Volksschule St. Margarethen

Beiträge zum Thema Volksschule St. Margarethen

Foto: Gerhard Pulsinger
68

Bildergalerie
Volksfeststimmung bei Maifeier in St. Margarethen

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr war auch das diesjährige Maibaumaufstellen in St. Margarethen ein großes Fest, zu dem Armin Eberhard, Obmann der örtlichen Kulturgemeinschaft, zahlreiche Besucher, Vereinsvertreter und die Sprösslinge des Kindergartens unter der Leitung von Nicole Klade sowie der Volksschule mit Leiterin Edith Rindler begrüßen konnte. ZuckerlregenDie musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle rund um Kapellmeister Christoph Weinberger und Obmann Peter Rutrecht hätte passender...

Nicole Klade, Edith Rindler, Regina Grossl, Io Salbrechter, Armin Eberhard und Melanie Hollauf mit den begeisterten Kindern des Kindergartens und der Volksschule | Foto: Privat
3

Kasperl und Pezi besuchten die Kinder in St. Margarethen

Io Salbrechter und Gabriele Grossl begeisterten mit ihrem Kasperl – Theater die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Volksschule, sowie die Fünf und Sechsjährigen des Kindergartens. ST. MARGARETHEN. Was wären die öffentlichen Veranstaltungen eines Ortes ohne seine Kinder? Nichts! Deshalb bemüht sich die Kulturgemeinschaft St. Margarethen unter dem Obmann Armin Eberhard, dass Kindergarten und Schule mit ihren Kindern immer wieder mitwirken. Kindergartenleiterin Nicole Klade und Direkter...

Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Stimmungsvolle Adventausstellung am Reiterhof Stückler

Die Adventausstellung am Reiterhof Stückler wurde vor zahlreich erschienenem Publikum eröffnet und ist noch das ganze Wochenende über zu besichtigen. WOLFSBERG. Zu den ersten vorweihnachtlichen Terminen im Veranstaltungskalender des Lavanttals zählt die Adventausstellung am Reiterhof Stückler, die am Freitag eröffnet wurde. Elf Aussteller aus den Bereichen des Kunsthandwerks und der heimischen Lebensmittelproduktion präsentieren hier ihre Ware in vorweihnachtlichem Ambiente der Öffentlichkeit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.