Villach
Erstmals VIP-Lounge am Kirchtag

Bürgermeister Günther Albel, Vize-Bgm. Gerda Sandriesser, GF Villacher Kirchtag Joe Presslinger
3Bilder
  • Bürgermeister Günther Albel, Vize-Bgm. Gerda Sandriesser, GF Villacher Kirchtag Joe Presslinger
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Der Villacher Kirchtag verfügt erstmals über eine VIP-Lounge. Eine Alternative zum Feuerwerk ist nicht geplant. Neu im Vergnügungspark ist die Riesenwellenrutsche. 

VILLACH. Erstmals soll es am Villacher Kirchtag eine eigene VIP-Lounge geben. Ganz im Sinne der Veranstaltung – "76. Villacher Kirchtag" – kostet ein Ticket 76 Euro. Inkludiert in der Sky-Lounge sind die Getränke.
Pro Veranstaltungstag wird es 60 Plätze geben, der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Ein Tag sei bereits ausverkauft, heißt es auf Nachfrage, ein Unternehmen hat sich die Tickets gesichert.

Was ist noch neu?

Neues gibt es nicht nur im Programm, wie etwa am Donnerstag Abend (1. August), wenn ab 19.30 Uhr sich die Ebersteiner Volksliedtage präsentieren werden, Neues gibt es auch am gesamten Festgelände.
So werden erstmals keine Einwegplastikbecher mehr zu finden sein. Statt dessen werden eigens bedruckte Mehrwegbecher – ihre Zeichens zirka 1.000 Mal verwendbar – ausgegeben.
Für 2 Euro Pfand trinkt der Kirchtagsbesucher aus einem Hartplastikbecher im speziellen Villacher Kirchtags-Design. 100.000 Stück werden ausgegeben, dazu kommen zirka 200 bis 300.000 Stück "unbedruckter" Mehrwegbecher. Als Alternative gibt es weiterhin Glas, am Villacher Kirchtag nach wie vor erlaubt, und "der Veranstaltung entsprechend auch passend", sagt Bürgermeister Günther Albel. Gefahrenmomente mit Glas(-bruch) hätte es bisher "noch nicht gegeben". 

Das Thema Sicherheit

Generell spricht man in der Stadt von einer sicheren Veranstaltung. Etwaige Sicherheitslücken, vor zwei Jahren musste der Kirchtag witterungsbedingt geräumt werden, wurden im Vorjahr ausgeräumt. So wurden zusätzliche Poller angeschafft.
Die "Sicherheit" sei ohnehin ein ständiges Thema, weiß auch Kirchtags GF Joe Presslinger. Die Auflagen, erzählt er, würden jedes Jahr umfangreicher und auch dementsprechend "immer kostenintensiver". Das Geld, das dieses Jahr etwa durch den vermutlichen Wegfall den Kirchtagsfeuerwerks (ca. 15.000 Euro) bliebe, fließe direkt in die Sicherheit. Die – zahlenmäßig aufgestockte – Sicherheitsmannschaft würden heuer zudem in "Zonen" am Gelände eingeteilt werden. 

Keine Alternative zum Feierwerk

Eine Alternative zum Feuerwerk ist derzeit noch geplant, sagt Presslinger. Das "Aus" fände bisweilen positiven Anklang, vor allem auch bei den Wirten. "Das Feuerwerk bereitete gerne ein Ende dort, wo eigentlich noch gar keines war", sagt Presslinger. 
Getrunken werden am Villacher Kirchtag übrigens zwischen 300.000 und 600.000 Liter Bier, der Anteil "alkoholfrei" sei wachsend, sagt Peter Peschel (Villacher Bier). Am Kirchtag betrage dieser derzeit rund fünf Prozent. 

Der Eintritt

Auch heuer wird es einen ermäßigten Eintritt für Kärnten Card Besitzer geben, mit kostet es 6 statt 8 Euro.

---------

Auszug aus dem Programm

Donnerstag 1. August am Rathausplatz: Unter dem Titel "Blattl´ n, Musik und Gstanzl´ n aus der norischen Region" präsentieren sich die Ebersteiner Volksliedtage ab 19.30 Uhr. Ergänzt werden die Sänger von der aus Funk und Fernsehen bekannten "Gstanzlqueen und Rapperin" Renate Maier aus Bayern. 

Ab 20:45 Uhr findet die Trachtenmodenschau (2. Auflage) statt. 

Ab 22 Uhr gehört die Bühne der Blasmusik

Neu ist das Fahrgeschäft "Disco Loco" in 20 Metern Höhe bis zu 100 km/h schnell

Neu ist auch die Riesenwellenrutsche mit einer Länge von zirka 35 Metern 

Almdudler Trachtendisko mit Ö3 DJs und "Search for...?" oder "Let´ s Fezz"

Bürgermeister Günther Albel, Vize-Bgm. Gerda Sandriesser, GF Villacher Kirchtag Joe Presslinger
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.