Billa

Beiträge zum Thema Billa

Keine eigene Logistik ab 1. August
Grieskirchner Bier gibt es nur noch bei Billa

Das Grieskirchner Bier kann man aufgrund fehlender Logistik ab 1. August nur noch in Billa-Filialen kaufen. Das bestätigt Mirco Meyer von der Brauerei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Ab 1. August hat das Grieskirchner Bier keine eigene Logistik mehr, erzählt Meyer. Das heißt konkret für die Konsumentinnen und Konsumenten: Das Bier gibt es nur noch bei den Billa-Filialen in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zu kaufen. Die Lagerhäuser könne man zum Beispiel ab jetzt nicht mehr...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich

Inklusion in Oberösterreich
Barrierefreies Einkaufserlebnis für Menschen mit Autismus

Billa und Billa Plus Märkte in Oberösterreich führen die „Stille Stunde“ ein. Von Montag bis Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr wird auf Musik und Lautsprecherdurchsagen verzichtet, um Menschen mit Autismus ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. OÖ. Billa setzt in Oberösterreich ein Zeichen für gelebte Inklusion. Seit Kurzem bieten 13 Billa und Billa Plus Filialen im Bundesland die sogenannte „Stille Stunde“ an. Von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 15 und 16 Uhr wird auf Musik und...

Aus dem Braunauer Gemeinderat
Billa Neustadt könnte neu gebaut werden

Seitens der REWE-Gruppe gibt es Überlegungen, den Billa in der Neustadt neu zu errichten. Für die Tafel in Braunau gibt es eine Förderung von 2.500 Euro. BRAUNAU. Aus einem Antrag des Planungsausschusses ging bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 21. Mai hervor, dass Überlegungen angestellt werden, den Billa in der Neustadt neu zu bauen. Wolfgang Grabner-Sittenthaler (SPÖ) erklärt, dass die REWE-Gruppe das Gebäude aufstocken und mit Wohnungen kombinieren möchte. Ein Entwurf von einem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in der Welser SCW auch dieses Jahr in die nächste Runde: Die Jugendlichen dürfen die Filiale eine ganze Woche lang leiten." | Foto: MeinBezirk/Braun
6

Für eine Woche die Verantwortung haben
Lehrlinge führen Billa-Filiale in Welser SCW

Um Jugendliche von den Vorteilen einer Lehrlingsausbildung zu überzeugen, gehen die Unternehmen neue Wege – so auch Billa mit der Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Die neue Filiale in der Welser Shopping-City (SCW) wird eine Woche von Auszubildenden geleitet. WELS. "Ihr werdet das rocken", zeigt sich Wirtschaftslandesminister Markus Achleitner (ÖVP) in der neuen Welser Billa-Filiale in der SCW überzeugt, denn: In dieser Woche liegt die Organisation komplett in den Händen von 27 Lehrlingen aus...

Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder soll am alten Unimarkt-Standort ein Penny Markt eröffnen.  | Foto: gyn9037/panthermedia
2

Am alten Unimarkt-Standort
Penny Markt soll in St. Florian eröffnen

Ende vorigen Jahres sperrte der Unimarkt in St. Florian zu – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun soll es einen Nachfolger am bestehenden Standort geben.  ST. FLORIAN. "Rewe hat diesen Standort erworben, aber es kommt kein Billa Markt hierher aufgrund der Größe, sondern ein Penny Markt wird entstehen – im bestehenden Gebäude, am bestehenden Standort", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder nach einem "Termin mit der Gebietsleitung Österreich von Rewe" mit. "Die Planungen laufen bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vor der Billa-Filiale in der Maria-Theresia-Straße in Wels wurde ein Kupfermuckn-Verkäufer laut Landesgericht von einem 17-Jährigen schwer verletzt. | Foto: MeinBezirk/Braun
2

17-Jähriger soll in Wels zugeschlagen haben
Kupfermuckn-Verkäufer wurde das Gesicht gebrochen

Ein Kupfermuckn-Verkäufer soll in Wels vor der Billa-Filiale in der Maria-Theresia-Straße schlimm zugerichtet worden sein. Dem Mann wurde laut Landesgericht unter anderem das Jochbein dreimal gebrochen. Nun muss sich ein 17-Jähriger verantworten. WELS. Die Kupfermuckn-Verkäufer haben es wohl nicht leicht – sie harren bei jedem Wetter vor Supermärkten aus und versuchen, ihre Straßenzeitung für den guten Zweck zu verkaufen. Dieses Sozialprojekt dient Menschen ohne Arbeit als eine sinnvolle...

Umbau
BILLA beim Bulgariplatz geschlossen

LINZ   Die BILLA-Filiale in der Wiener Straße 65, in unmittelbarer Nähe des Bulgariplatzes, ist seit Kurzem geschlossen. Grund dafür sind umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten, die laut BILLA bis einschließlich 26. Juni 2025 andauern werden. Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Supermarkt vergrößert und künftig auch die Fläche des ehemaligen Restaurants „Mafiosi“ miteinbeziehen. Durch die Erweiterung soll mehr Platz für ein größeres Sortiment geschaffen werden. Während der Schließzeit können...

  • Linz
  • Julian Baissl

Modernisierung und Ausbau
Billa investiert heuer 26 Millionen Euro in Oberösterreich

Nach 40 Millionen Euro im Vorjahr kündigt Billa bzw. Rewe für heuer Investitionen in der Höhe von 26 Millionen Euro in Oberösterreich an. Ö/OÖ. „2024 haben wir über 40 Millionen Euro in den Standort Oberösterreich investiert. Auch heuer setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Nahversorgung: Rund 26 Millionen Euro fließen in die Modernisierung und den Ausbau unserer Billa und Billa Plus Märkte in den Bezirken“, sagt Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich....

Anzeige
Harald Mießner (BILLA Vorstand Vertrieb), Thomas Steingruber (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Binder (3. Landtagspräsident), Ernesta Dusinovic (BILLA Corso Marktmanagerin), Markus Achleitner (Wirtschafts-Landesrat), Werner Eder (Oberstleutnant), Michael Paterno (BILLA Vorstand Consumer) und Günther Humer (Generalmajor) freuen sich über die Eröffnung des ersten BILLA Corso in Linz. | Foto: BILLA / Winfried Flohner
Video 4

Feierliche Eröffnung in Oberösterreich
Linz bekommt ersten BILLA Corso

Der älteste BILLA-Standort in Oberösterreich öffnet nach einer umfassenden Renovierung erneut seine Türen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Linzer Society ließen es sich nicht nehmen, an der feierlichen Eröffnung teilzunehmen. Unter ihnen waren Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer sowie Domkustos Kan. Kons. R. Dr. Johann Hintermaier, der den Markt feierlich segnete. LINZ. Ein Markt mit Geschichte: Am 24. November 1963 öffnete...

  • Linz
  • Anna Schmidt

BILLA in Linzer Landstraße schließt erneut - diesmal für immer

LINZ – Die BILLA-Filiale in der Landstraße 60 wird mit März 2025 endgültig geschlossen. Bereits vor einigen Jahren wurde diese Filiale geschlossen, tauchte jedoch nach zwei Jahren wieder auf. Nun folgt die erneute Schließung – laut BILLA diesmal endgültig. Trotz dieser Entscheidung bleibt die Nahversorgung in der Linzer Innenstadt gesichert. Zwischen der Mozartkreuzung und der Goethekreuzung gibt es weiterhin drei BILLA-Märkte, die innerhalb von sechs Gehminuten erreichbar sind. Parallel zur...

  • Linz
  • Julian Baissl
Marius Binder, Henk Jörg und Franz Schwarzgruber bei ihrem Treffen in Mondsee. | Foto: Binder
7

KTM Insolvenz, Hochwasser und vieles mehr
Diese Geschichten haben den Bezirk Braunau 2024 bewegt

Das Jahr 2024 wurde durch viele tragische, aber auch schöne und emotionale Geschehnisse geprägt. Die ergreifendsten Beiträge hier noch einmal zusammengefasst. BEZIRK. Ende März hat ein Schüler der Fahrschule Burgstaller eine Führerscheinprüfung der besonderen Art: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. Durch den beherzten Einsatz von Marius Binder und Franz Schwarzgruber konnte der Patient aus den Niederlanden ohne Folgeschäden überleben. Im Sommer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management und SCW-Eigentümer Christian Guzy (r.) mit Petra Spanlang und Thomas Wendt von Billa. | Foto: GP Photography
2

Große Neueröffnung
Neuer Billa in der ShoppingCity Wels

Die ShoppingCity Wels kann ihren Kunden und Kundinnen einen weiteren Erfolg vermelden: Mit Billa konnte ein weiterer Nahversorger für das Einkaufszentrum gewonnen werden.  WELS. Billa öffnete am 5. Dezember seine Pforten. Laut Centerleitung bereichere er die Shoppingcity um einen "modernen und großzügigen Supermarkt, der regionale Produkte und ein durchdachtes Einkaufserlebnis" biete. Der Markt macht jeweils von Montag bis Freitag von 7 bis 19.15 Uhr und am Samstag von 7.15 bis 18 Uhr auf....

Bernadette Reindl mit dem Team des BILLA Marktes in Attersee am Attersee. | Foto: BILLA AG / Winfried Flohner
2

Billa-Markt in Attersee
Bernadette Reindl ist nun selbstständige Kauffrau

Der Billa-Markt in Attersee hat vergangene Woche wieder geöffnet. Bernadette Reindl übernahm den Markt als selbstständige Kauffrau. ATTERSEE. Sie startete ihre Karriere bei Billa 1997 als stellvertretende Marktmanagerin und führt mit 27 Jahren Erfahrung den Markt nun in die Selbstständigkeit. Das modernisierte Marktgebäude wurde außen um ein neues Schild mit dem Schriftzug „Familie Reindl“ ergänzt. Innen spiegelt sich die persönliche Handschrift von Bernadette Reindl auf 625 Quadratmetern...

Billa
Baustart für Nahversorger in Reichenau könnte heuer erfolgen

Das Projekt "Nahversorgung" in Reichenau kommt ins Rollen. Noch heuer könnte mit dem Bau einer Billa-Filiale begonnen werden. REICHENAU. Rund fünf Jahre müssen die Reichenauer bereits ohne richtigen Nahversorger auskommen. Seit der Adeg-Markt im Ortszentrum geschlossen hat, gibt es nur mehr eine kleine Fleischhauerei und das Lagerhaus in der rund 1.300 Einwohner großen Gemeinde. Nach parteipolitischen Meinungsverschiedenheiten über den Standort – Bürgerliste MiR, SPÖ und FPÖ stimmten 2022 in...

Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

Der Gemeinderat tagte am 17. Oktober im Veranstaltungszentrum Braunau. | Foto: MeinBezirk
1 2

Aus dem Braunauer Gemeinderat
"Ich kann behaupten: Die Innenstadt ist versorgt"

Schließung des Billa in der Innenstadt, die Finanzen der Gemeinde und die Förderung der Lehrlingsmesse: Diese und weitere Themen sorgten bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Braunau für reichlich Gesprächsstoff. BRAUNAU. Dass der Billa am Stadtplatz am 12. Oktober seine Türen geschlossen hat, sorgte bei vielen Braunauern für Unmut – Das bekamen auch die Mitglieder des Gemeinde- und Stadtrates reichlich zu spüren. Florian Zagler, Betreiber des Zagler Naturladens in der Vorstadt, meldete sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

LESERBRIEF
Bestehende Läden unterstützen!

Leserbrief zur Schließung des Billa-Marktes am Braunauer Stadtplatz: Wir haben darüber in unserer gestrigen Fraktionssitzung der Grünen diskutiert. Der Verlust des Billa ist natürlich äußerst bedauerlich. Ein Privatunternehmen, insbesondere ein Konzern, lässt sich aber nicht vorschreiben, welche Filialen weiter wirtschaftlich betrieben oder geschlossen werden. Genauso wenig kann man Eigentümern vorschreiben, an wen sie ein Geschäftslokal vermieten dürfen, um einen guten Branchenmix zu haben,...

Mitarbeiter aus unterschiedlichen Märkten lernten sich beim Fest in St. Martin kennen. | Foto: BILLA AG/Flohner Fotografie
6

Familienfest
Mitarbeiter von Billa und Billa Plus feierten in St. Martin

Mit einem großen Familienfest in der Gemeine St. Martin bedankten sich Billa und Billa Plus bei oberösterreichischen MitarbeiterInnen für ihren Einsatz und ihr Engagement. ST. MARTIN. Fast 1.800 BesucherInnen nahmen an dem großen Familienfest teil, das Billa und Billa Plus für ihre Teams aus verschiedenen oberösterreichischen Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde St. Martin veranstalteten. Unter dem Motto „Grill and Chill“ verbrachten sie in und vor der Diskothek empire miteinander den Sonntag...

Das Highlight soll die Wein- und Spirituosen-Abteilung werden. | Foto: Robert Harson
2

Im ehemaligen H&M
Erster Luxus-Billa in Oberösterreich kommt nach Linz

Am 3. August 2024 starteten die Umbauarbeiten für den ersten Billa Corso Oberösterreichs in der Linzer Landstraße 44. Der ehemalige H&M-Standort wird bis März 2025 umfassend modernisiert und bietet zukünftig auf einer Fläche von 1.472 Quadratmetern ein völlig neues Einkaufserlebnis. Eröffnet wird im März 2025. LINZ. Von regionalen Delikatessen über internationale Spezialitäten bis hin zu frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch: Das Corso-Konzept setzt auf ein detulich exklusiveres Sortiment...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hopfen und Malz – Gott erhalt's! MeinBezirk Oberösterreich hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. MeinBezirk Oberösterreich bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne....

vlnr: Schärding Juniors Jugendleiter Fredy Rigler, Karin Penzinger, Andrea Sulzer (BILLA Schärding) | Foto: Schärding Juniors
2

Schärding Juniors
BILLA AKTION „I leb’ für mein Verein!“ auch in Schärding ein voller Erfolg!

Unter dem Leitsatz "I leb‘ für mein‘ Verein!" hat BILLA im Frühjahr eine landesweite Kampagne ins Leben gerufen mit dem Ziel, gemeinsam mit den Kunden heimische Amateursportvereine zu unterstützen. Bei jedem Einkauf bei Billa und Billa Plus konnten Lose gesammelt werden. Diese konnten die Sportvereine anschließend gegen wertvolle Prämien eintauschen. Die SPG ATSV/SK Schärding, die für ihre Jugend Lose gesammelt hat, waren die Fleißigsten im Bezirk Schärding! Karin Penzinger, Filialleiterin...

Die Teilnehmer:innen durften während der Inklusionswoche in allen Bereichen der Billa Plus Filiale in Enns mit anpacken. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
28

Inklusionswoche
Billa und Betriebsservice fördern Inklusion Beeinträchtigter

Von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli haben Menschen mit Behinderung die Chance, in den ersten Arbeitsmarkt zu schnuppern. Dabei erhalten die rund 90 Personen Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmittelhandels und können sich anschließend für einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildungsstelle bei Billa entscheiden. ENNS. „Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich und die Durchführung der Inklusionswoche in Enns sind wichtige Schritte, um Menschen mit Behinderung eine...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.