Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Wildschönauer die für Stimmung sorgten, dass Duo Klingler, Hubert und Toni Klingler.
15

WÖRGL: Musikalisches "Anno Dazumal" im Wörgler Seniorenheim

(wma) Einen musikalischen Nachmittag unter dem Titel "Anno Dazumal" organisierte am Freitag den 4. Jänner Wolfgang Hormayr für die Bewohner/Innen des Seniorenheimes in Wörgl. Hormayr, der immer wieder Unterhaltungsnachmittage und Abende organisiert, eben wie diesmal mit Musik oder etwa einen Filmnachmittag mit Filme der "Alten Zeit", hat auch seine Mutter im Heim und will daher auch zur Unterhaltung der betagten Menschen beitragen. Eingeleitet wurde der Nachmittag durch die Sing-und Musikschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Brixentaler | Foto: Die Brixentaler

30 Jahre "Die Brixentaler"

Hohe Musikalität, großer Unterhaltungswert, lustig, witzig und viel auf LIVE-Bühnen unterwegs, das waren und sind die wichtigsten Attribute die man an eine volkstümliche Live-Band stellt. Mag sein, daß heutzutage viele volkstümliche Musikanten mit Teilplaybacks ihre Bühnenauftritte gestalten, bis vor 10-15 Jahren war das undenkbar. Wer live nichts drauf hatte, hatte auf der Bühne auch nichts verloren. Heute erlebt man leider oft das Gegenteil. „Die Brixentaler“ gehörten zu jenen Musikgruppen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
15

Advent- und Weihnachtsstimmung am Lärchenhof

Das frisch renovierte A´ la carte-Restaurant am Lärchenhof bildete den idealen Rahmen für einen stimmungsvollen Advent- und Anklöpflerabend. In dem gemütlichen Ambiente fühlten sich die Hausgäste ebenso wohl wie viele Mitglieder vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Leo Jöchl führte charmant durch das Programm, das die Erpfendorfer Tanzlmusig eröffnete. Danach verzauberten die Erpfendorfer Volksschulkinder Anna, Verena und Andrea die Gäste mit Liedern und zarten Harfenklängen. Andächtig still...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
8

Melodien der Berge-Weihnacht

Am 19. Dezember um 15 Uhr fand in der Trofana Tyrol in Mils bei Imst auch dieses Jahr wieder die bereits traditionelle Benefizveranstaltung „Melodien der Berge-Weihnacht“ statt. Mit dabei waren wieder Stars aus der Volksmusik- & Schlagerszene wie Astrid Breck, die Geschwister Niederbacher, Trio Alpin, Heimatland Quintett und viele andere. Durch das Programm führte der beliebte Radiomoderator Ingo Rotter. Der gesamte Kartenverkauf wird an das „NETZWERK TIROL hilft“ gespendet.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
9

Klingende Bergweihnacht in Seefeld

Heiter – unterhaltsam bis besinnlich – weihnachtlich: So spannte sich der Bogen beim Konzert der Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Mag. Johannes Stecher. Rund 500 Besucher in der Seefelder WM-Halle belohnten die Gesangsleistungen mit stehenden Ovationen! Dieses Konzert bildetete einen Teil der „Klingenden Bergweihnacht“ (Veranstalter: Starmaker GmbH.) in der Olympiaregion Seefeld zusammen mit dem Highlight, die Kastelruther Spatzen am Montag (nach Red.-Schluss) und den Gospel-Klängen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der 12-jährige Lukas Thaler aus Obsteig mit seinem Lehrer Manfred Wörnle.
12

Weihnachts-Stammtisch der Volksmusik im Tirolerhof Telfs

Der letzte Volksmusik-Stammtisch der Musikschule Telfs in diesem Jahr fand kürzlich im Hotel Tirolerhof in der Bahnhofstrasse in Telfs statt. Gründer und Musiklehrer Manfred Wörnle, der als Sprecher durch den Abend führte und selbst fleißig musizierte, freute sich über die vielen BesucherInnen, die nicht nur zuhörten, sondern selbst aktiv mitmachten. Besonders viele Kinder waren anwesend, die sich als begeisterte MusikantInnen und SängerInnen zeigten und für vorweihnachtliche Stimmung sorgten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Matthias Fuchs und Hubert Fuchs
9

WÖRGL: Vorweihnachtliche Klänge im Seniorenheim Wörgl

(wma) Die Oberösterreichische Michlbauer Harmonikawelt ist die größte private Harmonikaschule Österreichs. Seit Herbst 2009 gibt es nun auch einen Standpunkt dieser Privatmusikschule im Bezirk Kitzbühel, und zwar in St. Johann. Die Grundidee dieser Privatmusikschule liegt darin, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, auch noch in hohem Alter das Spielen auf der Steirischen zu erlernen. Aus dieser Intention heraus und aus dem Gedanken betagten Menschen, gerade die die in einem Heim leben eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Gast. Tanzlmusi mit feschem Fan

Kulturpreis an Gast.Tanzlmusi

BAD HOFGASTEIN (rau). Im Rahmen ihres Jubiläumskonzertes zum 30-jährigen Bestand wurde von Bürgermeister Fritz Zettinig und dem Vorsitzenden des Kulturausschußes, GR Sigi Pichler der mit 3.000.- Euro dotierte Bad Hofgasteiner Sebastian Hinterseer Kulturpreis 2010, an die Gasteiner Tanzlmusi überreicht. Der Preis wird alljährlich für hervorragende kulturelle Leistungen in der Gemeinde verliehen. Im Jahre 1980 bei einem Kongress gegründet kann die beliebte Volksmusikgruppe nunmehr schon auf drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Leo und Rosi, Martin Unterrainer und Karl freuten sich über einen gelungenen Musik- und Tanzabend am Lärchenhof
4

Volksmusikstars Rosi, Leo und Karl begeisterten am Lärchenhof

Beschwingt ging es am Lärchenhof in Erpfendorf zu, wo die 2 Casanovas Leo und Karl gemeinsam mit der singenden Wirtin Rosi für Musik, Gesang und Stimmung sorgten. Mit dem Titel „Grüß Euch Gott“ und dem im Musikantenstadl erstmals präsentierten Lied „Dann nimm mich einfach in deinen Arm“ wurde der Abend von Rosi Schipflinger und ihrem Duettpartner Leo Jöchl eröffnet. Die aus Radio und Fernsehen bekannten Stars der Volksmusik begeisterten die Zuhörer im Lärchenhof aber mit vielen weiteren Titeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Nah & Frisch Hirschegger, Bundesstraße 18a, Spital am Semmering Sparmarkt "Fischer", Steinhaus Nr. 16, Steinhaus am Semmering, Tel. +43 (0)3853/4900 Tabak Trafik Bendl, Bundesstraße 15a, Spital am Semmering, Tel.: +43(0)3853/208 Gemeindeamt, Bundesstr. 16, Spital am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Ev. Kreuzkirche, Mühlgasse 43, Graz, Tel: 0316 714462 Christliche Buchhandlung, Sparbersbachgasse 15, Graz, 037516 8350 Zentralkartenbüro, Herrengasse 7, Graz, 0316 830255 Die Eintrittskarte, Mondscheingasse 4, Graz, Tel.: 0316 8158000 Tickets an allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Pfarrgemeinde Wald am Schoberpass, Unterwald 20a, Wald am Schoberpass, Tel.:03834 206 Evangelische Pfarrämter in Gaishorn und Rottenmann Raiffeisenbank Liesingtal, Nr. 55, Wald am Schoberpaß, Tel.: 03834 5030 Raiffeisenbank Liesingtal, Kalwang 15a, Kalwang, Tel.:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Rainer Theisen
203

Stradener Straßenspektakel

Bixn, Dixie, Dogs und Floraphonik! Weltmusik, Klamauk und Kabarett machten auf Stradens Plätzen und Gassen ordentlich Spektakel. Das Stradener Straßenspektakel 2010 ist Vergangenheit und schrieb wieder Geschichte und Geschichten. Auch wenn man diesmal etwas gemütlicher durch Gassen und Plätze schlendern konnte – es bleibt das Dorffest der „besondersten“ Art. Beim Fest von Wolfgang Seidl „von 3 bis 93“ kann man entweder von einem Höhepunkt zum nächsten jagen und dazwischen jede Menge Höhepunkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
123

Interfolk Festival Bruck

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feierte sein 90-jähriges Bestehen mit dem Tanz- und Musikkulturfestival Interfolk. Vier Tage lang stand europäische Folklore im Mittelpunkt der Aufführungen auf dem Hauptplatz und im Weitental. Fotos: Fotofrosch Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Trio Gschwistra mit Jürgen Kalt
3 3

Ein gelungener Dämmerschoppen!

Perfektes Wetter, ein gut gelauntes Publikum, eine zünftige Musik mit GSCHWISTRA! Das war der Dämmerschoppen beim Jürgen Kalt in der Therme Bad Bleiberg. Wann: 23.07.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Francine Jordi mit Marc Pircher
11

Wenn die Musi spielt

Am Donnerstag den 22. Juli 2010 fanden die Proben zum Sommer Open Air von „ Wenn die Musi spielt“ statt. Zahlreiche Interpreten der Volksmusik und des Schlagers probten den ganzen Nachmittag für das Publikum. Das Musi- Areal war bestens gefüllt. Nach den Proben stellten sich die Künstler für Fotos und Autogramme bereit. Bis 23 Uhr wurde eifrig gespielt, geprobt und vorbereitet. Fans aller Altersgruppen waren sichtlich begeistert vom Können ihrer Stars. So freuen sich schon alle Freunde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
sie freuen sich auf einen Besuch
2

Singen, Tanzen und Musizieren im Landhaushof

Die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt organsiert unter dem Motto "Singen, Tanzen und Musizieren" einen internationalen Folkoreabend im Landhaushof Klagenfurt. Dazu wird eine Tanz- und Musikgruppe aus England, die Klagenfurter Fahnenschwinger, das Volksmusikensemble "A guate Mischung" und die Kinder der VTG Lindwurm eingeladen. Ein buntes, kontrastreiches Programm im Ambiente des Landhaushofes wird für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend sorgen. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl
Hoffen auf den Aufstieg ins Finale des „Grand Prix der Volksmusik 2010“ : Die Wörtherseer  Monika Regenfelder (hier als Dirndlkönigin im Löwenkleid aus dem Haus Strohmaier Weitensfeld) mit der Gruppe „Sunnawend“ | Foto: Fessl
2

Grand Prix!

Vier musikalische Hoffnungen aus Kärnten für die vier Startplätze beim Grand Prix der Volksmusik. Vor drei Jahren gewann sie souverän die Wahl zur „1. Kärntner Dirndlkönigin“, initiiert vom Trachtenhaus Strohmaier Weitensfeld und präsentiert von der WOCHE: Monika Regenfelder aus Liebenfels. Im Jahr danach begeisterte sie das Publikum der Dirndlkönigin-Wahl mit einer selbst komponierten und getexteten Dirndl-Hymne. Und heuer will sie Österreich beim „Grand Prix der Volksmusik“ vertreten, und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
unsere begeisterte Jugend

Hast a bisserl Zeit - DAS Familienfest der Volkstanzgruppe Lindwurm in St. Ruprecht am 30. Mai 2010

Unter dem Motto "Hast a bisserl Zeit" organisiert die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt ihr erstes Familienfest beim Pfarrzentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Das Fest soll für gross und klein Abwechslung, Unterhaltung, kulinarischen Genuss, Musik und Tanz bieten. Die Lindwürmer verwöhnen ihre Gäste mit Käsnudeln aus eigener "Produktion", mit Spezialitäten vom Grill und Köstlichkeiten aus der Torten und Kuchen Küche. Für die Kinder gibt es abwechslungsreiche Spiele und "Wettkämpfe"....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Gasthaus Schernhammer
  • Kienberg

Musik & Tanznachmittage

Musik & Tanznachmittage im Gasthaus Schernhammer Termine jeweils Sonntag/14.00 Uhr: 19. Mai23. Juni21. Juli Musik: Nicole & Hans - von Volksmusik bis Schlagerhits Eintritt: Freiwillige Spende Reservierungen unter 0664/153 02 55

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.