vigaun

Beiträge zum Thema vigaun

Teyyam ist ein hinduistisches Ritualtheater, das im Norden des südindischen Bundesstaates Kerala aufgeführt wird. | Foto: Liebenberger
5

Süd Indien und Vietnam-Reiseshow in Bad Vigaun

Der Salzburger Reiseblogger Gerhard Liebenberger, alias Andersreisender, zeigt seine abenteuerlichen Reiseeindrücke im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun auf der Leinwand. Am Dienstag, 21. März, um 19.00 Uhr, führt die Reise in ein Land der extremen Gegensätze, in den Süden Indiens. Der Abenteuerer zeigt Bilder und Videos u.a. von beeindruckenden Tempelstädten, mystischen Ritualen und fliegenden Bullen. Am Ende der Reise wird es beim Holi-Fest richtig bunt. Eine Woche später, am Dienstag, 28....

Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich Alex und Walter. | Foto: Privat
3

Kinderfasching im Medizinischem Zentrum Bad Vigaun

Am Faschingsamstag, 25. Februar, findet ab 14.00 Uhr im Mehrzwecksaal (Haus 3) des Medizinischem Zentrum Bad Vigaun der 47. Kinderfasching statt. Gute Laune ist angesagt mit den lustigen Clowns Alex und Walter. Für die musikalische Umrahmung sorgt wie jedes Jahr Alois Schnöll. Für Speis und Trank ist gesorgt. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 25.02.2017 14:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Faschingsgschnas

. Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Langwies, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Vitamin-D-Mangel ist einer der häufigsten Nährstoffmängel – mit weit reichenden gesundheitlichen Konsequenzen. | Foto: Skeeze

Vortrag und Gespräch: Vitamin D - das Sonnenhormon

Am Donnerstag, 9. Februar, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Vitamin D - das Sonnenhormon" mit Dr. Erich Putz, Arzt, im Pfarrheim statt. Vitamin D wird in der Haut des Menschen gebildet. Es ist unverzichtbar für einen klaglosen Mineralstoffwechsel, von grundlegender Bedeutung für die Energiegewinnung in der Zelle und für viele weitere Stoffwechselprozesse. Allerdings haben die meisten ÖsterreicherInnen einen Vitamin-DMangel. Welche Auswirkungen das auf unsere Gesundheit hat und wie dieser Mangel...

Die textile Kette von der Faser bis zur Entsorgung. | Foto: Ralf Sundermann

Fair und schick - Die textile Kette von der Faser bis zur Entsorgung

Am Donnerstag, 26. Jänner, findet um 19.30 Uhr ein Info-Abend über "den Weg der Bekleidung" mit Christine Bliem, Weltladen Golling, im Pfarrzentrum Bad Vigaun statt. Wir erwarten von unserer Mode Qualität und Freude beim Tragen. • Aber wer steht hinter der Kleidungsproduktion? • Welche Konsequenzen hat unser Kleiderkonsum? • Wieviel Transparenz und Fairness gibt es und welche Verantwortung können wir übernehmen? An diesem Abend wird ein Bogen vom Anbau der Baumwolle über die Verarbeitung, der...

EINTRITT FREI! Freiwillige Spenden erbeten | Foto: Archiv

1. St. Margarethener Adventzauber

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet um 19.30 Uhr das 1. St. Margarethener Adventzauber in der Filialkirche St. Margarethen statt. MITWIRKENDE: Sologesang ✩ Martina Oberascher St. Margarethener Chor ✩ Klarinettenensemble ✩ Kinderfl ötengruppe ✩ Blechbläsergruppe ✩ Gitarrenensemble ✩ Querfl ötentrio ✩ Brassquartett ✩ Saitenmusi ✩ Ziachbuam ✩ Besinnliche Texte ✩ von Gertraud Oberascher Der Reinerlös kommt der Kinderkrebshilfe Sonneninsel Seekirchen zugute. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier...

Ein musikalisches Highlight für Groß und Klein. | Foto: Oikumenia Gospelchor Salzburg

Gospel Weihnachtskonzert im Kurzentrum Bad Vigaun

Am Samstag, 17. Dezember, findet um 19.00 Uhr ein Gospel Weihnachtskonzert mit dem Oikumenia Gospelchor Salzburg im Kurzentrum Bad Vigaun statt. 1988 gegründet, verwandelte sich der Oikumenia Chor 2001 in den Oikumenia Gospelchor Salzburg mit derzeit ca. 70 SängerInnen und Musikern aus verschiedenen Konfessionen und Traditionen. Mit einem musikalischen Mix aus stimmungsvollen Gospels und Spirituals aus dem angloamerikanischen Raum vermag der Chor - passend zum vorweihnachtlichen Gedankengut -...

Die Historischen Prangerschützen Bad Vigaun freuen sich auf zahlreichen Besuch | Foto: Privat

31. Bad Vigauner Kirtag

Am Sonntag, 9. Oktober, findet der 31. Bad Vigauner Kirtag statt. Programm: 9.45 Uhr: Einmarsch der Vereine zum Festgottesdienst 11.00 - 13.00 Uhr: Frühschoppen am Dorfplatz mit der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun und die Vigauner Böhmische ab 13.00 Uhr: Unterhaltung mit den „Alpenbummlern“ aus Tirol 19.00 Uhr: Tombolaverlosung Für Speiß und Trank wird bestens gesorgt: u.a. mit Fleischkrapfen, Pofesen, Bauernkrapfen und vielem mehr!! Weiters gibt es die dazugehörenden Kirtagsstandeln und eine...

Hinter jeder Wegbiegung dieser magischen Küstenstraße wartet ein neues Abenteuer… | Foto: A. Eller
2

Multivision "Irlands Wild Atlantic Way" im Kurzentrum Bad Vigaun

Am Mittwoch, 21. September, können Sie um 19.30 Uhr Andreas Eller im Medizinischen Zentrum in Bad Vigaun live erleben. Am äußersten Rand Europas erstreckt sich der Wild Atlantic Way entlang der Westküste Irlands. 2600 Kilometer ist Andreas Eller aus Schwäbisch Hall mit seinen Hündinnen Tinka und Lotte 10 Wochen auf einer der längsten und spektakulärsten Küstenstraße unterwegs. Hier hat die Naturgewalt des Ozeans eine Küste von rauer, wilder Schönheit geformt. Die Reise beginnt in der nördlichen...

In Formationen von Solo bis Band deckt sie von Kleinkunst bis Austropop mehrere Genres ab. | Foto: R. Marx

Betty O-Mundwerklieder im Gasthaus Langwies

Am Donnerstag, 29. September, tritt um 20.00 Uhr die Liedermacherin Betty O im Gasthaus Langwies auf. Als „Supi Puppi“ verteilt Betty O feinen Spott und hintergründiges Amüsement, bringt aber immer wieder warme Töne über die Liebe und das Leben mit ins Spiel. 
Markenzeichen des Energiebündels mit steirischen Wurzeln sind neben dem roten Klavier ein wein- und wortwitziges Mundwerk mit Texten und Liedern, die Lach- und Herzmuskeln gleichermaßen strapazieren. Sie beschäftigt sich mit...

Auf Ihren Besuch freut sich die Bad Vigauner Bauernschaft! | Foto: Manfred Schönleitner

Almabtrieb und Hoffest in Bad Vigaun

Die Bad Vigauner Bäuerinnen und Bauern laden am Sonntag, 18. September, herzlich zum „Almabtrieb von der Niglkaralm zum Golleggbauern“ ein. Programm: 8:30 Uhr: Aufkranzen der Almtiere 10:00 Uhr: Abmarsch von der Alm 11:00 Uhr: Eintreffen beim Golleggbauern 11:30 Uhr: Eröffnung des Hoffestes Aktivitäten am Nachmittag: Butterrühren, Ross beschlagen, Zugsäge schneiden, Sensen dengeln, Hüpfburg aus Stroh und Kinderbasteln Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Weißenbacher Tanzlmusi“. Als...

Eine Welt wie diese braucht Helden wie Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner! | Foto: Christian Streili
3

Kultkabarett "Echte Helden wie wir"

Dem zutiefst eingebrannten menschlichen Bedürfnis nach dem Heroischen gehen Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner in ihrem neuen Programm "Echte Helden wie wir" nach und geben als selbsternannte Beratungscoaches bahnbrechende Anleitungen in einem Helden-do it yourself-Kurs. Wie wird man ein Held? Indem man ehrfurchtsvoll auf die richtigen Vorbilder schaut. Indem man sein armseliges Würstel-Dasein gegen ein neues Outfit eintauscht. Indem man endlich einer werden kann, der man vorher...

Bei Schlechtwetter findet um 9.30 Uhr die Hl. Messe mit anschließendem Frühschoppen im Feuerwehrhaus statt. | Foto: Privat

Bergmesse an Mariä Himmelfahrt in der „Hinterschindlau Ötz“

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr laden herzlich am Montag, 15. August, um 11.30 Uhr zur Bergmesse in der „Hinterschindlau Ötz“ am Rengerberg ein. Im Anschluss an die Bergmesse wird der Hr. Pfarrer eine Kräuterweihe halten. Die Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun wird die Bergmesse und den gemütlichen Nachmittag wieder in bewährter Weise umrahmen. Die Kameraden der Feuerwehr sorgen für das leibliche Wohl mit Speis und Trank. Die Anfahrt über Vigaun - Broswirt ist gut beschildert....

Sommerfest Bad Vigaun mit Übertragung des EM Finales

Am Sonntag, 10. Juli, findet ab 15.00 Uhr das Sommerfest mit Musik und guter Laune, Essen vom Grill, einem Kuchenbuffet, einer Bier-Bar und mit der Stratzinger Weinhütte für die ganze Familie am Dorfplatz statt. Ab 20.00 Uhr wird es eine Live Übertragung des EM Finales auf einer großen LED VideoWall geben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Unfälle wird keine Haftung übernommen. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 10.07.2016 15:00:00 Wo: Dorfplatz, Bad Vigaun auf...

Flohmarkt in der NMS Bad Vigaun

Am 8. Juli (14.00 - 20.00 Uhr) und 9. Juli (9.00 - 12.00 Uhr) findet in der Neuen Mittelschule Bad Vigaun wieder der traditionelle Flohmarkt mit einem Riesenangebot statt. Spendenannahmen am 7. Juli (14.00 - 19.00 Uhr) und 8. Juli (10.00 - 12.00 Uhr). Der Reinerlös fließt wieder sozialen Zwecken zu. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 09.07.2016 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Landstr. 300, 5424 Bad Vigaun auf Karte anzeigen

KC STIMMblüten Bad Vigaun freuen sich auf regen Besuch. | Foto: STIMMblüten

Chorkonzert "Wie im Himmel"

Am Samstag, 18. Juni, findet um 19.00 Uhr im Hof der Neuen Mittelschule Bad dem das Chorkonzert "Wie im Himmel" - Volksmusik & Hits aus Filme und Musicals mit den KC STIMMblüten statt. Eintrittskarten sind im Tourismusverband Bad Vigaun zum VVK-Preis von 7 € erhältlich. An der Abendkass zu 9 €. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche statt. Wann: 18.06.2016 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Landstr. 300, 5424 Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Langwieswirt Josef Brunnauer mit Erika Moser vor ihrer Naturthek, wo es alles gibt was das Herz begehrt
3

Wir kaufen in Bad Vigaun

Der Langwieswirt kauft ein Josef Brunnauer legt größten Wert auf Qualität aber auch auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Was ist so besonders an Bad Vigaun? JOSEF BRUNNAUER: “ Bad Vigaun bietet einfach alles, was man so braucht. Nette Mitmenschen, eine intakte Natur, perfekte Anbindungen ans öffentliche Verkehrsnetz und wir haben fast alles im Ort. Es ist quasi schon immer mein Lebensmittelpunkt." Wo kauft man ein? JOSEF BRUNNAUER: "Eier im Hühnerhotel bei Irene Schlager, Käse bei der...

Josef Brustmann wurde 2015 mit dem Deutschen Kabarettpreis (Sonderpreis) ausgezeichnet. | Foto: Privat

"Fuchs-Treff - nix für Hasenfüße" mit Josef Brustmann

Am Freitag, 24. Juni, findet um 20.00 Uhr das Kabarett "Fuchs-Treff - nix für Hasenfüße" mit Josef Brustmann im Gasthaus Langwies statt. In jeder Minute des Programms ist mit Witz, Aberwitz, absurder Klugheit und einem halben Dutzend skurriler Instrumente zu rechnen. Schreit der Fuchs frühmorgens im Hühnerstall: raus aus den Federn! Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Er findet immer was und zieht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.