Vielfalt im Garten

Beiträge zum Thema Vielfalt im Garten

Die Brennnessel ist nicht nur ein begehrtes Raupenfutter für Schmetterlinge, sondern auch essbar. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
9

Welttag des Unkrauts am 28. März
Unkraut vergeht nicht – zum Glück!

Unkraut ist wichtig! Darauf macht der Welttag des Unkrauts am 28. März aufmerksam. Die oftmals als lästiges Grün betrachteten Wildkräuter spielen eine entscheidende Rolle für die Biodiversität und bieten überraschende Vorteile für Mensch und Natur. Wusstest du zum Beispiel, dass die unscheinbare Brennnessel eine Schlüsselrolle für das Überleben des Tagpfauenauge-Schmetterlings spielt? SALZBURG. Unkraut: Die wahren Helden der Natur! Für viele, die im Frühling ihre Gärten akribisch von „Unkraut“...

5 Tipps für mehr Vielfalt im Herbst
heimische Tierwelt unterstützen

Tierische Wintergäste im Garten – Vögel Die Temperaturen sind mit dem Herbstbeginn deutlich gefallen. Für alle „Daheimbleiber“ unter unseren Gartentieren bricht eine fordernde Zeit an. Jetzt im Herbst lässt sich einiges tun bzw. vermeiden, um Blaumeise, Amsel, Rotkehlchen und vielen mehr hilfreich unter die Flügel zu greifen. Durch naturnahes Gärtnern und den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel lässt sich den munteren Gartengästen noch viel mehr bieten als ein...

Schüler:innen der Volksschule St. Johann halfen bei der Pflanzaktion fleißig mit. | Foto: Martin Salcher
3

KEM Sonnenregion Hohe Tauern
Mehr Biodiversität an öffentlichen Plätzen

Die KEM Sonnenregion Hohe Tauern setzt im Rahmen des Projektes "Vielfalt im Garten" gemeinsam mit Gemeinden und Bevölkerung Maßnahmen für biodiverse Gemeindeflächen um. ST.JOHANN i. W./HUBEN. Im Zuge der dritten Weiterführungsphase der KEM Sonnenregion Hohe Tauern - bestehend aus den Gemeinden Matrei, Virgen, Prägraten und St. Johann i.W. - werden laufend Klimaschutzmaßnahmen ausgearbeitet und gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzt. Artenreiche Blumenwiesen Die Maßnahme „Vielfalt im Garten“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.