Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Zemann und Verena Kunert (beide VS Harmannsdorf) sowie Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion) (v.l.). | Foto: NLK Burchhart

Lesen und Schule
Volksschule Harmannsdorf ist LeseKulturSchule

50 Schulen in Niederösterreich erhielten das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht. Im Bezirk Korneuburg kann sich die VS Harmannsdorf darüber freuen. HARMANNSDORF. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte die Urkunden an die anwesenden Vertreter der Bildungsinstitutionen und gab sich überzeugt: "Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich, dass in zahlreichen Schulen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ will AUVA und KFV Fahrzeuglenker sensibilisieren. | Foto: KFV
3

Tempo runter
Volksschüler aus Korneuburg auf der Jagd nach Temposündern

Mit einer nicht ganz alltäglichen Aktion machten kürzlich Schüler der Volksschule auf Gefahren im Straßenverkehr durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam. KORNEUBURG. Schüler und Schülerinnen der Volksschule 2 führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg konnte die Auszeichnung schon zum wiederholten Male entgegennehmen.  | Foto: pistipixel.at

Bildung
Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ für drei weitere Schulen im Bezirk

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. ST. PÖLTEN/KORNEUBURG. Aus dem Bezirk Korneuburg bekamen die Volksschule Großmugl sowie die Mittelschulen Korneuburg und Gerasdorf im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. In diesen Schulen sind Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Zum gemeinsamen Spatenstich durften auch Kinder von der Volksschule West und Volksschule Wondrak die Schaufel schwingen. | Foto: Doppelmair

Stockerau
18 Millionen Euro für Volksschule

Die zwei Volksschulen wachsen zusammen. Spatenstich zum Schulaus- und Umbau in Stockerau. von Fritz Doppelmair STOCKERAU. Nach einigem Hin und Her in der Vergangenheit ist es geschafft. Die beiden in die Jahre gekommenen Volksschulgebäude werden erweitert und bautechnisch auf den Stand der Technik gebracht. Kosten extrem gestiegenEigentlich sollte schon im Februar 2019 mit den Ausbauten begonnen werden. Aus Kostengründen wurden aber damals die Vorbereitungsarbeiten eingestellt und das Projekt...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Foto: Verein Korneuburger Musikfreunde

Musiklehrer zu Gast in der Volksschule

Lehrer der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde statteten den Volksschülern einen Besuch ab. Es wird im nächsten Schuljahr wieder Gruppenunterricht für Volksschüler in der Musikschule angeboten, und zwar Bläserklasse, Streicherklasse und Blockflötenklasse. Dabei handelt es sich um Gruppenunterricht, bei dem nicht nur das Instrument im Vordergrund steht, sondern auch Rhythmus, Singen und Bewegung. Um den Schülern einen Eindruck zu vermitteln, wie’s klingen kann, spielten die Lehrer den...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.