Vorschau

Beiträge zum Thema Vorschau

Am 2. Feber kommt Kabarettist Thomas Stipsits mit seinem Programm "Stinatzer Delikatessen" in die Messehalle Oberwart.  | Foto: Ingo Pertramer
4

Das tut sich 2024
Kulturelle Höhepunkte im Bezirk Oberwart

Auch 2024 warten viele kulturelle Höhepunkte im Bezirk Oberwart.  Den Anfang macht der Musikverein Edelserpentin Bernstein mit seinen Neujahrskonzerten am 5. Jänner (18 Uhr) und 6. Jänner (15 Uhr) in der Aula der Mittelschule Bernstein. Bevor der erste Stinatz-Krimi von Thomas Stipsits im Herbst im ORF zu sehen sein wird, gastiert der Kabarettist am 2. Feber in der Messehalle Oberwart. Sein Soloprogramm "Stinatzer Delikatessen" sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Helene Fischer beehrt 2023 fünf Mal die Wiener Stadthalle. | Foto:  Jan Woitas / dpa / picturedesk.com
11

Williams, Fischer oder "Jedermann"
Die Konzert- und Kulturhits 2023

2023 wird laut, bunt und musikalisch: Robbie Williams, Helene Fischer oder Harry Styles sorgen für Konzerthöhepunkte, während ein neuer "Jedermann" die Salzburger Festspiele im Griff hat - und der Wiener Opernball wieder durch die Staatsoper fegt. Diese Termine solltest du nicht verpassen: ÖSTERREICH. Es liegt wieder Musik in der Luft - klar ist: 2023 wird ein Konzertjahr der Sonderklasse. Robbie Williams, Harry Styles oder Helene Fischer beehren die Hauptstadt - alle Konzerthighlights in Wien...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Viertelfestival NÖ 2023: Von 12. Mai bis 15. August ist der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Festivals, mit 48 Projekten im Waldviertel zu Gast. | Foto: Viertelfestival NÖ

48 Kunst- & Kulturprojekte
Vorschau auf das Viertelfestival 2023 im Waldviertel

Das Viertelfestival NÖ lädt im kommenden Jahr ins Waldviertel: 48 einzigartige Kunst- & Kulturprojekte (davon fünf Schulprojekte) werden im Zuge des WALD/4-Festivals von 12. Mai bis 15. August 2023 umgesetzt. WALDVIERTEL. Das Motto „Randerscheinungen“ will den Fokus auf jene Dinge lenken, die oft unbeachtet bleiben, aber möglicherweise doch von ungeahntem Interesse sind. Im Positiven wie im Negativen. Und: Ist der Rand das Ende, oder der Anfang? Wenn auch schlussendlich im Auge des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Band Matakustix kommt ins Murtal. | Foto: Arnold Poeschl
Video 2

Kulturprogramm Murtal
Viele Veranstaltungen stehen am Plan

In den Gemeinden Judenburg, Spielberg und Knittelfeld ist in den nächsten Monaten einiges los.  MURTAL. Im Veranstaltungszentrum Judenburg ist von Februar bis März einiges los. In Spielberg startet das Programm mit zwei Kabarettisten und auch im Kulturhaus Knittelfeld gibt es einige Programmpunkte. Die ganze Übersicht befindet sich online in unserem Veranstaltungskalender. Kultur im Zentrum SpielbergEigentlich sollte die 30-köpfige Chorformation "Perpetuum Jazzile" den Auftakt in diesem Jahr am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2

kultur-forum-amthof
Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022

Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022 Auch 2021 blickt das kultur-forum-amthof auf ein ungewöhnliches Jahr zurück. Trotz Corona-bedingten Verschiebungen und Absagen konnten 41 Kulturveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden und damit dem Amthof als Kulturstätte ein besonderes Flair verleihen. Wann war die Kultur 2021 geöffnet? Der Amthof hat 2021 die längste Schließung in seiner Geschichte als Kulturstätte erlebt. Am 18. Mai begann das Kulturjahr mit dem Konzert zu Ehren des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Schütze: Optimist & Weltverbesserer

22.11.2021 Die Sonne erreicht heute das Zeichen Schütze - Zeit für die Erweiterung unseres Horizonts! Wir streben nach Weiterbildung und haben Interesse an fremden Kulturen. Die reiche Phantasie des Schützen nimmt es mit der Wahrheit zwar nicht ganz so genau, Traum und Wirklichkeit verschwimmen, unsere liebevolle Übertreibung soll uns die Dinge rosiger erscheinen lassen. Mit unserer mitreißenden, enthusiastischen Art können wir anderen leicht Mut machen und zeigen, welche Sonnenseiten das Leben...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Die Übersicht der Veranstaltungen am Wochenende hat einiges zu bieten. | Foto: Stefan Verderber
1 2

Murau/Murtal
Freizeittipps am Wochenende

Die Übersicht der Veranstaltungen am Wochenende hat einiges zu bieten. Vor allem in kultureller Hinsicht gibt es in unserer Region in den nächsten Tagen viel zu erleben. MURAU/MURTAL. In unserer Region ist am Wochenende einiges los. Von der "Langen Nacht der Museen" über Konzerte und Gesundheitschecks bis hin zu Operettenspiele kommen die Besucher auf ihre Kosten. Die Lange Nacht der MuseenMURTAL. "Die Lange nach der Museen" findet in ganz Österreich am Samstag, dem 2. Oktober von 18 bis 1 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mike Supancic steht am 18. September in Gutenbrunn auf der Bühne. | Foto: Ludwig_Rusch

Truckerhaus
Kulturinitiative Weinsbergerwald präsentiert neues Programm

Auch in ihrer 28. Saison präsentiert die Kulturinitiative Weinsbergerwald wieder Künstler, die man kennt und Künstler, die man unbedingt kennen lernen sollte auf der Bühne in Gutenbrunn im südlichen Waldviertel. GUTENBRUNN. 14 Veranstaltungen abseits der Masse im intimen Rahmen des Truckerhauses mit unter anderem Auftritten von Mike Supancic, Joesi Prokopetz, Severin Groebner, Sigrid Horn und Kristoff.  Das ProgrammSA., 11. SEPTEMBER 2021, 19:30 | LITERATUR STEFAN KUTZENBERGER SA., 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Neunkirchen
Die nächsten Highlights auf der Sommerbühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen. Die nächsten Events 17. Juni, 19 Uhr: Karen Mc Dawn (Countrymusik)19. Juni, 11 Uhr: Hauptplatzkonzert mit Nasswalder Blos19. Juni, 19 Uhr: Michael Pobisch (Elvis bis Johnny Cash)24. Juni, 19 Uhr: Alpenstones 1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J.2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk spielt auf Einladung des Kulturvereins Neunkirchen 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fröhlich  im Schnee:  Mario Steidl und Magdalena Fraiß. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Saalfelden
Die "Innergebirgskulturnahversorger" im Kunsthaus Nexus haben für heuer wieder einiges geplant.

SAALFELDEN (cn). Wir treffen Intendant Mario Steidl und Magdalena Fraiß - eine der Kunsthaus Nexus-Mitarbeiterinnen - bereits vor den Feiertagen. Sie sind gerade mitten in den Vorbereitungen auf das alljährliche Christmas Clubbing, jeweils am 25. Dezember. Wer geht am Christtag ins Nexus? "Dieses gemütliche Treffen gehört zu den beliebtesten im Jahreskreis", erzählt Mario. "So kommen etwa junge Leute, die auswärts studieren beziehungsweise arbeiten und hier alte Freunde oder ehemalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Blick in die Sterne - Schütze: Auf der Suche nach Sinn & Glück!

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO 22.11.17 Die Sonne wandert heute in das Zeichen Schütze und weckt in uns die Lust, neues Terrain zu entdecken. Wir streben nach Weiterbildung, haben Interesse an fremden Kulturen und genießen die Reiselust in ferne Gefilde. In dieser Zeitperiode überwiegt bei uns der Optimismus, wir zeigen uns großzügig, unterhaltsam, fröhlich und profitieren von Inspirationen. Nehmen Sie beherzt jede Möglichkeit zum Verreisen oder für einen kurzzeitigen Ortswechsel...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Nina Hartmann findet es "Schön, dass es mich gibt". Den Beweis tritt sie am 25. Februar in Bruck an. | Foto: Schoen
5

Die Kulturhighlights im Bezirk Bruck im Jahr 2017

Das neue Jahr hat kulturell einiges zu bieten. Ob Bildung, Spaß oder Entspannung, es ist für jeden etwas dabei. BEZIRK. Das Jahr 2017 beginnt rasant, ein Highlight ist auf der Jagd nach dem nächsten. Den Anfang macht gleich im Februar Kabarettistin Nina Hartmann. Kultur Stosszeit Die "lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer", Nina Hartmann, gastiert mit ihrem neuen Programm am 25. Februar im Brucker Stadttheater. Als weiteres Highlight konnte Thomas Maurer mit "Der Tolerator" im April...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Schloss bietet eine Bühne für Kultur- und Musikevents, auch abseits ist im Bezirk viel los | Foto: Trakl

Von Kulinarik bis Kultur: vielschichtiges Herbstprogramm im Bezirk

BEZIRK. Der Veranstaltungssommer mit zahlreichen Höhepunkten im Bezirk ist vorüber. Dies ist jedoch kein Grund, Trübsal zu blasen, denn voller Vorfreude darf auf einen vielfältigen Herbst gewartet werden. Kulinarik im Herbst Dieser hat kulinarisch einiges zu bieten. Bereits dieses Wochenende öffnen die Winzer in St. Georgen Tür und Tor und laden zu Speis und Trank. „Solche Events haben eine immer größere Bedeutung für die Weinwirtschaft mit ständig wachsenden Besucherzahlen“, weiß Wein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
"Die Fledermaus": Operette statt Oper gibt es heuer im August erstmals im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Jean van Lülik
5

Kulturjahr 2016: Von Rockmusik bis Operette

Das Kulturjahr 2016 ist in seinen Konturen fixiert. Die regionalen Bühnenveranstalter in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben ihre Stücke ausgewählt und die Spielpläne festgelegt. Zuvor regiert allerdings noch der Karneval. Erster Höhepunkt ist traditionsgemäß das Güssinger Faschingskabarett, das am Freitag, dem 22. Jänner, Premiere hat. Weitere Vorstellungen stehen am 23., 24., 29., 30. und 31. Jänner auf dem Programm. Neues Terrain beschreitet heuer der Jennersdorfer Kultursommer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Die Kultursaison in Fehring startet wieder

Verein Gerberhaus bietet Konzerte, Kabarettabende, Lesungen und Ausstellungen. Wie in den vergangenen zehn Jahren wartet der Verein Gerberhaus im ersten Halbjahr 2015 wieder mit Veranstaltungen der Spitzenklasse auf. Den Beginn getaltet am Dienstag, dem 10. Februar, um 19.30 Uhr Claudia Rossbacher mit einer Lesung zum Valentinstag. Im Gerberhaus-Gewölbekeller präsentiert sie Ausschnitte aus ihrem Kriminalroman "Steirerland - Band 5". Bis zum 8. Mai finden weitere vier Veranstaltungen statt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1

ARGE Kultur 2014: Das Jahr ist Programm

Der Kalender zeigt 2014, ein neues Jahr beginnt. So auch in der ARGE Kultur in Salzburg. Ein buntes und wie immer abwechslungsreiches Jahr wartet auf die Besucherinnen und Besucher der ARGE Kultur. 2013 waren das übrigens gut 38.000. Wie das Verantstaltungshaus dem Jahr entgegen blickt, hören und sehen Sie im Video über das Informationsgespräch am 08.01.2014:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.