Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
22

Vorlesetag am 28. März 2025
Eine Woche vorlesen

Am 28. März 2025 wurde der österreichweiter Vorlesetag begangen. Wie schon in den letzten Jahren nahm die Schulbibliothek des Bundesgymnasiums Babenbergerring diesen Tag zum Anlass, um eine ganze Woche des (Vor-)Lesens auszurufen. Zahlreiche Vorlese- und Lese-Projekte fanden daher in der Woche von 24. bis 28. März 2025 statt. Jeder Lehrer liest Herzstück der Vorlesewoche war das Vorlesen in allen Fächern. Nach einem einfachen Rotationsprinzip lasen die Professorinnen und Professoren in ihren...

Lesetag in der Privaten Volksschule. | Foto: PVS Sta. Christiana FROHSDORF
6

Privaten Volksschule Sta. Christiana Frohsdorf
Vorlesetag ein voller Erfolg

LANZENKIRCHEN (Red.). Regelrecht zelebriert wurde der österreichweit ausgerufene Vorlesetag am 21. März 2024 in der Privaten Volksschule Sankta Christiana Frohsdorf. Jede Klassenlehrerin gestaltete einen individuellen Projekttag. Die Aktivitäten reichten von diversen Lese- und Vorlesesettings, kreativem Verarbeiten des Gehörten, digitalen Boardstories bis hin zu einer Lesewanderung durch die geheimnisvollen Keller- und Dachgeschossräume Räume des Schulgebäudes. Die Initiative soll das Lesen...

2

Vorlesetag am 24. März
Elfährige Autorin liest aus ihrem Tagebuch

KATZELSDORF. Am 24. März findet in ganz Österreich der Vorlesetag statt. Die Bücherei Katzelsdorf hat sich dazu etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto "Kinder lesen für Kinder" lesen Leni, Romy, Helena, Valentin, Esther und Emily Geschichte von Astrid Lindgren vor. Die 11-jährige Emily Puchhammer wird aus ihrem selbstverfassten Tagebuch „Leni´s (nicht so) perfektes Leben“ vorlesen. Termin: 24. März, 15.30 Uhr, Bücherei Katzelsdorf.

Kulturgemeinderätin Bärbel Stockinger und GR Sabine Saufnauer werden lesen.  | Foto: Halilovic

Vorlesetag
Bad Erlach sucht Vorleser

Die Gemeinde Bad Erlach wird sich am 18. März am internationalen Vorlesetag beteiligen. Gelesen werden soll am Nachmittag für Kinder und Jugendliche und später dann noch die ein oder andere Erzählung für Erwachsene. BAD ERLACH. Die Gemeinde sucht noch Vorleser: Neben der Initiatorin GR Sabine Saufnauer und Kulturgemeinderätin Bärbel Stockinger haben sich bereits zwei weitere Vorleser gemeldet. „Um möglichst viele unterschiedliche Geschichten an verschiedenen Standorten in Bad Erlach lesen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.