Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

Die letzten Teile des Mastens werden montiert - und zwar in knapp 30 Meter Höhe.
4

Hochspannung für den Storch

Der Vitiser Storch bekam ein neues Nest in luftiger Höhe. Jetzt muss er nur noch kommen... VITIS. Die Arbeiter befestigen in knapp 30 Meter Höhe die einzelnen Bauteile eines Gittermastens, am Boden werden die Bauarbeiten genau überwacht: Nein hier wird kein Umspannwerk gebaut, sondern die Arbeiter der EVN sind auf einem ganz besonderen Einsatz: Sie bauen ein neues Nest für den Storch in Vitis. Ein im Weinviertel nicht mehr benötigter Gittermast wurde herangeschafft, der Weg nahe des Bahnhofes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
22

Ehrungen und Verleihungen beim Bürgermeisterempfang in Vitis

VITIS (chk): Vergangenen Freitag fand der Neujahrsempfang im Gasthof Pichler im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, allen voran Bezirkshauptmann-Stv. Peham, der auch ein paar Grußworte an die Anwesenden richtet, statt. Besonders beeindruckend war der professionell gestaltete Jahresrückblick in Bildern. Bürgermeisterin Töpfl berichtete, dass die Lebensqualtität im Gemeindegebiet verbessert und der Standort gestärkt werden soll. Im Rahmen der Veranstaltung wurde den Jungbürgern die Urkunde und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
36

Neue Räumlichkeiten für die Gemeinde Vitis

VITIS (pp). Um den Bürgerinnen und Bürgern ein leicht erreichbares Servicezentrum bieten zu können, wurde das Gemeindeamt der Marktgemeinde Vitis neu gestaltet. Die Räumlichkeiten, die früher von der Post und vorübergehend auch von der Waldviertler Sparkasse Bank AG als Übergangsquartier genutzt wurden, wurden koplett umgebaut und den heutigen Standards angepasst. Aufgrund vermehrter Aufgaben und im Sinne einer neuzeitlichen Organisation ist es notwendig geworden, die Büroräumlichkeiten des...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
182

Verbrechen in Vitis: aber nur im Theater

VITIS (pp). "Teata Vitis" führt heuer das Stück "Der Raub der Sabinerinnen" auf. Unter der Regie von Reinhard Zlabinger entführt die Laiendarstellergruppe im Haus der Musik und Kultur in einen unterhaltsamen Abend. Für besonders viele Lacher sorgen auch diesmal einige Anspielungen rund um das Gemeindeleben in Vitis. Gehts doch mal zu einer Betriebsbesichtigung zu den "Käsemachern" oder dass im Hause Gollwitz "a nette Damen mit schönen Töpfln" sind - eine augenzwinkernde Anspielung auf die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
218

Marschmusikwertung der Bezirke Waidhofen und Horn in Vitis

Vitis (pp). Im Rahmen des Bezirksmusikfestes fand am Samstag der Festakt "40 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Waidhofen/Horn" und "65 Jahre Musikverein Vitis" statt. Bezirksobmann Burghard Reiss erläuterte die Geschichte der BAG Waidhofen/Horn und auch Obmann Wolfgang Bauer gab einen Rückblick über das Entstehen des Musikvereins Vitis. Bürgermeisterin Anette Töpfl betonte die Wichtigkeit der Blasmusikkultur. Auch Bundesrat Eduard Köck hielt eine Festrede. Ebenfalls gesehen wurde...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
8

Brand in Vitis: Fernseher stand neben Herd

91-jährige machte durch Klopfzeichen auf sich aufmerksam VITIS. Klopfzeichen retteten einer 91-Jährigen in Vitis das Leben. Ihr Sohn hörte die Frau und ging vom ersten Stock ins Erdgeschoß, dort bemerkte er, dass ein auf dem Herd abgestellter Fernseher Feuer gefangen hatte. Er konnte seine Mutter in Sicherheit bringen, Angehörige retteten den Hund. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Vitis wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt um den Brandherd zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

4.500 Kilometer per Rad durch Europa

Etwas abgemagert aber überglücklich: Die beiden Extrem-Radler Johann Wurz und Manfred Veith sind heil nach Vitis zurückgekommen Die beiden Extrem-Radfahrer hatten in etwas mehr als fünf Wochen eine Strecke von sage und schreibe 4.500 km quer durch Europa zurückgelegt. Am Samstag, den 25. Mai 2013 waren Johann Wurz und Manfred Veith nach Malaga geflogen, von wo aus sie den Weg zurück nach Hause mit dem Fahrrad in Angriff nahmen (genau Route siehe unten). Sie legten zwischen 75 und 180 (!) km pro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gertrude Klein und Hans Ledinger auf ihrer Züntapp 750 freuen sich schon sehr auf die Ausfahrt
14

Großer Andrang beim 7. Vitiser Oldtimertreffen

VITIS (chk): Am Sonntag trafen sich bereits zum 7. Mal zahlreiche Oldtimerliebhaber von nah und fern, um gemeinsam eine Ausfahrt zu unternehmen. Egal ob Motorrad, Moped, Fahrrad, Traktor, LKW oder Auto, alle Oldtimer waren herzlich willkommen. Aufgrund des herrlichen Wetters ließen sich auch zahlreiche Besucher dieses einmalige Spektakel nicht entgehen. Der Traktorparcour, welcher auch vom Obmann Alois Holas zusammen mit Frau Bürgermeister Anette Töpfel bestritten wurde, die gemeinsame Ausfahrt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
1 58

Gschnas in Vitis

VITIS (pp). Am Faschingssamstag veranstaltete die ÖVP Vitis ihr traditionelles Gschnas. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Ballobmann Gerhard Süß freuten sich sehr über die viele bunten Faschingsnarren wie Hippies, Negerleins, Vampiere, eine Baumeistertruppe, Clowns, einem Putztrupp oder verschiedenste Trachtenpärchen. Gesichtet wurden auch Vizebürgermeister Hermann Lauter, Bürgermeisterkollege Eduard Köck, Hofrat Herbert Boden, gf Gemeinderat Walter Katzinger, seitens der Wirtschaft Alois Holas...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
93

Neujahrsempfang in Vitis

VITIS (pp). Die Marktgemeinde Vitis mit Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vizebürgermeister Hermann Lauter an der Spitze lud zum bereits traditionellen Neujahrsempfang ein. Dazu konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Etwa Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Emma Lauter und Franz Weber von der RAIKA, Leopold Streicher und Gerald Dick von der Sparkasse, Johann Weinberger und Herbert Fürst vom Lagerhaus, Bgm Eduard Köck, seitens der Schulen und des Kindergartens der Gemeinde Josef Hauer,...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
11

Bühnenreifes Frühjahrskonzert

Musikverein Vitis glänzte mit 61 Musikern in symphonischer Qualität VITIS (kae). Das 32. Frühjahrskonzert (im Gasthaus Pichler) der Musikkapelle Vitis unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Manfred Kreutzer war geprägt von Kompositionen und Bearbeitungen vorwiegend zeitgenössischer Komponisten. Unter dem Slogan „Wir schreiben Geschichte(n)“ bewies das Orchester vielfältiges musikalisches Können. Gleich zu Beginn das Stück „Vivat..!“, das gleich einmal Gänsehaut aufkommen ließ. Filmmusik,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
24

Kindergarten ist fertig

Kindergarten Vitis offiziell eröffnet. 108 Kinder bekamen neuen Ort zum Spielen und Lernen. VITIS (pez). Renate Zimmel kennt den Ablauf bereits, schließlich hat sie schon den vorherigen Kindergarten in Vitis miteröffnet. Dennoch ist der Umstieg auch für die Leiterin des nun neu errichteten Horts zum Spielen und Lernen eine Umstellung: „Wir müssen uns erst an die Weitläufigkeit gewöhnen und das Spielmaterial so unterbringen, dass wir es auch wieder finden“, ein größeres, augenzwinkerndes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
33

Hausmessen Vitis: Garant für Besucherzustrom

Leute im Zoom - Bildergalerie der Hausmessen in Vitis VITIS (kae). Im Jahr 1978 rief die Firma Appel erstmals eine Hausmesse ins Leben. Inzwischen haben sich zahlreiche Wirtschaftsbetriebe angeschlossen und der Besucherzustrom ist jedes Mal enorm. Gut organisiert bewältigt die Vitiser Wirtschaft diese Herausforderung. Am Sonntag strömten wieder die Besuchermassen zu den Ausstellern, informierten sich und kauften auch gleich vor Ort. Besonders viele Familien nützten diesen Tag - und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
13

3. Neujahrs- und Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde

Leute im Zoom VITIS (kae). Der Saal des GH Pichler war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt: Anette Töpfl lud zum Bürgermeisterempfang samt Jungbürgerfeier. Erstmals wohnte dem auch der neue Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller bei, der am 21. Jänner seine offizielle Amtseinführung begehen wird. Dicht gedrängt war der Programmablauf, Begrüßung und ausführliche Worte der Bürgermeisterin, die Verleihung der Jungbürgerbriefe, Ehrungen ausgeschiedener Gemeinderäte und verdienter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.