Villacher Kirchtag

Beiträge zum Thema Villacher Kirchtag

Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Mann fuhr Rallye auf Alpenstraße | Foto: Villacher Alpenstraße

Villach
Gefährliche "Rallye" auf Alpenstraße

19-jähriger kaufte sich Auto im Internet und fuhr damit eine "Rallye". Das Auto verlor während der Fahrt Einzelteile und hatte einen Platten. Der Mann richtete erhebliche Schäden an und wurde angezeigt.  VILLACH. Gestern am 14. November kaufte sich ein 19-jähriger Villacher ein Auto übers Internet. Das Fahrzeug war nicht zum Verkehr zugelassen. Mit  dem Fahrzeug machte sich der junge Mann auf zur Villacher Alpenstraße und fuhr dort so etwas wie eine Rallye. Doch das rächte sich: bei dem Auto...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Villacher Brauchtumswoche, heuer mit weniger Müll | Foto: Villacher Kirchtag
3

Villach
15 Tonnen weniger Müll am Kirchtag

55 Tonnen fielen heuer an. Aus für Einwegbecher zeigt Wirkung: bis zu zehn Tonnen machen sie aus. VILLACH. Rund 55 Tonnen Müll, das ist die Bilanz des Wirtschaftshofs zum Villacher Kirchtag. Klingt nach viel, ist es aber – im Vergleich zu den vergangenen Jahren – nicht. Bisher wären es im Schnitt 70 Tonnen gewesen, zuletzt ungefähr 72 Tonnen, erfährt die WOCHE.  Noch nie so sauber "Man hat die Draulände oder den Kaiser Josefs Platz während der Brauchtumswoche wohl noch nie so sauber erlebt",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Palme in Villacher Garten | Foto: wru
1 3

Exotische Pflanzen in Kärnten
Hanfpalmen gedeihen in Villacher Garten

Exotisches mitten in der Stadt: Palmen gedeihen in Villacher Privatgarten.  VILLACH. Immer mehr exotische Pflanzen werden wegen der Klimaveränderung auch bei uns heimisch. In einem Garten in Villach gedeihen seit Jahren Hanfpalmen und haben es inzwischen zu prächtigem Wuchs gebracht. „Wir haben sie zuerst jedes Jahr im Herbst ins Glashaus gebracht, aber das geht ganz schön ins Geld, denn die Pflanzen wurden von Jahr zu Jahr größer und schwerer und mussten irgendwann schon mit Hilfe eines Krans...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Schwere Vorwürfe heute aufgrund einiger Kassenbelege. Nun wehrt sich der Villacher Kirchtag | Foto: Villacher Kirchtag
2

Nach Betrugs-Vorwürfen
Kasse lief 20 Minuten im Trainingsmodus

Nun äußert sich der Geschäftsführer des Villacher Kirchtags, Joe Presslinger, zu den heute publik gewordenen Betrugs-Vorwürfen. Dabei ging um den Vorwurf einer nicht gesetzeskonformen Rechnungslegung bei den Eintrittsherzen. VILLACH. Es handle sich um einen menschlichen Fehler, sagt heute Joe Presslinger, Geschäftsführer Villacher Kirchtag bezugnehmend auf die Vorwürfe der Online-Plattform "Anonymus". Betroffen gewesen sei lediglich eine der Registrierkassen, mit welcher die Eintrittsherzen zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zu besuch in Villach und am Faaker See.... Maria Großbauer (links) | Foto: KK

Maria Großbauer besuchte Villach
Vom Opernball in die Draustadt

Opernball-Organisatorin Maria Großbauer besuchte Villach, und informierte in einem Vortrag über den Bälle aller Bälle. VILLACH. Auf die Einladung von NR Peter Weidinger stattete Opernballorganisatorin Maria Großbauer im Zuge der Brauchtumswoche der Draustadt einen Besuch ab. Im Rahmen eines Vortrages informierte Großbauer über die Ausrichtung und Zielsetzung des Opernball. Charity und VillachDer Reinerlös des Balls wird zur Finanzierung für neue Opernproduktionen als auch zur musikalischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Niki Petrik (Crossfit Kämpferherz), Wolfgang Tischner (Ec Kellerberg), Roland Schurian (VSV Oldstar), Udo Wenders (Sänger), Robert Seppele (Organisator), Adis Alagic (EC VSV), Alexander Lahoda (EC VSV), Nico Brunner (EC VSV), Dan Bakala (EC VSV), Michael Raffl (NHL - Philadelphia Flyers Spieler), Hans Jörg Petrik (Villacher Fasching), Kuno Kunz (Villacher Fasching | Foto: KK
3

Villacher Kirchtag
Ausschank für den guten Zweck

Ob Niki Petrik oder Udo Wenders, sie alle halfen mit, um für die gute Sache zu sammeln.  VILLACH. Ausgeschenkt wurde von bekannten Gesichtern, beim Charity-Ausschank im Zuge der Villacher Brauchtumswoche. Initiatoren waren der EC Kellerberg und der Beeftisch Villach. Gesammelt wurde für mehrere Bedürftige, so wurde für ein spezielles Bett für den 5-jährigen Elias ebenso gesammelt wie für eine alleinerziehende Mutter von vier Kindern, deren Tochter Trisomie 21 hat, und für den Verein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der 22-jährige landete im Krankenhaus

Villach
Unbekannte schlugen auf Mann ein

In Villacher Innenstadt kam es zu Auseinandersetzung. 22-jähriger landete im LKH Villach.  Heute Nacht, um 2:00 Uhr morgens, wurde ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land in der Villacher Innenstadt von mehreren unbekannten Männern angegriffen. Männer schlugen auf Mann ein Die Männer Verletzten den 22-jährigen durch mehrere Faustschläge. Auch am Kopf wurde er getroffen, das Opfer erlitt eine Platzwunde und musste mit der Rettung ins LKH Villach gebracht werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Pro Tag bis zu 50 Beamte im Einsatz. Bis zu zehn Bodycams | Foto: Villacher Kirchtag

Polizei am Kirchtag
Höhepunkt von Donnerstag bis Sonntag

Höhepunkt bis Samstag erwartet. Pro Tag bis zu 50 Beamte im Einsatz.  VILLACH. Erstmals am Villacher Kirchtag eingesetzt werden sogenannte Bodycams. Acht bis zehn solcher sichtbar am Körper getragener (auf Brusthöhe) Kameras sind im Einsatz, sagt Stadtpolizeikommandant Erich Londer zur WOCHE. Aktiviert werden diese aber nur im Bedarfsfall, was bedeutet insbesondere dann, wenn "zu erwarten sei, dass polizeiliche Befehls- und Zwangsgewalt ausgeübt werden muss". Die Kameras dienen in erster Linie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hubert Marko (vorne, links), Thomas Santler, Gerda Sandriesser, Gerhard Angerer, Erwin Baumann (hinten links) | Foto: KK

Villach
Kirchtag im Stadtmarketing-Büro

Den Kirchtag feiert man auch im Büro des Stadtmarketings. Heute um 11 Uhr gab es Bieranstich und Kirchtagssuppe.  VILLACH. Auch im Büro des Villacher Stadtmarketing, am Hans Gasser Platz, wird Kirchtag gefeiert. Und freilich durften auch Bieranstich und Kirchtagssuppe – von Frierss – nicht fehlen. Das Stadtmarketing-Team begrüßte Vertreter aus Stadtpolitik, Tourismus, Wirtschaft, Innenstadt-Unternehmer und Medien.  Dabei warenMit Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzendem Hubert Marko und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Gespräch: heimwegtelefon | Foto: Pixabay

Villacher FPÖ
Heimwegtelefon "kurzfristig umsetzbar"

Nun spricht sich auch FPÖ-StR Erwin Baumann für die Einrichtung eines Heimwegtelefons aus. Es wäre eine kurzfristig realisierbare Sicherheitsmaßnahme, so Baumann.   VILLACH. Villachs StR Erwin Baumann bezieht sich auf die Vorkommnisse von Belästigungen gegenüber Frauen am Kirchtagsgelände.  Das Heimwegtelefon begleitet Personen, die sich unsicher fühlen auf ihrem Weg nach Hause. Ein vergleichbares Modell wird in Linz oder Graz praktiziert. „Mit jemandem aktiv zu telefonieren stärkt das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das WOCHE Kirchtagsherzl am Villacher Kirchtag

WOCHE Kirchtagsherzl
Foto machen & Jahresvorrat Villacher Bier gewinnen!

Foto mit dem WOCHE-Herz am Villacher Kirchtag machen, posten und einen Jahresvorrat Villacher Bier gewinnen! VILLACH. Bis zum 4. August ist Kirchtags-Zeit. Für das perfekte Andenken gibt es auch heuer das 2,80 Meter große WOCHE Kirchtagsherzl am Unteren Hauptplatz.  Jahresvorrat Villacher Bier gewinnenUnd mit ein bisschen Glück gewinnt ihr sogar einen Jahresvorrat Villacher Bier. Mach ein Foto vor dem WOCHE Kirchtagsherzl und poste den Schnappschuss unter #wochekaernten auf Instagram. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eines der Highlights am 76. Villacher Kirchtag ist die Ö3-Trachtendisko am Samstag | Foto: Philipp Lipiarski

Kärnten
Diese Veranstaltungen am Wochenende sollte man nicht verpassen (KW31, 2019)

Das Wochenende bietet auch diesmal wieder eine breite Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen – es muss ja nicht immer Kirchtag sein! KÄRNTEN. Für besonders Wagemutige gibt es die "Hall of Madness" mit einem Livekonzert von Turbobier in Wolfsberg. Sonst trifft man sich beim Feuerwehrfest mit Melissa Naschenweng in Preitenegg oder vielleicht beim Dämmerschoppen beim Gasthaus Pirtscher in Riegersdorf. Doch auch das Flatschacher Seefest oder der Grill- und Tanzabend beim Gasthaus Sportrast laden...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Vom 28. Juli bis 4. August werden vom Veranstalter rund eine halbe Million brauchtumsbegeisterte Menschen erwartet.  | Foto: Villacher Kirchtag

Polizeiliche Maßnahmen
Erstmals "Bodycams" am Villacher Kirchtag

Kirchtags-Zeit ist. Und diese lockt wieder hunderttausende Menschen in die Villacher Innenstadt. Zur Gewährleistung der Sicherheit aller Gäste und Anrainer hat das Stadtpolizeikommando ein Einsatzkonzept erstellt.  VILLACH. Rund eine halbe Million Besucher werden auch heuer wieder zur Brauchtumswoche rund um den Villacher Kirchtag erwartet. Das bedarf auch einer sorgfältigen Sicherheits-Strategie. Über die geplanten polizeilichen Maßnahmen informiert die Villacher Polizei.  Neu:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5

Villach
Der Villacher Kirchtag in Zahlen

Zig Millionen Euro Umsatz und hunderttausende Liter Bier, der Villacher Kirchtag gilt als größte Brauchtumsveranstaltung des Landes. Und er ist ein enormer Wirtschaftsfaktor. VILLACH. Zig Millionen Euro Umsatz und hunderttausende Liter Bier, der Villacher Kirchtag gilt als größte Brauchtumsveranstaltung des Landes. Und er ist ein nicht zu verachtender Wirtschaftsfaktor. Pro-Kopf-AusgabenEs sind mehr als 20 Millionen Euro, die in der Woche umgesetzt werden, am größten Brauchtumsfest des Landes,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel, Vize-Bgm. Gerda Sandriesser, GF Villacher Kirchtag Joe Presslinger
1 3

Villach
Erstmals VIP-Lounge am Kirchtag

Der Villacher Kirchtag verfügt erstmals über eine VIP-Lounge. Eine Alternative zum Feuerwerk ist nicht geplant. Neu im Vergnügungspark ist die Riesenwellenrutsche.  VILLACH. Erstmals soll es am Villacher Kirchtag eine eigene VIP-Lounge geben. Ganz im Sinne der Veranstaltung – "76. Villacher Kirchtag" – kostet ein Ticket 76 Euro. Inkludiert in der Sky-Lounge sind die Getränke. Pro Veranstaltungstag wird es 60 Plätze geben, der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Ein Tag sei bereits ausverkauft,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mitglieder: Carmen Dullnig, 
Christian Seher, 
Marco Pfarrkirchner, Manuela Wilpernig, Simone Attisani, Thomas Pirkopf | Foto: Simone Attisani

Kreativdock
Suche nach dem Villacher Original

Kreativdock sucht das Villacher Original. Bei der Suche behilflich sind Gstandene Originale wie das Villacher Bier. VILLACH. Gesucht wird dieser Tage das "Villacher Original", verantwortlich für die "frech-witzige" Online Kampagne zeigt sich die Werbeagentur Kreativdock mit Claudia Dullnig. Die Aktion Villacher Original sei einzigartig, erzählt sie. Die Idee hinter dem OriginalGemeinsam mit ihrem Team initiierte sie die Kampagne "Villacher Original". Die Idee dahinter, ein Kooperationsmarketing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
War auch Thema: die Innenstadt und ihre Leerstände.
1 2

Günther Albel reagiert auf Kritik
Stellungnahme von Bürgermeister auf Leserbrief

Bürgermeister Günther Albel nimmt zum Leserbrief von Monika Wagenhofer Stellung. Er schreibt:  "Frau Monika Wagenhofer hat in der WOCHE (Ausgabe 09/2019) in einem Leserbrief (s. anbei) Kritik an der Innenstadtpolitik geübt. Ich erlaube mir, Unschärfen richtigzustellen: Die Autorin des Briefes beklagt, ich würde Schönrederei der Innenstadt betreiben. Das Gegenteil stimmt: Mir ist die schwierige Situation mancher Innenstadtkaufleute ganz genau bekannt. Daher wurde in meiner Amtszeit seit 2015 ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.