Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige

Besuch in der ÖVP-Zentrale: Junges Team für Rudersdorf und Dobersdorf

Beim Orts- und Gemeindeparteitag in Rudersdorf wurde kürzlich Manuel Weber zum neuen Orts- und Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt Bürgermeister Franz E. Tauss, der nach 20 Jahren diese Funktion zurücklegte. Bürgermeister Franz E. Tauss freut sich über das junge Team an seiner Seite. Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz werden dem neuen Obmann als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben der politischen Arbeit in der Gemeinde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Sommerkampagne: Das Land nach vorne bringen

Unter dem Motto "Das Land nach vorne bringen" arbeitet die ÖVP in den Sommermonaten aktiv an der Zukunft Österreichs und setzt dabei auf drei wichtige Schwerpunkte: Den Mittelstand entlasten, den Unternehmergeist stärken und durch kontrollierte Migration den Menschen in Österreich Sicherheit geben. Trotz Parlamentspause und Ferienzeit arbeitet die ÖVP derzeit eifrig an wichtigen Zukunftsthemen für Österreich. Die drei Schwerpunkte der Sommerkampagne „Das Land nach vorne bringen“ wurden auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mittelstand entlasten: Leistungsbereitschaft gehört belohnt!

Die Volkspartei Burgenland will dem Mittelstand mit gezielten Initiativen wieder die Wertschätzung entgegen bringen, die er verdient: Arbeitszeit flexibilisieren, Überstunden steuerfrei stellen – das bringt unser Land voran. Der Mittelstand ist die breiteste und leistungsfähigste Gesellschaftsschicht. Nachdem unser derzeitiges Sozialsystem nahezu komplett vom Faktor Arbeit getragen wird, ist es kaum verwunderlich, dass der Mittelstand sich auch nach der Steuerreform noch immer als Melkkuh des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Vollgas für Unternehmer, Vollbremse bei Schikanen

Die Volkspartei Burgenland will heimischen Unternehmern das Wirtschaften erleichtern. „Wir stehen für mehr Freiheit, mehr Eigenverantwortung und fordern daher auch ein klares Bekenntnis zum Unternehmertum von allen Parteien ein“, stellt ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf klar. Zu viel Bürokratie bedeutet zu wenig Freiheit. „Deshalb wollen wir, dass die aktuell zu hohen bürokratischen Lasten für Menschen und Unternehmen auf ein notwendiges Mindestmaß verringert werden“, forderte Wolf am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

VOR-Neuerungen sind ein Öffi-Schreck

Das neue Tarifsystem macht das Benutzen von Öffis nicht nur teurer, sondern auch komplizierter. LAbg. Christoph Wolf rechnet vor, warum es Nachbesserungen braucht. Seit vorgestern ist das neue VOR-Tarifsystem für den Öffentlichen Verkehr in Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft. „Angepriesen wurde die Schaffung eines einheitlichen Systems, de facto bringt es für Pendler aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung jedoch nur Probleme und Teuerungen“, zeigt sich LAbg. und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesparteivorstand: Volkspartei als starke Alternative

Ob Vereine, Mindestsicherung oder Stärkung der Wirtschaft – der ÖVP-Landesparteivorstand greift die Themen auf, die die Menschen im Land beschäftigen. Mit vielen Initiativen zeigt die ÖVP Burgenland derzeit im Land Präsenz. Beim heutigen Landesparteivorstand in Eisenstadt berichteten Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zu laufenden und geplanten Projekten und Kampagnen der Volkspartei Burgenland. Thematisiert wurden etwa Initiativen zum Jahresschwerpunkt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Margit Kraker wird Rechnungshof erfolgreich führen

„Margit Kraker ist seit 2013 Direktorin des steirischen Landesrechnungshofes, sie wird auch den Bundes-Rechnungshof erfolgreich führen“, erklärt Christoph Wolf, Obmann des LRH-Ausschuss, zur heutigen Wahl von Margit Kraker. Erstmals wird eine Frau an der Spitze des Rechnungshofs stehen. Der Hauptausschuss des Nationalrats hat Margit Kraker als Nachfolgerin von Rechnungshof-Chef Josef Moser nominiert. „Margit Kraker kennt die Arbeit in der Bundes- und Landesverwaltung aufgrund ihrer langjährigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung: Reform ist das Gebot der Stunde

Mit Seitenwind aus Nieder- und Oberösterreich drängt die Volkspartei Burgenland erneut darauf, dass der Bund die Mindestsicherung für Mehrpersonenhaushalte bei 1.500 Euro pro Monat einheitlich deckelt. „Eine Reform der bedarfsorientierten Mindestsicherung ist das Gebot der Stunde. Burgenlands rot-blaue Landesregierung muss nachziehen und zu einer Einigung kommen, anstatt sich die jeweiligen Standpunkte über die Medien auszurichten“, sagt Klubobmann Christian Sagartz zur aufgeflammten Debatte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Senioren: Einblick in die Landespartei- und Gemeindearbeit

Landesparteiobmann LAbg. Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer LAbg. Christoph Wolf führten heute Bezirksobmann Bgm. a.D. Matthias Heinschink und die gesamte Bezirksleitung des ÖSB Bezirk Eisenstadt durch das Landhaus und besichtigten mit ihren Gästen den Sitzungssaal des Burgenländischen Landtags.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Geschäftsführerin Susanne Tichy und Geschäftsführer Ewald Mogg mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf (Mitte)
1

Zu Besuch bei MC-COMPONENTS in Wimpassing

„Ohne starke Betriebe gibt es keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze keinen Wohlstand“, skizziert Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Er besuchte heute die Firma MC-COMPONENTS aus Wimpassing im Bezirk Eisenstadt Umgebung. Neun Mitarbeiter beschäftigen sich hier mit der Herstellung von elektromechanischen Bauteilen. In Wimpassing wird aber nicht nur produziert, MC-COMPONENTS ist Hersteller und Fachhandel in einem. Flexible Individualanfertigungen, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Entsenderichtlinie muss angepasst und erneuert werden

„Die von Nießl geforderte Einschränkung der Entsenderichtlinie ist wirtschaftlich unsinnig. Gerade für ein exportorientiertes Land ist das standortschädigend, da stellt sich Nießl gegen die burgenländische Wirtschaft“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Vielmehr steht die Volkspartei Burgenland für eine zeitgemäße Anpassung und Erneuerung. Die Volkspartei Burgenland setzt sich für eine moderne, zeitgemäße und realitätsnahe Erneuerung der Entsenderichtlinie ein, im Sinne der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei gratuliert Friederike Pirringer zu neuer Funktion

Das Rote Kreuz Burgenland hat eine neue Präsidentin. Die Volkspartei Burgenland gratulierte Friederike Pirringer und wünscht ihr viel Erfolg für die geplanten Arbeitspakete. Friederike Pirringer, bisher Bezirksstellenleiterin in Neusiedl am See, wurde zur Präsidentin des Burgenländischen Roten Kreuzes gewählt. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner beglückwünschte sie direkt im Anschluss an die Generalversammlung persönlich. Das Rote Kreuz Burgenland hat rund 3.200 ehrenamtliche und 200...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nachbesserungen bei der Registrierkasse notwendig

„Nachbesserungen für Betroffene der Registrierkassenpflicht sind dringend notwendig“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und findet auch bei der ÖVP Oberösterreich Partner bei der Umsetzung von Verbesserungen für Betriebe und Vereine. Die Landesparteikonferenz der ÖVP Oberösterreich hat sich kürzlicheinstimmig für die Erhöhung der Umsatzgrenzen im Rahmen der Registrierkassenpflicht und den Abbau von bürokratischen Hürden für Vereine ausgesprochen. "Mit der ÖVP Oberösterreich haben wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei Burgenland kämpft für starke Verkehrsadern

„Starke Verkehrsadern sind wichtig für einen starken Wirtschaftsstandort. Die Volkspartei Burgenland kämpft daher für starke und ausgebaute Verkehrsadern“, erklären Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und Verkehrssprecher Georg Rosner. Der Landesgeschäftsführer und der ÖVP-Verkehrssprecher hatten dazu heute ein Gespräch mit dem Vorstand der ASFINAG, Klaus Schierhackl. „Als Mandatar für den Bezirk Eisenstadt liegt mir vor allem die fehlende Lärmschutzwand bei der A3 am Herzen. Im Bereich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nein zum Stillstand Österreichs: JVP Burgenland sieht Potential nach oben

Unter dem Motto „Stillstand Österreich?“ diskutierten gestern Abend junge Politikinteressierte mit Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel und JVP-Bundesobmann Außenminister Sebastian Kurz. Auch eine Delegation der Jungen Volkspartei Burgenland rund um Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas war zur Diskussion nach Wien gekommen, um gemeinsam mit den beiden Politprofis darüber zu philosophieren, wie der Standort Österreich in Zukunft wieder belebt werden kann. „Österreich hat sich in den vergangenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1 2

Die Zukunft des Ehrenamtes steht auf dem Spiel – Verbände fordern Bundesregierung zum handeln auf

Im Burgenland hat sich seit dem Vorjahr eine breite Front zugunsten von vereinsfreundlicheren Regelungen in Österreich aufgebaut. Dafür ausschlaggebend war eine Anzeigenwelle gegen Vereinsfeste in Ostösterreich und die zunehmenden Belastungen gegenüber ehrenamtlichen Funktionären. Gestern lud Sascha Krikler, Initiator der Initiative „Rettet die Vereinsfeste“ (RDV) gemeinsam mit anderen politischen und gesellschaftlichen Bundesverband- und Vereinevertretern zur Pressekonferenz. Gemeinsam wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP- Familienfest in Eisenstadt

Mit einem Fest am 1. Mai wollen wir unseren Familien, die uns Tag für Tag großartig unterstützen, Danke sagen. Deshalb laden wir zum Familienfest ein! Im und rund um das Haus der Volkspartei Burgenland in Eisenstadt präsentieren wir ein buntes Programm mit bester Kulinarik und guter Unterhaltung. Wir bieten einen Frühschoppen mit Blasmusik, den ganzen tag land Unterhaltungsmusik, eine Uhudler-Bar, Köstlichkeiten aus dem ganzen Land und ein Unterhaltungsprogramm für unsere Kinder. Schauen Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei setzt "Groß.stark.schwarz"-Bezirkstour in Eisenstadt Umgebung fort

Die Parteispitze der Volkspartei tourt am 28. April durch den Bezirk Eisenstadt Umgebung - im Vordergrund stehen der persönliche Kontakt mit der Bevölkerung, Funktionären und die Stärkung der Wirtschaft. Ab 17.30 gibt´s im Kaffeehaus 2Beans in Kleinhöflein die Möglichkeit, bei einem Getränk mit Landesparteiobmann Thomas Steiner und den Mandataren ins Gespräch zu kommen. Wann: 28.04.2016 17:30:00 bis 28.04.2016, 19:00:00 Wo: 2Beans, Kleinhöfleiner Hauptstr. 8, 7000 Eisenstadt auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr als 40.800 Österreicher unterstützen Dr. Andreas Khol

Mit vereinter Kraft aller Bundesländer mobilisierte die Volkspartei mehr Unterstützer als je zuvor und erreichte für Andreas Khol das beste Ergebnis, das ein ÖVP-Kandidat je hatte. Heute ist Andreas Khol zum zweiten Mal im Burgenland zu Gast. Dr. Andreas Khol ist der stärkste Bundespräsidentschaftskandidat. Der ehemalige Nationalratspräsident, Klubobmann, Seniorenbund-Obmann und Seniorenratspräsident ist international erfahren und als Verfassungsrechtler mit Praxisbezug einfach am besten für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Causa Lutzmannsburg: Nießl steht das Wasser bis zum Hals

Das Finanzkarussell des Landes dreht sich weiter. Die veröffentlichten Ergebnisse des Rechnungshofberichtes zur Therme Lutzmannsburg sind vernichtend. Die Verantwortung für das Chaos trägt LH Nießl, sagt Christoph Wolf, Obmann des LRH-Ausschusses. Nicht nur die lückenhafte Abrechnung und die verschwundenen 2 Mio. Euro geben Anlass zur Kritik. „Auch das Krisenmanagement Nießls ist ein beängstigendes Sinnbild dafür, wie der LH im Burgenland fuhrwerkt. Anstatt die Konsequenzen zu tragen, schiebt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Neues Veranstaltungsgesetz kann nur erster Schritt sein

Mit der Änderung des Veranstaltungsgesetztes gehen wir einen ersten Schritt. Aber Rot-Blau täuscht Vereinen damit vor, etwas für sie zu tun, resümiert Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Probleme durch die vielen Anzeigen löst es nicht. „Das neue Veranstaltungsgesetz ist ein erster Schritt, den wir unterstützen. Aber es bleibt auch eine Rauchgranate“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zum groß angepriesenen, neuen Veranstaltungsgesetz von Rot-Blau. Denn bei genauerer Betrachtung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-blauer Kahlschlag wird in Kurbad AG fortgesetzt

„Der Machtrausch geht in die nächste Runde, die rot-blaue Umfärbung nimmt kein Ende“, zeigt sich Landesgeschäftsführer Christoph Wolf vom Kahlschlag in der Kurbad Tatzmannsdorf AG entsetzt: „Erneut trifft es den Tourismus, der vom rot-blauen Kahlschlag betroffen ist. Parteisoldaten ersetzen nun Wirtschaftsfachleute.“ Anstelle von Michaela Resetar und Heinz Gyaky, die bisher im Aufsichtsrat tätig waren, sollen nun der SPÖ-nahe Hans Peter Rucker und der FPÖ-Kandidat Andreas Eigenbauer eingesetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Startschuss der Gemeinde-Resolution zur Rettung der Vereine

Die Volkspartei Burgenland ist nicht nur im eigenen Bundesland, sondern in ganz Österreich die treibende politische Kraft im Kampf um unsere Vereine und damit um eine lebendige Dorfkultur. Schon von Beginn an unterstützt die Volkspartei die Bürgerinitiative „Rettet die Vereinsfeste“, deren Petition bislang von 7.404 Menschen unterzeichnet wurde. Gemeinsam möchte man als nächsten Schritt nun eine entsprechende Resolution zur Rettung der Vereine in den Gemeinden vorantreiben, um den Druck auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei startet Regionalkonferenzen

Die Volkspartei Burgenland lädt ihre Funktionäre zu Regionalkonferenzen. Dem Veranstaltungsmotto „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei.“ folgend, stehen dabei im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen 2017 die 171 Gemeindeparteien und die kommunale Arbeit im Fokus. Die Volkspartei Burgenland organisiert von 8. bis 10. März drei Regionalkonferenzen für ihre Ortsparteien, Funktionäre und Gemeinderäte. Der Fokus liegt dabei auf den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2017. Derzeit stellt Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.