Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Wer sich abwechslungsreich ernährt, ist in der Regel auch gut mit allen Mineralstoffen versorgt. | Foto: bit24 - Fotolia.com
2

Mineralstoffe sind kommunikative Zeitgenossen

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind für den Körper lebensnotwendig. In fleißiger Teamarbeit verrichten sie ihren Job. Auf Unregelmäßigkeiten reagieren sie mit Arbeitsverweigerung. Gar nicht so einfach, die kleinen Vitalstoffe bei Laune zu halten. Im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten liefern Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente keinen energetischen Nährwert. Dennoch ist deren Vorhandensein im menschlichen Körper notwendig um alle Lebensvorgänge aufrecht zu...

  • Sylvia Neubauer
Der Kürbis punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
4

Kürbis, der herbstliche Gesundheitsstar

Der Kürbis ist ein einziges Kraftpaket. In ihm stecken viele, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Auch kulinarisch hat das heimische Herbstgemüse einiges zu bieten. Zu Halloween lehren uns leuchtende Kürbisse das Gruseln. Doch der orange Herbstbote kann noch mehr. Er punktet mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Das Beta-Carotin verleiht dem Kürbis seine knallige Farbe. Gleichzeitig lässt es unseren Körper jubeln. Als Vitaminvorstufe sorgt Beta-Carotin für gesunde Augen und Haut und hält...

  • Sylvia Neubauer
Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
2

Wozu brauchen wir Vitamin E?

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat eine wichtige Zellschutzfunktion im menschlichen Körper inne. Als Antioxidans "fängt" das Vitamin freie Radikale und kämpft so gegen die Entstehung verschiedener Krankheiten. Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E...

  • Julia Wild
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Salat deckt den Vitaminbedarf im Winter ab. | Foto: mev.de

So stärken Sie Ihr Immunsystem für Herbst und Winter

Gesunde Ernährung macht das Immunsystem für die kalte Jahreszeit fit. Noch zeigt sich der Früherbst von seiner sommerlichen Seite, aber Nebel, Regen und Kälte lauern praktisch schon um die nächste Ecke. Und damit beginnt wieder die Zeit der Triefnasen. Ganz vermeiden können Sie den Schnupfen nicht, aber viel dafür tun, um Ihr Immunsystem zu stärken, damit es die lästigen Erkältungsbakterien abwehren kann. Verzehren Sie so oft es geht, Gemüse, wie Broccoli und Paprika, die enthalten besonders...

  • Sabine Fisch
Zu den wichtigsten Vitamin-C-Lieferanten zählt frisches Obst wie Äpfel, Beeren und Zitrusfrüchte. | Foto: mev.de

Vitaminversorgung von Kindern ist oft mangelhaft

Es ist nicht immer leicht, Schulkinder gesund und ausgewogen zu ernähren. Vitamine und Spurenelemente sind für eine gesunde Entwicklung von Kindern besonders wichtig. Eigentlich könnten diese Stoffe über eine gesunde und ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Vitamin D allerdings wird hauptsächlich über das Sonnenlicht im Körper erzeugt – und in Österreich ist die Sonneneinstrahlung zwischen Oktober und April zu schwach für die Vitamin D-Produktion. Für Kinder ist das besonders gravierend,...

  • Sabine Fisch
Smoothies aus Blattgemüse oder Wildpflanzen sind besonders vitalstoffreich und wahre Gesundheitsbooster. | Foto: Foto: Meal Makeover Moms/flickr.com

Was macht grüne Smoothies so besonders wertvoll?

Grüne Gemüsesäfte: Der gesunde und geschmackvolle Lifestyle-Trend. „Smoothie“ kommt vom englischen „smooth“ (weich, sanft), da alle Zutaten in einem Mixer zum Püree verarbeitet werden. Zunächst vorwiegend aus Obst hergestellt, sorgen nun zunehmend grüne Smoothies für Begeisterung – und gelten als Kraftspender. Zum Einsatz kommen neben Salatblättern und Gemüsegrün auch essbare Wildpflanzen, was den Gesundheitswert nochmals steigert. Interessant ist, dass das grüne „Pflanzenblut“ Chlorophyll bis...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Der Cina-Kohl könnte eine der vielen Zutaten eines grünen Smoothies sein.

Trendfarbe Grün im Jahr 2014

Praktisch und köstlich zugleich Kein lästiges Tropfen und Kleckern mit den Früchten auf die Bekleidung oder am Arbeitsplatz mehr! Als gesunder Start in den Tag, nach dem Mittagessen als Dessert oder eben zwischendurch wenn man gerade Lust hat. Smoothies lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, da man sie mit einem Strohhalm ganz bequem aus dem Becher schlürfen kann. In Smoothies sind eine Menge Früchte und Vitamine vereint, die man in der Menge an einem Tag nie verspeisen würde. Von...

  • Korneuburg
  • Ralf Stein

"Grüne Lebenskraft - Vorteile und Nutzen von grünen Pflanzen, speziell von Getreidegräsern"

Der Frühling steht vor der Tür und alles beginnt wieder zu grünen. Nutzen wir die Zeitqualität um die Altlasten des Winters zu verabschieden, das Neue zu begrüssen und uns mit der Kraft der Natur zu stärken. Besondere grüne Pflanzen unterstützen wunderbar die Entgiftung des Körpers und die Versorgung mit nährenden Stoffen. An diesem Abend möchte ich Ihnen besonders die Getreidegräser ans Herz legen die Vitalnahrung sind. Sie halten eine ganze Schatztruhe an Vorteilen und Nutzen für unseren...

  • Tulln
  • Andrea Hanni
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.