Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Entspannung und Gelassenheit auf der Alm: Maria und Franz Pöcksteiner. | Foto: Huber
2

"Wann i auf d'Alma geh" im großen Festspielhaus

ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Motto "aufhOHRchen" fand vergangene Woche im großen Festspielhaus im St. Pöltner Kulturbezirk ein Almfest mit vielen Musikern statt. Der Titel der Veranstaltung lautete "Wann i auf d'Alma geh'" und das Haus war völlig ausverkauft. Die BEZIRKSBLÄTTER waren neugierig und fragten einige Besucher, was die Vorteile eines Lebens auf der Alm seien? "Ruhe", meinte etwa Anton Fessel. "Entspannung pur", schwärmte auch Maria Pöcksteiner.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Bürgermeisterriege mit Josef Baireder, Manfred Zipfinger, Karl Elsigan und Franz Gressl gemeinsam mit Johann Kainz und Dorothea Draxler sowie den Mostviertler Blechmusikanten beim AufhOHRchen-Wirt Franz Döller in Großhaselbach.
8

AufhOHRchen 2015: Mammutprogramm

Erstmals fand das Volksmusikspektakel in vier Gemeinden und am TÜPL statt. Kleinregion ASTEG (kuli). Mit der Landesausstellung 2017 wurde es nichts, aber das 23. NÖ Volksmusikfestival ist tatsächlich wahr geworden. Nach einem Jahr Vorbereitung durch den Vorstand der Kleinregion ASTEG und der Volkskultur Niederösterreich mit Dorothea Draxler und Gerhard Niemeczek als Geschäftsführerehepaar tummelten sich von Donnerstag bis Sonntag Hunderte von Musik machenden und dazu tanzenden, trachttragenden...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
23. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen
in Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz an der Wild | Foto: Helmut Lackinger

aufhOHRchen: Vier Tage Volksmusik vom Feinsten!

Das große NÖ Volksmusikfestival startet am Donnerstag, 11. Juni in der Region um Allentsteig Nur noch wenige Tage bis zum Start des großen niederösterreichischen Volksmusikfestivals aufhOHRchen 2015. Diesmal wandert das Festival ins Waldviertel – in die vier ASTEG-Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz an der Wild. Dort erwartet die Festivalbesucher vom 11. bis zum 14. Juni Volksmusik vom Feinsten. Das große Begegnungsfest der Volkskultur Niederösterreich, das gemeinsam mit...

  • Zwettl
  • Simone Göls
1 23

Volksmusikfestival aufhOHRchen eröffnet

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Nach monatelangen, intensiven Vorbereitungen war es Donnerstag Abend endlich so weit: Festivalleiterin und Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und Bürgermeister Johann Höfinger eröffneten das größte Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen eröffnen. Heimvorteil am runden Tisch aufhOHRchen gilt als Synonym für Vielfalt und höchste musikalische Qualität, zielt aber zugleich auf ein breiteres Kulturverständnis ab und bietet neben traditioneller Volksmusik auch Raum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe: Christian Brodkorb, Andreas Brunnthaler;
2. Reihe: Franz Sappert (Obmann Jagdhornbläsergruppe Abstetten), Bürgermeister NR Johann Höfinger, Michael und Sandra Hauck, Bezirkshornmeister Josef Leckel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Fulminanter Auftakt des 22. NÖ Volksmusikfestivals aufhOHRchen in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das 22. Niederösterreichischen Volksmusikfestival aufhOHRchen startete in Sieghartskirchen mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung. Ab 19:00 Uhr gaben vier Musikgruppen im Rahmen des Jagdhornbläser- und Jägerstammtisches in der Buschenschank Hauck in Henzing viele Stücke zum Besten. Mit dabei waren die Jagdhornbläsergruppen von Abstetten, Tulln, Zayatal sowie die Abstettner Zug und Druck Musi`. Moderator Reinhard Doplik (Mitglied des Brauchtumsausschusses des NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

Manker lassen „aufhOHRchen“ - 20. Jubiläum des Volksmusik-Festivals

Zum zwanzigsten Geburtstag des musikalischen Zusammentreffens beehrte auch Landeshauptmann Erwin Pröll die Gemeinde Mank mit einem Besuch. MANK. (MiW) Mit einem manigfaltigen Rahmenprogramm ging in Mank das zwanzigste Volksmusik-Festival „aufhOhrchen“ über die Bühne. Vier Tage lang stand die Gemeinde ganz im Zeichen der klingenden Kunst. Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger sowie die Veranstalter Doli Draxler und Edgar Niemeczek erfreuten sich prominenter Ehrengäste wie Landeshauptmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.