Vinschgau

Beiträge zum Thema Vinschgau

22. Reschenseelauf: Die größte Laufveranstaltung Südtirols mit ca. 2.200 LäuferInnen findet am 16. Juli 2022 statt. | Foto: Rennerclub Vischgau
3

22. Reschenseelauf
Südtirols größtes Laufevent mit 2.300 TeilnehmerInnen

Am Samstag (16. Juli) starten in Graun im Vinschgau 2.300 LäuferInnen aus 20 Nationen beim 22. Reschenseelauf. German Wedel, Rundenrekordhalter, wird anwesend sein. Ebenfalls am Start: Soffientini, Hofer, Achmüller, Repetto und Jbari. Unter den Frauen Pattis, die als erste die Ehrenliste unterzeichneten, Javornik und Raatz. GRAUN IM VINSCHGAU. Beim 22. Reschenseelauf, der am Samstag, 16. Juli stattfindet, geht es Schlag auf Schlag. Die bewegten Silhouetten der 2.300 Läuferinnen und Läufer aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 22. Auflage stattfindet. | Foto: Reschenseelauf, Rennerclub Vinschgau
3

Anmeldung läuft
Südtirols größter Laufevent – 22. Auflage des Reschenseelaufs im Juli

GRAUN, RESCHEN. Am 16. Juli 2022 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Ein reichhaltiges personalisiertes Startpaket für alle Teilnehmer wurde geschnürt. Die Anmeldung für den spannenden Laufwettbewerb ist geöffnet. In Graun bieten Expo Area und lokale Stände einen Einblick der Köstlichkeiten des Vinschgau. Einzigartige Laufkulisse am Reschensee Das Rennen um Ihre Startnummer beginnt heute. Genau vier Monate vor dem offiziellen Start beginnt am 16. Juli 2022 die Anmeldung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der  Verlauf wird sich unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg  ihr Ziel erreichen werden.  | Foto: Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
3

Laufevent am 24. Juli
Anmeldung für Stilfser Joch Stelvio Marathon läuft

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli statt. Für Laufsportler warten 21 Kilometer harte Arbeit, die durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten bereichert wird. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neue Lauftstrecke Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Laufstrecke bei der 4. Auflage des  Stilfser Joch Marathon mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. | Foto:  Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
2

Laufevent
Vierte Auflage des Stilfser Joch Stelvio Marathons mit Neuerungen

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Für den Stilfser Joch Stelvio Marathon gibt es ein neues Datum: Die 4. Auflage findet am Samstag, 24. Juli 2021 statt. Die neue Strecke mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. Heuer eine neue Laufstrecke Aufgrund der aktuellen Covid-Situation entschieden sich die Veranstalter kein Risiko einzugehen und auf eine entspannte Lage im Juli zu hoffen. Die Verschiebung des Datums ist nicht die einzige neue Nachricht, die die Südtiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lauf ist ein Abenteuer, welches 40 Stunden ununterbrochen, Tag und Nacht, dauert. | Foto: GARA/Resia Rosolina Relay
Video 2

Neue Laufveranstaltung
Lauf von der Etschquelle zum Meer: Resia Rosolina Relay

BEZIRK LANDECK/REGION. Läufer aufgepasst - Nach dem Reschenseelauf bekommt Südtirol, der Vinschgau und Norditalien eine neue tolle Laufveranstaltung: Der Resia Rosolina Relay. Vom Ursprung bis zur Mündung der EtschDer Laufsport wird sich in Zukunft ändern, große Marathons werden schwierig sein zu organisieren und es wird nach neuen Laufformaten gesucht. In der Zeit der Pandemie kam die Idee aus Verona einen Lauf von der Etschquelle zum Meer zu machen und gleich haben die Organisatoren an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die St. Nikolaus Kirche, das Wahrzeichen von Meran vom Tappeinerweg aus
28

Laufbericht Habmarathon Meran 2014

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich mich in meinen letzten Berichten immer in Baden und Umgebung herumgetrieben habe geht es heute etwas weiter weg: Nach Meran in Südtirol. Wer noch nicht in Meran war - als Kurstadt ist es in Teibereichen durchaus mit Baden vergleichbar, immer wieder habe ich Ähnlichkeiten gefunden. Doch durch seine Lage im hochalpinen Umfeld mit starkem mediterranem Einfluß ist es auch wieder ganz anders - wunderschön, abwechslungsreich und absolut sehenswert! Der Grund für...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.