Volksschulkinder

Beiträge zum Thema Volksschulkinder

Die Volksschulkinder bei dem Versuch, das Feuerwehrauto zu ziehen. | Foto: Higer

Volksschulwandertag führte ins FF-Haus Hain-Zagging

HAIN/ZAGGING/GROßRUST (fh). Einen erlebnisreichen Wandertag der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Volksschule in Großrust mit Klassenlehrerin Christine Steinberger. Nach der Wanderung von Großrust zum FF-Haus bei herrlichem Sommerwetter gab es für die wandernden Kinder im FF-Haus Hain-Zagging eine Stärkung in Form von Kuchen, Erd- und Himbeeren und kühlen Getränken. Kinder erleben Feuerwehr-Praxis In Gruppen wurde das hydraulische Rettungsgerät, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Zwei ausgebildete Trainer weckten Begeisterung für den Tennisport. | Foto: Privat
2

Volksschule Kapelln am Tennisplatz

KAPELLN. Etwa vierzig Kinder der Volksschule Kapelln besuchten den Union Tennisclub Kapelln und verbrachten ihre Turnstunde am Tennisplatz. Zwei ausgebildete Trainer wurden vom UTC Kapelln zur Verfügung gestellt, um die Kinder für das Tennisspielen zu begeistern.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Circa vierzig Kinder zählt die Volksschule Kapelln. Alle von ihnen tragen fleißig in ihre Lesepässe ein.

Volksschulkinder aus Kapelln sind Leseratten

KAPELLN (sl). "Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!" lautet das Motto für Leos Lesepass 2018. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion zum bereits zehnten Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai 2018 an Zeit Punkt Lesen zu schicken. An eifrige Leserinnen und Leser sowie ganze Schulklassen werden tolle Preise wie spannende Buchpakete und Hör- und Lesespiele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gemeinde Drosendorf

Weihnachtsbilder für den Pavillon

Ein tolles Geschenk überreichten die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule Drosendorf Vizebürgermeisterin Hilde Juricka. Mit ihrer Lehrerin Sandra Widhalm hatten sie bunte Weihnachtsbilder gebastelt. Die Bilder wurden auf die Fenster im Pavillon am Hauptplatz aufgehängt. Mit den Bildern, dem schön geschmückten Christbaum im Inneren und der hübschen Weihnachtsbeleuchtung außen ist der Pavillon nun ein richtiger weihnachtlicher Blickfang in Drosendorf. Vizebürgermeisterin Juricka war von den...

  • Horn
  • H. Schwameis

Hilfswerk unterhält die Volksschulkinder

BADEN. Das Hilfswerk bietet Kindern im Volksschulalter am 22. September ein tolles Programm. Von 14.30 bis 17 Uhr gibt es eine Rätselrallye am Theaterplatz. Für Verpflegung ist gesorgt. Bei starkem Regen muss abgesagt werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Großartige Beteiligung an der Spendensammlung für die armen Kinder in der Slowakei

Viele Familien der Gemeinde Unserfrau-Altweitra, vor allem die Eltern der Schulkinder, Schüler der Polytechnischen Schule mit ihrer Lehrerin Sandra Sabelko und andere hilfsbereite Menschen aus der Umgebung beteiligten sich rege an der Spendensammlung für die armen Kinder in der Slowakei. Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe der VS Unserfrau bereiteten zusätzlich für ihre Patenkinder persönliche Geschenke vor, die ihnen dann zu Weihnachten in der Slowakei überreicht und große Freude bereiten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Martina Sommer

Kinder besuchten den Pressbaumer Wirtschaftshof

PRESSBAUM (red). Am Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Pressbaum ist jedes Jahr was los. Das engagierte Personal leistet Großes in Sachen Bewusstseinsbildung – und das beginnt bereits bei Volksschulkindern. Die Liebe zum Detail bemerkt man nicht nur bei der – extra für die Kinder – zusätzlichen Beschriftung der Container mit wissenswerten Details, sondern auch bei der gesamten Bauhofgestaltung. Hier haben die Mitarbeiter zum Großteil selbst Hand angelegt und dafür gesorgt, dass ihr Arbeitsplatz...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Wie sicher sind unsere Schulwege?

Die Bezirksblätter haben sich angeschaut, wo in der Stadt noch Schwachstellen sind. Grundsätzlich sind die Schul-und Elternvertreter mit der Sicherheit der Schulwege in Baden durchaus zufrieden. Nicht umsonst sorgen auch täglich 6-7 Beamte der Stadtpolizei zu Schulbeginnzeiten für die Sicherung neuralgischer Punkte in der Nähe von Badens Volksschulen. Wenige Schwachstellen Dennoch gibt es noch einige Bereiche, die betroffenen Eltern Sorge machen. So macht etwa dem Elternverein von Badens...

  • Baden
  • Rainer Hirss
2

Volksschulkinder feierten ihr Abschlussfest

Die Kinder unterhielten Eltern und LehrerInnen mit einem tollen Programm Am Mittwoch fand für die Volksschulkinder ein Abschlussfest statt. Die Kinder lieferten ihren Eltern und Lehrern ein tolles Programm. Sie unterhielten alle mit einem Rap, Becher-Percussion, einer Klang-Geschichte und sangen bekannte Volks- und Kinderlieder. Auch ein Gedicht zum Thema „Streit“ sowie ein Jahresrückblick wurde von den Kindern vorgetragen. Im Anschluss gab es ein sogenanntes „Potluck“ – Eine bunte Jause...

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling
Foto: privat
2

Markgrafneusiedl voller Klänge

MARKGRAFNEUSIEDL Am Sonntag, den 26. April lud der Musikverein Markgrafneusiedl zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Jugendblasmusikorchester der Musikschule Strasshof, und dem Chorprojekt „CHORios“ ein. Heuer waren erstmals die Kinder der Singklasse der Volksschule Markgrafneusiedl mit großem Einsatz dabei. Es war ein musikalisch abwechslungsreicher Nachmittag, den sowohl die Zuhörer als auch die Mitwirkenden genossen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
2

OSTER ENGLISCH CAMP FÜR KINDER

30.3.-3.4.2015 von 8-12 Uhr (Osterferien) im Helen Doron Learning Centre, Dachsberggasse 7, 3500 Krems Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Didi dem Drachen! In täglichen Intensiv-Einheiten lernen wir erste englische Wörter und Sätze und/oder frischen bereits Gelerntes auf. Beim gemeinsamen Englisch Lernen, Singen, Spielen, Basteln und Jausnen steht immer der Spaß im Vordergrund! Die Betreuung erfolgt durch 2 qualifizierte Helen Doron Lehrerinnen mit pädagogischer Grundausbildung (1...

  • Krems
  • H DoronKrems
2

OSTER ENGLISCH CAMP FÜR KINDER

30.3.-3.4.2015 von 8-12 Uhr (Osterferien) im Helen Doron Learning Centre, Dachsberggasse 7, 3500 Krems Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Didi dem Drachen! In täglichen Intensiv-Einheiten lernen wir erste englische Wörter und Sätze und/oder frischen bereits Gelerntes auf. Beim gemeinsamen Englisch Lernen, Singen, Spielen, Basteln und Jausnen steht immer der Spaß im Vordergrund! Die Betreuung erfolgt durch 2 qualifizierte Helen Doron Lehrerinnen mit pädagogischer Grundausbildung (1...

  • Krems
  • H DoronKrems
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaumer Volksschule verabschiedete sich von vierten Klassen

PRESSBAUM(red). Insgesamt 260 Volksschulkinder trafen sich am letzten Schultag gemeinsam mit Direktorin Agathe Köllner, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Stadträtin Irene Wallner-Hofhansl, Stadtrat Martin Söldner, Gemeinderätin Roswitha Hejda sowie den Mitgliedern des Lehrkörpers, um die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen zu verabschieden. Traditionell bekamen die 67 Schulabgänger und Schulabgängerinnen vom Bürgermeister, im Namen der Stadtgemeinde Pressbaum, ein kleines...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Schüler der Volksschule waren vom Training auf den sportlichen Übungsrädern begeistert. | Foto: Knogler
2

Wiener Radsportcup jetzt auch in Niederösterreich

SIERNDORF (km). Am 28. Februar startete der „Donaufritzi“ Radsportcup in der Volksschule Sierndorf seine ersten Aktion in Niederösterreich. In Wien haben bereits rund 700 Kinder der vierten Schulstufe daran teilgenommen. Ziel des Radsportcups: Kindern den Radsport im Turnunterricht vorzustellen, sie mit Radtechniktraining auf den Straßenverkehr und auf die Fahrradprüfung vorzubereiten sowie die schnellsten „Radlfahrer“ für die Teilnahme an Landes- oder Bundesfinale zu begeistern. Neben der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Natürlich Lernen/IKO-Fotolia.com
2

Neues Konzentrationstraining für Volksschüler

REGION PURKERSDORF. Lernberaterin Doris Lackner bietet im Rahmen von "Natürlich Lernen" einen neuen Kurs zum Konzentrationstraining für Volksschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Der sechsteilige Kurs startet am Dienstag dem 14. Jänner im Eltern-Kind-Zentrum des Hilfswerks Wiental in Pressbaum und verfährt nach dem "Marburger Konzentrationstraining". Das Training richtet sich an Volksschulkinder, die sich leicht ablenken lassen, noch nicht selbstständig arbeiten können oder die Anzeichen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Große Freude unter den Kindern bei der ungewöhnlichen Preisverleihung mit Edith Hammermüller, Direktorin Eva Homolla-Brezina, Bürgermeister Leopold Muck, Hannes Höller vom Klimabündnis und dem Klima-Clown Hugo. | Foto: Ingrid Fröschl-Wendt

Volksschule Staatz ist Klimaschutzsieger

Die Volksschulkinder von Staatz sind besonders umweltbewusst. Das haben sie nun schriftlich. Denn sie sind Österreichs Klimaschutz-Sieger. Errungen haben sie diesen Preis mit einem schulischen Schwerpunkt im Mai. Den Kindern wurde von ihren Lehrkräften (unter der Leitung von Edith Hammermüller) gesundes und umweltbewusstes Handeln nahegelegt. Und für jeden Schulweg zu Fuß, für jedes Herumtollen im Freien statt fernzusehen, jeder Radtour statt Computerspielen gab es einen Klimameilen-Sticker....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Wolfgang Zeise

Volksschulkinder "kontrollierten" Autofahrer

Da hatte er ja Glück, der Geschäftsstellenleiter der Bezirksblätter Baden, Wolfgang Zeise. Am Freitag Morgen wurde er in Alland von Kindern der 3. Volksschulklasse angehalten. Sie reichten ihm einen Apfel durchs Fenster - als kleine Belohnung dafür, dass er das vorgeschriebene Tempo-Limit eingehalten hat und sogar angegurtet war. Alle Tempo-Sünder wurden hingegen mit einer Zitrone bedacht. Die Volksschulkinder waren in Begleitung von zwei Polizisten unterwegs.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
3

Kinderfreundehort bietet auch 2013 ganzjährige Betreuung an

Am 19. Jänner 2013 findet in den Volksschulen Korneuburgs die Einschreibung aller Volksschulkinder für das Schuljahr 2013/2014 statt. Dabei muss bekannt gegeben werden, ob die neuen SchülerInnen auch die schulische Tagesbetreuung in der Volksschule in Anspruch nehmen möchten. Neben der schulischen Tagesbetreuung gibt es in Korneuburg auch außerschulische Betreuungsangebote von Horteinrichtungen. Der Hort der Kinderfreunde, der seit diesem Schuljahr in den Räumlichkeiten des alten SPZ bzw. der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Vortrag der Caritas Tagesmütter "Schulfähigkeit- was steckt dahinter?" -Neuer Termin

Der interessante Vortrag, oder eher schon "Workshop" der beiden Referentinnen, Inge Tröstl und Claudia Jung, der im März verschoben werden musste, findet nun am 9. Mai 2012 in Melk statt. Das Heranwachsen des Kindes alleine reicht heute nicht mehr aus, um seine Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulbesuch auszubilden Daher ist es wichtig, das Kind in den ersten sechs Lebensjahren durch die Zusammenarbeit von Familie und Kindergarten gezielt zu fördern. Dies ist die beste Voraussetzung für...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.