voranschlag 2024

Beiträge zum Thema voranschlag 2024

Foto: Trenker
2

Voranschlag 2024
Knappe Mehrheit für das Purkersdorfer Budget

Nur eine Stimme mehr für Beschluss des Voranschlags 2024 im Purkersdorfer Gemeinderat. PURKERSDORF. Mit einer hauchdünnen Mehrheit (16 zu 15) beschließt der Purkersdorfer Gemeinderat das Budget für 2024. ÖVP und Liste Baum stimmten geschlossen dagegen. Stadtrat Florian Kopetzky (NEOS) und Alfred Tauber (FPÖ) sorgten neben der SPÖ für die nötigen Stimmen. "Das Budget offenbart: Die katastrophale Misswirtschaft der letzten Jahre durch die SP-Stadtregierung bringt Purkersdorf nun in die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
1:12

Neunkirchen
Landes-Zuweisungen kaschieren Abgang der Stadt

Auf dem Papier fehlen nur einige hunderttausend Euro. Aber die ungeschminkte Budget-Wahrheit bringt Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) auf den Punkt. NEUNKIRCHEN. Defacto hat die Stadt Neunkirchen einen Abgang von rund 5 Millionen Euro. "Aber da sind wir in guter Gesellschaft; Wiener Neustadt hat einen Abgang, St. Pölten hat einen Abgang", so Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). Die Entwicklung komme daher zum Tragen, da zwar die Einnahmen gegenüber dem Voranschlag 2023 um 11,6 Prozent steigen, "die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kammeramtsdirektor Ferdinand Schütz, Finanzstadträtin Martina Weißenböck, Bürgermeister Stefan Szirucsek | Foto: psb
6

Budget-Voranschlag 2024
Inflation "knabbert" auch an Badens Finanzen

110 Millionen Euro und 160 Druckseiten schwer wiegt das Budget der Stadt Baden für das Jahr 2024. Für ein ausgeglichenes Ergebnis musste eine Bedarfszuweisung des Landes in der Höhe von knapp 5 Millionen angesetzt werden. Inflationsbedingt jedenfalls ein schwieriges Jahr, konstatieren Bürgermeister Stefan Szirucsek und Finanzstadträtin Martina Weißenböck. BADEN. „Investitionen fließen vornehmlich in Infrastrukturprojekte. Sei es, in die Wassersicherheit für die Bevölkerung der Stadt, etwa in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.