Konzern

Beiträge zum Thema Konzern

Gute Nachrichten aus dem Hause Rosenbauer:  im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet der Konzern ein kräftiges Umsatzplus. | Foto: Rosnebauer

Rosenbauer Konzern
Kräftiges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2024

Höhere Fahrzeugauslieferungen sowie mehr Geschäft mit Ausrüstung, Komponenten und Service lassen Umsatz des börsennotierte Feuerwehrausrüster mit Hauptsitz in Leonding um 16,1 Prozent auf 534,6 Millionen Euro steigen. LEONDING. So hat laut Konzernleitung allein der Umsatz des Produktsegmentes Fahrzeuge um 14,8 Prozent zugelegt. Von den Vertriebsregionen konnten die Area Europe und die Area Americas sowie der vorbeugende Brandschutz ihren Umsatz ausbauen. Das erhöhte Geschäftsvolumen sowie die...

Foto:  DasAuge/Panthermedia

Aigen-Schlägl
Billa schließt nicht

Nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Billa-Markt in Aigen (gegenüber der Tischlerei Resch) geschlossen werden soll, hat sich die BezirksRundSchau beim Rewe-Konzern zur aktuellen Lage informiert. AIGEN-SCHLÄGL. Dort verneint man dazu und betont, "dass zum angesprochenen Markt aktuell keine Entscheidung hinsichtlich einer Schließung vorliegt. Wir analysieren laufend die Entwicklung unserer Standorte und sind darum bemüht, unser Filialnetz zu optimieren."

Die neue Bandveredelungsanlage soll Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen. | Foto: AMAG
4

AMAG
"Die Erdgasreserven sind gesichert"

Am 14. Dezember 2022 lud die AMAG Austria Metall AG (AMAG) zu einem Pressegespräch im AMAG_forum am Stadtplatz Braunau ein. Geschäftsführer Gerald Mayer sprach über das vergangene und kommende Geschäftsjahr. RANSHOFEN. Die AMAG blickt auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. Vor allem die ständigen Schwankungen beim Aluminiumpreis und der Krieg in der Ukraine waren besonders schwierige Aufgaben. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, werden vom Konzern einige Projekte und Investitionen...

Die voestalpine spezialisiert sich zunehmend auf Signal- und Sicherheitstechnik für den Bahnverkehr. Foto: voestalpine

voestalpine zieht Großauftrag der Deutschen Bahn an Land

LINZ (red). Die voestalpine hat sich in den letzten Jahren als großer internationaler Player auf dem Markt für Schienen und Weichensysteme etabliert. Nun möchte man auch als Anbieter von Signal- und Sicherheitstechnik im Bahnbereich punkten. Von der Deutschen Bahn habe man einen Großauftrag zur Implementierung von softwarebasierten Gefahrenmeldeanlagen bekommen, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Die Anlagen sollen es der Deutschen Bahn ermöglichen, den Zustand von Gleisanlagen und Weichen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Friedrich Werdecker holte sich im diesjährigen Jungunternehmer-Preis Platz zwei in der Kategorie "Regionen-Rocker". | Foto: RAHMANOVIC Jasmina/cityfoto
4

"Von dahoam für dahoam"

Getreu dem Motto setzt Friedrich Werdecker in allen Belangen auf Regionalität. MATTIGHOFEN (penz). Im Elektroland Werdecker findet man alles, was es an elektronischen Geräten im Haushalt verlangt. Von Unterhaltungselektronik bis über zu jeglichen Haushaltsgeräten - das Sortiment ist breit gefächert. Seit 2014 wird auch die Eigenmarke "Elektroland Austria" am Standort Mattighofen vertrieben. Diese umfasst aktuell Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner, Kühl- und Gefriergeräte - das...

SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch und Gerhard Weinberger, Leiter der Filialorganisation SPAR OÖ, freuen sich gemeinsam mit Wolfgang Tschurtschenthaler und Marija Ruzmanovic, dem Führungsteam aus dem EUROSPAR Bad Hall, sowie Jakob Leitner, Geschäftsfüh | Foto: SPAR / Photo-Graphics

Eurospar Bad Hall mit „Goldener Tanne 2015“ prämiert

Hohe Auszeichnung für Eurospar Bad Hall: Die „Goldene Tanne 2015“, die höchste interne Auszeichnung von SPAR Österreich, ging an den Eurospar Bad Hall. Damit zählt dieser Eurospar zu den Besten des Landes. Die Auszeichnung nahm Marktleiter Wolfgang Tschurtschenthaler auch im Namen seines 45-köpfigen Teams an, das mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz viel zu dem Erfolg beigetragen hat. BAD HALL. Ausschlaggebend waren nicht nur die perfekte Optik des Marktes, sondern auch Kriterien wie...

5

AKTIV GEGEN DIE FREIHANDELSABKOMMEN TTIP & CETA & TiSA

Mach mit beim europaweiten dezentralen Aktionstag gegen TTIP, CETA & TiSA am 11. Oktober 2014! Das Bündnis TTIP STOPPEN und der EU-weiten Koalition gegen TTIP rufen zu einem Aktionstag auf, um die laufenden Verhandlungen zu TTIP (Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen mit den USA), CETA (umfassendes Freihandels- und Investitionsabkommen mit Kanada), TiSA (Freihandelsabkommen zum Handel mit Dienstleistungen) und anderen Freihandelsverträgen zu stoppen. Der europaweite Aktionstag...

  • Linz
  • thomas schachinger

Rosenbauer steigert Konzernumsatz

Die Märkte der Feuerwehrbranche sind auch 2014 von unterschiedlichen Herausforderungen geprägt. Für 2014 wird in Summe keine markante Verbesserung erwartet, wenngleich in einzelnen Märkten Anzeichen eines Aufschwungs bemerkbar sind. Nach einigen Jahren rückläufiger Marktentwicklung zeigt der größte Einzelmarkt der Welt, die USA, erste Anzeichen einer positiven Entwicklung. Der europäische Feuerwehrmarkt ist lange nicht so homogen wie der in den Vereinigten Staaten, entsprechend differenziert...

voestalpine produziert höchstfeste Automobilkomponenten in den USA

Mit dem heutigen Tag hat der 17. Produktionsstandort des voestalpine-Konzerns in den USA seinen Betrieb aufgenommen. Die voestalpine Automotive Body Parts Inc., ein Tochterunternehmen der Metal Forming Division, produziert in Cartersville/Georgia höchstfeste Karosserieteile für premiumorientierte Automobilhersteller. Mit einem Investment von 50 Millionen Euro (rund 70 Millionen USD) werden 220 Arbeitsplätze geschaffen. Damit ist die erste Phase einer umfassenden Internationalisierung des...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Rosenbauer

Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis

LEONDING (red). Der Rosenbauer Konzern verzeichnet nach Vorliegen der vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2013 Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis. Im Geschäftsjahr 2013 konnte mit 735,0 m€ (2012: 645,1 m€) der höchste Umsatz der Geschichte und damit ein neuerliches Rekordjahr erzielt werden. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 14 %. Die Umsatzsteigerung ist in erster Linie auf das internationale Exportgeschäft – allen voran die vermehrten Lieferungen in den Nahen Osten und...

Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, sieht die Zukunft positiv. | Foto: voestalpine
2

Grünes Licht für voestalpine-Konzernstrategie 2020

LINZ (ah). Der börsennotierte voestalpine-Konzern setzt sich bis 2020 ehrgeizige Ziele. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kundensegmente Mobilität und Energie und die außereuropäischen Wachstumsmärkte soll der Umsatz bei gegenüber den letzten Jahren zumindest gleichbleibender Profitabilität von zuletzt 12,1 auf rund 20 Mrd. EUR erhöht werden. Investiert wird in neue Standorte und Akquisitionen, aber auch den technologischen Ausbau bestehender Anlagen sowie die konsequente Verlängerung der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Markus Öttl trat in den Ruhestand, Andreas Berger übernahm die Leitung der Human Resources. | Foto: Rosenbauer

Andreas Berger übernimmt Leitung Human Resources

LEONDING (red). Andreas Berger (51) übernahm mit Oktober die Leitung Human Resources des Rosenbauer Konzerns. Er folgt damit Markus Öttl, der nach 30 erfolgreichen Jahren bei Rosenbauer in den Ruhestand tritt. Markus Öttl hat die Leitung des Personalwesens von Rosenbauer im Jahr 1982 mit einer Belegschaft von 712 Mitarbeitern übernommen und die Entwicklung von Rosenbauer wesentlich mitgestaltet. Unter seiner Ägide als Personalchef hat sich Rosenbauer zu einem internationalen Unternehmen und zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.