Video 14

Bauernball Breitenau
7 Paragraphen gab es zu befolgen

BREITENAU. Auch beim heurigen Bauernball mussten sich die Gäste an verschiedene Regeln halten - sonst drohte der Käfig. Das besondere Regelwerk, machte den Bauernball im Steinfeldzentrum zu einem besonderen Erlebnis. "Ballbuagamasta" Andreas Mauser stellte bei der Eröffnung 7 Paragraphen vor, an die sich die Besucher halten mussten - anderenfalls drohte der Käfig mit folgender Bedingung: "Aus dem Kotter do, wird aussilassen nur der für den jemand an Euro zahlt oder mehr!"  Hermann Hauer führte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Harrrr! Piraten auf Beutezug | Foto: Pirzl
Video 54

Fasching Traiskirchen
Beim Firefighter Gschnas ging die Post ab

Tolle Masken, Bombenstimmung, atemberaubende Tanzeinlagen: Beim Firefighter Gschnas in den Traiskirchner Stadtsälen ging am Samstag die Post ab.  TRAISKIRCHEN. Mit dem eindrucksvollen Einzug der Feuerwehr – vor allem dem Feuerwehr-Nachwuchs sah man die Nervosität vor dem großen Auftritt an – wurde das Gschnas pünktlichst um 20:30 Uhr eröffnet. Die Mädchengarde tanzte, schlug Räder lieferte eine eindrucksvolle Show. Nicht weniger beeindruckend: Die Tanzeinlage der "Bubengarde", die zu den Tönen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:15

Fasching
Närrisches Treiben beim ASKÖ Kindermaskenball in Traiskirchen

Kinderlachen, Konfetti und Krapfen: In Traiskirchen wird der Fasching zelebriert. Beim traditionellen Kindermaskenball des ASKÖ am Sonntag in den Stadtsälen ging die Post ab. Auch die Eltern gaben Kostüm-technisch richtig Gas, manche kamen gar als ganze Faschings-Familie. TRAISKIRCHEN. Ein Pflichttermin für Faschings-Fans ist der Kindermaskenball vom ASKÖ, der in den Stadtsälen Traiskirchen über die Bühne ging. Für die richtige Party-Mucke sorgte DJ Ray. Bei Hits wie dem "Knallroten Gummiboot"...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
0:23

Musikerball
Trachtenkapelle lud zu einer rauschenden Ballnacht

WARTMANNSTETTEN. Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lud zum Musikerball. Unter dem Motto 1001 Nacht im Morgenland ging eine bezaubernde Ballnacht im Musikerheim über die Bühne. Auch wenn sich die Gäste zu Beginn, als die Donauprinzen "Alles Walzer" verkündeten, von der schüchternen Seite zeigten, so fanden die Pärchen nach und nach den Weg auf die Tanzfläche. Anna Ebruster, Nicolas Kempf, Erika- und Gerhard Grundtner schwangen das Tanzbein mit voller Begeisterung. Ortschef Johann Gneihs ließ...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
2:19

Neunkirchner Narreteien
Auf Schmähjagd mit der Faschingsgilde

Das VAZ Neunkirchen war am 20. und 21. Jänner Faschings-Hochburg. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Die Protagonisten der Faschingsgilde Neunkirchen rund um Gilden-Präsident Michael Tanzler sorgte für Schenkelklopfer. Daran nicht unbeteiligt: Landsmann Michael Tanzler, der mit diversen Geschlechtern nicht viel anfangen kann sowie Bürgermeister Herbert Osterbauer, der als Gmoawochta mit echter Hellebarde und Dackeldame Lena an die Bütt trat. Tanzeinlagen der Gardemädchen und Showblöcke durften...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.