Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige
5

Lokalaugenschein: Starke Wirtschaft braucht starke Betriebe

In Tagen, in denen Außenhandel in aller Munde ist, besuchte die Volkspartei Burgenland gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation und Unternehmer Michael Leier dessen Beton-Werk in Jánossomorja sowie die Leier-City in Györ, Ungarn. Ziel der eintägigen Delegationsreise war es, Akteuren aus Wirtschaft und Politik einen Einblick in einen der großen burgenländischen Leitbetriebe und dessen ausländische Tochterbetriebe zu gewähren, passend zum Jahresschwerpunkt der Volkspartei Burgenland „Starke...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Magere Traubenernte: Gesetzesänderung greift kleinen Buschenschank-Betrieben unter die Arme

Agrarsprecher Walter Temmel begrüßt den einstimmigen Gesetzesbeschluss, wonach Buschenschank-Betriebe ein Jahr lang Trauben aus dem EU-Ausland zukaufen dürfen. Die magere Ernte hat die Verordnung notwendig gemacht. Nachdem Hagel und Frost große Teile der heimischen Ernte zunichte gemacht haben, können Buschenschank-Betreiber jetzt aufatmen. In der heutigen Landtagssitzung wurde eine Gesetzesänderung beschlossen, die Buschenschank-Betrieben den Zukauf von Trauben aus dem EU-Ausland ermöglicht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

„Klub im Gespräch“ wurde fortgesetzt: ÖVP diskutierte mit Sozialpartnern „Lohnt sich Arbeit noch?“

Der ÖVP-Landtagsklub organisierte gestern die dritte Veranstaltung des neuen Veranstaltungsformats „Klub im Gespräch“. Auf Einladung von Klubobmann Christian Sagartz diskutierten AK-Direktor Thomas Lehner, WK-Direktor Rainer Ribing und ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner zum Thema „Lohnt sich Arbeit noch?“. „Wer jeden Tag aufsteht, arbeiten geht und dabei nur wenig mehr als die Mindestsicherung verdient, stellt sich die Frage der Leistungsgerechtigkeit. Wir müssen sicherstellen, dass Leistung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Kaderschmiede: Kommunalmanager-Lehrgang ging in zweite Runde

Die Kommunalakademie Burgenland - Kaderschmiede der ÖVP - bietet seit heuer einen neuen Lehrgang für Kommunalmanager an. Am vergangenen Wochenende fand das 2. Modul auf der Polak in Wien statt. Nach interessanten Inputs von LPO Gernot Blümel und dem Direktor der Polak Dietmar Halper starteten die Teilnehmer in ein interessantes Unterrichtsprogramm: Trainerin Mag. Ulrike Farnik brachte den Kommunalmanagern die Themen Politische Kommunikation und Argumentation näher. Mehr Infos zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Gemeindepaket: Der ÖVP-Weg zur Modernisierung

„Die ÖVP-Funktionäre sind die starke Kraft vor Ort und verlässliche Partner der Burgenländer. Damit das so bleibt, binden wir alle ÖVP-Gemeinderäte bei unserem Gemeindepaket ein. Das ist eine wichtige und moderne ÖVP-Initiative für starke Gemeinden“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner nach dem heutigen Landesparteivorstand. Die Gemeinden sind die politische Basis der ÖVP. Daher gilt für uns das Motto: „Starke Gemeinden. Starkes Land.“ Im Sommer hat die Volkspartei Burgenland unter allen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Mario Hofer, Alexander Anderl, Mario Judmann, Nikolaus Berlakovich, Sebastian Thumberger, Patrik Fazekas, Florian Böhm, Patrick Grafl

Besuch Rotes Kreuz Oberpullendorf

Bezirk/Oberpullendorf.- Mit Eis im Gepäck besuchte die ÖVP-Mittelburgenland vor kurzem die Dienststelle des Roten Kreuzes in Oberpullendorf. Rund 21.000 ehrenamtliche Einsatzstunden werden von rund 250 Freiwilligen alleine im Bezirk Oberpullendorf absolviert und bilden damit eine unabdingbare Säule des Roten Kreuzes. Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas nutzten die Gelegenheit für interessante Gespräche über die aktuelle Situation des Roten Kreuzes, sowie den Umbau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Gabriele Hafner

Zentrales Anliegen der ÖVP-Mittelburgenland: Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen verbessern

Im Bezirk Oberpullendorf leben laut Statistik Burgenland 19.163 Personen, die weiblich sind. Das ist mehr als die Hälfte der gesamten Bevölkerung. Mit Ende Juli betrug die Arbeitslosigkeit im Mittelburgenland 7,3%. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit mit 7,8% höher. „Oberste Priorität sind mehr Arbeitsplätze für Frauen in unserem Bezirk. Dazu müssen bessere Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Frauen geschaffen werden. Weiteres Ziel ist es, mehr Frauen in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Arbeitsklausur: Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei

In zwölf Monaten wählt das Burgenland seine Bürgermeister und Gemeinderäte. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Landesparteivorstands, den Abgeordneten und allen Mitarbeitern diskutiert die Volkspartei Burgenland im Rahmen einer Arbeitsklausur die nächsten Schritte bis zu den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2017. Die Vision der Volkspartei Burgenland zum Thema Gemeinden ist klar: „Wir wollen autonome, selbstständige und selbstbestimmte Gemeinden. Gleichzeitig fördern wir die freiwillige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei unterstützt Aktion gegen AKW-Ausbau

Die tschechische Regierung plant den Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany unweit der niederösterreichischen Grenze. Wir sagen „Nein zu Atomkraft“! Unsere volle Unterstützung gilt deshalb einer Unterschriftenaktion, die ein grenzüberschreitendes UVP-Verfahren erwirken soll. Am Standort Dukovany - nur 32 Kilometer von der österreichisch-tschechischen Staatsgrenze entfernt - sind zwei zusätzliche Atom-Reaktoren geplant. Aufgrund der geografischen Nähe würde Österreich im Fall eines schweren Unfalls...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei Burgenland startet Südburgenland-Kongress

„Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen des Südburgenlandes, wir sind die starke Alternative. Daher laden wir zu einem Südburgenland-Kongress ein. Damit unterstützen wir die Südburgenländer und stärken die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf“, betont ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner gemeinsam mit Klubobmann Christian Sagartz und den Bezirksparteiobleuten des Südburgenlandes. Das Südburgenland ist gegenüber anderen Landesteilen benachteiligt. „Die Menschen in den Bezirken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Patrik Fazekas, Nikolaus Berlakovich, Thomas Niklos

ÖVP-Mittelburgenland: Breit angelegte Mitgliederumfrage

Bezirk Oberpullendorf.- Politik betrifft alle Menschen. „Als ÖVP-Mittelburgenland wollen wir neue Wege gehen. Dabei wollen wir auch unsere Mitglieder stärker einbinden. Der Start unserer Aktivitäten war eine Mitgliederbefragung. Dabei fragten wir allgemeine politische Schwerpunkte ab. Zu bestimmten Themen planen wir in Zukunft anlassbezogene kurze Onlineumfragen“, so Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Regionalmanager Thomas Niklos. Die Teilnahme an der Umfrage war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Vorhaben für 2016 in Umsetzung: Schaffung von Parkplätzen in Steinfeldgasse

Unterfrauenhaid.- Das Vorhaben „Parkplatzneugestaltung“ in der Steinfeldgasse ist bereits in Umsetzung. Der Bedarf an Parkplätzen wurde in den vergangenen Jahren immer größer. Daher mussten neue Parkflächen geplant werden. „Aktuell sind die Vorarbeiten wie die Abtragung von lockerem Erdreich sowie die Anschüttung der Böschung ausgeführt. Sobald der Unterboden sich nicht mehr setzt, wird die geschotterte Fläche asphaltiert und Randsteine gesetzt. Ich bedanke mich bei den Anrainern für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Georg Kollmann, Friedrich Kovacs, Anton Leidl, Georg Schedl, Martin Brandl, Rudolf Geißler, Helmut Werfing, Christine Palatin, Franz Sonnleithner, Stefan Berlakovich, Rudolf Unger, Josef Fennesz mit Gattin Anna, Christian Draxler, Rudolf Berlakovich, Werner Gradwohl, Walter Roisz

ÖAAB-Empfang und Mitgliederehrung

Bezirk/Deutschkreutz.- Der ÖAAB des Bezirkes Oberpullendorf veranstaltete im Schaflerhof in Deutschkreutz einen Empfang mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. „Politische Organisationen sind heutzutage damit konfrontiert, dass ihnen Stammwähler immer mehr abhandenkommen. Umso bemerkenswerter ist es, dass Menschen schon seit Jahrzehnten dem ÖAAB als Mitglied die Treue halten. Diese Verlässlichkeit verleiht unserer Gesinnungsgemeinschaft das nötige Fundament, um überhaupt bestehen zu können. Dafür...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Christopher Fischer, Rudolf Berlakovich, Alfred Vukovich

Gratulation Landessieger im Leistungspflügen

Kleinwarasdorf.- Vor kurzem fand in Mattersburg die diesjährige Landesmeisterschaft im Pflügen statt. Insgesamt nahmen 11 Pflüger an den verschiedenen Bewerben teil. Christopher Fischer aus Kleinwarasdorf wurde bei diesem Wettbewerb Landessieger in der Beetpflugklasse. Bauernbundlandesobmann und Nationalrat Niki Berlakovich, Bürgermeister Rudolf Berlakovich sowie Ortsvorsteher KR Alfred Vukovich gratulierten dem Sieger zum großartigen Erfolg.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
KFZ-Technik-Zentrum: Manuel Kreiner, Patrik Fazekas, Marc Tremmel, Nikolaus Berlakovich, Christoph Schöll, Gerald Rosanitsch
6

ÖVP Eis für die Fleißigen

Bezirk Oberpullendorf.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas im Sommer Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Mit der Sommeraktion möchte die Volkspartei nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf ihre Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen! Auch das Team vom KFZ-Technik-Zentrum in Markt St. Martin, die Mitarbeiter der Firma Blaguss Reisen und die "Gelben Engerl" vom ÖAMTC...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Opposition zum Schulstart: Wiedereinsetzung des Kontrollrates gefordert

„Wir wollen ein sauberes Bildungssystem im Burgenland mit transparenten und fairen Personalentscheidungen. Die Landesregierung scheint das Gegenteil zu wollen – anders sind die rot-blauen Maßnahmen im Bildungsbereich nicht zu erklären“, betonen die Landtagsabgeordneten Christian Sagartz (ÖVP) und Regina Petrik (Grüne), die einen gemeinsamen Landtagsantrag aller Oppositionsparteien ankündigen. Ein faires Vorgehen bei der Bestellung von Schulleitern sieht ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz in weite...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP und ÖAAB starten Betriebs-Offensive

Im Rahmen von gemeinsamen Betriebsbesuchen wollen Volkspartei und Arbeitnehmerbund mit den burgenländischen Unternehmern und Arbeitnehmern ins Gespräch kommen. Volkspartei Burgenland und ÖAAB Burgenland sind ab sofort in den burgenländischen Betrieben unterwegs. Ziel dieser breit angelegten Aktion ist es, die Sorgen von Unternehmern und Arbeitnehmern aus erster Hand zu erfahren und daraus politische Maßnahmen abzuleiten. „Unsere Arbeit, unsere Initiativen und Forderungen sollen den Menschen im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Thomas Niklos mit Organisator Paul Kollmann
1

Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid.- Vor kurzem fand bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid statt. Insgesamt kamen diesmal 72 Personen zum Blutspenden ins Kommunikationszentrum. Vizebürgermeister Thomas Niklos nutzte ebenfalls die Gelegenheit und spendete Blut.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Der Schulstart der Zukunft

Mit drei konkreten Vorschlägen zeigt die Volkspartei für den Schulstart der Zukunft auf: „Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schule eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Sicheres Internet“, betont Klubobmann und ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Wir arbeiten für ein zukunftsfittes Burgenland mit besten Bildungschancen für alle jungen Menschen. Dazu haben wir bereits in der vergangenen Landtagssitzung Akzente gesetzt“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
4

Eis für die Fleißigen: Besuch in der Raiffeisenlandesbank

Mit Eis und Jausensackerl im Gepäck machen sich Landesparteiobmann Thomas Steiner, Landesgeschäftsführer Christoph und AK- Kammerrat Christoph Zarits auf den Weg zu Betriebsbesuchen im Bezirk Eisenstadt. Kürzlich durften sich die Mitarbeiter der Raiffeisenlandesbank in Eisenstadt über eine kleine Abkühlung freuen. Im Rahmen der Verteilaktionen macht sich die ÖVP Burgenland für eine Reformierung der Mindestsicherung stark - denn Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Privatisierung Therme Lutzmannsburg-Frankenau: Zukunftskonzept für die Region fehlt!

„Unprofessionell, ideenlos und konzeptlos. So will Rot-Blau Landeseigentum verscherbeln“, kritisieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich die rot-blauen Privatisierungsversuche der Therme Lutzmannsburg. Das Land Burgenland hat den Verkauf der Therme Lutzmannsburg-Frankenau im Amtsblatt ausgeschrieben – ohne, dass der noch immer fehlende Ruhebereich in der Therme realisiert wurde. „Seit Monaten fordern wir ein Zukunftskonzept für die Gesamtregion und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Blauer Postenschacher in Landes-Sicherheitsabteilung

„Die FPÖ hat ihre früheren Prinzipien längst über Bord geworfen“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf in Reaktion auf einen Artikel im aktuellen „News“. „Freiheitliche Politik im Burgenland macht sich nur durch Postenschacher, Umfallen und Trittbrettfahren bemerkbar.“ In der neu geschaffenen Sicherheitsabteilung des Landes, die politisch FPÖ-Landeshauptmann-Stv. Tschürtz zuzurechnen ist, wurden laut „News“ FPÖ-Parteigänger bzw. Verwandte angestellt: Christian Hofer, der Bruder von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Patrik Fazekas, Martina Mohapp mit Sohn Felix, Nikolaus Berlakovich

Volkspartei bringt Eis in Betriebe

Bezirk/Stoob.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Kürzlich durfte sich Innungsmeisterin Martina Mohapp im Zuge der Eis-Tour über eine kleine Abkühlung freuen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Besuch in der ÖVP-Zentrale: Junges Team für Rudersdorf und Dobersdorf

Beim Orts- und Gemeindeparteitag in Rudersdorf wurde kürzlich Manuel Weber zum neuen Orts- und Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt Bürgermeister Franz E. Tauss, der nach 20 Jahren diese Funktion zurücklegte. Bürgermeister Franz E. Tauss freut sich über das junge Team an seiner Seite. Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz werden dem neuen Obmann als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben der politischen Arbeit in der Gemeinde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.