Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Beim Trommelworkshop konnte die Djembé probiert werden. Mit dem afrikanischen Verein „Chiala“ wurde es rhythmisch und laut.  | Foto: Rinnhofer
6

"G'spia a bunte Wirklichkeit"
Veranstaltungsreihe sorgt für Vielfalt

Für Vielfalt in der Region sorgte der Mürztaler Verein "G'spia a bunte Wirklichkeit" mit der Veranstaltungsreihe "Vielfalt hautnah g'spian. Gemeinsam mit dem Verein "Zebra" (Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum) fanden vier Veranstaltungen statt, mit dem Ziel, für mehr Zusammenhalt, Akzeptanz und Integration zu sorgen. MÜRZTAL. Den Auftakt machte ein Kleidertauschfest im Stadtsaal Mürzzuschlag. Rund 100 Menschen nutzten die Möglichkeit, ihren Lieblingsstücken ein zweites Zuhause zu...

Spar sucht die Foscher:innen von Morgen: Maturant:innen haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen und Preise zu gewinnen. | Foto: Spar/evatrifft

Vielfalt-Wettbewerb
Spar sucht die Forscher:innen von Morgen

Spar ruft zum österreichweiten Wettbewerb. Maturant:innen des Jahrgangs 2021/22 haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität einzureichen und Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Die Spar-Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" lädt dazu ein vorwissenschaftliche Arbeiten, die sich dem Thema Biodiversität und Artenschutz widmen, beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen. Pro Bundesland werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Ausstellung: Vielfalt

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Vielfalt. in Acryl. Eitempera. Aquarell. Tusche. Mischtechnik..... Bilder von Rosina Mayr Die Ausstellung ist bis Sonntag den 4. Dezember geöffnet. (Di. - Fr. ab 17:00 Uhr + Sa. ab 15:00 Uhr) Mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Aflenz! Wann: 04.12.2016 19:00:00 Wo: Cultur Cafe , Aflenz Kurort 17, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

Kinderrechte als grundlegendes Handlungsprinzip.© BMUKK/KKA_Andrea Berghammer, Marijana Peterfay
2

Pilotprojekt: "Unsere Menschenrechtsschule"

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Ein Pilotprojekt der Volksschule Geidorf in Graz zum Thema Menschenrechte soll ein gemeinsames Umfeld schaffen, in dem die Menschen- und Kinderrechte grundlegendes Prinzip und Handlungsanleitung werden. Lebenswelt Schule Die Lebenswelt Schule stellt ein Netz dar an Begegnungen und Meinungen, an Aufgaben und Wünschen, an Visionen und Handlungsmöglichkeiten. Mit ihrem internen und externen Beziehungsgeflecht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.