Videos

Beiträge zum Thema Videos

Die Krönung war wohl der Sieg bei der UNICA-Weltmeisterschaft 2022 mit dem Film "Mit Gottes Hilfe". | Foto: Film- und Videoklub Villach
2

Film- und Videoklub Villach
"Filmbegeisterte sind bei uns goldrichtig"

Und Action ... heißt es für den Film- und Videoklub Villach, vormals Filmklub Villach, seit dem Jahr 1961. Obmann Ernst Thurner hat MeinBezirk.at einen Einblick hinter die Kulissen des Vereins gewährt. VILLACH. Als Film- und Videoklub Villach ist der Verein seit 1987 bekannt. "Davor war es einfach nur Filmklub Villach. Aktuell besteht unser Verein aus zwei Ehrenmitglieder, 25 Vollmitglieder und 19 unterstützende Mitglieder, Nichtfilmer", so Obmann Ernst Thurner. Auch der Verein aus Villach ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Auf Facebook und Instagram wurden die Beiträge mittlerweile jeweils mehr als eine halbe Million Mal aufgerufen, auf TikTok sind es bereits 3,4 Millionen Aufrufe. | Foto: Krankenhaus Spittal
11

Millionen Aufrufe
Spittaler Krankenhaus-Mitarbeiter gehen auf TikTok viral

Das Krankenhaus Spittal geht derzeit mit informativen Videos auf der Social Media-Plattform TikTok viral. Die Videos wurden bereits über 3,4 Millionen Mal angesehen. SPITTAL. Die Digitalisierung hat auch vor dem Spittaler Krankenhaus nicht halt gemacht. Seit vergangenem Jahr bespielt das KH sogar einen eigenen Kanal auf TikTok. Mittlerweile kann man über 52.000 "Likes" verzeichnen und die Videos werden teilweise über 400.000 Mal angesehen. EntstehungEntstanden ist die Idee mit der Intention,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gerd Kapeller, Reinhold Ertler und Gerald Hartmann (von links) | Foto: MeinBezirk.at (52)
Video 52

Bildergalerie und Videos
Fulminante Premiere der Lavamünder Narren

In gewohnter Manier sorgte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd wieder für viel Gelächter und jede Menge Unterhaltung.  LAVAMÜND. Mit dem Lavamünder Faschingslied wurde die Sitzungszeit traditionsgetreu eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wartete das Publikum gespannt auf die von Obmann Gerald Melcher und seinen "Narren" vorbereiteten Sketche und Parodien. Los ging's kurz darauf auch schon mit Werner Gollner, Klaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
4:08

Zu Pfingsten
Lignano wurde gestürmt - Videointerviews im Stadtzentrum

VIDEOREPORTAGE, TEIL II: Nach dem Strand ging es zu Pfingsten in Lignano am Abend in die Innenstadt. MeinBezirk.at war mittendrin und sprach mit den Österreichern, die Lignano-City erbeben ließen sowie mit dem Polizisten Martin Macor. LIGNANO. Zehntausende  Österreicher feierten über Pfingsten in Lignano das verlängerte Wochenende. Am Tag verschlug es die jungen Partygäste zum Strand, am Abend ging es dann in die Innenstadt. Riesiger Andrang bei Piazza FontanaDas "Epizentrum" des Pfingstreibens...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Anna Gasser aus Millstatt ist bereit für Peking. Sie zählt im Big Air und Slopestyle Contest zu den Favoritinnen. | Foto: privat
1 3

Bezirk Spittal
Unsere Olympiahoffnungen für Peking

Die XXIV. Olympischen Winterspiele in Peking stehen vor der Tür. Mit Anna Gasser (Snowboard Freestyle), Marco Schwarz und Otmar Striedinger (beide Ski Alpin) kämpfen vom 4. bis 20. Feber 2022 auch drei heiße Eisen aus dem Bezirk Spittal um Edelmetall. BEZIRK SPITTAL. Anna Gasser aus Millstatt kennt das Gefühl olympisches Gold zu gewinnen. Bereits 2018 triumphierte die 30-Jährige in Pyeongchang im Big Air Bewerb. Auch heuer zählt die Snowboarderin bei den Olympischen Winterspielen in Beijing zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Im Bereich Wolfsberg tobten heftige Unwetter. | Foto: Privat
Video 2

Heftige Unwetter in Wolfsberg
User schicken Hagelvideos

Heftiger Sturm im Bereich Wolfsberg. Hagel-Alarm!  WOLFSBERG. Im gesamten Gemeindegebiet gibt es derzeit starke Gewitter. Vorsicht vor Hagel, Sturmböen und Überflutungen durch Starkregen! Auch aus der Leserschaft erreichten uns bereits Videos und Fotos der Unwetter. Von Seiten der Feuerwehren ist noch nichts über etwaige Schäden bekannt geworden. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die HipHop und R&B Party von "Klagenfurt Elite" am 9.Juli | Foto: Marcel Fabian Fischer – MF Fotographie
1 1 5

„Klagenfurt Elite“ verurteilt Gewalt
Am Partyolymp regiert die Moral

Das Klagenfurter Social Media-Phänomen „Elite“ nützt in letzter Zeit immer wieder seine Reichweite, um gegen gewaltfreies Feiern aufzurufen. KLAGENFURT. Der Instagram-Account, der im Dezember 2020 als Comedy-Meme-Seite gestartet ist, erreicht mittlerweile knapp 28.000 Menschen. Neben lustigen Videos und aktuellen Ereignissen rund um Klagenfurt, werden auch immer wieder Videos von gewalttätigen Ausschreitungen im Partyrausch gepostet. Erst kürzlich verurteilte der Account Gewalttaten wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
 Mitglieder der Stadtkapelle Bad St. Leonhard starteten als Oberkrainer Septett durch. | Foto: Privat
2

Stadtkapelle Bad St. Leonhard
Grüße aus dem musikalischen Home-Office

Seit einem Jahr freuen sich Musikanten aus dem Oberen Lavanttal über zahlreiche Klicks bei ihren Videos auf Facebook. Sie bringen Oberkrainer-Musik in die Wohnzimmer. BAD ST. LEONHARD. Mit Ausbruch des Corona-Virus wurde die Kulturszene plötzlich stillgelegt: Live-Unterhaltung aller Art, wie man sie vor der Krise nur zu gut kannte, ist seitdem eine Seltenheit. Vieles hat sich ins Netz verlagert, Aktivitäten auf virtueller Basis erleben einen Aufschwung. Das Oberkrainer Septett der Stadtkapelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 5. Dezember wurde der Mann an seiner Wohnadresse festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

 | Foto: Pixabay

Bisher 16 Opfer ermittelt
Villacher im Verdacht des sexuellen Missbrauchs an unzähligen Mädchen

Der Verdächtige aus Villach kontaktierte unzählige Mädchen und versprach viel Geld für sexuelle Fetisch-Handlungen, die er auf Videos aufzeichnete. Bisher konnten 16 Opfer ermittelt werden, die Dunkelziffer könnte weit höher liegen. VILLACH. Ein 26-jähriger Mann aus Villach steht im Verdacht seit zumindest Anfang des Jahres unzählige Mädchen, überwiegend aus Kärnten, via Social-Media Kanälen angeschrieben und für die Anfertigung von Videos mit geschlechtlichen Fetisch-Handlungen bis zu 3.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Johannes Maier von der EU-Koordinationsstelle des Landes mit Schulleiter Jürgen Jantschgi (von links) | Foto: Teferle
2

HTL Wolfsberg
Von europäischer Dimension

Konsequenz der Corona-Pandemie: HTL Wolfsberg muss Präsentation ins Internet verlegen. WOLFSBERG (tef). Es hätte eine Präsentation aller zwölf bisher im Rahmen der europäischen "Interreg" und nationalen "Erasmus+"-Programme organisierten Projekte werden sollen. Corona machte der Höheren Technischen Bundeslehranstalt (HTL) Wolfsberg aber einen Strich durch die Rechnung. Wieder vorne dabeiKurzfristig musste Schulleiter Jürgen Jantschgi die geplante Veranstaltung "Engineering Education 4.0" aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg ermittelt im Fall der Erpressung | Foto: Pixabay

Internetlover erpresste Lavanttalerin mit Aufnahmen

Der Mann drohte der Frau bei Nichtüberweisung des von ihm geforderten Geldbetrages mit der Veröffentlichung von intimen Bild- und Videomaterial. WOLFSBERG. Anfang Juli nahm ein bislang unbekannter Täter via Social Media Kontakt mit einer Frau aus dem Bezirk Wolfsberg auf. Der Mann, der sich als erfolgreicher Geschäftsmann aus London ausgab, gestand der Frau im Laufe des Chatflirts seine Liebe. Finanzieller Engpass Die Frau wiederum sendete dem Unbekannten Fotos und Videos intimer Natur. Am 13....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Andreas David
29

20. Motorradsegnung am 1.7. 2018

auf der Kölnbreinsperre Andreas David mit der Skyteam TRex durchs Maltatal auf die Kölnbreinsperre. Fotos und Video: Andreas David

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
SONY DSC
1 150

MIT VIDEOS:XII. INZANE in Austria

21.06.2018 - 24.06.2018 VRCC – Austria Meetings, https://www.youtube.com/watch?v=vHI6RvAG99A Fotos und Videos: Andreas Richard David

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
In nur drei Schritten zur gruseligen Halloween-Maske
2 7

MIT VIDEO: Lifehack - Halloween Maske selbst gemacht

Halloween-Masken müssen nicht immer teuer sein: In nur drei Schritten zur Halloween Maske. Halloween steht vor der Türe. Doch für welche Verkleidung entscheidet man sich um der Hingucker auf jeder Party zu werden? Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbst gemachten Kostüm?  Schritt 1: Grundform Bastelkleber mit etwas Wasser vermischen und Zeitungsreste in schmalen Bahnen ausreißen. Einen Wasserball (in etwa so groß wie der eigene Kopf) aufblasen und mit Kleber bestreichen. Nach und nach die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Johannes "Lego" Brandstätter, Gackernchef Karl Feichtinger und Josef "Joe" Zarfl (von links)
1 10

MIT VIDEO: St. Andräer krähten heuer beim "Gackern" um die Wette

Bei der 18. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" fand auf der Lorettowiese der erste Kärntner Krähwettbewerb statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Wetter ging am Sonntagnachmittag beim 18. Gackern der erste Kärntner Krähwettbewerb über die Bühne. Für die heitere Moderation sorgten Gerhard Hoffmann aus Göcklingen und Reinhard Fritzl aus St. Andrä. In der Jury saßen neben Organisatorin Elisabeth Meyer Bürgermeister Peter Stauber, EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bitmovin wurde im Jahr 2013 gegründet und bietet den schnellsten Cloud-Encoding Service sowie einen auf HTML5 basierten Video Player. | Foto: pexels

Bitmovin: 10,3 Millionen Dollar für Kärntner Startup

Bei dem Kärntner Start-Up "Bitmovin", dem führenden Anbieter von Video Infrastruktur für das Internet steigen Investoren mit insgesamt 10,3 Millionen Dollar ein. Atomico, einer der größten Investmentfonds Europas mit Sitz in London (GB) und weitere internationale Investoren. Bitmovin absolvierte 2015 das weltweit anerkannte "Y Combinator Program" in Silicon Valley. Das Kärntner Start-Up will das investierte Geld für die Weiterentwicklung der bestehenden Video Infrastruktur, sowie den weiteren...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Oberkärntner Student bot Kinderpornografie im Internet an

32-Jähriger besaß 27.000 Bilder und 700 Videos, 295 Downloads fanden statt. BEZIRK. Die Operation "Sirte" des Kriminalreferates der Polizei war erfolgreich: Ein 32-jähriger Student aus Oberkärnten konnte nun des Besitzes von kinderpornografischen Bildern und Videos überführt werden. Bilder, Videos und Dateien Insgesamt 27.000 Bilder und mehr als 700 Videos mit kinderpornografischen Inhalt stellte die Polizei bei der Hausdurchsurchung sicher. Er "belieferte" auch andere Gleichgesinnte, er hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.