Vorarlberger Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Vorarlberger Blasmusikverband

Musikverein St. Anton i. M. | Foto: Verein
4

Tag der Blasmusik
4. Mai voller Erfolg im Ländle

Im Jahre 1951 hat der Vorarlberger Harmoniebund (seit 1966 Vbg. Blasmusikverband) erstmals den ersten Sonntag im Monat Mai (4. Mai 2025) als „TAG DER BLASMUSIK“ ausgerufen. Seit nunmehr 70 Jahren wird dieser Tag von den Vorarlberger Musikkapellen in unterschiedlichster Art und Weise begangen. Den ersten Mai verbringen viele in Vorarlberg mit ihren Familien und Freunden - doch auch zahlreiche Musikkapellen sind an diesem Feiertag musizierend unterwegs. Für die Musikanten/innen heißt es an diesem...

Traditioneller Neujahrsempfang des Blasmusikverbands Vorarlberg
 | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
3

Neujahrsempfang Vorarlberger Blasmusikverband
Unverzichtbarer Beitrag im Ländle

Der Vorarlberger Blasmusikverband lud vergangenen Mittwoch zum traditionellen Neujahrsempfang in den Vinomnasaal in Rankweil. Der Verband vereint 129 Musikvereine. Das sind tatsächlich mehr als 8.000 Musiker.  Mit 4.700 Jungmusikanten ist die Vorarlberger Blasmusikjugend eine der größten Jugendorganisationen im Land. Landeshauptmann Markus WallnerLandeshauptmann Markus Wallner hob unter der Anwesenheit von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalter Christof Bitschi und Landesrat...

Blasmusiker Bezirksversammlung
Jahreshauptversammlung in Bludenz

In Vorarlberg gibt es mehr als 130 Musikkapellen und Auswahl-Blasorchester die dem Blasmusikverband angehören. Heuer traf man sich in Bludenz. Bregenz, Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz und Montafon das sin die sechs Blasmusikbezirke in Vorarlberg. Bludenz lud zur Bezirksversammlung Der Bezirk Bludenz besteht aus 22 Mitgliedsvereinen und lud dieses Jahr zur Bezirksversammlung. Kulturstadtrat Cenk Dogan hieß die Musikanten und Musikantinnen willkommen: „Ich freue mich, dass heuer die...

Gold für Martin Schedler
50 Jahre Vereinszugehörigkeit

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit gehört viel Liebe zur Musik und ein harmonisches Vereinsleben Liebe und Harmonie verbindet seit 50 Jahre Martin Schedler zur TK Brand. Er ist im Klarinettenregister ansässig und dort auch nicht mehr wegzudenken. Mit Vorbildcharakter für die Jugend prägt er das Vereinsleben. Für seine 50-jährige Musikantenzeit erhielt Martin von Landesobmann Wolfram Baldauf die Goldene Ehrenspange des Vorarlberger Blasmusikverbandes beim Ehrungsabend auf dem Muttersberg. Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Landesrat Gantner besuchte Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes und des Blasmusikbezirks Bludenz | Foto: Larissa Burtscher
6

Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes

Landesrat Gantner besuchte Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes und des Blasmusikbezirks Bludenz „Kaum ein Volksfest oder eine Dorfveranstaltung in Vorarlberg, wo nicht die Blasmusik aufspielt. Das gehört dazu, das ist ein wichtiges Stück Kultur, Tradition und Brauchtum in unserem Land.“ Das sagte Landesrat Christian Gantner bei seinem Besuch des Ehrungsabends des Vorarlberger Blasmusikverbandes am Samstag, 1. Oktober, im Alpengasthof Muttersberg in Bludenz und überbrachte dabei die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Vorarlberger Blasmusikverband
94. Generalversammlung im Spannrahmen in Hard

Unlängst fand die 94. Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes im Spannrahmen in Hard statt Im Vorarlberger Blasmusikverband sind 128 Musikvereine und Blasorchester mit zusammen über 8.000 Mitgliedern, davon fast 6.000 aktive Musikanten, organisiert. Damit ist der Vorarlberger Blasmusikverband einer der größten ehrenamtlichen Organisationen im Land. Die Bürgermusik Hard eröffnete musikalisch die diesjährige Generalversammlung. Landesobmann Wolfram Baldauf begrüßte alle Musikanten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.