Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Christa Schneider kann stolz auf R. sein. Bei einem Redewettbewerb hatte der 17-Jährige die Nase vorne. | Foto: privat

"Ein Kind der Flucht"

Paten schenken jungen Asylwerbern Zeit und helfen ihnen, sich in Österreich einzuleben. GALLSPACH. Im Jugendwohnhaus „morgenLand“ leben derzeit 36 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan. Im Oktober 2013 hat die Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung ein Patenschaftsprojekt ins Leben gerufen. Dafür nehmen sich Ehrenamtliche aus der Umgebung jeweils für einen der Burschen ein bis zwei Stunden in der Woche Zeit für Nachhilfeunterricht und gemeinsame Freizeitaktivitäten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
1 6

Internationales Fest im ehemaligen Gasthaus Pils

Zu einem Begegnungsfest luden die Bewohner des Asylwerberheimes in Gutau. Zahlreiche Gäste kamen, um Menschen, Länder und kulinarische Köstlichkeiten kennenzulernen. GUTAU. 31 Asylwerber aus fünf Nationen hoffen derzeit im ehemaligen Gasthof Pils in Gutau auf die positive Erledigung ihrer Asylanträge. Die Frauen, Männer und Kinder kommen aus Afghanistan, Georgien, Syrien, Tschetschenien und dem Gazastreifen. Die Menschen haben ihre Heimat unter schwierigsten, oft sogar lebensgefährlichen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
33

Tag der offenen Tür im Kapuzinerkloster Braunau

Am Freitag, den 7. Juni 2013, lud die Volkshilfe Braunau zum Tag der offenen Tür ins Kapuzinerkloster Braunau ein. Seit Mitte Dezember 2012 wohnen 39 Asylwerberinnen aus Afghanistan, Syrien, Ägypten und dem Libanon im Kapuzinerkloster Braunau. Alle Braunauerinnen und Braunauer waren herzlich eingeladen, am Tag der offenen Tür zwischen 15 und 19 Uhr zu Besuch zu kommen. Die Begrüßung erfolgte durch Frau Johanna Asen von der Volkshilfe, Bezirkshauptmann Georg Wojak und Bürgermeister Hannes...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Bildtext: 
Vier Kinder aus drei Nationen in Perg: Omar und Amina aus Tschetschenien, Ajmeet aus Afghanistan und Baker aus dem Irak. | Foto: Volkshilfe

Solidarität mit Asylwerbern

PERG. 20 Asylwerber sind Ende November in die Unterkunft in der Dr.-Schober-Straße eingezogen. Seitdem rollt eine Welle der Hilfsbereitschaft. „Es ist wirklich wunderbar, wie die Perger die von uns betreuten Menschen unterstützen und ihnen zeigen, dass sie willkommen sind“ sagt Christina Ortbauer, die verantwortliche Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe in Perg. Fünf Familien mit zusammen 14 Frauen und Männern sowie sechs Kindern aus dem Iran, Irak, Afghanistan, Tschetschenien und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Said Hasan aus Syrien bei einer „Lesestunde“ mit seinen Söhnen Mahir und Tayro und Subaira (5) aus Tschetschenien.
1 3 3

Leben im Ungewissen im Asylwohnheim

Die BezirksRundschau machte einen Lokalaugenschein im Asylantenwohnprojekt Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Faschingsdienstag. Hinter den Fensterscheiben des ehemaligen Gasthauses winken neugierige Asylantenkinder vorbeiziehenden „Faschingsnarren“. Beim Eingang des Asylantenwohnheimes hängt ein alter Postkasten. „Der Gang zum Postkasterl ist für unsere Bewohner immer mit Ungewissheit verbunden. Kommt endlich der langersehnte Behördenbrief?“, sagt Stefan Kitzberger. Seit einem Jahr ist er als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Besuch im Flüchtlingsquartier: Manfred Hackl (Fraktionsobmann), Fritz Schmid (Bezirkssprecher), Johanna Asen (Volkshilfe), Manuela Kinder (GR), Lizeth Außerhuber (Stadträtin), Sepp Ortner (GR) | Foto: Die GRÜNEN
1 2

Die Grünen zu Besuch im Flüchtlingsquartier

BRAUNAU. Statt der allwöchentlichen Fraktionssitzung besuchten die GRÜNEN Braunau Ende Jänner das ehemalige Kapuzinerkloster in Braunau. Dort sind seit einigen Wochen 39 Asylwerber untergebracht, die von der Volkshilfe betreut werden. Als "Gastgeschenk" brachte Biobauer Josef Ortner einen großen Sack Kartoffeln aus der eigenen Landwirtschaft und versprach, bei der geplanten Umackerung des Klostergartens mitzuhelfen. Bei einem Rundgang durch das ehemalige Kloster zeigten die Asylwerber...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Als Asylwerber-Quartier im Gespräch ist dieses Haus in der Perger Hafnerstraße. | Foto: BRS

Asyl: Diskussion über Unterkünfte

Perg sucht derzeit Ersatzquartiere. In Baumgartenberg will der Blochy-Wirt Asylwerber aufnehmen. BEZIRK (ulo). "Bis Ende November sollen 400 Asylwerber in Oberösterreich unterkommen. Wir in Perg bekennen uns zur Aufnahme von Asylwerbern. Der geplante Standort in der Dr.-Schober-Straße ist aber ungünstig, weshalb wir uns um eine Ersatzlösung bemühen", erklärt Pergs Bürgermeister Anton Froschauer. Im Gespräch seien derzeit ein Haus in der Hafnerstraße sowie ein Bauernhaus am Ortsrand....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Parkhotel in Gallspach wird bereits eingeheizt. Allerdings nicht für Kur- oder Feriengäste, sondern für 36 jugendliche Asylwerber, die großteils aus Afghanistan kommen.
3

Aus Parkhotel wird Wohnheim für junge Flüchtlinge

Ab 3. Dezember werden 36 jugendliche Asylwerber im Park-hotel in Gallspach einziehen. BEZIRK (mak). Mehr als 550 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge leben derzeit im Asylzentrum Traiskirchen. Für sie werden dringend neue Unterkünfte gesucht, in der sie in kleineren Einheiten intensiv betreut werden können. 36 von ihnen, großteils junge Leute aus Afghanistan, werden ab 3. Dezember in Gallspach wohnen. Mehrere Hotelbesiter haben ihre teilweise seit Jahren leer stehenden Objekte dafür...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.