Vorau

Beiträge zum Thema Vorau

Gesundheit Vorau(s) im Herzen der Oststeiermark - Gesundheitsprogrammheft Herbst 2018 der Gesunden Region Vorau

Die Angebotsvielfalt im Bereich der Gesundheitsförderung wächst und wächst in der Gesunden Region Vorau. "Ab Herbst werden zum einen auch Kurse über die Volkshochschule Hartberg in Vorau angeboten und zum anderen hat die Gesunde Region Vorau wieder neue Akteure im Bereich Gesundheitsförderung gewonnen.", freut sich Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer.  Ein Auszug der neuen Angebote: - DanceFit für Frauen  - Slingtraining - Best Age - Ganzkörpertraining - Lachyoga -...

Vorau: Vortrag zum "diabetischen Fuß"

Auf Einladung der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Vorau unter Obmann Robert Riegler referiert der bekannte Chirurg und Wundmediziner Christian Pötscher am Freitag, 10. August, um 19 Uhr im Gasthof Kutscherwirt in Vorau zum Thema "Der diabetische Fuß". Der diabetische Fuß ist eine häufig vorkommende Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit mit einem vielfältigen Krankheitsbild, die oft durch eine Fußverletzung ausgelöst wird. Es reicht von der einfachen "Fußpilz-Infektion" bis zu massiven Geschwüren....

Leistungsabzeichen in Silber: Die zehn Teilnehmer der FF Vorau mit Ehrengäste und Bewerterteam. | Foto: FF Vorau
6

FF Vorau stellte sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung

Zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vorau bekamen das Leistungsabzeichen in Silber angesteckt. VORAU. Acht Wochen Vorbereitung mit rund 16 Übungen und mehr als 400 Übungsstunden liegen hinter den 10 Bewerbern der Feuerwehr Vorau. Geübt wurde bei jeder Witterung, um einen hohen Ausbildungsgrad zu erreichen. Zur Leistungsprüfung konnte HBI Ewald Perl den zuständigen Bereichsfeuerwehrkommandanten, OBR Bgm. Thomas Gruber, den Bürgermeister der Marktgemeinde Vorau Bernhard Spitzer, sowie...

20

25 Jahre Bogensport Vorau!

Die ersten Höhlenzeichnungen, auf denen man Bögen erkennen kann, sind nachweislich mehr als 10'000 Jahre alt. Seit ca. 5'000 Jahren ist der Pfeil und Bogen weltweit verbreitet. Laut Nachfrage beim Vorauer Verein „Sub Terra Vorau“, der äußerst engagiert Voraus Unterwelt erforscht, wurden trotzdem noch keine diesbezüglichen Höhlenmalereien entdeckt. Trotzdem gibt es – nachgewiesener Weise – den 3 D- Bogensport in Vorau seit nicht weniger als 25 Jahren. Als „Urväter“ des Vorauer 3D-Bogensports...

Foto: Manfred Glößl
1 16

Die „Sub – Terra – Cacher“ fanden den Vorauer Zwergen Schatz

Eines schönen Abends kam der Kuchlbauer Toni vom gleichnamigen Mostgut Kuchlbauer in Vorau spätabends nach Hause. Die Sterne funkelten am dunkelblauen Nachthimmel und der Vollmond bahnte sich seinen Weg an die Spitze des Firmaments. Wenige Meter vor seinem Hof traute der Toni seinen Ohren und Augen nicht, denn plötzlich sah er in seiner Nähe einen Zwerg, der sich mit zwitschernden Vögeln unterhielt und ihnen dabei etwas von einem „Schatz“ entlang des bekannten „Lochsteinweges“ erzählte. Der...

Stufe um Stufe zum Erfolg

Elternhaus, Freunde, Schule und Träume führten die 13 Absolventinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Vorau zum Erfolg. Unter der Anwesenheit von mehreren Ehrengästen, Propst Gerhard Rechberger, Prälat Rupert Kroisleitner und Bgm. Herbert Spitzer, begrüßte Direktorin Monika Koller nicht nur die Eltern sondern speziell die erfolgreichen Schülerinnen. In mehreren Präsentationen gaben die Absolventinnen einen Rückblick auf die 3 Jahre Schulzeit. Aus den Händen der Direktorin...

Museumsfest 2018 im Freilichtmuseum Vorau

VORAU. Am Sonntag, 8. Juli findet von 9 bis 17 Uhr das Museumsfest im Freilichtmuseum Vorau statt. Neben den Direktvermarkter von Vorau haben sich zahlreiche interessante Aussteller gefunden, die ihre großteils in der Region gefertigten Produkte zum Verkauf anbieten. Tanzvorführungen und die „Roanhupfer“ sorgen für einen gemütlichen Tag. Bereits am Vormittag servieren die Mitarbeiter des Museums Kaffee und Kuchen. Für Getränke und warme Speisen ist während des gesamten Tages gesorgt. Zudem gibt...

Im Wonnemonat vor den Traualtar

VORAU. Am 26. Mai 2018 schlossen Claudia und Mario Feichtinger aus Riegersbach bei Vorau den Bund der Ehe. Der Bräutigam ist als Stahlbauschlosser bei der Firma Ebner in Vorau beschäftigt, seine Gattin arbeitet im Versand beim Hartberger Frischekosmetikhersteller Ringana.

Foto: Fachschule Vorau
1

Fachschule Vorau erhielt Auszeichnung „Gesunde Schule“

Im Rahmen des Genusskirtags erhielt die Fachschule Vorau aus den Händen von Barbara Hauer von der SVB die Auszeichnung „Gesunde Schule“. Diese steht für viele Aktivitäten in den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit bis hin zu den unterschiedlichsten Faktoren, die zum Wohlfühlen beitragen. Das Gesundheitsteam, welches sich aus SchülerInnen, Bediensteten und Lehrerinnen zusammensetzt, nahm diese Auszeichnung mit großer Freude entgegen. Im Rahmen dieses Projektes „xund & fit“, welches...

Hofbiographie in der Fachschule Vorau

Die Schüler des 2. Jahrganges beschäftigten sich im Rahmen von Green Care mit dem elterlichen Haus und Hof. Ingeborg Hofbauer arbeitete mit den Schülern zum Thema Hofbiographie. Schon im Vorfeld gab es zuhause Recherchen bezüglich der Entstehung und Entwicklung des Hofes und der damit verbundenen Gefühle und Empfindungen. „Der Hof bleibt, die Menschen gehen!“ so war es für die Schüler sehr interessant, in die Entwicklung des eigenen Hauses und Hofes ein wenig Einblick zu bekommen, auch welche...

Cola für echte Steirer: LH-Vize Michael Schickhofer mit Firmenchef Erwin Haider.
4

Landesvize als Werbestar

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer besuchte die „Quelle“ des Steirer Colas. Die Geschichte begann damit, dass Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer im Vorfeld des 1. Mai zum Cola-Boykott aufgerufen hatte – eine Antwort auf US-Präsident Donald Trumps Strafzolldrohungen. Bei der SPÖ-Maikundgebung am 1. Mai in Graz trank der Landes-Vize dann auf der Bühne sehr publikums- und medienwirksam Cola, und zwar ein „Steirer Cola“ des Vorauer Getränkeproduzenten Erwin Haider....

Foto: Marina Kager
2

Paula Kager holt sich den 2. Platz in Kirchbach

Der Reitclub RC Joglland zeigte sich beim Springturnier des RSC Vulkanland in Kirchbach sehr erfolgreich. Die 15j-ährige Paula Kager aus Vorau holte sich mit ihrer Stute „Korax Stauffenberg Linda“ den 2. Platz im Standardspringen R1. Auch im zweiten Springbewerb Standardspringen R1 100 cm konnte sie sich einige Punkte für den Süd Ost Cup erreiten. Trainerin Karin Leitner ist sehr stolz auf ihren Schützling und freut sich auf die noch bevorstehenden Turniere.

Blutspendetermine in der Region

Im Jahr 1901 entdeckte der Österreicher Karl Landsteiner das AB0-System der Blutgruppen, 1930 erhielt er dafür den Nobelpreis. Seine Entdeckung machte Bluttransfusionen überhaupt erst möglich und Dank der Hilfe vieler freiwilliger Blutspenderinnen und Blutspender konnten seitdem unzählige Leben gerettet werden. Landsteiners Geburtstag, der 14. Juni, gilt als Weltblutspendetag. Blutspenden ist natürlich immer gefragt! Deshalb bieten wir diese Blutspendetermine für die Region Oststeiermark im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Naturwiesen-Sieger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Naturschutzlandesrat Anton Lang verlieh heuer wieder das „Landesprädikat Naturwiese“. Einer der Gewinner für die erfolgreiche Erhaltung der schönsten und artenreichsten Wiesen in der Steiermark kommt aus dem Bezirken Hartberg-Fürstenfeld. Das „Landesprädikat Naturweise“ ist eine Auszeichnung, die jährlich an drei Teilnehmer am Biotoperhaltungs- und Förderungsprogramm des Landes Steiermark verliehen wird. Das Ziel dieses Programms ist es, besonders artenreiche und für die Erhaltung geschützter...

Mobile Träume treffen sich im Sift Vorau

Am Sonntag, 10. Juni, (bei Schönwetter) werden im Stift Vorau bis zu 50 Sportwagen (Lamborghini, Ferrari, Porsche etc.) zum Stift Vorau; während die Besitzer Mittagessen, können die "mobilen Träume" gerne besichtigt bzw. fotografiert werden. Organisiert wird das Treffen von Erich Ertl aus Seibersdorf, der selbst 2 Lamborghini, drunter einen "Diablo" besitzt. Infos auf sportwagenfreunde.123website.at

Gesundes Vorau schlägt Wellen

Das Land Steiermark als Vorbild für das Land Niederösterreich in Sachen Gesundheitsförderung. Die Gesunde Region Vorau mit ihrem Pionierprojekt „Gesundheitsförderung im ländlichen Raum durch einen Gesundheitskoordinator“ gilt als Vorbild für die bestmögliche Verankerung der Gesundheitsförderung und Prävention. Dieses bisweilen einzigartige Projekt in der Steiermark ermöglicht der Bevölkerung einen erleichterten Zugang zu unterschiedlichsten Angeboten zum Erhalt und Förderung der Gesundheit. Ein...

Große sportliche Erfolge der Fachschule Vorau

Anfang Mai war es wieder soweit, die Sommersportspiele der steirischen Fachschulen in Hartberg wurden zum 43. Mal durchgeführt. Auch dieses Jahr war die Fachschule Vorau stark vertreten, insgesamt nahmen 20 SchülerInnen teil und gaben an diesem sonnigen Wettkampftag ihr Bestes. In der Kategorie Dreikampf der Mädchen belegten Lena Schachner Platz 1 und Antonia Sommersguter-Maierhofer Platz 2. Weiters erzielten bei der Mannschaftswertung im Leichtathletik-Dreikampf Lena Schachner, Nathalie...

Schüleraustausch im Rahmen des EU-Projekts „Flagship Products“

Im Zuge des EU Projekts „Flagship Products“ fuhren einige Schülerinnen der Fachschule Vorau mit Theres Reitbauer nach Radenci in Slowenien. Sie verbrachten dort zwei Tage in der Partnerschule und besichtigten auch einige Betriebe. Es wurde unter anderem gemeinsam geplant, gekocht und verkostet und kreative Ideen umgesetzt. Ebenso wurde die Dekoration, passend zu den Produkten Holunder und Aronia, themengerecht gestaltet. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, einen Sprachkurs in...

Hunderte Wanderer "erkundeten" beim WOCHE-Wandertag den Vorauer Ortsteil Puchegg. | Foto: KK
2 85

Hunderte Wanderer waren beim WOCHE-Wandertag dabei

Bei Traumwetter fand der diesjährige WOCHE Wandertag in Puchegg statt und hunderte Wanderer genossen eine Strecke, die großteils durch unberührte Naturlanschaft führte. Die Verantwortlichen hatten neben einer tollen Streckenführung auch die gesamte Veranstaltung perfekt vorbereitet und konnten den überaus großen Ansturm mit Bravour bewältigen. Dank gilt dem Organisationsteam mit Ortsteilbürgermeister Michael Holzer-Heiling, Johann und Gerhard Kaiser und den vielen fleißigen Helfern, allen...

„Rock your Body“ zu Gast in der Fachschule Vorau

In der Fachschule Vorau ging es in den letzten Wochen sehr sportlich zu. Im Zuge des Gesundheitsprojektes der SVB mit der Fachschule Vorau wurde es ermöglicht, an vier Nachmittagen, Fitness- und Functional-Trainingseinheiten durchzuführen. Die sportlichen Nachmittage waren geprägt vom Training mit dem eigenen Körpergewicht, das eigene Körperbewusstsein zu steigern und natürlich einer großen Portion Spaß mit Stefan Lasser und seinem Team aus Trofaiach. Die SchülerInnen konnten in dieser Zeit in...

Selbstverteidigung in der Praxis

Im Rahmen des Selbstverteidigungskurses in der Fachschule Vorau, den Maria Krausler für die Schüler organisierte, wurde das Selbstbewusstsein gestärkt und die Jugendlichen lernten, wie Sie sich in vielen Situationen sehr gut behaupten können. Kraft bewusst einsetzen Schritt für Schritt übten sie, wie sie sich im Notfall selbst gut verteidigen und ihre Kraft bewusst einsetzen können. Die Polizeiinspektoren Birgit und Johann Klug zeigten den Jugendlichen, wie sie die Technik leicht und konsequent...

Dorfwirte luden zum Preisschnapsen

Wie bereits im Vorjahr veranstalten die Steirischen Dorfwirte auch heuer wieder ein Preisschnapsen in allen Bezirken. Beim Dorfwirt “Kirchenwirt Weghofer” in Vorau gab es die letzte Möglichkeit sich für das große Finale im Brauhaus Puntigam zu qualifizieren. Gewonnen hat der Kutscherwirt Ferdinand Romirer vor Berta Kittinger und Reinhard Kahaun, unter den Teilnehmern war auch Bgm. Bernhard Spitzer. Das Finale findet am am 28. April ab 14 Uhr in Graz statt, Hauptpreis sind 2.000 Euro in bar;...

Auf zum WOCHE-Wandertag am 22. April in Puchegg

Am kommenden Sonntag, 22. April 2018 wird wieder zum beliebten WOCHE-Wandertag nach Vorau, diesmal in den Ortsteil Puchegg geladen. Ausgangspunkt bzw. Start ist zwischen 8 und 10 Uhr beim Gasthaus Kager-Glatz. Hier erhält man auch den Startbon um 3 Euro, der entlang der Strecke - entweder bei der Labstelle oder beim Frühschoppen - für ein Getränk eingelöst werden kann.Die Strecke ist in ca. 2,5 Stunden leicht zu bewältigen, führt hauptsächlich auf Wald- und Wiesenwegen und ist für jedes Alter...

Leseschaufenster in Vorau eröffnet

Die beiden ersten Klassen der NMS Vorau nahmen mit ihren Deutschlehrerinnen an der bundesweiten Leseschaufenster-Aktion des Buchklubs der Jugend teil. Zu den beiden von den Klassen gelesenen Büchern wurden im Ortszentrum zwei Auslagen gestaltet. Gleichzeitig soll diese Aktion zum Lesen animieren. Unter der Anwesenheit von Bgm. Bernhard Spitzer, der Direktorin Roswitha Pötz sowie zahlreicher Eltern und Angehöriger der Kinder und der Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen wurden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. August 2025 um 19:00
  • GH Kutscherwirt
  • Vorau

Selbsthilfegruppe für Diabetiker in Vorau

Der Verein "Aktive Diabetiker Austria" lädt 2025 zur Selbsthilfegruppe beim Diabetiker-Stammtisch in das Gasthaus Kutscherwirt in Vorau ein. Treffpunkt ist jeweils um 19.00 Uhr. Termine und Themen14. Februar | 19.00 Uhr: Fr. Dr. Dunst "Lebensstil bei Diabetes" 11. April | 19.00 Uhr: Mag. Aron Sallegger - Apotheker13. Juni | 19.00 Uhr: Fr. Judith Scherf - Diätologin 8. August | 19.00 Uhr: Mag. Patriz Pichlhöfer - Gesundheitskoordinator 10. Oktober | 19.00 Uhr: Dr. Martin Kaiba "Sauer macht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.