Die Grünen zu Besuch im Flüchtlingsquartier

Besuch im Flüchtlingsquartier: Manfred Hackl (Fraktionsobmann), Fritz Schmid (Bezirkssprecher), Johanna Asen (Volkshilfe), Manuela Kinder (GR), Lizeth Außerhuber (Stadträtin), Sepp Ortner (GR) | Foto: Die GRÜNEN
2Bilder
  • Besuch im Flüchtlingsquartier: Manfred Hackl (Fraktionsobmann), Fritz Schmid (Bezirkssprecher), Johanna Asen (Volkshilfe), Manuela Kinder (GR), Lizeth Außerhuber (Stadträtin), Sepp Ortner (GR)
  • Foto: Die GRÜNEN
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

BRAUNAU. Statt der allwöchentlichen Fraktionssitzung besuchten die GRÜNEN Braunau Ende Jänner das ehemalige Kapuzinerkloster in Braunau. Dort sind seit einigen Wochen 39 Asylwerber untergebracht, die von der Volkshilfe betreut werden. Als "Gastgeschenk" brachte Biobauer Josef Ortner einen großen Sack Kartoffeln aus der eigenen Landwirtschaft und versprach, bei der geplanten Umackerung des Klostergartens mitzuhelfen. Bei einem Rundgang durch das ehemalige Kloster zeigten die Asylwerber bereitwillig ihre Zimmer her. Mit Fotos aus der Heimat, aber auch aus Österreich haben sie diese bereits wohnlich eingerichtet. Beim abschließenden Gespräch wurden die Besucher mit Tee, selbstgebackenen Kartoffelpuffern und Broten bewirtet. Teils auf Deutsch, teils in Englisch, erzählten die Flüchtlinge von ihren Wünschen und Hoffnungen. "An erster Stelle stand der Wunsch nach Deutschkursen, besonders gefragt wären Kurse an der Volkshochschule. Doch die 160 Euro für 75 Stunden Kurs können sich die Flüchtlinge mit ihren Betreuungssätzen von 150 Euro im Monat nicht leisten", weiß Fraktionsobmann Manfred Hackl. Spontan erklärte sich die Fraktion daher bereit, für drei Asylwerber jeweils die Hälfte der Kurskosten zu übernehmen. Neben fehlenden Deutschkenntnissen sei aber auch die Tatsache, zum Nichtstun verurteilt zu sein, sehr belastend. "We need jobs. Not for money, but for moral. We do not have the right to do it. We are human, still living. We are sitting a lot and have nothing to do", (auf Deutsch: "Wir brauchen Arbeit. Nicht wegen des Geldes, sondern für die Moral. Aber wir haben nicht das Recht zu arbeiten. Wir sind Menschen und noch am Leben. Aber wir sitzen viel herum und haben nichts zu tun.") erklärt der junge Hovsep. Kontakt zur einheimischen Bevölkerung, sei es beim gemütlichen Kaffeeplausch oder beim Fußballspielen, würden sich die Flüchtlinge wünschen.

Besuch im Flüchtlingsquartier: Manfred Hackl (Fraktionsobmann), Fritz Schmid (Bezirkssprecher), Johanna Asen (Volkshilfe), Manuela Kinder (GR), Lizeth Außerhuber (Stadträtin), Sepp Ortner (GR) | Foto: Die GRÜNEN
Beim Gespräch: Manfred Hackl (Fraktionsobmann), Johanna Asen (Volkshilfe), Franziska Ortner, Sepp Ortner (GR), Lizeth Außerhuber (Stadträtin) | Foto: Die GRÜNEN
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.