Vorhaben

Beiträge zum Thema Vorhaben

Stefan Schmuckenschlager und Markus Fuchs freuen sich über den weiteren Ausbau des regionalen Radwegnetzes. | Foto: Markus Fuchs

Zukunftsprojekte der Region
Was Klosterneuburg bis 2025 ins Haus steht

Zehn Leitsätze, ein Auftrag – so könnte man den Inhalt des STEK 2030+ zusammenfassen. Im Stadtentwicklungskonzept wird aufgeschlüsselt, welche Veränderungen und Innovationen für die kommenden Jahre geplant sind und wie angedacht ist, diese umzusetzen. KLOSTERNEUBURG. „Das STEK ist für die Entwicklung Klosterneuburgs so wichtig, da es bewusst über die Spanne einer Legislaturperiode hinausreicht. So kann jede Einzelmaßnahme mit den großen Zielen abgestimmt werden und fügt sich zu einem gesamten...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Ein Neujahrsvorsatz soll gut überlegt sein. | Foto: eric / Fotolia
1

Kleine Ziele, große Erfolge

Ein guter Neujahrsvorsatz sollte präzise formuliert und nicht überambitioniert sein. Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele Menschen fast so etwas wie der Beginn eines neuen Lebens. Wenn 2018 erst einmal angefangen hat, dann krempeln wir sofort alles um, was uns an uns nicht gefällt. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ab sofort jeden Tag Sport zu machen und ein paar überflüssige Kilos loszuwerden, sind allesamt ehrenwerte Ziele. Doch auch wenn Neujahrsvorsätze immer sehr ambitioniert...

  • Michael Leitner
Alexander E. Serda | Foto: privat
3

Ein Archiv am Leopoldsberg und Seniorenwohnen beim Stift

Architekt Alexander E. Serda über seine Pläne mit der Leopoldsburg und einem alten Stiftshaus in der Oberen Stadt. Seit letztem Jahr liegt eine Genehmigung der Restaurierungspläne vom Bundesdenkmalamt vor. Haben Sie bereits bereits eine Baubewilligung erwirkt? Wann wollen Sie zu bauen beginnen? SERDA: "Seit 18. Oktober 2013 liegt der positive Bescheid des Bundesdenkmalamt vor. Da noch keine Baubewilligung vorliegt, kann noch kein exakter Baubeginn bzw Baufertigstellung geplant werden." Welche...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Das neue Jahr steht ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Stifts. | Foto: Walter T.

Ein Jahr im Schnelldurchlauf

2014 bringt einen Nahversorger in Weidling, eine Bankerloffensive, neue Sportanlagen und Stift-Feierlichkeiten. KLOSTERNEUBURG (cog). Im Jahr 2014 soll das Hauptaugenmerk der Stadtpolitik auf Lebensqualität, Wettbewerbsfähigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gelegt werden, erklärt Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP). Happyland und Schutzzonen "Es werden wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt und eine qualitative Belebung gesetzt. Die Feierlichkeiten zum...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.