Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
12:59

Kräuter-Cocktail
Alles rund um den Wacholder und seine Wunderwirkung

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal waren wir am Fuße des Zirbitzkogels unterwegs und haben den Wacholder genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten, auf der Wiese und im Wald. In den letzten Monaten wurden die Frühlingskräuter (Video und Bericht), das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
MeinBezirk.at hat in den Redaktionen nachgefragt und einen Überblick über die beliebtesten Wanderziele der Regionen zusammengestellt.  | Foto: Schneeberger
2 1 Video 4

Feiertagtipps
Das sind die Lieblingswanderziele unserer Redaktionen

Der 26. Oktober ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Hunderte Menschen zieht es an diesem freien Tag in die Natur. Für alle, die noch nichts vorhaben, können sich von unseren Redakteurinnen und Redakteure Tipps und Inspiration holen. STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark präsentiert sich in den nächsten Tagen wieder sonnig. Die Temperaturen sind für unternehmensfreudige Leute perfekt. Somit planen einige Familien einen Ausflug am Feiertag. Hier gibt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
1:46

Naturdenkmäler Murtal
"Wir müssen sie weiter schützen und pflegen"

Im Bezirk Murtal gibt es rund 40 Naturdenkmäler. Die Winterlinden in Waltersdorf sind zwei davon. Sie wurden von Umweltlandesrätin Ursula Lackner begutachtet. MURTAL. Bei den geschützten Objekten in der Region handelt es sich um zwei Gewässerabschnitte, eine Gletschergrundmoräne und einige Bäume- bzw. Baumgruppen. Das betrifft vor allem heimische Baumarten. Zwei geschützte Winterlinden gibt es beispielsweise in Waltersdorf (Judenburg). Sie wurden von Umweltlandesrätin Ursula Lackner im Zuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
0:44

Natürlicher Kreislauf des Lebens
Die letzte Ruhe am Baumfriedhof

In Österreich gibt es die Erdbestattung und die Urnenbeisetzung. Somit findet man entweder die letzte Ruhe im Sarg in einem Grab oder man lässt sich einäschern. In Knittelfeld gibt es jetzt zusätzlich die Möglichkeit der Baum- oder Naturbestattung.  KNITTELFELD. Kerzen, Blumengestecke und ein Grabstein neben dem anderen. Genau so sieht ein Friedhof aus. Jedoch haben sich in den letzten Jahren auf Basis der traditionellen Erd- und Feuerbestattungen alternative Formen für die letzte Ruhe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Winterzeit ist Schnupfenzeit. Hier haben wir ein paar Tipps für dich.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Video 2

Tipps und Tricks
Naturheilmittel gegen Schnupfen und Erkältungen (+Videos)

Dezember und Jänner sind die kältesten Monate in Österreich. Viele leiden unter Schnupfen und Erkältungen. Man muss aber nicht gleich immer zu einem Medikament greifen. MURTAL. Durch den Temperaturunterschied zwischen den eigenen vier Wänden und der Außentemperatur läuft bei vielen die Nase. Mit ein paar Tipps kann man sich bei Erkältung und Schnupfen ganz einfach selber helfen. Zusammen mit einer Murtaler Kräuterexpertin haben wir einen Schnupfenbalsam und einen Hustensirup in nur wenigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.