Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Volksschule Gloggnitz
3

Natur im Garten
Volksschule Gloggnitz beim Schmetterlings-Run

Natur im Garten organisierte heuer zu Frühlingsbeginn einen österreichweiten virtuellen Schmetterlings-Run. Die Die 2a der Volksschule Gloggnitz war dabei. GLOGGNITZ. "Das Ziel bestand darin das Interesse für die bunten Gartenbesucher zu wecken und für ihren Schutz zu sensibilisieren", erklärt Herbert Pfeiffer, Direktor der Volksschule Gloggnitz. Alle TeilnehmerInnen durften sich dafür als Schmetterlinge verkleiden. Flügel mit Blumen dekoriert "Jedes Kind der 2a lief mindestens 3 km und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Lackner, VOL Sonja Trenker, Evelyn Luckerbauer, Maja Pöheim, Jan Varga, Sophie-Maria Heuchert, Vanessa Riegler, Leo Wieser, Nicole Gamperl, Bgm. Thomas Heissenberger, Collin Pinter, Niklas Winkler, Béla Schafranek, Timo Kader, Christina Beiglböck und Lucy Mia Beiglböck. | Foto: Markus Kornfeld

Auf das Gemeindeamt
Lehrausgang der 3. Klasse Volksschule

HOCHNEUKIRCHEN-Gschaidt(Red.). Im Rahmen eines Lehrausganges stattete die 3. Klasse Volksschule mit ihrer Lehrerin VOL Sonja Trenker dem Gemeindeamt am 20. März 2023 einen Besuch ab. Die 14 Schüler:innen dieser Klasse zeigten großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Gemeinde, durften beispielsweise einen Blick in den Grundstücks- und Leitungskataster werfen und lernten die Gemeindeabgaben kennen. Sie nutzten auch die Gelegenheit, Fragen an den Bürgermeister zu stellen und genossen es...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stadtpolizeichef Klaus Degen, Gemeinderat Wilhelm Haberbichler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Bildungsstadtrat Thomas Berger, Direktorin Marion Baumgartner, Amtssachverständiger Robert Schilk, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadtamtsdirektor Christof Holzer und die SchülerInnen freuen sich über die Schulstraße. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 3

Vorreiterrolle für Bezirkshauptstadt
Premiere – verkehrsfreie Zone vor der Schule

Die Straße vor der Volksschule im Mühlfeld wird mit 11. April zur ersten Schulstraße im Bezirk Neunkirchen. "Wir freuen uns, dass wir (...) mit dieser neuen Regelung für mehr Sicherheit für die Kinder (...) sorgen können" NEUNKIRCHEN. Zu Unterrichtsbeginn und zu Unterrichtsschluss wird die Straße zur verkehrsfreien Zone. "Wir freuen uns, dass wir als Stadtgemeinde mit dieser neuen Regelung für mehr Sicherheit für die Kinder vor dem Schulgebäude sorgen können", so Bürgermeister Herbert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Geheimtipp für die Bildung ihrer Kinder
Privatschule in Neunkirchen

Wussten sie dass es in Neunkirchen in der Wagnergasse 1 eine Volksschule gibt? Vermutlich nicht. Dabei ist die dort ansässige Christliche Schule Neunkirchen ein wahrer Geheimtipp für beste Bildung. Woher ich das wissen will? Da meine Schwägerin dort Lehrerin ist sehe ich den großen Einsatz für die Kinder. Stundenlang werden Themen vorbereitet um die Kinder optimal zu fördern. Selbst in diversen Ferien werden (privat unentgeltlich) immer wieder diverse Aktivitäten für die Kinder angeboten und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Foto: EVN
4

Stadt Krems
Kremser Schüler zu Gast im Wärmekraftwerk Theiss

Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Praxisvolksschule KPH Krems im EVN Wärmekraftwerk Theiß. KREMS/ THEISS. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Praxisvolksschule KPH Krems zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Gast im Info-Center Zu Beginn hatten die Kinder, nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie, noch Zeit im InfoCenter zu spielen um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Morgendliches Chaos in Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Johann Holzer, GR Maria von Balthazar, Ute Reumüller, Angela Steininger, Martina Teplan, Sandra Käferle und Sevgi Arslan. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Vitalküche für die Volksschule

BEZIRK MÖDLING. „Eine abwechslungsreiche Verpflegung, die aus frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln besteht, leistet einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung im Kindergarten und in der Schule“, sind sich Bürgermeister Ferdinand Köck, Kindergarten- und Schulreferent GGR Johann Holzer und die Vorsitzende des zuständigen Ausschusses, GR Maria von Balthazar einig. Essen für 80 Kinder Und genau aus diesem Grund setzten sie sich auch dafür ein, die von Ute Reumüller geführte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: EVN
3

Lesenacht für Schönberger Volksschüler im Wärmekraftwerk Theiß

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Schönberg zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. THEISS/ SCHÖNBERG. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Höhepunkt des Abends Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulleiterin Daniela Ebner, Stadträtin Susanne Rosenkranz und Bürgermeister Reinhard Resch mit den Schulkindern, Dominik Micu, Veronika Potapova und Ajna Fejzulavic in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz | Foto: Stadt krems
2

Hafnerplatz, Krems
Schüler übersiedelten in die generalsanierte Volksschule

Nach genau einem Jahr Sanierungsarbeiten konnte der Schulbetrieb in der erweiterten und modernisierten Volksschule Hafnerplatz aufgenommen werden. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträtin Susanne Rosenkranz wünschten Kindern und Lehrenden viel Erfolg im großzügigen Schulgebäude. Der Umbau ermöglicht den Kindern mehr Raum und Möglichkeiten für eine gute Entwicklung. Bewegungsräume, ein Speiseraum mit Terrasse, neue Sanitäranlagen, Mehrzweckraum sowie Bibliothek und Innenhof erfüllen...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Thomas Vasku (hinten links) mit Klassenlehrerin Sonja Raubal (hinten rechts) mit Schülern der VS Klasse 2b | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
2

Bezirk Melk
Digitale Schulwelt in Loosdorf: Smartboards und Tablets

„Voi cool“, so der Tenor der jungen Schüler der Volksschule Loosdorf, denen nun auf modernsten Smartboards der Lernstoff nähergebracht wird. LOOSDORF. Drei Klassen der Volksschule wurden bereits ausgestattet, weitere werden folgen. Auch im Sonderpädagogischen Zentrum SPZ wurde um acht weitere Tablets inklusive Schutzhüllen aufgestockt. Bürgermeister Thomas Vasku, Obmann der Schulgemeinde, freut sich über die hohe Akzeptanz der digitalen Möglichkeiten: „Es ist wichtig, unsere Schüler in jeder...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Vbgm. Florian Kamleitner, Hanna Bagliacic, Sarah Kneifel, Dominik Mayer und Bgm. Reinhard Resch bei der Prämierung | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
Volksschüler gestalteten Weihnachtskarten

Bürgermeister Resch lud zum kreativen Wettbewerb ein. KREMS. Wer heuer von der Stadtspitze Weihnachtspost erhält, kann sich an bunt gestalteten Karten erfreuen, gestaltet von Kindern der Volksschule Lerchenfeld. Sie konnten den kreativen Wettbewerb für sich entschieden. Staunende Jury Alle vierten Klassen der Volksschulen Egelsee, Hafnerplatz, Lerchenfeld, Rehberg und Stein waren mit Feuereifer bei der Sache: Sie zeichneten, malten und bastelten wahre Kunstwerke und brachten damit die „Jury“...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Volksschule Reichenau/Rax

Reichenau rüstet auf
Digitale Tafel hielt in der Volksschule Einzug

Im Rahmen der Digitalisierungs-Offensive wurden die Schüler der 4. Klasse Volksschule Reichenau/Rax mit einer digitalen Tafel beschenkt. REICHENAU. "Bereits seit dem ersten Tag wird damit fleißig gearbeitet und alle sind begeistert. Ein riesengroßes Dankeschön der Gemeinde Reichenau, dass sie dies für unsere Kinder ermöglicht hat", berichtet Klassenlehrerin Sabrina Piringer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitzer Bahnfahrer ärgern sich
Kein Klo im neuen 47,4 Millionen Euro-Bahnhof

Der neue Ternitzer Bahnhof wird gefeiert. Kleine Kinderkrankheiten blieben aber sehr zum Ärger der Bahnfahrer bestehen.  TERNITZ. Die Wehwehchen beginnen beim fehlenden WC für Bahnfahrer. Die Ternitzer ÖVP spricht von "eklatanten Planungsfehlern".  "Mit dem angeblichen Hinweis der ÖBB, es gäbe ohnehin WC in den Zügen. Da muss man ja vermuten, dass solche Planer und Manager mehr mit dem Dienstauto als mit dem Zug unterwegs sind. In den Stoßzeiten in der Früh und am Abend sind die Züge meist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der geschäftsführende Gemeinderat Manuel Brunner (h.r.) zu Besuch bei den Volksschülern und ihren Lehrern in Purgstall an der Erlauf | Foto: Elternverein Purgstall

Volksschule
Erste-Hilfe-Pakete für 57 junge "Pedalritter" in Purgstall

Die Radführerschein-Neulinge wurden in der Volksschule in Purgstall vom geschäftsführenden Gemeinderat Manuel Brunner mit Geschenken überrascht. PURGSTALL. Den Volksschülern in Purgstall wurden die Radführerscheine übergeben. Der geschäftsführende Gemeinderat Manuel Brunner (FPÖ) hat deshalb die Schule besucht und 57 Radführerschein-Neullingen Erste-Hilfe-Pakete zur Verfügung gestellt. Unfallfreie Fahrten "Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich beim Elternverein für die Zusammenarbeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Zubereiten des Apfel Kaiserschmarrns: Constantin Ulm, Emil Kolar, Julian Kraus, Angelina Macho, Ylvie Leyrer-Schlosser, Madleen Hofbauer, Alexander Zahrl und Marlene Sevelda mit Klassenlehrerin Melanie Longin | Foto: VS+NMS Kautzen
3

Radfahren, Kochen & Zahngesundheit
Actionreiche Tage für die Kautzener Schüler

Viel Action kombiniert mit Wissenwertem gab es für die Schüler der Volks- und Mittelschule Kautzen bei den Aktionstagen. Für die Volksschüler stand die Radfahrprüfung am Programm, für die Kids der VS und NMS gemeinsam dann der Apfelkochtag und der Besuch der Zahngesundheitserzieherin. KAUTZEN. Neun Kinder der Volksschule durften endlich die Radfahrprüfung ablegen. Die Anspannung war groß. Nach einer theoretischen und praktischen Vorbereitung konnten alle Mädchen und Buben die Prüfung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die VS Absdorf erhielt einen Wasserspender.  | Foto: VS Absdorf

Bezirk Tulln
VS Absdorf erhält als "NÖ Wasserschule" Wasserspender

ABSDORF (PA). Die Volksschule Absdorf nimmt seit letztem Jahr an der Aktion „NÖ Wasserschule“ teil, um bei den Kindern das Trinken von Wasser zu fördern. Nun gibt es an der Schule eine weitere Möglichkeit "aufzutanken". In Kooperation mit der Firma BWT und der Gemeinde Absdorf wurde in der Aula der Volksschule ein Wasserspender aufgestellt, der jederzeit stilles, kaltes oder sprudelndes Wasser bietet. Dazu haben alle Schüler und Schülerinnen eine passende BWT-Wasserflasche erhalten, die einfach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Geiger
2

Heiligeneich
Schnuppertag in der Privatschule "Ich bin ich"

HEILIGENEICH. In der privaten Volksschule "Ich bin ich" setzt man auf Mehrstufenklassen: Es werden das Vorschuljahr, die erste und zweite Klasse gemeinsam unterrichtet, sowie die dritte und vierte. Die Lehrerinnen und Lehrer orientieren sich am österreichischen Lehrplan mit Einflüssen aus der Montessori- und Waldorf-Pädagogik. Die Volksschule besitzt das Öffentlichkeitsrecht, was bedeutet, dass die Kinder keine externen Prüfungen ablegen müssen. Momentan besuchen 30 Kinder die Schule, die ist...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
3:33

Schule
Gemeinde bekommt Bestnote für die neue Volksschule in Moosbrunn

Die Volksschule wurde erneuert. Bis auf die Grundmauern blieb dabei kein Stein auf dem anderen. Die Kinder erfreuten sich über den neuen Anblick ihrer Schule und die ältere Generation war erstaunt, wie schön ihre ehemalige Schule geworden ist. Die Gemeinde darf sich nun über die Bestnote "VIF plus" freuen. MOOSBRUNN. Seit 2019 ist Paul Frühling in Moosbrunn der Bürgermeister. Seither waren sich alle einig, dass die Volksschule nicht mehr Zeitgemäß ist und dringend erneuert werden muss. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Jürgen Handler
Aktion 4

Scheiblingkirchner FPÖ-Abgeordneter kritisiert
Corona-Testpflicht in der Volksschule

Seit 11. Oktober müssen Schüler der 1. Klasse Volksschule Seebenstein wieder Coronatests machen. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Handler (FPÖ) spricht vom "Corona-Wahnsinn 2.0". SEEBENSTEIN. Die Coronazahlen steigen wieder. Das bringt mit sich, dass langsam wieder die Testmaschinerie hochgefahren wird. – Etwa in der Volksschule Seebenstein. Ein Schritt, der bei FPÖ-LA Jürgen Handler auf Unverständnis stößt. Der wettert: "Kinder werden zwangsgetestet, also gegen ihren Willen – auch wenn sie keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lkw-Besuch in der Volksschule Mautern | Foto: privat
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Brantner Transporte bei der Volksschule Mautern

Sicherheit geht vor: Auch im dritten Jahr mit Corona gilt der Spruch in doppelter Hinsicht – Mindestabstände, berührungsfreie Begrüßungen und Verabschiedungen sowie immer wieder neu desinfizierte Lkw-Fahrerkabinen, Handflächen und Schulutensilien. MAUTERN. Unter diesen besonderen Bedingungen hat die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes nun auch 2022 wieder Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volkschule Altlengbach besteht schon seit dem 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit durch ständige Neuerungen zu einer zeitgerechten und modernen Schule entwickelt.  | Foto: Volksschule Altlengbach

Feierliche Eröffnung
Volksschule Altlengbach eröffnet den Zubau

ALTLENGBACH. Die Zubauarbeiten der Volksschule Altlengbach wurden im Jahr 2021 vollständig beendet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte jedoch noch keine Eröffnungsfeier stattfinden, welche jedoch jetzt nachgeholt werden soll. Am Freitag, den 21. Oktober 2022 soll es soweit sein: Um 15 Uhr wird Bürgermeister Michael Göschelbauer offiziell den Zubau eröffnen. Anschließend folgt eine Festansprache durch eine Abordnung des Landes Niederösterreich und eine Segnung des Gebäudes durch Pfarrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Alexandra Goll
7

Unsere Taferlklassler
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 1 Hollabrunn Stadt

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Den Beginn macht die Stadt Hollabrunn. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1a12 Mädchen und 10 Buben der 1a/Kirchenplatz werden von Sabine Schultz und Dagmar Aschinger unterrichtet. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1bKathrin Schweifer und Julia Baumgartner unterrichten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Simone Schneider ist die neue Direktorin der VS Pyhra

PYHRA. Als Oberschulrätin Eva Weiländer 2018 in den wohlverdienten Ruhestand trat, wurde Simone Schneider mit der provisorischen Leitung der Volksschule Pyhra betraut. Im Schuldienst ist sie seit 2001, und 2011 wurde sie nach ihrer Karenzzeit an die VS Pyhra versetzt. Im letzten Schuljahr bekam Sie noch die beiden Standorte VS Fahrafeld und VS Michelbach dazu. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2022 wurde Simone Schneider zur Direktorin der VS Pyhra mit Mitbetrauung der VS Fahrafeld und VS Michelbach...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.