Villacher Fasching

Beiträge zum Thema Villacher Fasching

Nach dem geglückten Bieranstich ließ man es sich schmecken: Bürgermeister Günther Albel, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Brauereidirektor Thomas Santler, Landeshauptmann Peter Kaiser und Neo-Großbauer Kurt Maschke
2 275

Hochamt und Bieranstich
76. Villacher Kirchtag offiziell eröffnet

Trotz schlechtem Wetter viele Besucher. Villacher Kirchtag ist eröffnet. Eine Woche Brauchtum pur. Nach dem feierlichen Hochamt in der Villacher Stadtpfarrkirche, das musikalisch vom Polizeichor Villach und den Jagdhornbläsern Landskron begleitet wurde, ging es auf den Rathausplatz. Trotz widriger Witterungsverhältnisse – es regnete zeitweilig recht heftig – war der Platz – auch dank der vorsorglich aufgestellten Zelte – bestens besucht. Man konnte es förmlich spüren, wie sehr sich die Besucher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Landespräsident der Kärntner Faschingsnarren: Bruno Arendt stößt auf eine umsatzstarke Faschingssaison an
2

Narrenzeit
Der Fasching ist ein Wirtschafts-Faktor

Kärntens Obernarr Bruno Arendt vertritt 28 Faschingsgilden im Land, die 176 Veranstaltungen durchführen. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt – Kärntens Narren rufen ihre Faschingsgrüße ins Publikum, wenn in vielen Teilen des Landes im Jänner die Faschingssitzungen Hochsaison haben. Der Fasching in Kärnten ist vielfältig. Einer, der das wissen muss, ist Bruno Arendt. Er ist Landespräsident des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.