Violine

Beiträge zum Thema Violine

Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Gaben im Haus der Musik Gleisdorf ein Konzert: Andre Dusleag, Hannelore Farnleitner-Ramminger, Ulrike Dusleag-Schubert und Bernhard Krabatsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Klassik-Nachmittag
"farnleitner & friends" im Haus der Musik Gleisdorf

Alle Jahre wieder geben "farnleitner & friends" ein klassisches Konzert im Haus der Musik in Gleisdorf. Bei der vierten Ausgabe standen Werke von Johannes Brahms bis zu Gaetano Donizetti am Programm. GLEISDORF. Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine, Ulrike Dusleag-Schubert (Klavier), Bernhard Krabatsch (Fagott) und Andrea Dusleag auf der Flöte machten den Abend zu einem besondern Erlebnis. Alle vier sind in den verschiedensten Unis, Musikschulen oder Orchestern tätig. Hannelore...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der talentierten Musikschüler mit ihren Lehrern und Direktor Daniel Weinberger
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert der Musikschul-Elite

Im frisch renovierten Konzertsaal traf sich ein Teil der Wolfsberger Musikschul-Elite zu einem Konzert auf sehr hohem Niveau. Allen gemeinsam ist die Freude am Musizieren, die genaue technische Präzision und die hohe musikalische Reife – sind doch alle Akteure in Vorbereitung auf eine Übertrittsprüfung oder einen Wettbewerb. Anna Moll (Querflöte), Valerie Breidler (Blockflöte), Tobias Wordl (Trompete), Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Querflöte), Quentin Weinberger (Akkordeon), Dorothee Breidler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan
28

Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan

Einmal mehr stellten zahlreiche Nachwuchsmusiker ihr Können im Haus der Musik in St.Stefan unter Beweis – das Weihnachtskonzert der örtlichen Musikschule stand auf dem Terminkalender. Wie gewohnt eröffneten die Jüngsten, nämlich die Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr) die musikalische Feierstunde. Dem Herrn Direktor Herbert Hipfl liegt es am Herzen, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Deshalb ging es gleich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Streicherensemble mit Georg Graßler (Gitarre)
1 18

Konzert der Fortgeschrittenen

Georges Bizet, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, John Williams, Alessandro Scarlatti, Carl Stamitz, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla – diese ehrwürdigen Komponisten sind nur ein kleiner Auszug aus dem Programm des Konzertes der Fortgeschrittenen, welches von der Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen im Rathausfestsaal Wolfsberg veranstaltet wurde. Auf der Bühne standen durchwegs erfahrene MusikerInnen, entsprechend hoch war auch die musikalische sowie technische Leistung....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Foto: werfotografiert.at
180

Rotaryclub Traun lud zu einem Konzert der Superlative

TRAUN (ros). Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Traun lud der Rotaryclub Traun zu einem Benefizkonzert. Mehr als 300 Personen folgten der Einladung und erlebten ein Konzert der Superlative. Das äußerst schwungvoll und professionell spielende Jugendkammerorchester der LMS Traun gab Werke von Mozart, Bach und Haydn zum Besten. Virtuosität in jungen Jahren bewiesen dabei die Violinsolistin Sonja Bogner und der erst 13 jährige Christian Donnabauer auf der Trompete....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Fagottquartett (Ltg. Mag.Wolfgang Turk)
1 28

Faschingskonzert der Musikschule Mittleres Lavanttal

Es herrschte buntes Treiben im Rathaus, denn die Musikschule "Mittleres Lavanttal" lud wieder zum Faschingskonzert ein. Bunt wie die Musiker, gestalteten sich auch die vorgetragenen Stücke des Abends. Rocker, Ninjakämpfer, Bienen, Mexikaner, Tiger, Frösche und noch viele weitere Maskeraden wurden gesichtet. Der Abend begann mit einem schwungvollen Posaunen-Ensemble (Ltg. Georg Guggenberger). Danach wurde es richtig eng auf der Bühne, denn das Lavanttaler Gitarrenensemble gab das Stück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Dieter Ennemoser (Mitte) mit dem neuen Ennemoser Quartett - Eine Ehre für den Musikliebhaber
25

Ehre wem Ehre gebührt

Geigenbauer und Akustikforscher Dieter Ennemoser geehrt FLAURLING (hama). Im Rahmen des Premierenkonzertes vom Neuen Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall beim Mugeler in Flaurling, wurde Dieter Ennemoser als erster zum Ehrenmitglied des Kulturvereins ernannt. „Danke an den Kulturverein und auch an das Neue Ennemoser Quartett. Ich schäme mich fast für diese Ehre“, kannte die Freude keine Grenzen, und es schien fast so als würden ihm Freudentränen in den Augen stehen. „Ich bin in meinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
7 12

Eröffnungskonzert der Gurker Festspiele

|Dom zu Gurk | Zur Eröffnung erklangen Werke von Renate und Gerald Spitzner sowie Auszüge und Arien aus der Oper "AELIA - Römerin in Virunum" welche an den Originalschauplätzen in Virunum (Maria Saal, Zollfeld) komponiert wurden. Das Festspielkomitee kündigte 5 Aufführungen der Opfer "Aelia" für die Zukunft an, weiters erklangen Werke aus der sakralen Musikliteratur, der "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy Wo: Gurk, Gurk, Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerald Spitzner
37

Virtuoses Galakonzert in Ried

RIED. Am vergangenen Freitagabend ertönten in der Jahnturnhalle Ried erstmals die Klänge des Konzertes für Violine und Orchester in a-moll von Franz Xaver Frenzel. In nur einem Sommer komponierte der Rieder alias Friedemann Katt sein bisher umfangreichstes Werk. Gewidmet hat der Musiker das Stück seinem Freund, dem internationalen, chinesischen Violin-Virtuosen Lui Chan. Der erste Konzertmeister des Brucknerorchesters und Leiter der Festival Sinfonietta Linz lieferte den Zuhörern eine besonders...

  • Ried
  • Edith Freilinger
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiet.at
91

"Young Hearts for Music"

TRAUN (ros). Die Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend (EMCY) organisierte auch heuer wieder eine Kammermusiktour durch Südostbayern und Österreich. Dieses Jahr waren vier talentierte junge Musiker aus Frankreich, Österreich, Polen und den Niederlanden eingeladen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken präsentierten sie sich vergangene Woche im Schloss Traun. Ein besonderes Highlight im Programm der "Young Hearts for Music" Tour stellte die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.