Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Viele Kinder bekommen schon in der Volksschule ihr erstes eigenes Handy. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Handys in Schule
So sehen Gmünder Volksschulen und Eltern ein Handyverbot

Erneut ist eine Diskussion um ein generelles Handyverbot an Volksschulen entbrannt. Wir haben uns im Bezirk Gmünd umgehört, wie die Meinung dazu ist. BEZIRK. Aktuell herrscht in Niederösterreich wieder eine Diskussion um ein generelles Handyverbot in Volksschulen. Bisher ist es so, dass Schulen selbst regeln können, wie mit der Nutzung von Handys umgegangen wird. Wie handhaben es Volksschulen im Bezirk Gmünd? In der VS Heidenreichstein beispielsweise sind Handys - und auch andere digitale...

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

Großer Spaß beim Golf-Abschlussturnier! | Foto: Golfresort Haugschlag

Zum Schulschluss
Schülergolf in Haugschlag

Die Kinder der Volksschulen Haugschlag, Reingers und Litschau spielten zum Schulschluss Golf. HAUGSCHLAG. Das Abschlussturnier, welches den Kindern großen Spaß machte, war ein schöner Abschluss des Schülergolfs vor den Sommerferien. Diese Kinder der Volksschulen Haugschlag, Reingers und Litschau nahmen am Abschlussturnier teil: Müllner Valentin, Matousek Moritz und Matthias, Kainz Josef, Straka Annika und Luisa, Gelbmann Oskar, Vavara Kusakina, Seilern Aspang Illona, Bauer Lena, Weikartschläger...

Foto: Pilz
2

Zum Schulschluss
Bücher für alle Taferlklassler des Bezirks

Alle Erstklässler im Bezirk Gmünd bekommen das Buch "Abenteuer in Heidenreichstein" überreicht. BEZIRK GMÜND. "Der Schulanfang und die erste Volksschulklasse sind ein besonderer Abschnitt im Leben und für die Entwicklung eines Kindes. Die derzeitigen Umstände haben jedoch heuer dieses besondere Erlebnis bisher nicht möglich gemacht, welches für ältere Jahrgänge selbstverständlich war", so Karin und Bernhard Antoni, Leiter der pädagogischen Abteilung des Kunstmuseums Waldviertel. Daher haben sie...

Foto: ARBÖ NÖ
35

ARBÖ Warnwesten-Aktion 2019
Sicher unterwegs: ARBÖ verteilt 2.000 Warnwesten an NÖs Volksschüler

Der ARBÖ Niederösterreich lud auch dieses Jahr alle niederösterreichischen Volksschulen ein, an der ARBÖ-Warnwesten-Aktion teilzunehmen. Im Zentrum der Aktion steht der sichere Schulweg. 2.000 Warnwesten wurden für die Sicherheit der Kleinen verteilt. ARBÖ-Experten haben den Kindern bei den Schulbesuchen Tipps gegeben, worauf sie beim Schulbesuch besonders achten sollen. Insgesamt wurden 86 Klassen besucht und die Warnwesten persönlich übergeben. ARBÖ-Landesgeschäftsführer Franz Pfeiffer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.