Viktor Schriebl

Beiträge zum Thema Viktor Schriebl

Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern wünschen sich einen Pächter für den Heurigen. | Foto: KK
3

Ein Pächter für den Sunfixl-Heurigen

Die Sunfixlhöhle in Kainach ist einzigartig in der Steiermark. Der Heurige bei der Höhle wäre zu "haben". Die Sunfixlhöhle ist eines der bedeutendsten Ausflugsziele in der Lipizzanerheimat und als Bergwerk-Denkmal einzigartig in der ganzen Steiermark. Im Vorjahr betrieb Cappa- und Stau-Besitzer Hannes Schlosser den nebenstehenden Sunfixl-Heurigen, musste aber aus Personalmangel die Pacht auslaufen lassen. Nun sucht die Gemeinde Kainach mit Bgm. Viktor Schriebl einen Nachfolger für den Heurigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der ÖKB Kainach und Bgm. Viktor Schriebl ehrten langjährige Mitglieder. | Foto: Mayer

422 Mitglieder zählt der ÖKB Kainach

Jahreshauptversammlung des ÖKB Kainach im Gasthaus Schmid. Bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Kainach begrüßte Obmann Emmerich Raudner Bgm. Viktor Schriebl, Ehrenbürgo Bruno Schwab und Landes-Organisationsreferent Peter Tripp. In seinem Tätigkeitsbericht erwähnte Raudner, dass dem Orstverband 422 Mitglieder, davon 75 Frauen, zwei Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie 38 Mitglieder unter 35 Jahren angehören. Zukunftsfitter ÖKB Tripp führte aus, dass es dem neuen Landesverbandspräsidenten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das wurde es richtig mexikanisch. Und das bei diesen Temperaturen in Kainach. | Foto: Lederer
9

Auch eine Blasmusik kann sich verkleiden

Die Blasmusikkapelle Kainachtal lud im Gasthaus Bojer zum Maskenball. Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl kam unmaskiert zum Maskenball der Blasmusikkapelle Kainachtal, dafür wurden im Gasthaus Bojer andere Masken gesichtet. Von Nonnen über Blumen bis zu Mexikanern und Venezianern hatten alle ihren Spaß. Die legendäre Musikgruppe "The Birds" hatten viel Tanzmusik auf Lager. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pater August Janisch zelebrierte die Messe, flankiert von Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern. | Foto: Lederer
2

Sunfixlhöhle: Barbarafeier im einzigartigen Ambiente

Pater August Janisch vom Stift Rein zelebrierte in der Sunfixlhöhle die Barbarafeier. Die Sunfixlhöhle ist ein einzigartiges historisches Monument in der Gemeinde Kainach. Dementsprechend stimmungsvoll lässt sich hier auch die Barbarafeier gestalten. Traditionell, am 4. Dezember, dem Tag der Heiligen Barbara. Und so strömten sehr viele Besucher zu dieser Höhle, um gemeinsam mit Pater August Janisch vom Stift Rein diese Feier abzuhalten. Panflötenklänge Bergleute trugen eine Barbarafigur in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Leist leitete die Blasmusikkapelle Kainachtal beim Weihnachtswunschkonzert in Kainach. | Foto: Lederer
13

Wenn musikalische Wünsche wahr werden

Die Blasmusikkapelle Kainachtal unter der Leitung von Harald Leist spielte in Kainach auf. Wenn etwas zum 56. Mal stattfindet, dann kann man schon von großer Tradition sprechen. Die Blasmusikkapelle Kainachtal lud unter der Leitung von Harald Leist zum 56. Weihnachtswunschkonzert in die Volksschule Kainach ein. Neben der Blasmusikkapelle spielte auch ein Ensemble der Musikschule Bärnbach-Kainach und die Stallhofner Weisenbläser, die gemeinsam mit "4 Gsang" auftraten. Durch das vielseitige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jungmusikerabzeichen für die Mitglieder der Blasmusikkapelle Södingtal mit Bgm. Viktor Schriebl | Foto: Lederer
1 8

Das jüngste Talent ist erst acht Jahre alt

Die Katholische Frauenbewegung fördert die Blasmusikkapelle Kainachtal. Wenige Tage nach dem grandiosen Feuerwehrfest in Kainach stand der schmucke Ort wieder im Mittelpunkt einer Feier. Im Beisein von Bgm. Viktor Schriebl überreichte die Katholische Frauenbewegung  den Erlös ihres Flohmarkts an die Blasmusikkapelle Kainachtal. Mit diesem Geld soll die Jugend weiter gefördert werden. So werden Jungmusikerausbildungen, Uniformen und der Ankauf von Instrumenten finanziert. 14 Urkunden Passend zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karl Petinger, Kurt Riemer, Werner Kristandl, Beppo Muchitsch, Viktor Schriebl, Ernst Meixner, Engelbert Köppel und Bernd Osprian
1

UV-Prüfung der B70 startet im Herbst

NAbg. Beppo Muchitsch traf sich in Kainach mit den SP-Bürgermeistern des Bezirks. Die bevorstehende Nationalratswahl war im Gasthaus Sauer in Gallmannsegg natürlich Thema des regelmäßigen SPÖ-Bürgermeistertreffens mit NAbg. Beppo Muchitsch. So wird der Sommer für Planungen genutzt, um am 1. September mit dem Intensivwahlkampf zu starten. Schon vorher besuchen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid am 12. Juli und Sozialminister Alois Stöger am 26. Juli die Lipizzanerheimat. Muchitsch informierte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Obmann Emmerich Raudner, im Hintergrund die 115-jährige Kaiserfahne. | Foto: Lederer
9

Der ÖKB Kainach feierte 115 Jahre

Einer der ältesten Vereine des Bezirks Voitsberg lud am 15. Juni zum Frühschoppen. Ein nicht alltägliches Fest feierte der Ortsverband Kainach des Österreichischen Kameradschaftsbunds. Unter der Leitung von Emmerich Raudner wurde am Fronleichnamstag zum Frühschoppen anlässlich des 115-jährigen Bestehens geladen. Zu diesem Anlass zog der ÖKB Kainach mit der 115 Jahre alten Kaiserfahne ein. Unter den Ehrengästen war auch der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Altstoffsammelzentrum in Kainach ist für Bgm. Viktor Schriebl nicht wegzudenken. | Foto: KK

"Weiterer Angriff auf den ländlichen Raum"

Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl will für sein Altstoffsammelnzentrum kämpfen. Abfallwirtschftsverband-GF Adi Kern stellt sich voll hinter ihn. Bei einer Pressekonferenz in Graz sprach LR Johann Seitinger über "Ressourcenproduktivität" im Müllbereich. "Wir müssen mit Müll effizienter umgehen." Daher sollen sich in den kommenden Jahren neue Entwicklungen bei Verpackungen und wiederverwertbaren Baumaterialien durchsetzen. Und: Das Land Steiermark will außerdem die Services für Bürger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Originelle Masken beim Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal. | Foto: Lederer
1 7

Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal

Im Dorfwirt Bojer in Kainach spielte die Gruppe "Silberklang" zum Tanz auf. Die Blasmusikkapelle Kainachtal veranstaltete am Faschingssamstag den traditionellen Maskenrummel beim Dorfwirt Bojer in Kainach. Für gute Unterhaltung und beste Stimmung sorgte die Gruppe „Silberklang“. Die besten Masken wurden prämiert, auch Bgm. Viktor Schriebl mischte sich unter die Gäste. Der Reinerlös dieses Maskenrummels wird für die Jugendarbeit der Blasmusikkapelle Kainachtal verwendet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl | Foto: Lederer
1 14

Bischof Krautwaschl in der Sunfixlhöhle

Unvergleichliche Barbarafeier im Bergbau-Kleinod in Kohlschwarz/Kainach. Die Sunfixlhöhle im Kainacher Ortsteil Kohlschwarz ist nicht nur für die Lipizzanerheimat einzigartig. Eigentlich sieht sie so aus, als hätten die Bergarbeiter ihre Arbeitsstätte erst vor kurzem verlassen, dabei ist das viele Jahrzehnte her. In diesem einzigartigen Ambiente wurde am 4. Dezember zur Barbarafeier geladen und sie hatte einen Ehrengast zu "bieten". Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hielt einen würdevollen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
DIe Lipizzaner-Jungstuten ließen sich vom Publikum nicht beunruhigen.
1 29

Die "kleine Schwester" des Lipizzaner-Almabtriebs

In Kainach machten am Dienstag die Lipizzaner-Stuten auf dem Weg von der Brendl-Alm herunter Halt. Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl nennt ihn "die kleine Schwester des Lipizzaner-Almabtriebs", Gestütsleiter Max Dobretsberger will davon nichts wissen: "Hier steht die Zukunft des Gestüts Piber", argumentierte er angesichts der Jung-Stuten im Rahmen des Stuten-Almabtriebs von der Brendlalm in der Zwischenstation am Dorfplatz von Kainach. Zwar wurden heuer erstmals Sperrgitter aufgestellt, das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kainachs Bürgermeister Viktor Schriebl bei den Aufräumarbeiten im Schlögelgraben.

Weitere Schäden in Kainach

Am vergangenen Wochenende wurde Kainach zum zweiten Mal binnen einer Woche von einer Unwetterfront heimgesucht. "Diesmal war der Ortsteil Kohlschwarz betroffen", sagt Bürgermeister Viktor Schriebl. Am Montag-Vormittag wurde damit begonnen die Schäden festzustellen. "Ein Haus war gefährdet und es gab wieder Hangrutschungen", so Schriebl. Inwiefern die Straßen in Mitleidenschaft gezogen wurden ist noch offen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Kainachs Bürgermeister Viktor Schriebl im Schlögelgraben, wo an der abgerutschten Straße gearbeitet wird.
4

Nach Unwetter: Enorme Schäden in Kainach

Der erste Schock in Kainach ist verdaut. Zusammen wird nun aufgeräumt. "Mein Mann hörte so ein komisches Geräusch, ein Gurgeln. Als er aus dem Bett aufstand, stand er schon mitten im Wasser", erzählt Waltraud Hohl. Das war gegen 0.15 Uhr in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli. Eineinhalb Stunden Starkregen hatten den Hang oberhalb des Hauses in Gallmannsegg völlig durchtränkt bis dieser schließlich nachgab. Wasser, Schlamm und Erdreich verteilten sich am und teilweise auch im Haus. "Mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Fahrzeugüber der Firma Raudner an die Gemeinde Kainach

Die Firma Johann Raudner übergab kürzlich einen Kommunaltraktor Kubota STW 40 mit Superkomfortkabine und diversen Anbaugeräten wie Universalstreugerät, Mähwerk, Gras- und laubsauger, selbstaufnehmende Kehrmaschine und Scheibelhofer-Kippmulde) für den Ganzjahreseinsatz. Johann Raudner bedankt sich herzlich für das Vertrauen der Gemeinde Kainach mit Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johannes Nestler, Viktor Schriebl, Andrea Zettl, Peter Murgg und Manfred Zettl vor dem Kainacher Bankomat

Gemeinde Kainach und die Raiffeisenbank führen partnerschaftliche Kooperation weiter

Am 31. Mai schließt die Raika-Bankstelle in Kainach. Der Bankomat bleibt vor Ort erhalten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das sich ändernde Kundenverhalten und die fortschreitende Digitalisierung führten zur notwendigen Entscheidung der Raiffeisenbank Voitsberg, die Bankstelle in Kainach noch vor dem Sommer zu schließen. Die Kunden werden ab 1. Juni 2016 in der gewohnten Art und Weise von den Kainacher Mitarbeitern Andrea Zettl und Peter Murgg in der neu adaptierten Geschäftsstelle in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl ist stolz auf das ausgeglichene Budget. | Foto: KK

Kainach ist stolz auf sein Budget

In Zeiten wie diesen ist ein ausgeglichenes Budget im Ordentlichen und Außerordentlichen Haushalt keine Selbstverständlichkeit. Der Aderlass der Raiffeisenfiliale in Kainach tut Bgm. Viktor Schriebl weh, es gibt aber auch sehr positive Nachrichten aus der Gemeinde. Denn dem Gemeinderat gelang es auch heuer, einen ausgeglichenen Budget-Voranschlag zu erstellen. "Heuer standen wir vor einer besonderen Herauforderung", so Schriebl. "Einerseits sinken die Einnahmen aus dem Finanzausgleich zwischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Raiffeisen-Filiale in Kainach wird noch in diesem Jahr geschlossen, auch der Bankomat "wackelt".

Raiffeisenbank in Kainach wird geschlossen

Die Raiffeisenfiliale in Kainach wird noch in diesem Jahr geschlossen. Bgm. Viktor Schriebl kämpft um den Bankomaten. In einem Meeting zwischen dem Kainacher Bgm. Viktor Schriebl, Ex-Funktionär Adolf Hiden und den beiden Voitsberger Raiffeisenbank-Direktoren Manfred Zettl und Hannes Nestler kam es an den Tag: Die Filiale in Kainach wird noch in diesem Jahr geschlossen, die nächste Raiffeisenbank steht dann in Bärnbach, diese wird gerade komplett umgebaut und soll Ende April oder Anfang Mai...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
60

Barbarafeier in der Sunfixl Höhle

Heute, am Freitag dem 04.12.2015 mit Beginn um 16 Uhr wurde bei der Sunfixl Höhle im Gemeindegebiet Kainach die Barbarafeier abgehalten. Zahlreiche Gäste besuchten diese Veranstaltung im wunderbaren Ambiente. Der feierliche Wortgottesdienst wurde von Altbischof Egon Kapellari gehalten. Die musikalisch passende Umrahmung lieferte das Brass Ensemble der Bergkapelle Oberdorf. Im Anschluss konnten sich die adventlich gestimmten Gäste an Tee und weißem Brot laben. Zahlreiche Ehrengäste besuchten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Foto: Karl Mayer

Erste gemeinsame Abschlussübung der Wehren

Seit der Sturkturreform mit 1. Jänner 2015 hat die Gemeinde Kainach zwei Feuerwehren. Kainach und Afling (früher Gemeinden IKohlschwarz/Piberegg). Kürzlich führten beide Wehren ihre erste gemeinsame Abschlussübung durch. Übungsobjekt war das Anwesen vulgo Roaner von Bgm. Viktor Schriebl im Oswaldgraben. Der Bürgermeister sowie die beiden HBI Wolfgang Scherz und Wilfried Böhmer freuten sich eine Reihe von Ehrengästen, unter ihnen Bereichskommandant Engelbert Huber, seinen Stellvertreter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FF Kainach/Mayer

Tag der offenen Tür der FF Kainach

Bestens besucht war der Tag der offenen Tür, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Kainach geladen hatte. HBI Wolfgang Scherz konnte u.a. Bgm. Viktor Schriebl im Rüsthaus begrüßen. Die gäste wurden mit Kastanien, Verhackertbroten und allerlei Getränken bewirtet. Für die Kinder gab es Rundfahrten mit den Feuerwehrautos. Besonderes Interesse bei Jung und Alt gab es bei der Verführung der praktischen Handhabe von Feuerlöschern.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Krämer- und Fetzenmarkt geht heuer am Samstag, dem 12. September, über die Bühne. | Foto: KK

Krämermarkt und Flohmarkt

Am Samstag, dem 12. September, findet in kainach der Krämer und Fetzenmarkt ab 7 Uhr statt. Der erste Versuch war ein voller Erfolg und so gibt es heuer am Samstag, dem 12. September, die zweite auflage: Der Kainacher Flohmarkt, verbunden mit dem althergebrachten Krämermarkt. "die Idee dazuw urde vor zwei Jahren anlässlich des Markttages von einigen Frauen geboren", erzählt Bürgermeister Viktor Schriebl. "Wir von der Gemeinde haben diesen Vorschlag natürlich gerne aufgenommen und unterstützen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Bürgermeister Viktor Schriebl bekam zu seinem 50. Geburtstag ein Kalb überreicht. | Foto: Mayer

"Runder Geburtstag" des Kainacher Bürgermeisters

Kürzlich lud der Kainacher Bürgermeister Viktor Schriebl zur Geburtstagsfeier ein, der Kommunalpolitiker und Landwirt feierte seinen 50. Geburtstag. Riesengroß war die Gratulantenschar von der Feuerwehr über die Musik, den Gemeinderäten, Nachbarn, Freunden bis zu den Verwandten. Mit einem ganz besonderen Geschenk warteten die Wanderfreunde des Jubilars, an der Spitze BH Hannes Peißl sowie die Bürgermeister Gottfried Preßler (Hirschegg) und Siegfried Steurer (Salla) auf: Sie überreichten ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Viktor Schriebl freut sich über die Fortschritte in Kainach und auch in Sachen Gemeindestrukturreform. | Foto: KK
3

Seit elf Jahren einstimmige Beschlüsse

Herr Bürgermeister, wie lange sind Sie schon im Amt? Viktor Schriebl: Seit März 2003 bin ich Bürgermeister, aber auch vorher arbeitete ich schon 14 Jahre im Gemeinderat mit. Ich bin stolz darauf, dass wir in meiner Amtszeit alle Gemeinderatsbeschlüsse einstimmig gefasst haben. Dazu gehört es, dass man im Vorfeld schon Informationen allen Fraktionen zukommen lässt und viele Gespräche führt. Wir haben auch die Fusion ganz offen diskutiert. Trotz meiner wechselnden Ansprechpersonen ist es uns...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.