Video

Beiträge zum Thema Video

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

Video 124

Löschzug 3 Steyr-Gleink
Nach 25 Jahren wurde wieder ein Fahrzeug feierlich gesegnet

Zahlreiche Gäste kamen zum Festgottesdienst mit anschliessender Fahrzeugsegnung STEYR. Nach dem Festgottesdienst ging es gemeinsam zum Fahrzeug, dem TLF A 4000. Nach den Grußworten von Kommandant Andreas Auer folgten Dankesworte von Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und Vizebürgermeister Michael Schodermayr. Der feierliche Höhepunkt war die Segnung durch Maria Ragl von der Pfarrgemeinde Steyr-Gleink. Bereits am 13. Dezember war es so weit, das neues TLF-A 4000 wurde, im Beisein von...

0:08

Feuerwehr
Das Christkind war schon beim Löschzug in Gleink

Zur Freude der Florianis wurde das neue Tanklöschfahrzeug übergeben Steyr: Der TLF-A 3000, Baujahr 1999 ist mittlerweile durchaus etwas in die Jahre gekommen. Nach 25 Jahren im Dienste des Löschzug 3 und der Bevölkerung der Stadt-Steyr, war es nun aber an der Zeit, unseren Tank 3/1 durch ein neues TLF-A 4000, das nach den aktuellen Bedürfnissen und dem letzten Stand der Technik ausgestattet ist, zu ersetzen. Am 13. Dezember war es endlich soweit, das neues TLF-A 4000 wurde, im Beisein von...

200 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren nahmen an der Übung in Irndorf teil. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 94

17 Feuerwehren vor Ort
200 Einsatzkräfte bei groß angelegter Übung in Irndorf

Am Dienstag, 8. Oktober 2024, fand in Irndorf im Bezirk Kirchdorf eine große Einsatzübung statt. 200 Einsatzkräfte nahmen daran teil. KREMSMÜNSTER. Siebzehn Feuerwehren aus den Bezirken Kirchdorf, Wels-Land, Wels und Steyr-Land wurden abends zu einem Vollbrand einer Produktionshalle gerufen. Um den Brand zu bekämpfen und umliegende Objekte zu schützen, galt es 7.000 Liter Wasser zu fördern. Das Übungsziel gelang mit neun Zubringerleitungen und einem Tankwagen-Pendelverkehr. Geschicklichkeits-...

1:14

Generationswechsel Last 2 Steyr
Neues Wechselladefahrzeug für den technischen Zug Steyr

Am 15.07.2024 lud der Technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zum Generationswechsel - Übergabe und Indienststellung des neuen Wechselladefahrzeuges mit Kran (WLF-K) Last 2 Steyr Steyr: In einer Gemeinsamen Kooperation mit der Stadt Steyr und dem Landeskatastrophenschutz OÖ wurde dieses Fahrzeug realisiert. Ein paar Fakts zu dem Fahrzeug: Als Fahrgestell dient ein MAN TGS 35.480 8x4-4 BL CH, mit einem Palfinger Kran PK 23002 SH-E mit einer Reichweite von 18m Palift T15 Hakengerät Mit...

Einsatz bei Sturmschaden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 48

Mehrere Schwerverletzte
200 Feuerwehreinsätze nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr stand am Samstagabend, 6. Juli 2024, bei rund 200 Einsätzen nach einem teils heftigen Unwetter in Oberösterreich im Einsatz. OÖ. Eine Gewitterlinie zog gegen 19 Uhr über das Bundesland. Lokal sorgten vor allem die starken Sturmböen für viele Einsätze. Bäume auf Verkehrswegen und Gebäuden, Überflutungen sowie Sicherungsarbeiten waren die vorwiegenden Einsatzgründe für die Feuerwehren. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die zu erwartenden...

Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

38

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter stürzte über Böschung

Zum Glück wurde niemand verletzt Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute gegen 10.15 Uhr Ein Paketzusteller geriet beim reversieren ins Bankett, welches nachgab, dadurch durchbrach sein Fahrzeug einen Zaun und rutschte  über eine Böschung hinunter. Der technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr rückte sofort zum Einsatzort aus, zuerst wurde der Kleintransporter mit einer Seilwinde über den Hang hinauf gezogen, danach wurde das Fahrzeug mit dem Kran auf die Fahrbahn zurück gehoben. Nach gut...

0:29

Wenn einer eine Reise tut
Die FF Ebersegg bei der Pyro-Car 2023 in Polen

Es gibt Dinge im Leben, die man sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man diese im Leben mal real erlebt. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg haben es vier Tage Live in Bielewie / Polen erlebt. ST. ULRICH/BIELEWIE. Wer kennt sie nicht – alte Slapstick-Filme a´la „Charly Chaplin“ od. „Stan Laural & Oliver Hardy“ (Dick und Doof) – es brennt, die Feuerwehr kommt mit Pferden und einem Leiterwagen. Auf dem Leiterwagen eine „Draisinen-Feuerwehrpumpe“. Mehrere Männer pumpen...

Video 41

Feuerwehreinsatz
Personenrettung erfolglos eingestellt

Zu einer Personenrettung wurden heute die Einsatzkräfte alarmiert Steyr: Heute 15.Mai gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Notruf zu einer Personenrettung in Steyr alarmiert. Beim Ortskai wurde eine Person in der Enns treibend und hilferufend von Passanten entdeckt, darauf hin rückten sofort die Wasserwehr, die Wasserrettung, der technische Zug und der Löschzug 2 aus. Zur Unterstützung wurde auch der Polizeihubschruber mit Wärmebildkamera angefordert. Leider musste die Suchaktion nach...

Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

0:35

Brand in Bad Hall
Großbrand auf einem Bauernhof wurde verhindert

Ein Brand im Stall eines Bauernhofes in Bad Hall am späten Dienstagabend, 20. Dezember,  wurde noch rechtzeitig entdeckt, bevor es zu einem Großbrand gekommen wäre. BAD HALL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Im Stall ist eine Wärmedecke in Brand geraten. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass für die Einsatzkräfte in erster...

2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

Fotos: FF Losenstein und FF Steyr/TZ
Video 15

Feuerwehreinsatz
Traktor überschlug sich auf Böschung: 9-Jähriger schwer verletzt

Vater hatte 1,76 Promille: 9-Jähriger bei Traktor-Überschlag schwer verletzt. LOSENSTEIN. Am Mittwoch ( 2. Juni) um 15:55 wurden die Feuerwehren Losenstein und Laussa zu einem zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Gemeindegebiet von Losenstein alarmiert. Ein Traktor ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung abgestürzt. Ein 9-Jähriger Bub und sein Vater konnten sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Sie wurden vom First...

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

Fotos: FF Behamberg | Foto: FF Behamberg
9

Feuerwehreinsatz
Fünf Fahrzeugbergungen innerhalb von 3 Stunden in Behamberg

Nach den enormen Schneefällen in der Nacht auf Donnerstag (11. Feb) kam es heute früh entlang der Poststraße in Behamberg zu gleich fünf Fahrzeugbergungen. BEHAMBERG. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Behamberg lautete "PKW im Graben". Am Einsatzort eingetroffen wurde das Fahrzeug gesichert und die Straße abgesperrt. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden und seine Fahrt fortsetzen. Währenddessen blieb ein weiteres Fahrzeug...

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 16

Feuerwehreinsatz
Lkw - Bergung in Enns

Die Feuerwehren Enns und Steyr mussten am Montag einen LKW aus dem Straßengraben heben. STEYR/ENNS. Am Montag (08. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einer LKW-Bergung auf die Zufahrtsstraße zum Ennshafen alarmiert. Ein Sattelkraftfahrzeug war auf der breiten Zufahrtsstraße zum Ennshafen auf das Bankett geraten und kam in gefährlicher Schräglage zum Stehen. Erste Bergeversuche durch die Feuerwehr Enns scheiterten an dem zu hohen Eigengewicht des Sattelkraftfahrzeuges....

Foto: Klaus Mader
Video 71

UPDATE
Brand eines Wohnhauses – Defekt in Stromzuleitung löste Brand aus

UPDATE: Bei der gemeinsamen Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler, die Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ wurde festgestellt, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Stromzuleitung zu den Vorzählersicherungen ausgebrochen ist. Das Dachgeschoß wurde durch den Brand komplett zerstört. Ebenso wurden die darunter liegenden Räumlichkeiten durch den Löschwassereintritt zum Teil schwer beschädigt. Das...

Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.