Volkslauf

Beiträge zum Thema Volkslauf

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Andreas Maringer
3

Laufsport
9 Laufbewerbe machen 41. Silvesterlauf 2023 in Peuerbach zu einem Laufsport-Spektakel - Über 1.000 LäuferInnen erwartet

Alle Laufsportinteressierten haben sich den 31. Dezember 2023 bereits rot im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag findet der 41. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach statt. Zum 25. Mal erfolgt der Start in Peuerbach, davor war Natternbach der Austragungsort. Beim Jubiläumslauf in Peuerbach werden Leichtathletik-Weltstars bei den Männern und Frauen am Start sein. Peuerbach ist der bestbesetzte Silvesterlauf in Österreich und einer der Top 5 - Silvesterläufe in Europa. In weiteren 9...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Zum 5. Male "In Telfs Laft’s"
Kleines Jubiläum mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am Samstag, 30. September, hieß es zum 5. Male "In Telfs laft's". Nicht weniger als 415 Sportbegeisterte von Jung bis Alt machten sich auf die verschiedenen Distanzen, das war neuen Teilnehmerrekord! TELFS. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als um 9 Uhr der Startschuss für das Lauf-Event "In Telfs Laft’s" fiel. Insgesamt haben sich 415 LäuferInnen und WalkerInnen für den Lauf angemeldet – damit wurde heuer ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Strecke führte abwechslungsreich vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
<f>Fast 500 Starter/innen </f>zeigten sich begeistert, wenn auch der Anstieg gleich beim Start den Läuferinnen einiges abverlangte. Im Bild der Massenstart in den Hauptklassen um 10:15 Uhr.
50

12. Ganghofertrail in der Leutasch - mit Video
Ansturm auf den neuen Ganghofertrail 2019

Die 12. Auflage des Ganghofertrails in der Leutasch wartete mit vielen Verbesserungen auf. LEUTASCH. Es war bereits der 12. Ganghofertrail, und trotzdem war fast alles neu, was den fast 500 Starter/innen aller Altersklassen am Samstag geboten wurde: Der Schiclub Leutasch und seine Partner verlegten die Startzeiten vom Nachmittag auf die Vormittagsstunden vor, der Start/Ziel-Raum wurde von der Straße ins Gelände neben der Wettersteinhalle verlegt, hier wurde zudem mehr Rahmenprogramm geboten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
140 Starterinnen und Starter waren bei kühlen Temperaturen beim Schwarzseelauf 2019 auf den Beinen | Foto:  Isabel Hechl
3

36. Schwarzsee-Staffellauf für guten Zweck
Teamgeist in jedem Alter

KITZBÜHEL (han). Teamgeist ist angesagt, wenn alljährlich der Startschuss zum Staffellauf rund um den Schwarzsee fällt. Denn die Läuferinnen und Läufer ziehen als 2er-Teams ihre Runden. Und das seit den frühen 1980er Jahren. Ein Zeitpunkt, zu dem die meisten Teilnehmer der heurigen Auflage noch nicht das Licht der Welt erblickt hatten. Tradition hat beim heimischen Sportklassiker auch der gute Zweck. Seit drei Jahrzehnten kommt der Reinerlös der Veranstaltung, die heuer die 36. Auflage erlebte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Das Siegertrio bei den Damen: Andrea Fink, Gabriele Lehenbauer, Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten).
107

Mostviertler Betriebe "laufend" unterwegs

Top motiviert zeigten sich die Teilnehmer beim Businessrun in Ardagger Markt: "Das wird locker gehen!" ARDAGGER. (HPK) "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es von Platzsprecher Mathias Sollböck, und der Mostviertler Businessrun des ULC Ardagger mit Sektionsleiterin Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten) an der Spitze, startete in seine 6. Auflage. Viele Laufbegeisterte, darunter auch die ehemalige Mostkönigin Sandra Kirchstetter (Landesklinikum Amstetten) und Landjugendleiterin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Schuller
92

Siegendorf war im Lauffieber

Beim diesjährigen Siegendorfer Laufevent purzelten die Rekorde SIEGENDORF. Bei perfekten Bedingungen erfreuten sich die Kinderfreunde Siegendorf rund um Organisator Georg Stenger beim verspäteten Silvesterlauf am Sonntag über ein Rekordteilnehmerfeld. Streckenrekord in Siegendorf Aber auch sonst gab es bei der fünften Auflage des Events jede Menge Rekorde. Denn in einer unfassbaren Gesamtzeit von 18:04,25 Minuten pulverisierte Matthias Reiner vom Verein ATSV Nurmi Ternitz den Streckenrekord...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ein Feiertag für Karin Freitag, mit dreimal Gold die erfolgreichste Athletin der Meisterschaftswertung | Foto: Habison
3

Goldener Samstag für Karin Freitag

18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf war Tiroler Meisterschaft im 10km-Lauf. Athleten des Gastgebervereins mit 12 x Gold die großen Abräumer. ITTER (han). 240 Sportler waren beim 18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf auf den Beinen. Die Tagessiege im Hauptbewerb gingen an Karin Freitag (LG Decker Itter) und Christoph Kluge (SK Rückenwind Innsbruck), die sich damit auch zu Tiroler Landesmeistern im 10km-Strassenlauf kürten. Während Karin Freitag ungefährdet blieb (Siegerzeit 37:37), wurde das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Über 600 Teilnehmer werden auch heuer wieder erwartet | Foto: KK
2

Der Volkslauf steht wieder vor der Tür

ST. KANZIAN. Rund 600 Läufer, über 40 freiwillige Mitarbeiter und 1.000 Besucher: das sind die Eckdaten zur ältesten Laufveranstaltung Kärntens, dem internationalen Klopeiner See Volkslauf, der heuer am 15. August bereits zum 38. Mal stattfindet. Organisator und Gründunsmitglied Paul Kraiger aus Eberndorf trifft derzeit die letzten Vorbereitungen. Die Favoriten Neben zahlreichen Teilnehmern aus den Nachbarländern Österreichs haben sich heuer sogar Läufer aus Kenia angemeldet. "Aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

4. Bezirksblätter Volkslauf mit Kinderlauf und Rote-Nasen-Lauf - Samstag, 21. September 2013

Am Samstag, den 21. September 2013 kommt es zur vierten Auflage des im Jahr 2010 wieder ins Leben gerufenen Bezirksblätter Volkslaufs in Steinach am Brenner. Organisiert vom Team der Sektion Ski des SC-Steinach und den Tiroler Bezirksblättern kommt es zur Neuauflage des Volkslaufs in Steinach: Der Bezirksblätter- Volkslauf in Steinach am Brenner mit insgesamt vier Bewerben auf einer wunderschönen Wald- und Wíesenstrecke und dem Start und dem Zieleinlauf in der Ortsmitte von Steinach. Dabei gibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Reimair
5

Sei dabei - am 21.09. beim ROTE NASEN Lauf in Steinach!

Nach einer tollen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der SC RAIBA Steinach auch heuer wieder einen ROTE NASEN LAUF. Der ROTE NASEN LAUF ist ein Laufevent, bei dem Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer Geld an die ROTE NASEN Clowndoctors spenden. Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt die durchführenden Vereine bei der Organisation dieser tollen Charity-Events. Bereits im Vorjahr haben viele Stubaier und Wipptaler Sportler die Möglichkeit genutzt, den Kleinen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Dietmar Rudigier (Mitte)  gewann mit einer Zeit von 1 Stunde 14 Minuten.
99

Teilnehmerrekord beim Halbmarathon Hall-Wattens

Viele Fotos vom Laufevent des Jahres Der 7. Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen. Über 800 AthletInnen verwandelten die Region rund um Hall in ein wahres Laufsport-Mekka. Michael Gsaller und sein Organisationsteam durften sich schließlich über einen neuen Teilnehmerrekord und einen umjubelten Heimsieg freuen. Es ist eine Erfolgsgeschichte die seines Gleichen sucht. Trotz niedriger Temperaturen strömten auch in diesem Jahr wieder viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Eine Perle der Natur, dieser Grüne See. Kein Wunder, dass man ihn auch "Karibik der Alpen" nennt ...
22

Volkslauf in der "Karibik der Alpen", am Grünen See von Tragöß!

26. AUGUST. - Mit dem 5. Böhlerit-Volkslauf Tragöß-Grüner See steigt ab 11 Uhr ein echtes Highlight im Rahmen des Volkslaufcups der s Bausparkasse. Der vom WSV Tragöß organisierte Bewerb - übrigens der 21. Lauf bei der größten zusammenhängenden Laufveranstaltung Österreichs - führt mitten hinein in die „Karibik der Alpen“, den idyllisch gelegenen Grünen See. Du genießt hier unter der spektakulären Gebirgskulisse des Hochschwab-Massivs auf einem kupierten Rundkurs über Wald- und Forstwege ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh

Edelweiss Trophy beim Nationalparkfest in Mallnitz

EDELWEISS TROPHY Die Laufveranstaltung am 28. Juli 2012 beim Nationalparkfest in Mallnitz Halbmarathon - 10 km - 4 km - Kinder- und Bambinilauf Der 4km Lauf wird auch in der Disziplin "Nordic-Walking" ausgetragen. Startfolge: 13:00 Uhr - Halbmarathon, 10 km- und 4 km-Lauf 13:15 Uhr - "Nordic Walking" (4 km) 16:00 Uhr - Kinderlauf 16:15 Uhr - Bambinilauf Anmeldungen jederzeit gerne unter: ewt@edelweissgroup.com Informationen auch unter http://www.facebook.com/groups/edelweisstrophy/ oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christoph Volker
3

1. Frauenkirchner Stadtlauf | 6. 5. 2012

1. Frauenkirchner Stadtlauf der Hoadläufer Frauenkirchen. „Wir sind startklar für das erste große Laufereignis in Frauenkirchen und freuen uns auf viele Anmeldungen“ so der Obmann der Hoadläufer Frauenkirchen, Günther Gottfried. Noch bleiben für die Walker und Läufer ein paar Wochen Zeit sich darauf vorzubereiten, bis am Sonntag den 6. Mai 2012 der Startschuss fällt. Laufsportler können zwischen einer 5km und einer 10km Strecke wählen. Für Walker ist eine 5km Strecke vorgesehen. Auch die Kinder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Günther Gottfried
Start in Launsdorf
5

11. Hochosterwitzlauf - Burgerlebnistag

Am 20. Juni findet der 11. Hochosterwitzlauf statt. Auf einer Strecke von 8,1 km erwartet sowohl Hobbyläufer als auch Sportbegeisterte ein besonderes Lauferlebnis. NEU - Kinderlauf Die Kinder starten um 11 Uhr direkt bei der Burgkassa und haben die 800 Meter bis auf die Burg zu bewältigen. Bei den nachfolgenden Geschicklichkeitsspielen warten viel Spannung, Spass und natürlich auch Preise für die Schnellsten und Besten auf die Kids! Ermäßigter-Burgaufgang für Begleitpersonen Für Familien und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ruth Göderle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.