Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Der Flughafen beübte zur Vorbereitung Szenarien mit einer hochansteckenden Krankheit, die per Flieger nach Österreich kamen.  | Foto: Flughafen Wien
Aktion 8

Tiere in Gefahr
Region Schwechat rüstet gegen die Maul- und Klauenseuche

Sieben Grenzen sind geschlossen, alle Fahrzeuge werden auf Seuchenteppiche gestellt und desinfiziert: Die Maul- und Klauenseuche bedroht unsere Tiere. Wir haben nachgefragt, wie sich die Region Schwechat auf einen Ausbruch vorbereitet. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK/LEITHA. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen - die Tierbauern der Region sind aktuell in Alarmbereitschaft versetzt. Der Grund: nur wenige Kilometer nach der Grenze zu Österreich - genauer gesagt in Györ in Ungarn - ist die Maul- und...

In Moosbrunn wird die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Volksschule aktiv gefördert, um den Übergang der Kinder in die Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten. | Foto: Alexander Paulus
9

VS & Kindergarten Moosbrunn
Kids werden auf das erste Schuljahr vorbereitet

In Moosbrunn wird die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Volksschule aktiv gefördert, um den Übergang der Kinder in die Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten. MOOSBRUNN. Romana Anzini-Körner, Leiterin des Kindergartens Moosbrunn, betont, dass bereits im gesamten Kindergartenalltag schulvorbereitende Maßnahmen integriert werden – besonders intensiv im letzten Kindergartenjahr. Einbindung der Schulkinder: Das „Buddy-System“Ein zentrales Element der Kooperation ist das neue...

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
Video 4

Alpine Einsatzgruppe hat eine neue Nr. 1
Ihr Revier ist vertikal

Roland Groll (42) ist Leiter der 15 Mann starken Alpinen Einsatzgruppe. Die Arbeit der Alpinpolizei wird mehr. INDUSTRIEVIERTEL. Gerhard Postl ging im September als Leiter der Alpinen Einsatzgruppe in den Ruhestand. Abteilungsinspektor Roland Groll wurde mit 1. Oktober neuer Chef der AEG. Schon als Kind war der heute 42-Jährige viel am Berg: "Denn mein Vater war Alpin-Gendarm", so Groll, der inzwischen selbst seit 13 Jahren bei der AEG ist. Alpinpolizisten sind im Fels und auf der Skipiste...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.