Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Als "Showdown" bezeichnet Kay Voges seine letzte Saison am Volkstheater in der Rolle als Direktor. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

"Showdown" im Volkstheater
Voges präsentiert seinen letzten Spielplan

Elf Ur- und Erstaufführungen, 34 Dernièren, die US-Band Calexico und eine fulminante Abschiedsfeier rund um das Wahljahr 2025. All das bildet die letzte Saison des amtierenden Volkstheater-Direktors Kay Voges. Die Spielzeit 2024/25 beschreibt er als einen "Showdown". WIEN/INNERE STADT. Ein letztes Mal präsentierte Volkstheater-Direktor Kay Voges den Spielplan für das Volkstheater. Für ihn geht es im nächsten Jahr ans Schauspielhaus Köln. Bevor es aber soweit ist, bittet er noch zu einem "Grande...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Gleich zwei Amadeus Awards räumte Rapper Bibiza ab. Auch Raf Camora und Wanda holten gleich zwei Preise. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 7

24. Auflage
RAF Camora, Bibiza & Wanda räumen bei Amadeus Awards ab

In 14 Kategorien wurden die Amadeus Austrian Music Awards am Freitagabend verliehen. RAF Camora, Bibiza, Wanda oder Melissa Naschenweng können sich über Preise freuen. Für sein Lebenswerk wurde Hubert von Goisern ausgezeichnet. ÖSTERREICH/WIEN. Das Who is Who der heimischen Musikszene kam am Freitag im Wiener Volkstheater zusammen. Es ging um nichts Geringeres als die größte Auszeichnung Österreichs der Branche – die Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards. Verliehen wurden die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Vor dem Volkstheater soll eine zugängliche Grünfläche entstehen, die zum Verweilen einladen soll.  | Foto: Marlene Graupner/RMW
1 5

Neubau
Vor dem Volkstheater entsteht eine grüne Oase für alle

Es gibt neue Pläne für den Platz vom ehemaligen Würstelstand beim Volkstheater. Die Neugestaltung soll die Aufenthaltsqualität steigern und den öffentlichen Raum ansprechender machen.  WIEN/NEUBAU. Vor wenigen Wochen wurde der Würstelstand beim Volkstheater abtransportiert (MeinBezirk.at berichtete), da neben der bereits abgeschlossenen Generalsanierung des Volkstheaters nun die Schaffung eines barrierefreien Zugangs und die Neugestaltung dieser Fläche im Fokus steht. Das Ziel ist klar: Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
Mit diesen Sujets macht das neue Zentrum in der Josefstadt derzeit auf sich aufmerksam. Eröffnet wird im Mai. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
6

Auf 1.500 Quadratmeter
Wiener Volkstheater probt künftig in der Josefstadt

Das Wiener Volkstheater verlässt Simmering und Margareten. Die dortigen Probebühnen sind in die Jahre gekommen. Auf knapp 1.500 Quadratmetern eröffnet das Theater dafür einen neuen Standort in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT/NEUBAU. Auf seinen bisherigen drei Probebühnen absolvierte das Wiener Volkstheater alleine im Jahr 2023 insgesamt 533 Probetage. Das waren alleine im letzten Jahr knapp 178 Tage Belastung für jede der bisherigen Bühnen in Simmering und Margareten. Kein Wunder also, dass...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Der Besucherabstrom verlief "ohne besondere Vorkommnisse" und die Exekutive war mit ausreichend Beamtinnen und Beamten im Einsatz.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Neuigkeiten aus Wien
Versuchter Mord, Massenschlägerei und Geschenkannahme

Was hast du am Mittwoch, 27. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mann mit Messer schwer verletzt – versuchter Mord vermutet Ende des Würstelstands in der Burggasse Schlägerei mit 17 Personen am Wiener Praterstern Das bekam Wiener Polizei von russischer Botschaft Großdemo gegen Gaslobby hat Auswirkungen auf Öffi-Verkehr

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Wir wollen ein offenes, menschenrechtsreiches und klimagerechtes Österreich", so die Veranstalter der Demo. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
1 1 12

Babler, Kogler & Co.
"Demokratie verteidigen"-Großdemo am Samstag in Wien

Mehr als 120 Organisationen sind bei der Demo "#DemokratieVerteidigen" an Bord, u. a. Volks- und Burgtheater, "Omas gegen Rechts", Volkshilfe und "Fridays For Future". Die Kundgebung findet am 23. März am Nachmittag statt. WIEN. Knapp einen Monat nach der ersten Demo zur Verteidigung der Demokratie organisiert ein breites Bündnis von mehr als 120 Organisationen die Demo "#DemokratieVerteidigen" am Wiener Ballhausplatz am Samstag, 23. März. Damit will man ein Zeichen gegen Rechtsextremismus,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Wiener Bühnenverein und die Gewerkschaft einigten sich kürzlich auf neue Kollektivverträge. | Foto: GGr für Kultur und Wissenschaft im Rathaus
2

Nach 40 Jahren
Neue Kollektivverträge für den Wiener Bühnenverein

Der Wiener Bühnenverein und die Gewerkschaft einigten sich kürzlich auf neue Kollektivverträge. Die ab 1. September gültige Strukturreform der Wiener Bühnen Theater wurde von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) initiiert. WIEN. Neu verhandelt wurden kürzlich die Kollektivverträge für Mitarbeitende der Wiener Bühnen Theater. Nur noch bis 1. September ist der aktuelle, ganze 40 Jahre alte Kollektivvertrag gültig. Die neue Version soll den tiefgreifenden Entwicklungen in der Arbeitswelt...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Jan Philipp Gloger übernimmt ab dem Spieljahr 2025/6 die künstlerische Leitung des Volkstheaters. | Foto: Konrad Fersterer
3

Neubau
Jan Philipp Gloger wird neuer Direktor des Volkstheaters

Der neue künstlerischer Leiter des Volkstheaters Wien heißt Jan Philipp Gloger. Der deutsche Regisseur und Schauspieldirektor übernimmt die Position des amtierenden Direktors Kay Voges zur Spielzeit 2025/26. WIEN/NEUBAU. Das Volkstheater gab am Mittwoch, 21. Februar, bekannt, dass der 42-jährige Schauspiel- und Opernregisseur Jan Phillip Gloger ab der Spielzeit 2025/6 neuer künstlerischer Leiter wird. Insgesamt zählte das Haus 47 Bewerbungen von Einzelpersonen und Teams aus dem In- und...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Seit 70 Jahren fährt der Volkstheater Tourbus bepackt mit Bühnenbildern, Requisiten, Kostümen sowie Schauspielerinnen und Schauspieler aus der Stadtmitte in die Außenbezirke. | Foto: www.lupispuma.com
5

Wiener Geschichte
"Volkstheater in den Bezirken" feiert 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren fährt der Volkstheater-Tourbus bepackt mit Bühnenbildern, Requisiten, Kostümen sowie Schauspielerinnen und Schauspieler aus der Stadtmitte in die Außenbezirke. Dieses 70-jährige Jubiläum feiert das Volkstheater mit einer Gala am 21. Jänner.  WIEN. Das Volkstheater Wien wurde bereits im Jahr 1889 von dem Dichter Ludwig Anzengruber und dem Industriellen Felix Fischer gegründet - damals noch unter dem Namen "Deutsches Volkstheater". Seit 1954 gibt es aber das "Volkstheater in den...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Nick Romeo Reimann hat den Nestroy-Publikumspreis gewonnen. | Foto: Ostermann
3

Nick Romeo Reimann
Der Nestroy-Preisträger spricht über das private Ich

Nick Romeo Reimann hat den Nestroy-Publikumspreis gewonnen. Im Interview erzählt er von seinen Höhen und Tiefen.   WIEN/NEUBAU. Nick Romeo Reimann (25) ist Schauspieler und Performance-Künstler. Seit 2020 ist er Mitglied des Ensembles am Volkstheater. Hier gewann Reimann, bekannt aus "Die Wilden Kerle" und "Vorstadtkrokodile" nun den Nestroy-Publikumspreis. In seiner Dankesrede machte er sich Gedanken über das Erstarken rechter Parteien in Europa. Aktuell ist er in "Die Wand // Wandbefall" zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
"Szenen einer Ehe" ist mehrfach für den Preis nominiert. | Foto: Marcel Urlaub
2

Nestroy-Preis
Mehrere Neubauer Theater für Auszeichnung nominiert

Die Nestroy-Preisverleihung steht bevor. Für den wichtigen österreichischen Theaterpreis sind auch viele Akteurinnen und Akteure aus Neubauer Spielstätten nominiert. Etwa am Volkstheater ausgetragene Produktionen wurden in vielen Kategorien von der Jury vorgeschlagen. WIEN/NEUBAU. Wie jedes Jahr hat der Wiener Bühnenverein die Nominierten für den diesjährigen Nestroy-Preis bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anna Rieser ist als Protagonistin Tessa zu sehen. | Foto: Nikolaus Ostermann
2

Volkstheater
Prima Facie bringt preisgekrönten Monolog in die Dunkelkammer

Der Monolog "Prima Facie" kommt in die Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters. An mehreren Terminen im Oktober und November setzt sich das Ein-Personen-Stück mit sexuellen Übergriffen gegenüber Frauen und dem geltenden Rechtssystem auseinander. WIEN/NEUBAU. "Ich weiß nur, irgendwo. Irgendwann. Irgendwie. Irgendwas muss sich ändern." heißt es in Suzie Millers mehrfach ausgezeichnetem Monolog "Prima Facie". Das Thema sexueller Übergriffigkeiten wird hier künstlerisch aufgegriffen und schonungslos...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Der Regisseur Kay Voges, Jahrgang 1972 und gebürtiger Düsseldorfer ist seit 2020 Künstlerischer Direktor des Volkstheater Wien.  | Foto: Nikolaus Ostermann
3

Abschied
Künstlerischer Direktor Kay Voges geht vom Volkstheater

Der künstlerische Direktor Kay Voges verlässt das Volkstheater und geht nach Köln. Zuvor wird aber noch einiges in Wien umgesetzt. WIEN/NEUBAU. Wie der Hauptausschuss des Kölner Stadtrats einstimmig bestätigte, wird der Künstlerische Direktor des Volkstheater Wien, Kay Voges, nach Ende seines laufenden Vertrags zum Beginn der Saison 2025/26 neuer Intendant des Schauspiel Kölns. Voges wird dann die Schauspielsparte der Bühnen Köln im Anschluss an die interimistische Intendanz von Rafael Sanchez...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Sturma
Christina Stürmer gibt ihr Bühnencomeback mit einem MTV-Unplugged-Konzert im August. (Archiv, 2019) | Foto:  Matthias Wehnert / Action Press / picturedesk.com
3

MTV-Unplugged in Wien
Christina Stürmer Bühnen-Comeback im Volkstheater

Austropop-Star Christina Stürmer hat ihr Comeback auf der Bühne bekannt gegeben. Bereits im August wird sie im Volkstheater auftreten. WIEN/NEUBAU. Es ist eine kleine Sensation, welche Christina Stürmer am Donnerstagmorgen verkündet hat. Lange war es ruhig um sie geworden, jetzt meldet sie sich lautstark zurück. Als erste deutschsprachige Künstlerin wird sie zwei MTV-Unplugged-Konzerte geben. Ort des Spektakels wird das Volkstheater in Wien sein. Und das schon im August - gerade rechtzeitig zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
23 Premieren soll es im Spieljahr 2023/24 geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  | Foto: Marcel Urlaub
2

Neubau
Volkstheater präsentiert Programm für die Spielzeit 2023/24

Das Volkstheater präsentiert sein neues Programm für die Spielzeit 2023/24. Das Motto? "Mehr!" WIEN/NEUBAU. "Mehr!" will das Wiener Volkstheater seinem Publikum im Spieljahr 2023/24 bieten. 23 Premieren soll es insgesamt geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  Unter den Premieren sind sieben Uraufführungen, zwei Wien-Premieren und eine Österreich-Premiere geplant. Diese verteilen sich auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
1:12

Amadeus Austrian Music Awards 2023
Wanda, Yasmo & Co im Wiener Volkstheater

Stil und Attitude bewiesen Österreichs Musikstars: Mit zahlreichen Live-Auftritten von Wanda, den Poxrucker Sisters, Oskar Haag u. v. m. ging zum 23. Mal der Amadeus Austrian Music Award im Wiener Volkstheater über die Bühne. Als die großen Gewinner des Abends glänzten Wanda und das vormalige Songcontest-Duo Pia Maria und Luca.  WIEN. Die Scheinwerfer richteten sich einmal mehr auf die vielfältige österreichische Musikszene! Die „Amadeus Austrian Music Awards“ wurden heuer bereits zum 23. Mal...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Lum!x  u. Pia Maria
10

Bildergalerie
23. Amadeus Austrian Award

Am Freitagabend wurde der wichtigste Musikpreis Österreichs, der Amadeus Austrian Music Awards im Wiener Volkstheater im Rahmen einer großen Gala vergeben. Moderiert heuer erstmals von Philipp Hansa von Ö3 und Nina Hochrainer von FM4. Die Nominierungen gingen quer durch alle Sparten der Musikgenres, wie man dann auch beim Aufmarsch am Redcarpet vor dem Volkstheater sehen konnte. Da war alles vertreten von Semino Rossi, Bluatschink, Poxrucker Sisters, aber auch Alle Achtung, Chris Steger,...

  • Wien
  • A. Gasselsberger
In 13 Metern Tiefe wurde bei Bauarbeiten ein Mammut-Stoßzahn in Wien gefunden. | Foto: Wiener Linien
Aktion 3

Wiener Linien
Mammut-Stoßzahn wird bald in Öffi-Station ausgestellt

Der Mammut-Stoßzahn, der kürzlich bei Bauarbeiten der Wiener Linien im 1. Bezirk gefunden wurde, wird demnächst an einem besonderen Ort ausgestellt. WIEN. Vor rund 12.000 Jahren glich Wien noch einer Steppe, die die Heimat von Mammuts war. Bei Bauarbeiten zum neuen U2xU5 Linienkreuz entdeckten Arbeiter hinter der Uni Wien, an der Ecke Ebendorferstraße und Liebiggasse, in 13 Metern Tiefe einen Stoßzahn. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei tatsächlich um den Stoßzahn eines Mammuts....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Über gleich fünf Nominierungen für den Amadeus Austrian Music Award kann sich Josh. freuen. Die Verleihung findet am 29. April im Volkstheater statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Austrian Music Awards
Die Nominierten für den Amadeus 2022 stehen fest

Die Nominierten für die diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards stehen fest. Mehrmals nominiert sind Josh., Oska und RAF Camora. Die Online-Abstimmung ist ab sofort möglich. WIEN. Es ist soweit: Es stehen alle Nominierten für die Amadeus Austrian Music Awards fest. Die größten Chancen auf eine Auszeichnung hat Josh. – Er wurde ganze fünf Mal nominiert. Dahinter folgen Oska und RAF Camora mit je drei Nominierungen. Je zwei Mal nominiert sind Bilderbuch, Chris Steger, Florence Arman, Granada,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Grabsteine wurden im Hof des MuseumsQuartiers feierlich enthüllt. | Foto: APA/Georg Hochmuth
1

Neues Stück des Wiener Volkstheaters
Grabsteine im MuseumsQuartier

Einen makabren Werbegag hat man sich im Volkstheater ausgedacht: Im Hof des MuseumsQuartiers wurden nun Grabsteine der Protagonisten des Stücks "Schwere Knochen" aufgestellt. WIEN. "Der Tod, das muss ein Wiener sein", sang schon Georg Kreisler. Jetzt hat das etwas morbide Image der Bundeshauptstadt eine ganz neue Facette: Betritt man den Hof des MuseumsQuartiers (MQ) am Neubau, fällt der Blick reflexhaft auf die dort aufgestellten Grabsteine. David Schalkos Roman "Schwere Knochen" hat am 15....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Schauspielerin Maria Köstlinger und Salzburg Trainer Marco Rose
2 35

Salzburger Festspiele bei der Bruno-Gala 2018

Bei der 22. Bruno-Gala, die in diesem Jahr erstmals im Volkstheater stattfand, ging der FC Red Bull Salzburg in nicht weniger als fünf Kategorien als Sieger hervor. Neben der Mannschaft der Saison sicherten sich die Bullen in der Gestalt von Valon Berisha, mittlerweile bei Lazio Rom unter Vertrag, auch den Bruno für den Spieler der Saison. Sein Teamkollege Alexander Walke wurde zum besten Tormann gewählt, Stürmer Munas Dabbur gewann mit 22 Treffern die Torjägerkrone. Fast eine...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
4

Volkstheater

Wo: Arthur-Schnitzler-Platz, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.