Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

44

Eine Reise in das Reich der Bücher

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Unter dem Motto "Promis lesen vor" fanden sich Bürgermeister Schützenhofer und Vizebürgermeister Pollack in der Volksschule ein, um den Kindern vorzulesen. Die Kinder der 1. und 2. Klasse bekamen von Karl Schützenhofer das Buch "Der Bücherschnapp" vorgelesen: Im Kaninchental verschwinden alle Lieblingsbücher. Ob das ein Nachbar war? Gut, dass Hasenkind Elisa kein Angsthase ist. Sie stellt dem Dieb eine Falle und erwischt den Bücherschnapp. Doch der ist noch richtig...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: privat

VolksschülerInnen beim Bäcker Prinz

Im Rahmen der Kommunionvorbereitung besuchten die zweite Klasse der Volksschule Großschönau die Bäckerei Prinz aus Schweiggers. Die Kinder stellten Brot und Gebäck her und wurden mit einer süßen Jause verköstigt. Im Bild: Bäckermeister Günther Prinz und sein Team, Religionslehrerin Christa Müllauer, die Kinder Julian Faltin, Marius Piringer, Florian Wachter, Lisa Anderl, Sarah Schmid, Maria Eschelmüller, Helena Haider, Marie Knapp.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Frühling in der Volksschule

Der Frühling ist da! An der Volksschule Schrems lernen die SchülerInnen vieles zum Thema „Frühling“. Die Kinder der 2a Klasse kennen bereits alle Frühblüher und haben Frühlingsboten in die Schule geholt. Am Foto: Kinder der 2a Klasse

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Winkler

Fensterdrehsperren für die Volksschule Gmünd

GMÜND. Über 200 Fensterdrehsperren wurden in den vergangenen Wochen in der Volksschule Gmünd eingebaut, um die vorgeschlagenen Sicherheitsvorgaben für Schulgebäude zu erfüllen. Im Bild (von links): Stadtrat Martin Preis, Direktorin Beatrix Skoll, Schulwart Peter Hermann sowie Stadtrat Reinhard Langegger.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Die 3. Klassen der VS Gmünd besuchten die Polizei

GMÜND. Am 13. 03.statteten die 3. Klassen der VS Gmünd der Polizeiinspektion Gmünd im Rahmen der Kinderpolizei einen Besuch ab. Nach einer Dienststellenbesichtigung, wo ein kurzer Aufenthalt im „Knast“ nicht fehlen durfte, wurde den Kindern die Ausrüstung und der Tätigkeitsbereich der Polizei nähergebracht. Im Anschluss wurde ein Polizeifahrzeug besichtigt. Die Kinder waren mit Eifer und Neugier bei der Sache. Als Abschluss erhielten die Kinder einen selbst angefertigten Fingerabdruck, sowie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Josef Pruckner, Willibald Eßmeister, Sandra Kitzler, Franz Hinker und die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse. | Foto: privat

Lehrausgang zum Gemeindeamt

GROSS DIETMANNS. Einen sehr interessanten Vormittag verbrachten die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Großdietmanns mit ihrer Lehrerin, Brunhilde Berger, im Gemeindeamt in Dietmanns. Amtsleiter Josef Pruckner, Gemeindesekretär Willibald Eßmeister und Buchhalterin Sandra Kitzler gaben den Kindern Einblick in ihre Arbeit. So wurden den Besuchern die Aufgaben einer Gemeinde sehr anschaulich vor Augen geführt. Zum Abschluss gab es noch ein Zusammentreffen mit dem Vizebürgermeister Franz...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1. und 2. Klasse
2

Jäger besuchten Volksschule Gastern

Gastern - Bezirk Waidhofen/Thaya: Der Hegeringleiter Othmar Korherr, sein Stellvertreter Herbert Mödlagl und Jagdaufseher Karlheinz Piringer besuchten als Vertreter des Hegerings Gastern (Bezirk Waidhofen/Thaya) die Kinder der Volksschule Gastern und überbrachten die vom NÖ. Landesjagdverband zur Verfügung gestellten Taschenkalender „Wildtiere 2017“ sowie das Buch „Lisa und Michael – mit dem Jäger unterwegs“. Eckpfeiler des Besuches waren die kindergerechte Erklärung, wie man sich in der Natur...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Foto: privat
2

Sportunterricht einmal anders

Zwei herrliche Wintersporttage konnten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schrems in den vergangenen Wochen erleben. Dabei standen für die Kinder Eislaufen in Zwettl oder Schifahren und Rodeln in Kirchbach zur Auswahl. Bei strahlendem Sonnenschein und mit Unterstützung einiger Eltern genossen die Kinder und die Lehrerinnen diese Art von Sportunterricht. Auf den Fotos: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schrems in Begleitung einiger Eltern und Lehrerinnen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Wilhelm Dacho von der EVN und die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Großdietmanns. | Foto: privat

Vortrag zum Thema „Energie“ an der Volksschule Großdietmanns

GROSS DIETMANNS. Wilhelm Dacho, ein Mitarbeiter der EVN, besuchte die 4. Klasse der VS Großdietmanns. In einem interessanten Vortrag informierte er die Kinder über die Aufgaben der EVN. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes zum Thema Strom und Energie erfahren: Welche Energieformen gibt es? Wie wird elektrischer Strom erzeugt? Wie kommt er zu uns ins Haus und wie groß ist der Energieverbrauch im Haushalt? Wie kann man Energie sparen? Ganz besonders wurde aber auch auf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Qi Gong

Kursabend, Veranstalter: Gesunde Gemeinde Wann: 29.03.2017 19:00:00 Wo: Volksschule, Schulg. 156, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die Absperrung soll Volksschulkinder vor Autos schützen. | Foto: Kellner

Sicherheitsabsperrung bei der Volksschule

SCHREMS. Auf Initiative vom Obmann des Elternvereins, Erik Meindl wurde zur Sicherheit und zum Schutz der Schulkinder vor Autos die bis zum Volksschulgebäude trotz Fahrverbot zufahren bzw. in der Wiese illegal parken, errichtet.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Acht neue Laptops für die Volksschule

Im Rahmen einer kleinen Feier bedankten sich die Lehrerinnen und Schüler der Volksschule Weitra bei den Vertretern der Gemeinde und des Elternvereins für den Ankauf von acht neuen Laptops. Im Bild: Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser Direktorin Elfriede Reinöhl-Murth Elternvereinsobfrau Sandra Leb-Stangl Edeltraud Mladek Bürgermeister Raimund Fuchs Haumer Julia Kartusch Franziska Dehn Florens Krenn Felix

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kinderturnen

für Kinder von ca. 2 - 6 Jahren, € 3,- pro Turneinheit (+ € 6,- Mitgliedsbeitrag 1xjährlich), Gruppe 1 von 16 bis 17 Uhr, Gruppe 2 von 17 bis 18 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. 0664-2023246 Kathrin Haidvogl Wann: 26.01.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Kinder der Volksschule freuen sich über Spende des Elternvereins

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Der Elternverein der Volksschule Kirchberg, vertreten durch Obmann Jan Haumer, spendete Adventskränze für alle Klasse der Volksschule. Um auch soziale Einrichtungen zu unterstützen, wurden jeweils zwei Kränze von der Caritas in Zwettl bzw. der Tagesstätte „Zuversicht“ Klein Pertholz angekauft. Die Kinder ließen bereits die Kerzen segnen und können jetzt mit ihren Lehrerinnen gut ausgestattet in die Adventszeit starten. Punschhütte mit Besuch vom Nikolaus Der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Wenn Urgroßeltern erzählen, werden Kinder ganz aufmerksam. | Foto: privat

Zeitzeugen in der Schule

UNSERFRAU. Die Urgroßeltern von Valentin Pascher besuchten die 3. und 4. Schulstufe der VS Unserfrau und erzählten den Kindern aus ihrer Kindheit, aus ihrer Schulzeit, wie viel körperliche Arbeit ohne Maschinen zu besitzen die Menschen früher in der Landwirtschaft leisten mussten und auch von der Zeit während und nach des Krieges. Für die Schulkinder waren vor allem die Erzählungen über die Schulzeit vor über 80 Jahren interessant - viele Kinder und sehr, sehr strenge Lehrer, beschwerliche...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Dabei waren: Philipp Anderl, Nico Binder, Sandra Fuhs, Maximilian und Sebastian Hackl, Emilia Haumer, Nadine Kaufmann, Hannah Krenn, Michael Kugler, Jonas Müllner, Valentin Pascher, Elena Pregartbauer, Hana Zeilinger, die Schwestern Margareta und Margareta Maria, Lehrerin Elfriede Riedel. | Foto: privat

Volksschulkinder helfen armen Kindern in der Slowakei

Bis 12. Dezember können Spendenartikel noch in der VS Unserfrau abgegeben werden. UNSEFRAU. Aus dem Barmherzigkeitskloster in Gratzen waren wieder zwei Schwestern der Familie Mariens in der VS Unserfrau zu Besuch bei den Kindern der 3. und 4. Schulstufe. Sie erzählten von der Armut der Kinder in der Slowakei, die oft nur in der Schule etwas zu essen bekommen. Die Butterbrote in der großen Pause sind meistens das einzige, das diese Kinder während des Tages zu essen bekommen. Der Orden der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

TTC Ortsmeisterschaft

Tischtennis Wann: 03.12.2016 09:00:00 Wo: Volksschule, Großdietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Happy. Vizebgm. Hubert Hauer, Sylvia Kerschtischitz, Dir. Beatrix Skoll, Bgm. Helga Rosenmayer & Schulstadtrat Reinhard Langegger.
1

Unterstützung für Kids mit besonderen Bedürfnissen

GMÜND (eju). "Wir haben etwas gemacht, was es so bisher noch in keiner Gemeinde gibt. Wir haben Sylvia Kerschtischitz, die bisher als Stützkraft im Kindergarten gearbeitet hat, nun für 25 Stunden für die Volksschule zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und somit zur Unterstützung der Lehrkräfte angestellt", freut sich Bgm. Helga Rosenmayer. "Sylvia Kerschtischitz hilft einerseits Kindern mit besonderen Bedürfnissen und wenn Bedarf besteht, übt sie beispielsweise auch mit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anna Schneider, Adele Müller, Maria Höbarth, Hermine Leitner, Wilhelm Bauer und die SchülerInnen. | Foto: privat

Schule heute – Schule früher

GROSS DIETMANNS. Wie erlebten unsere Großeltern ihre Schulzeit? Mit diesem Thema beschäftigte sich die 3. Klasse der VS Großdietmanns und lud dazu Omas und Opas in die Schule ein. Sehr anschaulich erzählten diese von ihrer Zeit in der Volksschule. Sogar eine Uroma erinnerte sich genau und viele Gegenstände, wie Klassenfotos, Tafeln, alte Schriftstücke und eine Holzschultasche wurden den Mädchen und Buben gezeigt. Diese waren sehr interessiert und die Zeit verging für alle viel zu schnell. Im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bgm. Karl Harrer, Vzbgm. Peter Müller, Schulleiterin Dir. Romana Weisgram sowie StR Willibald Glaser mit Schülerinnen und Schüler der NNÖMS. | Foto: privat

Sanierungsarbeiten in der Volksschule Schrems

SCHREMS. Die Sommerferien wurden genutzt, um wichtige Sanierungsarbeiten in der Volksschule Schrems durchzuführen. So wurden die Sanitäranlagen im Erd- und Obergeschoß erneuert und drei interaktive Tafeln angeschafft, die einen zeitgemäßen Unterricht für unserer Volkschülerinnen und -schüler gewährleisten sollen. Die Duschen bei den Turnsälen werden im kommenden Jahr renoviert. Vor der Neuen Mittelschule steht ab sofort eine überdachte Fahrradabstellanlage mit 32 Abstellplätzen zur Verfügung....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Schulheuriger

der VS Heidenreichstein Wann: 02.09.2016 ganztags Wo: Volksschule, Schulgasse 2, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Insgesamt besuchten ca. 70 Kinder mit Lehrkräften die Feuerwehr. Für den reibungslosen Ablauf sorgten 13 Feuerwehrmitglieder der Gemeinde Schrems. | Foto: privat

Schremser Volksschulkinder bei der Feuerwehr

SCHREMS. Die 2. und 3. Klassen der Volksschule Schrems besuchten die Feuerwehr. Beim Feuerwehrhaus in Schrems organisierten die Feuerwehren der Gemeinde Schrems einen Stationsbetrieb und verschiedene Vorführungen, um den Kindern und Lehrkräften die Aufgaben den Freiwilligen Feuerwehr näher zu bringen. Dieses Jahr ging es hauptsächlich um die Bereiche, die mit den Themen Feuer und Brandbekämpfung in Verbidung stehen. Bei den Stationen wurde Folgendes bearbeitet: * Brandklassen und Löschmittel *...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Foto: Kinder der beiden 3. Klassen, Rudolf Hobbiger mit Gattin, Hermann Oberbauer, Vera Feiler, Tamara Masch. | Foto: privat
1

Lehrausgang der Schremser Volksschüler in den Wald

SCHREMS. Die 3. Klassen der VS Schrems unternahmen mit den Lehrerinnen Vera Feiler und Tamara Masch (Personalreserve) einen Lehrausgang in Begleitung eines Jäger ins Jagdrevier Pürbach. Der Bus der Stadtgemeinde Schrems brachte die Kinder zum Sammelplatz, wo sie vom Jagdleiter Rudolf Hobbiger und dem Jagdaufseher Hermann Oberbauer herzlich begrüßt wurden. Nach einer kurzen Einführung über die verschiedenen Schichten des Waldes konnte der Fußmarsch beginnen. Vorbei an einem Fuchsbau – da...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Blutspendeaktion

der FF St. Martin, von 16 bis 20 Uhr Wann: 01.07.2016 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.