Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Fotos: FF Trattenbach
9

Ternberg
Die Feuerwehr Trattenbach zog Bilanz

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach hielt am 5. März 2022 ihre Vollversammlung ab. Aufgrund der derzeit noch herrschenden Corona-Situation hat man sich entschieden, diese heuer noch einmal online abzuhalten. Per Videokonferenz wurden die Kameraden und Ehrengäste ins „Studio FF Trattenbach“ zugeschalten. Die Berichte von Kassier und Schriftführerin wurden vor Ort präsentiert. Einsatzmäßig war es ein ruhiges Jahr: bei 7 Einsätzen leistete die Wehr 150 Stunden inkl. Unterstützung an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Garsten
Forderndes Jahr für die Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstag (05.Feb) blickte die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach auf ein anstrengendes Jahr 2021 zurück. Unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen, wurde heuer die Jahreshauptversammlung seit langem wieder einmal in der Volkschule Mühlbach durchgeführt. Bürgermeister Silber und BFK Mayer bedankten sich für die Leistungen, die von der gesamten Feuerwehr erbracht wurden. Neben dem Großbrand eines Landwirtschaftlichen Objektes und einer schweren Fahrzeugbergung, wurde auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kommandoübergabe Herold Flath und Thomas Kastner
3

Sierning
Freiwillige Feuerwehr Pichlern unter neuer Führung

SIERNING. Am Sonntag (23.Jän) fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern mit Neuwahlen statt. Zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bürgermeister Richard Kerbl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr sowie Kameradinnen und Kameraden der FF Pichlern sind der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller (2G) Covidmaßnahmen abgehalten. Das Coronavirus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit 2021 beeinflusst, sodass viele Vorhaben nicht wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Auto brannte auf Parkplatz in Münichholz, Feuerwehr konnte rasch löschen

STEYR. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am 08. September. 2021 um 20:47 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Otto-Pensel-Straße in Münichholz alarmiert. Die Feuerwehrmänner- und frauen waren gerade bei der Vollversammlung der Feuerwehr Steyr im benachbarten Gasthaus Zöchling als die Pager losgingen. In kürzester Zeit konnte das erste Tanklöschfahrzeug voll besetzt ausrücken. Am Einsatzort angekommen, wurde der in Brand stehende PKW mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
7

Steyr-Land
Waldneukirchner Feuerwehr leistete im Vorjahr über 5500 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitag, 2. Juli war es endlich soweit – nach einigen Covid-bedingt gescheiterten Versuchen konnte die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen ihre Vollversammlung unter Einhaltung der 3G-Regeln in der Turnhalle durchführen. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Abhalten des Totengedenkens und einleitenden Worten von Kommandanten Siegfried Ettlinger präsentierten die Kommando-Mitglieder ihre Berichte des letzten Jahres. Der Schriftführer Christian Mandorfer präsentierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Vollversammlung
Ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr St. Ulrich

ST. ULRICH. Das Corona Virus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beeinflusst, so dass viele Vorhaben nicht wie geplant umgesetzt werden konnten. Keinen Einfluss hatte es jedoch auf die Einsatztätigkeit. So wurden im Jahr 2020 6 Brandeinsätze und 29 technische Einsätze und Hilfeleistungen bewältigt. Besonders schmerzhaft, war die Jugendarbeit. Nachdem die Jungfeuerwehrmitglieder noch die Erprobungen und den Wissenstest absolvieren konnten, mussten die persönlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
8

Vollversammlung
Feuerwehr Trattenbach bewältigte 22 Einsätze.

Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zog bei ihrer Vollversammlung Bilanz über das Jahr 2020. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach hielt heuer coronabedingt ihre Vollversammlung am 27. Februar 2021 online ab. Per Videokonferenz wurden die Kameraden zugeschalten. Auch konnte HBI Reinhard Berlach viele Ehrengäste begrüßen. Schriftführerin und Kassier hielten ihre Berichte vor Ort ab. Bei 22 Einsätzen leistete die Wehr 434 Stunden. Die Gesamtanzahl schlägt sich trotz Corona mit 2.447...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Wahl
Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag (24. Jän.) wurde in Haidershofen im Zuge der Mitgliederversammlung neben dem Jahresrückblick auch die Wahl zum Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter durchgeführt. Dies muss laut NÖ Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre erfolgen, 2021 unter allen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Bei der Versammlung in dem Turnsaal der Volksschule Haidershofen wurden die Maßnahmen, gemäß des Corona-Präventionskonzepts, von allen Anwesenden konsequent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr
14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer

Freiwillige Feuerwehr Gaflenz blickte bei der Vollversammlung auf das Jahr 2019 zurück GAFLENZ, 06.03.2020. Rund 14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer. Geleistet von 112 Mitgliedern, bei 105 Einsätzen, rund 30 Lehrgangsteilnahmen, zahlreichen Übungen, Veranstaltungen und intensiver Jugendarbeit. Das waren einige von vielen eindrucksvollen Zahlen aus dem Rückblick bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, die am Freitag den 06.03.2020 im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zieht Bilanz über das Jahr 2019

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, dem 06. März 2020, sammelten sich die Schwaminger Florianis im Hotel und Restaurant Christkindlwirt und hielten dort ihre 95. Vollversammlung ab. Unter den zahlreichen Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst den Bürgermeister der Marktgemeinde Garsten Mag. Anton Silber, die beiden Vize-Bürgermeister Hermann Oberaigner und Peter Hrubant, den Pflichtbereichskommandant HBI Christian Aschauer, den Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Jürgen Schwödiauer, vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
158

Bilanz
Feuerwehr Bezirk Steyr-Land blickte auf 2019 zurück

STEYR-LAND. Am 04. März 2020 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2019 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Kommerzialrat Ing. Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordnete Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr
48 Einsätze 2019 bei der Feuerwehr Dietach

DIETACH. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietach berichtete Schriftführer Robert Sinn, dass im Jahr 2019 insgesamt 48 Einsätze zu bewältigen waren. Besonders auffällig waren wiederum die vielen Verkehrsunfälle sowie die notwendigen Wassertransporte. Ein großes Augenmerk wurde wieder auf gute Ausbildung gelegt. In Summe konnten 21 Lehrgänge an der Landes-Feuerwehrschule und 16 Ausbildungen im Bezirk absolviert werden. 46 verschiedene Leistungsabzeichen konnten bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehr
Klein, aber oho: Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach veranstaltete am  29. Februar 2020 ihre diesjährige Vollversammlung. Als Ehrengäste konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellv. HBI Christoph Hochpöchler, Pflichtbereichskommandant-Stellv. HBI Georg Moser, Abt.Insp. Dieter Sperrer von der Polizei Garsten, die Obfrau der Feuerwehrmusik Trattenbach, Helga Reisinger und der Bürgermeister Leopold Steindler begrüßt werden. In den wieder äußerst interessant und heiter gestalteten Beiträgen aus den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
19

Feuerwehr
Sulzbacher Florianis leisteten mehr als 4400 Stunden 2019

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag den 29 Februar fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Vor vielen Ehrengästen und den Mitgliedern der Feuerwehr Sulzbach wurde das Jahr 2019 Revue passiert. In zahlreichen Berichten wurde über die Leistungen im abgelaufenen Jahr berichtet. Zu 3 Brandeinsätze und 11 Technischen wurde die Feuerwehr alarmiert und es wurden 563 Einsatzstunden geleistet. Für die laufende Aus und Weiterbildung wurden bei Übungen und Schulungen 1426 Stunden von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr
Feuerwehr Pichlan zog Bilanz über 2019

SIERNING. Am Samstag den 15. Februar 2020 wurde die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pichlern abgehalten. Zu den Ehrengästen zählen Bürgermeister Manfred Kalchmair, Helmut Reiterer, Richard Kerbl, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Pflichtbereichskommandant Markus Hofstödter sowie die Kommandanten HBI Steininger Hansjörg (Sierning) und HBI Gerald Hiesmayr (Hilbern). Kommandant der Feuerwehr Pichlern Kastner Thomas führte in seinem Bericht über das abgelaufene Jahr 2019 vor. Zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr
1075 Einsatzstunden für die Ff Schweinsegg-Zehetner 2019

TERNBERG. Am 1. Februar 2020 fand die alljährliche Vollversammlung der FF Schweinsegg-Zehetner im Rieglergut statt. 103 Mitglieder der Feuerwehr, sowie einige Ehrengäste, unter anderem der Bürgermeister von Ternberg Leopold Steindler, der Bürgermeister von Steinbach/Steyr Christian Dörfel, der Vizebürgermeister von Ternberg Jürgen Felberbauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land OBR Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkommandant Kirchdorf OBR Helmut Berc, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr
6,88 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden der OÖ-Feuerwehren 2019

Herausforderndes Jahr für Oberösterreichs Feuerwehren: 6,88 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden und fast 59.000 Gesamteinsätze Neuschneemassen zum Jahreswechsel, extreme Trockenheit in den Sommermonaten mit Wald- und Flurbränden und ein spektakulärer Großbrand nach einer Explosion in einem Abfallentsorgungsunternehmen: 2019 brachte besondere Herausforderungen für die 912 oberösterreichischen Feuerwehren. Das Resultat: 6,88 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden und fast 59.000 Einsätze....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
161

Stolze Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Berichtsjahr 2018 verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Steyr insgesamt 483 Einsätze, davon 229 technische Einsätze. Um in solchen Ernstfällen professionell agieren zu können, wurden Übungen, Schulungen und Ausbildungen im Ausmaß von 32.804 Stunden durchgeführt. Gesamt blicken die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr im abgelaufenen Berichtsjahr auf 50. 701 ehrenamtliche Stunden in den Diensten der Bevölkerung zurück Am 05. April 2019 um 19.00 Uhr wurde die 140. Vollversammlung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
110

Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2018

STEYR-LAND. Am 07. März 2019 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2018 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Besonders erfreulich war die Anwesenheit unseres Landeshauptmannes Mag. Thomas Stelzer beim Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land. Als weitere Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
96

Vollversammlung
Einsatzrekord bei Kleinraminger Feuerwehr

KLEINRAMING. Anlässlich der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming, am 1. Februar im Gasthaus Froschauer, wurde auf ein sehr bewegtes Jahr 2018 zurückgeblickt. Dankend hob Kommandant Jürgen Schwödiauer besonders die insgesamt 19.500 Stunden der derzeit 117 Kameraden hervor, die sie im abgelaufenen Jahr freiwillig für den Dienst in der Feuerwehr leisteten. So viele Einsätze wie nie zuvor Das Jahr 2018 bescherte die FF Kleinraming mit 147 Einsätzen – so viele wie nie zuvor. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
231

Gerhard Praxmarer jun. löst Thomas Schurz an der Spitze der Feuerwehr Steyr ab

STEYR. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steyr war am Freitag, 06.04.2018, zur Jahresvollversammlung in den Stadtsaal Steyr eingeladen, die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos war dabei der wichtigste Tagesordnungspunkt. Viele Funktionäre standen für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung, die Wahl brachte also auch etliche „neue Gesichter“ im Bezirksfeuerwehrkommandos. OBR Praxmarer Gerhard jun. wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, BR Ari Hahn zu seinem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Grenzland Feuerwehr hat gewählt

UNTERLAUSSA- Am 24.03.2018 trafen sich die Feuerwehrkameraden der FF Unterlaussa zur Vollversammlung mit Neuwahlen. Unter Aufsicht einer Wahlkommission wurde wieder ein neuer Vorstand gewählt für die nächsten 5 Jahre. Dank und gute Zusammenarbeit übermittelten bei den Ansprachen Herr BM Gerhard Klaffner von der Gemeinde Weyer und auch von der steirischen Nachbargemeinde Sankt Gallen Herrn Bundesrat Armin Forstner. Von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Schwaming
24

Herzblut Feuerwehrmann kann nicht loslassen und bleibt an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming - Kommandant Kralik geht in die 3. Amtsperiode

Am 16. März 2018 fand die 93. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming im Hotel & Restaurant Christkindlwirt statt. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 60 Kameraden teil. Vor der offiziellen Begrüßung wurde ein kurzes Video gezeigt, welches das Jahr 2017 Revue passieren ließ. Unter den zahlreichen Ehrengästen durfte Kommandant Kralik den Bürgermeister Hr. Mag. Anton Silber und den Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Garsten Hr. Hermann Oberaigner, Bezirksfeuerwehrkommandant Hr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Charly Kralik
2

Feuerwehr Pechgraben unter neuer Führung

GROßRAMING. Am Samstag 17. 3. fand im Gasthaus Steigerwirt die 95. Hauptversammlung der FF-Pechgraben statt. Kommandant Jürgen Schwarzlmüller und sein Stellvertreter Stefan Maderthaner stellten sich nach drei Funktionsperioden nicht mehr der Wiederwahl und wurden, seitens des Bezirkes, für Ihre Verdienste mit der Verdienstmedaille des Bezirkes Steyr - Land in Silber ausgezeichnet. Als sein Nachfolger wurde mit absoluter Mehrheit Michael Mauler zum neuen Kommandanten gewählt. Als Kommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.