Volkslauf

Beiträge zum Thema Volkslauf

Entscheidende Szene um den Gesamtsieg: Samuel Demetz überholt 300m vor dem Ziel den bis dahin Führenden Marius Stang
10

(Süd-)Tiroler Siege beim 24. Itterer Herbstlauf

ITTER. Jedes Jahr, Ende September, gibt es im Itterer Ortszentrum, einen großen Auflauf. Dann strömen Laufbegeisterte aus Nah und Fern in die knapp 1.200 Einwohner-Gemeinde, um sich beim traditionellen Herbstlauf zu messen. Heuer waren es 230 Athletinnen und Athleten, davon 142 in den diversen Nachwuchsklassen, die bei der bereits 24. Auflage den Asphalt zum Glühen brachten. Italien vor Deutschland und ÖsterreichIm Hauptbewerb über 10 Kilometer triumphierte der Südtiroler Samuel Demetz.. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Zum 5. Male "In Telfs Laft’s"
Kleines Jubiläum mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am Samstag, 30. September, hieß es zum 5. Male "In Telfs laft's". Nicht weniger als 415 Sportbegeisterte von Jung bis Alt machten sich auf die verschiedenen Distanzen, das war neuen Teilnehmerrekord! TELFS. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als um 9 Uhr der Startschuss für das Lauf-Event "In Telfs Laft’s" fiel. Insgesamt haben sich 415 LäuferInnen und WalkerInnen für den Lauf angemeldet – damit wurde heuer ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Strecke führte abwechslungsreich vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Raiffeisenläufercup geht heuer zum 34. Mal über die Bühne. | Foto: Veranstalter
2

Zum 34. Mal
Raiffeisenläufercup 2023 steht in den Startlöchern

Die beliebte Volkslaufserie geht heuer zum 34. Mal über die Bühne. Der Auftakt erfolgt am 1. Mai in Oberwielenbach. OSTTIROL/SÜDTIROL/KÄRNTEN. „Wir haben heuer wieder zwei Veranstaltungen mehr als letzte Saison und können uns auf 10 Topveranstaltungen freuen. Es ist geplant das wieder alle LäuferInnen welche an mindestens acht Rennen teilgenommen haben bei der Gesamtsiegerehrung ein Cupgeschenk zu überreichen. Für die besten fünf Vereine mit den meisten Punkten gibt es wieder einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dauer(b)renner: Karin Freitag und Bruno Schumi sicherten sich die Gesaamtwertungen | Foto: Josef Feller

Alpencup 2022
Zehn Läufe, zwei große Sieger

Karin Freitag und Bruno Schumi sind die Gesamtsieger des Alpencup 2022. Zehn Veranstaltungen sind Teil dieser Tiroler Laufserie, die sieben besten Ergebnisse kommen in die Wertung. Im Bezirk Kitzbühel kann dafür beim St. Johanner Sparkasse-Lauf gepunktet werden. "Mrs. Alpencup" BEZIRK KITZBÜHEL, ITTER. Für Karin Freitag (LG Decker Itter/720 Punkte) war es der bereits achte Gesamtriumph des zum insgesamt 15. Mal ausgetragenen Alpencups. Die Vereinskolleginnen Sabrina Exenberger (615) und Andrea...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Antonio Rojas und die schnellsten Kinder, Kwame Frimpong und Paula Span.
6

Benefizveranstaltung
Steinach: Für den guten Zweck eine Runde drehen

STEINACH (pici). Benjamin Reimeir und die Vereinsverantwortlichen konnten mit der Organisation des dritten Volkslaufes am Samstag in Steinach einen großen Erfolg verzeichnen. Dieses Jahr konnten er und seine Helfer noch mehr Sportlerinnen und Sportler zum Laufen motivieren. Im Vergleich zum letzten mal nahmen ca. 20 Läuferinnen und Läufer mehr an der Benefizveranstaltung teil. Sämtliche Sportvereine sowie auch Hobby-Läufer liefen für den guten Zweck. Peruleromi, Paraguay Der Gesamterlös kommt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Patricia Siller
Fast 60 Jahre Altersunterschied: Sieger Hans-Peter Innerhofer überrundet den mit 83-Jahren ältesten Teilnehmer Franz Puckl
10

Hans-Peter Innerhofer war Tagesschnellster; Freitag und Fuchs holen Tiroler Meistertitel im 10km-Straßenlauf
Goldener Herbstlauf in Itter

ITTER (han). Der Itterer Herbstlauf war vorletzte Station des Alpencups 2019, der zehn Veranstaltungen in Tirol umfasst. Gleichzeitig ging es am Rundkurs zwischen Ortszentrum und Sportplatz heuer um Tiroler Meistertitel im Straßenlauf (10km Damen/Herren, 5km U18). 206 Läuferinnen und Läufer waren auf den Beinen. Bei strahlender Sonnenschein und fast sommerlichen Lauftemperaturen war Hans-Peter Innerhofer die Lichtgestalt im 10km-Hauptlauf der Herren. Der regierende Hallen-Staatsmeister (3000m)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
140 Starterinnen und Starter waren bei kühlen Temperaturen beim Schwarzseelauf 2019 auf den Beinen | Foto:  Isabel Hechl
3

36. Schwarzsee-Staffellauf für guten Zweck
Teamgeist in jedem Alter

KITZBÜHEL (han). Teamgeist ist angesagt, wenn alljährlich der Startschuss zum Staffellauf rund um den Schwarzsee fällt. Denn die Läuferinnen und Läufer ziehen als 2er-Teams ihre Runden. Und das seit den frühen 1980er Jahren. Ein Zeitpunkt, zu dem die meisten Teilnehmer der heurigen Auflage noch nicht das Licht der Welt erblickt hatten. Tradition hat beim heimischen Sportklassiker auch der gute Zweck. Seit drei Jahrzehnten kommt der Reinerlös der Veranstaltung, die heuer die 36. Auflage erlebte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Eine Erinnerungsmedaille gab es für jeden Nachtläufer, gefertigt von den MitarbeiterInnen von pro mente Tirol. Foto: TI/ Webhofer | Foto: TI
4

Nightrun Innsbruck war auch in Auflage sieben ein Fest
Die Tiroler Meister im Halbmarathon heißen Thomas Roach und Stephanie Hirschvogl

Mehr als 600 Läuferinnen und Läufer aus 30 Nationen haben sich am Samstagabend im Olympischen Dorf zum Nightrun Innsbruck eingefunden. Die Tiroler Meister im Halbmarathon 2018 heißen Thomas Roach (SK Rückenwind, 1:09.23 h) und Stephanie Hirschvogl (Happy Fitness, 1:22.46 h). Schon die erste Runde lieferte einen Vorgeschmack auf das Kommende. Thomas Roach und Katharina Zipser starteten federleicht in ihrer Favoritenrolle, die der Engländer Thomas Roach nach vier Runden und 21,1 km bestätigte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Die Kinder starteten das Lauf-Event.
9

Benefizlauf "Kinder mit Hoffnung"

Beim 2. Volkslauf wurden Spendengelder für eine Schule in Paraguay gesammelt. STEINACH (suit). Die beiden jungen Wipptaler Elisa Ambach und Benjamin Reimeir wollten vor zwei Jahren eine Initiative ihrer Bekannten unterstützen, die lange in Paraguay gelebt und dort eine Nachhilfe- und Berufsschule mit Spendengeldern aus Tirol aufgebaut haben. Da Studenten meist selbst nicht eine große Geldsumme spenden können, kam den beiden die Idee, über einen Volkslauf Geld zu sammeln. "Wenn jeder einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Dietmar Rudigier (M.) siegte für Thomas Roach re.) und Josef Fritz (li.)
21

Hitzeschlacht beim Halbmarathon Hall-Wattens – mit VIDEO

HALL. Beim Halbmarathon Hall-Wattens strahlte die Sonne. Was für Sommerpartystimmung unter den Zuschauern sorgte, sorgte für Stress unter den LäuferInnen. Bei den Männern ging erwartungsgemäß der mehrmalige Sieger und haushohe Favorit Thomas Roach in Führung und blieb es auch bis zur Zwischenzeit in Wattens. Dann ging es jedoch mit seiner Leistung rapide bergab und der Dietmar Rudigier übernahm die Führung und lief auch als Erster mit 1:20:20,2 durchs Ziel. "Mir ist unterwegs schlecht geworden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1. Feuerwehrlauf Völs | Foto: FF Völs
2

Tirol läuft
Völser Volkslauf - Völs läuft

Völser VolkslaufDatum: noch kein aktueller Termin Ort: Völs Distanzen: verschiedene Streckenläufe für Kinder und Jugendliche | Halbmarathon, 8 km, Staffel: 4 x 2,8 km, Nordic Walking: 8 km Art: Straßenlauf, Start: Nenngeld: buntes Rahmenprogramm, Tag der offenen Tore im Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum Völs Zum Tiroler Laufkalender

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Sabine Knienieder
Ein Feiertag für Karin Freitag, mit dreimal Gold die erfolgreichste Athletin der Meisterschaftswertung | Foto: Habison
3

Goldener Samstag für Karin Freitag

18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf war Tiroler Meisterschaft im 10km-Lauf. Athleten des Gastgebervereins mit 12 x Gold die großen Abräumer. ITTER (han). 240 Sportler waren beim 18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf auf den Beinen. Die Tagessiege im Hauptbewerb gingen an Karin Freitag (LG Decker Itter) und Christoph Kluge (SK Rückenwind Innsbruck), die sich damit auch zu Tiroler Landesmeistern im 10km-Strassenlauf kürten. Während Karin Freitag ungefährdet blieb (Siegerzeit 37:37), wurde das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Siegfried Klotz, Initiator des Ganghofertrails in Leutasch.

BEZIRKSBLÄTTER präsentieren: 10 Jahre Ganghofertrail in Leutasch

Sein 10-jähriges Jubiläum feiert der Erfolgs-Lauf am 12. August 2017 in Leutasch. BEZIRKSBLÄTTER baten OK-Chef Sigi Klotz zum Interview, er hat diesen beliebten Volkslauf in Leutasch ‚zum Laufen‘ gebracht: Wie ist der Ganghofertrail eigentlich entstanden? SIEGFRIED KLOTZ: Als wir 2007 in der Region ein Laufkonzept installiert haben, war ich für die Leutascher Strecken verantwortlich. Unter anderem wollte ich dabei einen fix beschilderten Halbmarathon für eine Laufveranstaltung machen und bin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lukas Augustin (Axams), Thorsten Passow (Ludesch), Siegfried Tratinek (Dalaas), Matthias Gabl (Pitztal)
8

5. Night Run: Innsbruck läuft!

Am Samstag, den 24. September, wurde der Night Run in Innsbruck zum 5. Mal ausgetragen. INNSBRUCK (sara). "Auf die Plätze, fertig, los!" hieß es vergangenen Samstag in der Erlerstraße um 19 Uhr. Die Läuferinnen und Läufer konnten dabei zwischen vier Kategorien wählen. Beim Fitnesslauf legt man eine Strecke von 4,22 km zurück, beim Halbmarathon genauso wie beim Staffellauf läuft man dieselbe Distanz fünfmal, beim Volkslauf zweimal. Zum fünften Mal wurde der Innsbrucker Night Run schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
2 11

Großer Andrang zum Innsbrucker Silvesterlauf

Alles gut gelaufen beim 14. Innsbrucker Silvesterlauf. Der Schneefall hatte zu Mittag geendet, die Laufstrecke war frei geräumt und pünktlich zum Hauptlauf riss auch das Wolkenband auf und der Blick auf die Nordkette wurde frei. Der Volkslauf war wieder gefragt bei 1.250 Läuferinnen und Läufern. Weder Schneefall noch Kälte konnte die Innsbrucker Silvesterläufer heute abschrecken. Sie blieben zuversichtlich und machten sich auf zum zweitgrößten Volkslauf in Westösterreich rund um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Bildnachweis für alle Silvetserlauffotos 2013: TI/ Robert Parigger
9

Die Startnummernausgabe für den Innsbrucker Silvesterlauf hat begonnen

Die Startnummern für den Innsbrucker Silvesterlauf gelten heuer erstmals auch als Hin- und Rückfahrtticket auf allen Innenstadtlinien, das berichtet Dieter Hofmann, der im Hintergrund an den Fäden für zweitgrößten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Österreich zieht. Und damit alle Läuferinnen und Läufer auch wirklich rechtzeitig an ihre Nummer kommen, habe die Startnummernausgabe bereits begonnen. Ausgabe. In der Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, in Innsbruck, können die Nummern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Viele laufen verkleidet beim Innsbrucker Silvesterlauf in das Neue Jahr.  Fotonachweis für alle Bilder: TI/ Robert Parigger
6

Innsbrucker Silvesterlauf als erstes „Green Event“ in Tirol ausgezeichnet

Pfandbecher, Stofftaschen aus Biobaumwolle, keine billig produzierten Give Aways. Mit weniger Verpackung und dafür größerem Inhalt präsentiert sich der Innsbrucker Silvesterlauf in dieser Saison. Damit darf sich diese Sportveranstaltung als erste in Tirol nun auch offiziell Green Event nennen. Dahinter stecken viele kleine Bemühungen weniger Ressourcen zu verbrauchen, regionale und lokale Partner einzubinden und mit sozial-caritativen Projekten zusammenzuarbeiten. So backen derzeit viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Die 7. Auflage des Halbmarathons mit Facelift

Der Klassiker Hall-Wattens wird heuer seinem Namen mehr als gerecht: Gestartet wird nach wie vor in der Haller Altstadt, neu ist hingegen die Streckenführung durch Wattens. Es ist der jahrelang gehegte Wunsch der Organisatoren und Gemeinden durch die jeweiligen Ortszentren zu laufen und sie mit der Route symbolisch zu verbinden. Das Wattner Lauffest'l stellt heuer erstmals bei KM 12,6 am Kirchplatz die Labestation samt Kontrollpunkt, was einen attraktiven Kurs vorbei an Marienkirche und dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.