Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Die Kinder der Volksschule Reutte lauschten gespannt den Geschichten, die von den Poly-Schülern vorgetragen wurden.
3

Lesen verbindet
Die PTS Reutte besuchte die VS Reutte

Am österreichischen Vorlesetag war es in Reutte besonders spannend: Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Reutte statteten der Volksschule Reutte einen Besuch ab und brachten die Kinder der ersten Klassen mit bunten Bilderbuchgeschichten zum Staunen. REUTTE. Unter dem Motto "Lesen verbindet Generationen" lasen die älteren Schüler:innen den jungen Erstklässlern aus ihren vorbereiteten Bilderbüchern vor und schafften so einen ganz besonderen Vormittag.
Die Kinder der Volksschule...

Landeshauptmann Anton Mattle, Sonja Altenburger und Bernhard Aichner sind von dem Vorlesetag begeistert.  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sechster Tiroler Vorlesetag 2023
In die Welt der Bücher eintauchen

Am Freitag, den 23. Juni findet zum sechsten Mal der Tiroler Vorlesetag statt. Das Programm des Vorlesetages und das diesjährige Vorlesebuch wurde bereits vorgestellt.  TIROL. "Ich lese meinen Kindern vor seit sie auf der Welt sind" – erzählt der Tiroler Autor Bernhard Aichner. Gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle und Sonja Altenburger, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Tirol, freut sich Bernhard Aichner, dass es einen Vorlesetag in Tirol gibt. Am 23. Juni wartet ein...

LRin Beate Palfrader (Mitte) las in der Mittelschule Königsweg in Reutte vor. Im Bild mit (li.) Direktorin Myriam Koch und (re.) Edith Müller, Schulqualitätsmanagerin der Bildungsregion Tirol West.  | Foto: MS Reutte

Vorlesetag
Bildungslandesrätin kam in die Mittelschule Königsweg

Bewusstsein für die Bedeutung des Vorlesens schaffen, das ist die Idee hinter der Initiative "Tiroler Vorlesetag". Bildungslandesrätin Beate Palfrader kam persönlich nach Reutte, um Schülern etwas vorzulesen. REUTTE. Der Tiroler Vorlesetag findet eigentlich im November statt. Corona ließ aber nicht alle Veranstaltungen zu, und so gab es Ausweichtermine. Einer davon führte Bildungslandesrätin Beate Palfrader dieser Tage nach Reutte. Bücher sind wichtig für den Erfolg "Mit dem Vorlesetag wollen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Buchhandel
(Vor-)Lesen auch in der Coronazeit

TIROL. Coronabedingt muss der diesjährige Vorlesetag des Landes leider pausieren. Trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie wichtig das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist, besonders in diesen Zeiten, betont LRin Zoller-Frischauf, die damit ebenso den regionalen Handel im Auge hat.  Lesekompetenzen übenAuch wenn der diesjährige Vorlesetag ausfallen muss, die Familienlandesrätin Zoller-Frischauf macht ihr Anliegen klar: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist besonders...

Vorlesetag zu Hause
Alternativprogramm für den Vorlesetag 2020

TIROL. Die Entwicklungen bezüglich des Coronavirus führten auch zu einer Absage des diesjährigen Österreichischen Vorlesetages. Dieser sollte eigentlich in öffentlicher Form am 26. März 2020 statt finden. Nun soll zu Hause, am Balkon oder in den Wohnzimmer vorgelesen werden. Alternativprogramm zum Vorlesetag 2020Wer den Vorlesetag für 2020 schon fest eingeplant hatte, der kann beruhigt sein, denn es gibt ein Alternativprogramm: Extra für den Online-Lesungen wurde ein YouTube-Kanal eingerichtet....

Auch in der NMS Tannheim nahm LRin. Palfrader das Tiroler Vorlesebuch zur Hand, um daraus vorzulesen. | Foto: Land Tirol / Huldschiner
3

4. Tiroler Vorlesetag
LRin. Beate Palfrader auf Vorlesetour im Bezirk

Landesschulrätin Beate Palfrader besuchte am Montag zwei Schulen im Bezirk - und las den jungen ZuhörerInnen ausgewählte Geschichten vor. AUSSERFERN (eha). Der vierte Tiroler Vorlesetag am 18. November in Kooperation mit den Bezirksblättern war für die Kinder der Volksschule Forchach und der NMS Tannheim ein besonderes Highlight. LRin. Palfrader besuchte sie und las ihnen Geschichten vor, die sie für die jeweilige Altersstufe ausgesucht hatte. Für LRin. Palfrader beginnt die Leseförderung...

Die Schülerinnen und Schüler der VS Ehrwald waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: Reichel
3

Die Freude am Vorlesen war riesen groß

EHRWALD (rei). So ganz leicht hat es das Buch im täglichen "Konkurrenzkampf" mit dem Fernseher und dem Internet nicht. Da ist der Tiroler Vorlesetag eine gute Möglichkeit, um auf die Bedeutung des Buches hinzuweisen. Heuer beteiligten sich über 2000 Tiroler Schulen, 15 Büchereiein und neun Altenheime am Vorlesetag. Lesen sollte man unbedingt auch Zeitungen, daher sind auch die Tiroler Bezirksblätter gerne Medienpartner dieser tirolweiten Aktion. Am Donnerstag fand der Vorlesetag 2018 statt. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat
2

Große Kinder als Lesepaten für kleine Kinder

NESSELWÄNGLE. Der Tiroler Vorlesetag am 16.11.2017 war Anlass für ein weiteres tolles Patenprojekt von Kindergarten und Volksschule Nesselwängle. Schon eine Woche vorher luden die Kindergartenkinder die Schulfreunde zu einem Büchertreffen ein. In zwei großen Bücherkisten warteten die Lieblingsbücher der Kleinen darauf, ausgiebig angeschaut und gelesen zu werden. Der Vorlesetag selber wurde mit einem eigens dafür gedichteten Lied und einer gemeinsamen Jause eröffnet. Nach einer lustigen...

Foto: Tyrolia
3

Tyrolia Sommer-Leseclub 2015

Lesen macht Spaß – mit Lesepass, Buch-Bewertungsbögen, Lese-Urkunde und tollen Veranstaltungen in ganz Tirol Bereits zum 3. Mal startet heuer in den Sommermonaten der Tiroler Sommer-Leseclub, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben. Am 22. Juni finden in den Bezirken die Auftaktveranstaltungen im Rahmen des „Horch zua“-Vorlesetages statt. Ab dann werden auch in den bis jetzt 40 angemeldeten Bibliotheken die begehrten...

26

„Horch zua“-Vorlesetag eröffnet den großen Sommer-Leseclub 2013!

Vergangenen Montag war es soweit, der „Horch zua“ Vorlesetag in Reutte. In der öffentlichen Bücherei präsentierte Büchereileiterin Sonja Kofelenz eine neue Geschichte von Billy, dem Hamster. Schon die Bilderbuchkinos zuvor waren gut besucht, da wundert es nur wenig, dass hierbei sogar echte Fans anwesend waren, die die frühere Geschichte von Billy bereits kannten. Rund 40 kleine und auch große Zuhörer versammelten sich vor dem Kamishibai, einem japanischen Bilderbuchkino, um von Hamster Billy...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.