Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

An der HLBLA St. Florian können zusätzlich zur Matura Zertifikate und Befähigungen erworben werden, beispielsweise die Ausbildung zur/zum Jungjägerin/Jungjäger.  | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
20 Maturant:innen treten zur Jagdprüfung an

Kurz vor den Ferien nochmals volle Power: Jungjäger*innenausbildung an der HLBLA St. Florian ST. FLORIAN. An der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian können zusätzlich zur Matura während der Schullaufbahn Zertifikate und Befähigungen erworben werden, beispielsweise die Ausbildung zur/zum Jungjägerin/Jungjäger.  Prüfung im Oktober Ein Besuch des OÖ. Landesjagdverbandes verbunden mit einem Rundgang im Jagdmuseum Hohenbrunn, Jagdhundewesen, Jagdökologie, Tontauben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Physiotherapeut Christoph Prandstätter zeigt die optimalen Übungen zur Vorbereitung aufs Skifahren. Hier: Kniebeugen | Foto: Christoph Prandstätter
11

Sport-Tipps
Physio Prandstätter zeigt Übungen zum Krafttraining

Mit den Tipps vom Bewegungsprofi Christoph Prandstätter, Physiotherapeut aus St. Florian, gelingt das optimale Aufwärmen und Mobilisieren. Prandstätter geht dabei vor allem auf Beinübungen ein, da diese als wichtiges Training für das Skifahren anzusehen sind. Da gerade beim Skifahren insbesondere Bein- und Rumpfkraft notwendig ist, können die Beispiele als Vorbereitung für die Wintersaison gemacht werden. Kniebeuge:

Die Ausgangsstellung ist ein hüfbreiter Stand. Nun werden die Knie gebeugt,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer
 | Foto: Eisenhans - Fotolia
2

Arbeiterkammer berät
Für einen Hausbau ohne Ärger

Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch Checklisten – vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Landesrettungskommando des OÖ. Roten Kreuzes steht in ständiger Verbindung mit Bezirksrettungskommanden und den Gesundheitsbehörden. 
 | Foto: OÖRK/Hartl
2

Enge Abstimmung mit Behörden
Coronavirus: OÖ. Rotes Kreuz ist gerüstet

Um aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus im Auge zu behalten, steht das OÖ. Rote Kreuz in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation ist vorbereitet, wenn es zu Erkrankungsfällen im Bundesland kommen sollte. OÖ. Derzeit gibt es in Österreich keinen einzigen nachgewiesenen Coronavirus (COVID 19) Erkrankungsfall. Seit dem Bekanntwerden des Ausbruchs der Erkrankung in China ist das OÖ. Rote Kreuz in engster Abstimmung mit den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Gestärkt durch ein paar erholsame Tage in Kirchberg-Thening startet der ÖSV-Adler Michael Hayböck durch.

Michael Hayböck: „Es waren einfach noch einmal ruhige Tage vor der Tournee“

KIRCHBERG-THENING (red). ÖSV-Adler Michael Hayböck nutzte die letzten Tage zum Krafttanken bei seiner Familie in Kirchberg-Thening. Michael Hayböck: „Ich habe mich sehr auf die Weihnachtsfeiertage gefreut. Es waren einfach noch einmal 3 bis 4 ruhige Tage vor der Tournee, die ich immer sehr genieße. Weihnachten ist für mich ganz klar ein Fest der Familie. Ich habe Weihnachten auch heuer wieder daheim bei meiner Familie in Thening verbracht. Gemeinsam mit meinen Brüdern und Eltern. Wir haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.