Voith

Beiträge zum Thema Voith

Yvonne Eglseder wird mit 7.000 Euro unterstützt. | Foto: Voith
2

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Firma Voith aus Traun spendet insgesamt 10.000 Euro

Kranhersteller aus Traun unterstützt hilfsbedürftige Familie und gemeinnützige Organisation. TRAUN. Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden und Geschäftspartner spendete Voith für den guten Zweck. Ein internes Spendengremium entschied, wie die Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro aufgeteilt wird und wo die Spenden hingehen sollen. 7.000 Euro gehen demnach an Yvonne Eglseder und ihre Familie aus Aigen-Schlägl. Yvonnes Sohn wurde mit Beeinträchtigungen geboren. Zum Zeitpunkt der Geburt war sie erst...

Christian Schweighofer (21) schloss im Vorjahr seine Ausbildung zum Mechatroniker mit dem Spezialmodul Robotik ab. | Foto: Helmut Klein

Lehre mit Zukunft in Frankenmarkt
"Ein spannender Beruf"

Christian Schweighofer war einer der ersten Mechatroniker-Lehrlinge mit dem Spezialmodul Robotik. FRANKENMARKT. Als Mechatroniker bei der Voith Austria GmbH in Frankenmarkt hat Christian Schweighofer seinen Traumberuf gefunden. "Ich wollte einen technischen Beruf erlernen und nach dem Schnuppern habe ich die Chance auf eine Lehrstelle genützt", erzählt der 21-Jährige aus Zell am Moos. Als er mit der Ausbildung begann, war Schweighofer in OÖ der einzige Mechatronik-Lehrling seines Lehrgangs mit...

Foto: @ Voith Austria GmbH
1 2

Karriere mit Lehre
Technologie-Leader im Bereich Walzenservice auf der Suche nach jungen Talenten für den Standort Laakirchen

Als Mitglied der weltweit agierenden Voith Group gehört Voith Laakirchen zu den Marktführern in der Papierindustrie. Seit seiner Niederlassungsgründung im Jahre 1990 wurde der Standort kontinuierlich weiter ausgebaut. Neben modernen Anlagen und der hohen Kompetenz im Bereich Walzenservice, Walzenbezüge und Neuwalzengeschäft ist auch die Aus- und Fortbildung eine der wichtigsten Schlüsselkomponenten des Unternehmens. Um den hohen Qualitätsansprüchen und der Kundenflexibilität gerecht zu werden,...

Foto: Voith

Voith
Trauner Kranhersteller unterstützt hilfsbedürftige Familien

Auf Kundengeschenke verzichtete die Firma Voith heuer und engagiert sich dafür mehr in sozialen Projekten. Eine Spende in der Höhe von 5.000 Euro geht an die Familie von Daniel Osterkorn aus Nettingsdorf. TRAUN (red). Dieser leidet seit seiner Geburt an bilateraler spastischer Tetraparese, die zu Lähmungen führt. Durch die 2018 durch Spenden ermöglichte Delfintherapie in Curacao kann Daniel nun endlich auf eigenen Beinen stehen und sogar ein bisschen mit einem Stöckchen gehen. Mit den...

Das Wachstum der Dussmann Group ist unter anderem auf dynamische Entwicklungen im Bereich Betriebsgastronomie zurückzuführen. | Foto: Dussmann Service

Bilanz
Dussmann Service Austria mit Umsatzwachstum

Dussmann Service Österreich mit über 12 Prozent Umsatzwachstum 2018. LINZ. Der Gebäudedienstleister Dussmann Service Österreich meldet für das Geschäftsjahr 2018 den Anstieg seines Umsatzes von 174 auf 195 Millionen Euro. Als Grund für das Wachstum gibt das Unternehmen Innovationen, dynamische Entwicklungen im Bereich der Betriebsgastronomie sowie Großaufträge in der Gebäudereinigung an. Bei Dussmann sind inklusive verbundener Unternehmen 8.400 Mitarbeiter beschäftigt. Namhafte Kunden Dussmann...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Optimale Bedingungen dank der neuen, modernen Lehrwerkstatt finden die Lehrlinge beim Trauner Kranbauspezialisten Voith vor. Die Fachkräfte von morgen sind begeistert.  | Foto: BRS

Kranbauspezialist Voith
Alles neu für Top-Ausbildung

Voith bietet seinen Lehrlingen dank der modernen Lehrwerkstatt optimale Voraussetzung. Die besten und engagiertesten Mitarbeiter erhält man, wenn man sie im eigenen Betrieb ausbildet. Dieses Credo wird beim Kranbauspezialisten aus Traun Tag für Tag gelebt. Daher ist man beim Unternehmen Voith nicht nur stolz auf seine Lehrlinge ,sondern stets bemüht, die optimalen Bedingungen für eine Top-Ausbildung bereitzustellen. Neue Lehrwerkstätte Ein wichtiger Baustein dafür wurde im September 2018 mit...

Foto: Sibil Slejko

Traunerin beste österreichische Reiterin bei Bewerb in der Slowakei

TRAUN (red). Im Rahmen der X-Bionic Summer Tour im slowakischen Samorin konnten sich Sigrid Grömer und Quantus im Grossen Preis des CSI 1* Turnieres als bestes österreichisches Duo auf dem zehnten Endrang platzieren. Nur ein kleiner Flüchtigkeitsfehler hatte den Einzug ins Finale verhindert. Dafür kann sich Grömer damit trösten die schnellste Reiterin mit einem Fehler im Bewerb gewesen zu sein.

„Teamwork“ steht bei der Firma Voith im Vordergrund. | Foto: Voith Traun

Von Traun aus in die weite Welt

Rund um den Globus finden sich Krananlagen von Voith auf den Baustellen. TRAUN (red). Von den Niederlanden über Ungarn bis nach Australien: Überall kommen die Speziallösungen des Trauner Krananlagenproduzenten Voith zum Einsatz. Gerade das hohe Maß an Innovationskraft macht das Familienunternehmen zu einem gefragten Unternehmen für Baustellen auf der ganzen Welt. So war das Know-How von Voith auch beim Bau des Boßlertunnels, einem Teilprojekt des Stuttgarter Verkehrs-und Städtebauprojekts...

Das Team von Voith zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung. Eine Wiederholung ist bereits in Planung.

Einen Blick hinter die Kulissen werfen

Der Trauner Kranbauspezialist Voith lädt zum Tag der offenen Tür TRAUN (red). Zahlreiche Besucher packten die Gelegenheit beim Schopfe, um bei einer Firmenbesichtigung hinter den Vorhang zu blicken. Dabei gab es unter anderem eine Kranfertigung live zu sehen. Ausserdem konnten interessierte Jugendliche anhand von Schnupperstationen die verschiedenen Lehrlingsausbildungen bei Voith hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gab es dann noch das Krankegeln, bei dem jede Menge...

179

Tag der offenen Tür bei der Firma Voith

Wie wird ein Spezialkran gefertigt? Welche Arbeitsschritte stecken hinter der Produktion? Wie sieht die Lehrlingsausbildung aus? TRAUN (red). Diese und weitere Fragen wurden am 17. November 2017 beim Tag der offenen Tür der Firma Voith beantwortet. Beim Rundgang durch den Trauner Leitbetrieb können Interessierte unter anderem eine Kranfertigung live miterleben. Profunde Lehrlingsausbildung präsentiert Zudem zeigte Voith anhand von Schnupperstationen die profunde Lehrlingsausbildung im eigenen...

Foto: SPÖ

Voith: Anerkennung für Gesundheitsförderung

FRANKENMARKT. Auf ihrer Bezirkstour in Vöcklabruck besuchte Landesrätin Birgit Gerstorfer auch die Firma Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt, die seit 35 Jahren Formiersiebe für Papiermaschinen herstellt. Voith engagiert sich besonders in der betrieblichen Gesundheitsförderung für Mitarbeiter. Gerstorfer bedankte sich für dieses Engagement mit einer Anerkennungsurkunde bei Werksleiter Rico Schmalz und Qualitätsmanager Helmut Kühberger. Als symbolische Gesundheitsförderung brachte sie eine Kiste...

Rico Schmalz von Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt überreichte einen Scheck an den Kindergarten. | Foto: Voith
2

Voith feierte Firmenjubiläum

1.000 Euro als Geburtstagsgeschenk an den Kindergarten gespendet FRANKENMARKT. Voith feiert 2017 sein 150. Firmenjubiläum. Dazu finden zwischen Februar und Ende Juli weltweit rund 260 Mitarbeiterfeiern und Familientage statt. Anfang Juni ging die Mitarbeiterfeier in Frankenmarkt über die Bühne. Dieter Wenninger, Mitglied der Geschäftsführung Voith Paper und Karl Pichler feierten zusammen mit den Mitarbeitern von Voith Frankenmarkt. „Wir hier in Frankenmarkt haben einen wichtigen Beitrag zur...

Im Zuge des Baus des Boßlertunnels im deutschen Stuttgart kam eine Kranalage von Voith zum Einsatz. | Foto: Voith werke

Von Traun aus in die weite Welt

Krananlagen von Voith finden sich auf Baustellen rund um den Globus TRAUN (red). Von den Niederlanden über Ungarn bis nach Australien: Überall kommen die Speziallösungen des Trauner Krananlagenproduzenten Voith zum Einsatz. Gerade das hohe Maß an Innovationskraft machen das Familienunternehmen zu einem gefragten Unternehmen für Baustellen auf der ganzen Welt. So war das Know-how von Voith auch beim Bau des Boßlertunnels, einem Teilprojekt des Stuttgarter Verkehrs-und Städtebauprojekts Stuttgart...

Schleif- und Wuchttechnologie
3

Volles Haus bei Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Walzen- und Servicetechnologie

Laakirchen. In der letzten Woche trafen sich wieder zahlreiche Instandhaltungsfachkräfte der Papierindustrie aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu einem Workshop und Fachseminar im Hause Voith Paper Rolls Laakirchen. Der Schwerpunkt des Fachseminars lag in der Thematik Instandhaltungsbereich für Walzen und Walzenbezüge, somit wurde am ersten Tag mit einer Vortragsreihe über „Innovativen Walzenservice“ von Saug-, Biegeausgleich und Breitstreckwalzen gestartet. Im Anschluss kam es zum...

Helmut Kühberger ist auch während der Arbeit einsatzbereit. Personalerin Veronika Cserko sieht das Engagement positiv.
3

Von der Firma ins Feuerwehrauto

Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt lässt Florianijünger während der Arbeit zum Einsatz fahren. FRANKENMARKT (rab). "Es wäre gut, wenn das andere Firmen im Ort auch so sehen würden", sagt Helmut Kühberger, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Frankenmarkt und Qualitätsmanager bei Voith. Er ist einer von zehn der rund 150 Mitarbeiter am Standort Frankenmarkt, die bei Feuerwehren in der Umgebung aktiv sind. Werden sie zu einem Einsatz alarmiert, dürfen die Kameraden ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.