Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Alle 104 Schüler:innen der VS Pöndorf wirkten am Theaterstück mit.  | Foto: VS Pöndorf
2

Theateraufführung
Räuber Hotzenplotz erschreckte Pöndorfer Volksschüler

Der Räuber Hotzenplotz verbreitete am 5. und 6. Juli 2023 Angst und Schrecken an der Volksschule (VS) Pöndorf. Alle 104 Schüler:innen der VS wirkten am Theaterstück mit.  PÖNDORF. Ein Dorf in Aufruhr, eine bestohlene Großmutter, überforderte Polizisten, sowie ein kartoffelschälender Zauberer und viele mehr waren beim Minimusical „Der Räuber Hotzenplotz“ im Turnsaal der VS Pöndorf zu sehen. Die Zuschauer im restlos besetzten Saal waren begeistert.  Die Haupdarsteller:innen, zu welchen auch die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
4

Gemeinsam feiern, gemeinsam lachen
Schulfest Volksschule 1

Am 22. Juni 23 lud die Volksschule 1 zum diesjährigen Schulfest ein. Im Turnsaal boten die Schülerinnen und Schüler den Gästen ein buntes Programm mit Liedern und Tänzen. Anschließend sorgten die Eltern für Speis und Trank, während die Lehrerinnen verschiedene Stationen vorbereitet hatten, an denen die Kinder basteln, spielen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. "Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt, wenn man die strahlenden Augen der Kinder sieht", meint Barbara...

  • Ried
  • Volksschule 1 Ried
Alfred Reimair und Christian Grill (Lions Club), Monika Benisch (Kinderschutzzentrum), die Schauspieler Elena und Peter, Marianne Kloibmüller (Gesunde Gemeinde Bad Ischl) und VS-Concordia Direktor Martin Sturm. | Foto: Lions Club-Grill
2

Mein Körper gehört mir
Ischler Lions unterstützen Kinder-Präventionsprogramm

"Mein Körper gehört mir" ist ein Programm zur Sensibilisierung von Kindern im Volksschulalter. BAD ISCHL. Seit vielen Jahren veranstaltet das österreichische Zentrum für Kriminalprävention das theaterpädagogische Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" an Schulen. Dank großzügiger Unterstützung des Lions Club Bad Ischl, der Gesunden Gemeinde Bad Ischl und des Elternvereins der Volksschule Concordia konnte das Programm für Kinder an der VS Concordia im Juni 2023 kostenlos durchgeführt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übergabe eines Dankeschön samt Lebkuchenherzen an die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Bach. | Foto: C. Schachinger

Volksschule Bach
Schul- und Kindergartenküche erneut ausgezeichnet

Gesund und regional sind die Meilensteine der Gesunden Schul- und Kindergartenküche in Bach. RUTZENHAM. Im Mai fand heuer die Neuüberprüfung der Gesunden Schul- und Kindergartenküche statt. Diese Auszeichnung ist ein Kriterium für ernährungsphysiologische Qualität sowie ein regionaler und saisonaler Meilenstein in Bach. Neben abwechslungsreichem und ausgewogenem Essen, spielt auch die traditionelle Hausmannskost eine wichtige Rolle am Speiseplan. Regionales Essen für 250 Kinder Die...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Direktorin Dagmar Strasser, Landesrat Michael Lindner und Nationalrat Michael Hammer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Um- & Zubau
Volksschule Lacken nach vielen Herausforderungen eröffnet

Lacken feierte am Freitag mit einer Eröffnungsfeier den Abschluss des lang ersehnten Um- und Zubaus der Volksschule. Nach kurzer Bauzeit erstrahlt die Schule nun in neuem Glanz und bietet Schüler:innen und Lehrer:innen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. FELDKIRCHEN/LACKEN. Im Frühjahr 2021 wurde im Gemeinderat der Marktgemeinde Feldkirchen der Beschluss gefasst, die 1906 errichtete Kaiser-Franz-Josef-Schule in Lacken zu sanieren. Am Freitag war es dann endlich so weit - die Sanierung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Parkinson-Park in Bad Ischl soll das Bewusstsein für die Krankheit stärken – dank der VS Concordia-Schüler hat der Park  nun wieder seine strahlenden Farben zurück. | Foto: Gde. Bad Ischl

Bad Ischl
VS Concordia-Schüler bringen Parkinson-Park zum Strahlen

2015 wurde der Parkinson Park ins Leben gerufen, um an diese Krankheit zu erinnern. Im Laufe der Zeit sind die Farben des Parks verblasst und er bedurfte einer Auffrischung. BAD ISCHL. Mit großer Begeisterung und Engagement haben Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der VS Concordia die Parkinson-Steine in neuem Glanz erstrahlen lassen. "Der Parkinson Park ist ein Ort der Erinnerung, Unterstützung und Hoffnung für all jene, die von Parkinson betroffen sind“, so der Obman des Parkinson-Vereins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 2a und 2b Klasse der Volksschule Eberstalzell beim Bundesschullauf in Graz: Dort gelang der Doppelsieg im sportlichen Wettkampf mit Schulen aus ganz Österreich. | Foto: Silke Gollinger
6

Doppelsieg beim Bundesschullauf
Volksschule Eberstalzell macht das Rennen

In Graz traten die Kinder der Volksschule Eberstalzell beim Wettlauf gegen ihre Kontrahenten aus ganz Österreich an. Dabei konnten sie einen Doppelsieg beim Bundesschullauf nach Hause bringen. EBERSTALZELL. Sowohl die 2a wie auch die 2b der Volksschule Eberstalzell qualifizierten sich bereits vergangenen Oktober in Traun für den heurigen Bundesschullauf. Mit ihren Klassenlehrerinnen Evelyn Bemetz sowie Cornelia Kramesberger reisten sie deswegen zum sportlichen Wettkampf nach Graz. Dort gelang...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die 4b Klasse der Volksschule Wallern besuchte den Bürgermeister am Marktgemeindeamt. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
4

4. Klasse zu Besuch beim Bürgermeister

WALLERN/TR.: Die 4b Klasse der Volksschule Wallern holte heuer den Besuch des Marktgemeindeamtes am Ende Juni nach. Bürgermeister Richtsteiger gab den Kindern einen umfassenden Einblick in die Arbeit am Amt, sowie des Bürgermeisters. Alle Abteilungen wurden besichtigt und die politische Arbeit in der Gemeinde dabei ausführlich besprochen. Nach dem Rundgang wurde eine Gemeinderatssitzung abgehalten, wo sich die Kinder, in einzelne Fraktionen aufgeteilt, für die Umsetzung eines Projektes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Foto: Zauner
3

Bildung
Waldinger Volksschule und Landwirtschaft arbeiten zusammen

Die Waldinger Volksschulklassen 2a und 2b erkundeten die Artenvielfalt einer bäuerlich genutzten Wiesenweide. WALDING. Dabei erfuhren die Schüler:innen eine Menge über die vielen Funkionen einer Grünlandfläche: von Grundnahrungsmittel für Wiederkäuer, Blumenwiese und Biodiversität, Wasser- und Co2 Speicher, Erosionsschutz und Landschaftsbild. Die Zusammenarbeit Volksschule und Landwirtschaft dient der wertvollen Allgemeinbildung zur Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln und respektvollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Voraberger Gerald
4

Spendenlauf der Volksschule Hofkirchen
Kinder laufen für guten Zweck

Die Volksschule Hofkirchen an der Trattnach veranstaltete am 23. Juni 2023 den ersten Spendenlauf zugunsten des Mattighofner Vereins: „Ein Lächeln für Kinder“. Es starteten 80 SchülerInnen der Volksschule mit großem Eifer in die Sportplatzrunden auf der Schulsportanlage der Mittelschule. Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren, die sie finanziell bei ihrem Vorhaben unterstützten. Viele Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und sonstige Gönner zeigten eine großartige Spendenbereitschaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Die Militärmusik OÖ spielte ein "Schulkonzert" vor den Kindern der VS Steinbach und Unterach.  | Foto: Engelbert Hausleithner

Konzert in Steinbach
Militärmusik OÖ zu Gast im Gustav-Mahler-Saal

Die Militärmusik OÖ hat im Gustav-Mahler-Saal in Steinbach am Attersee ein Konzert gegeben. Unter der Leitung von Kapellmeister Gernot Haidegger spielten die Musiker das Programm "Schulkonzert".  STEINBACH. Die Musikkapellen Steinbach und Unterach hatten die Militärmusik OÖ eingeladen. Das Publikum bestand aus den Volksschülern der beiden Gemeinden. Um die Kinder für die Blasmusik zu begeistern, spielten die Musiker auch Stücke aus Kinderserien wie Wicki, Pippi Langstrumpf oder König der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Jägerrunde Lichtenberg

Ausflug
Lichtenberger Schüler waren mit den Jägern auf der Pirsch

Kurz vor den Sommerferien gab es für die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Lichtenberg ein besonderes Highlight: 49 Schüler, 4 Lehrer, 8 Jäger und vier Jagdhunde starteten in Gruppen zur Pirsch durch Lichtenbergs Wälder. LICHTENBERG. Nach dem Motto sehen, bestaunen, anfassen und begreifen – die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Softskills, wie Neugier, Teamfähigkeit, Leidenschaft, Kreativität, die in unseren digitalisierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Im Brunnen ist kein Wasser mehr – kein Tropfen Regen seit langer Zeit", sangen die Kinder der Volksschule Wartberg in ihrem Musical. | Foto: Privat

Kwela Kwela
Gelungenes Musical der Volksschule Wartberg

Im Musical ,,Kwela Kwela" machten die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Wartberg die Wassernot der Menschen und Tiere sichtbar. WARTBERG. Etwa 800 Personen besuchten die musikalische Darstellung mit Witz, aber auch ernstem Hintergrund. Im afrikanischem Märchen wurde von einer Konferenz der Tiere erzählt, und wie sie dabei wieder zu Wasser kommen. Die Kinder konnten schon in der Erarbeitungsphase des Musicals, dann aber vor allem bei den Aufführungen ihr musikalisches Können zeigen. –...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Kinder mussten verschiedene Missionen bewältigen - als Vorbereitung für eine „Reise in den Weltraum“. Von sportlichen bis hin zu ernährungswissenschaftlichen Aufgaben wurden die Kinder vielseitig gefordert. | Foto: VS Pötting
4

Reise in den Weltraum
Volksschule Pötting gewinnt „Oscar“ bei Wettbewerb

Bei dem Schulwettbewerb „Mission X“ im Ars Electronica Center musste man sich auf eine Reise in den Weltraum vorbereiten. Die Volksschule Pötting konnte überzeugen und gewann einen „Oscar“. PÖTTING. „Train like an Astronaut“ hieß es in diesem Schuljahr in der Volksschule Pötting. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse nahmen seit Jänner an dem Projekt „Mission X“teil. Das ist ein Schulwettbewerb, der im Ars Electronica Center in Linz stattgefunden hat. Die Kinder mussten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Schulstandort Treubach wird mit Schuljahresende seine Pforten wohl für immer schließen. | Foto: BRS/Höflsauer

Volksschule Treubach
Schulschließung in Treubach ist fix

Mit Ende des Schuljahres 2022/23 wird die Volksschule Treubach geschlossen. Die allermeisten Schüler werden in den Nachbarort wechseln. TREUBACH. Nun also doch. Nach Gerüchten um den Bau eines Bildungscampus in Treubach soll der Schulstandort mit dem Ende des Sommersemesters stillgelegt werden, bestätigt die Bildungsdirektion OÖ.  Schüler wechseln mehrheitlich nach RoßbachVoraussichtlich werden die allermeisten verbliebenen Schüler der Volksschule Treubach ab dem kommenden Schuljahr in den...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Kinder, Eltern und Freiwillige waren im Auftrag des Umweltschutzes auf großer Müllsammel-Mission am Haider Hauptplatz. | Foto: Pressereferat Ansfelden
3

Umweltschutz in Ansfelden
Ansfeldner Müllhelden machten Jagd auf Tschickstummel

Engagierte Kinder, Eltern und Freiwillige gingen auf Einladung des Elternvereins der VS Haid Müll sammeln und stellten in kurzer Zeit einen traurigen Rekord auf. ANSFELDEN. Engagierte Kinder, Eltern und Freiwillige gingen auf Einladung des Elternvereins der Volksschule Haid Müll sammeln und stellten in kurzer Zeit einen traurigen Rekord auf. „Erschreckend, welcher Umgang mit Müll und Abfall sich hier zeigt“, stellt Bürgermeister Christian Partoll fest. „Auch der Rest einer Zigarette ist Müll...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Zweitklässler der VS Ungenach lernten was ein Jäger macht.  | Foto: Jagdgesellschaft Ungenach
3

Jagdgesellschaft Ungenach
Volksschüler gingen auf Jagd-Exkursion

Was macht eigentlich ein Jäger genau? Das hat die Jagdgesellschaft Ungenach den 22 Schüler:innen der 2. Klasse der örtlichen Volksschule (VS) am 16. Juni 2023 erklärt.  UNGENACH. Unter der Aufsicht von Klassenlehrerin Monika Holletz, bekamen die Schüler:innen von einigen Jägern einen Einblick, was es bedeutet, Jäger zu sein und wie vielfältig sein Aufgabengebiet ist. Die Kinder lernten etwas über Wildkunde, jagdliches Brauchtum und Handwerk sowie das richtige Verhalten in Wald, Feld und Wiesen....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Große Freude über die große Summe, die von den Volksschülern mit Lehrerin Maria Pöchhacker (rechts) in Waldneukirchen an "Marys Meals" mit Gerti Schneckenleitner, Regina Diwald und Marianne Altrichter übergeben wurde.
3

"Lass dir den Frühling schmecken"
Sozialprojekt der Viertklassler in Waldneukirchen

Unter der Leitung von Pädagogin Maria Pöchhacker marschierten die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Waldneukirchen los, um Bärlauch zu pflücken. Im bekannten und nahegelegenen „Fuchsengraben“ gab es reiche Ernte. Viele fleißigen Hände knickten den duftenden Bärlauch und packten ihn in große Säcke  ein. In der Schule ging es gleich an die Arbeit, um aus den vielen Blättern ein schmackhaftes Pesto zu machen. Den Rest – und das war eine große Menge – legten sie mit Hilfe der Lehrerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Volksschüler besuchten verschiedene Plätze in der Gemeinde Engerwitzdorf. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

Gemeinderundfahrt
Schweinbacher Volksschüler erkundeten Engerwitzdorf

Bei den Besuchen am Gemeindeamt in Engerwitzdorf konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schweinbach ein Bild von den vielen Aufgabenbereichen eines Gemeindeamtes und des Bürgermeisters machen. ENGERWITZDORF. Bei einer Gemeinderundfahrt erkundeten die dritten Klassen der Volksschule Schweinbach die einwohnergrößte Gemeinde des Mühlviertels. Bürgermeister Herbert Fürst erzählte als Reiseleiter den jungen Teilnehmern nicht nur viel Interessantes und Wissenswertes über die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Museums-Zeichenwettbewerb war ein voller Erfolg: Viele Kunstwerke wurden eingereicht und zahlreiche Preise sind am Mittwoch, 21. Juni, überreicht worden. | Foto: Andreas Maringer
20

Zeichenwettbewerb „Ritter und Burgen“
Kunstwerke der Eferdinger Kinder

Der Museums-Zeichenwettbewerb „Ritter und Burgen“ war ein voller Erfolg. Die besten Kunstwerke wurden am Mittwoch, 21. Juni, im Schloss Starhemberg gekürt. EFERDING. Mitten im Herzen von Eferding liegt das Schloss Starhemberg mit dem Museum der Stadt. Am Mittwoch, 21. Juni, wurden dort die besten Bilder des Museums-Zeichenwettbewerbs gekürt. Unter dem Motto „Ritter und Burgen“ wurden insgesamt rund 140 Zeichnungen eingereicht. Die Gewinnerinnen und Gewinner durften sich über viele Preise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

Volksschule Waldburg
Mit Klangfarben von Blasinstrumenten malen

Die Trachtenmusikkapelle Waldburg gestaltete für die Volksschul- und Kindergartenkinder einen unvergesslichen Vormittag. „Blasmusik ist cool“, das wollten die Musiker den Kindern vermitteln, was ihnen redlich gelungen ist. WALDBURG. Im Turnsaal erwartete die Kinder das Musiktheaterstück „Brassessinis und der Zauberer Buntinius“. Bei diesem Mitmachkonzert erhielten die Kinder Einblicke in die verschiedenen Klangfarben der Blechblasinstrumente Trompete, Tuba, Posaune, Waldhorn und Flügelhorn. Die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Doris Kapsammer
9

Volksschule Grieskirchen
Schüler entdeckten Landeshauptstadt Linz

Im Rahmen des Sachunterrichts vorbereitet, machten sich 60 Kinder der 4. Schulstufe und ihre Lehrerinnen mit Begleitpersonen, mit dem Zug, gemeinsam auf den Weg nach Linz, um dort unter dem Motto ,, Linz -Detektiv" die Landeshauptstadt näher zu erforschen. GRIESKIRCHEN, LINZ. Die Kinder durften sich nach interessanten Führungen am Hauptplatz durch Guides in kleine Teams einteilen und so teilweise selbständig Teile der Stadt erkunden. Dies erfolgte an verschiedenen Standorten in der Linzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sichtlich Spaß hatten sowohl Trauns Volksschüler als auch der besuchte Bürgermeister Karl Heinz Koll. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Volksschüler statteten Trauns Bürgermeister Besuch ab

Was sind die Aufgaben des Bürgermeisters? Auf diese und viele weitere Fragen bekamen die rund 240 Schülern der 3. Klassen Volksschulen eine Antwort. TRAUN. Damit sich die Kinder immer an diesen Tag im Rathaus erinnern, wurde der Besuch auf einem gemeinsamen Bild festgehalten. Außerdem erhielten sie ein kleines Büchlein mit kindgerechter Beschreibung unterschiedlicher Verwaltungsbereiche, einen Turnbeutel und zur Stärkung einen Fairtrade-Schokoriegel. "Ich danke den Schülerinnen und Schülern...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 8. August 2024 um 15:30
  • Volksschule
  • St. Wolfgang

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.