Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Finanzielle Unterstützung für neue Uniformen wird dringend benötigt, um die über 20 Jahre alten zu ersetzen.  | Foto: pixabay.com

Generalversammlung Blasmusik Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Der Verein besteht aus 84 Musikern, wobei viele davon auch bei der Jugendkapelle mitspielen. Besonders erfreulich ist der hohe Anteil an Schülerinnen und Schüler, die vom Verein selbst ausgebildet werden. Erfolgreiches JahrDie diesjährige Generalversammlung wurde durch ein Klarinettentrio eröffnet. Die Blasmusik Königstetten konnte auch heuer wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben einem gelungenen Konzert sowie ausgezeichnete Ergebnisse bei Konzertmusik- und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Verein aktive Wirtschaft

Neuer Vorstand
Verein aktive Wirtschaft neu organisiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. November führte der Neunkirchner "Verein aktive Wirtschaft" seine Generalversammlung durch. Bei dieser Gelegenheit wurde mit Obmann Herbert "Herbie" Auer, den Obmann-Stellvertretern Martin Wieland und Rudi Grubich, Kassierin Angelika Beiglböck, Kassier-Stellvertreter Dr. Walter Seitz, Schriftführerin Branka Leitner, Schriftführer-Stellvertreter Philipp Schabauer, Finanzbeirat Steuerberater Mag. (FH) Peter Dorn und Mag. Armin Zwazl (Wirtschaftsstadtrat) ein neuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hirtl

Generalversammlung
A-Capella-Chor Weinviertel: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Im September fand die Generalversammlung des A-Capella-Chores Weinviertel statt. Der Vorstand wurde dabei einstimmig wiedergewählt. Nach der Begrüßung und einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre, folgte ein ausführlicher Bericht über das Musical Anatevka, welches im Frühjahr 2018 im Stadtsaal Mistelbach erfolgreich aufgeführt wurde. Obmann Reinhard Hirtl bedankte sich in diesem Zusammenhang bei allen Mitwirkenden für den persönlichen Einsatz und die herausragenden Leistungen. Im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ollinger Paul, Prantl Florian, Müller Thomas, Schmid Wolfgang, Stanosch Günter. | Foto: Stanosch
1

Neuer Vorstand bei Generalversammlung der Laaer Faustballer gewählt

Bei der Generalversammlung der Laaer Faustballer wurden einstimmig Florian Prantl  als Sektionsleiter (anstatt von Wolfgang Schmid) und Thomas Müller (anstatt von Günter Stanosch) als Kassier gewählt. Vor der Wahl des neuen Vorstandes führte noch Sektionsleiter Wolfgang Schmid durch die Sitzung, es wurde ein Jahresbericht von allen Mannschaften von U10, U14, U16/U18, 1./2. NÖ Landesliga, 2. Bundesliga und Senioren vorgetragen. Erfolgreiche Turniere wie Jux- und Familienturnier und auch ein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Petra Bauer, Andrea Trauner, Elisabeth Frühauf, Sigrid Gröbner, Claudia Hauer und Brigitte Frühwald. | Foto: privat

Neuer Vorstand bei Mutter-Kind-Runde

WIESELBURG-LAND. Die Mutter-Kind-Runde aus Wieselburg-Land veranstaltete vor Kurzem eine Generalversammlung. Hierbei wurde der neue Vorstand vorgestellt. Vorne im Bild sitzend, von links nach rechts: Andrea Trauner (stellvertretende Obfrau) und Claudia Hauer (Obfrau). Hinten im Bild stehend, von links nach rechts: Petra Bauer (Schriftführerin), Elisabeth Frühauf (Kassierin), Sigrid Gröbner (stellvertretende Schriftführerin) und Brigitte Frühwald (stellvertretende Kassierin).

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Christina Eckerl, Patrick Donhauser, Victoria Frieberger, Lukas Krippl, Sebastian Schober, Karoline Schwert, Stefan Paar und Florian Paar | Foto: Landjugend Fragnerland

Neue Gesichter im Vorstand der Landjugend Fragnerland

Die Landjugend Fragnerland hat gewählt; Patrick Donhauser ist neuer Obmann, Christina Eckerl neue Leiterin. KATZELSDORF (red). Der Kulturraum der Marktgemeinde Katzelsdorf platzte aus alle Nähten, denn 49 Sprengelmitglieder und zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung der Landjugend Fragnerland zur Generalversammlung gefolgt. Begrüßung, Tätigkeitsbericht, Video sowie zahlreiche Dankesworte erfolgten von den alten Vorstandsmitgliedern. Danach wurde die Wahl durchgeführt. Der neue Obmann heißt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
„Frischer Wind unterm Giebelkreuz“: Dir. Karl Kendler,. Obm. ÖkR Ing. Johannes Sassmann, Harald Schager, Ing. Gerhard Erasmus, Oliver Handlfinger, Mag. Ralf Meder, CEFA, Dir. Franz Gindler | Foto: privat

Frischer Wind in der Raiffeisenbank Region St. Pölten

Im Zuge der Generalversammlung wurden vier junge, neue Vorstandsmitglieder präsentiert. ST. PÖLTEN (red). Bankgeschäfte werden komplexer und Veränderungen im Bankwesen selbst finden schneller und häufiger statt. Daraus resultieren neue und immer größer werdende Herausforderungen auch für die Funktionäre der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Stete Kommunikation, Information und Weiterbildung sind besondere Herausforderungen die dieses genossenschaftliche Ehrenamt mit sich bringt. Umso...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Obmannwechsel bei der Raiffeisenkasse Orth/D.

Kürzlich ging die Generalversammlung der Raiffeisenkasse Orth/D. über die Bühne. Die Geschäftsleiter Direktor Johannes Böck und Direktor Georg Pregesbauer konnten als Ehrengast Präsident und Obmann Erwin Hameseder begrüßen. Berichtet wurde über die sehr erfolgreiche Entwicklung der Raiffeisenkasse Orth, und über die Einführung des Regionalratssystemes, dass in den nächsten Monaten umgesetzt wird. Nach 20 Jahren gab es nun auch einen Obmannwechsel. Johann Michalitsch wurde verabschiedet....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
v.l. Obmann Johann Bauer, Sportlicher Leiter Wilhelm Horak, Bürgermeister Roman Sigmund, Obmann Helmut Lehrner, Obmann HG Nord Günther Breiner | Foto: privat
2

Neue Weichenstellung beim SV GG Haringsee

Bei der Generalversammlung des SV Großgemeinde Haringsee am 06.03.2015 im GH Leberbauer in Fuchsenbigl wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Helmut Lehrner berichtete über die abgelaufene Herbstsaison. Der neue und zusätzliche Obmann Johann Bauer informierte über die künftige Neuausrichtung des Vereines und über die sportlichen Ziele der nächsten Jahre. Dabei wird besonders Augenmerk auf die wirtschaftliche Stabilität des Vereines, die Forcierung der Jugendarbeit und auf sportliche Erfolge mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Franz Kornberger, Heinz Holzer, Dr. Georg Pohl, Norbert Nagl, Otto Pferschy und Josef Schubert. | Foto: Verein SOMA


SOMA Unterstützungsverein wählte den Vorstand

MÖDLING. Der Verein zur Unterstützung des Mödlinger Sozialmarktes SOMA hielt die außerordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde Obmann Norbert Nagl einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Sein Stellvertreter ist Heinz Holzer, Kassier Franz Kornberger. Neu im Team sind Schriftführer Josef Schubert und Kassaprüfer Georg Pohl. Der Unterstützungsverein hatte 2014 die Anschaffung eines neuen Kühlwagens für den SOMA mermöglicht. Kühlwagen. 13 Bezirksgemeinden haben dabei maßgeblich die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Der Vorstand des Vereins rund um Obmann Alfred Janisch (3.v.r.) und Oliver Pressler (r.) mit dem Nachwuchs. | Foto: privat

Junger Verein will weiter wachsen

ST. VEIT. Bei der Generalversammlung des ULC Transfer St. Veit konnten Obmann Alfred Janisch und Präsident Oliver Pressler über die positive Entwicklung des Vereins berichten. "Mit den sportlichen Leistungen können wir sehr zufrieden sein, vor allem die beiden jungen Paradeathletinnen Lena Pressler und Sabrina Koberwein sorgten für tolle Ergebnisse", ist Obmann und Trainer Alfred Janisch stolz auf seine Schützlinge. Lena Pressler rangiert im Hürdenlauf auf dem tollen vierten Platz der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das Vorstandsteam: Stefan Reiter, Eva Grenl, Thomas Janker und Margarete Kropf. | Foto: privat
2

Manks Landjugend wählt Vorstand wieder

MANK. Bei der Generalversammlung der Manker Landjugend im Gasthaus Riedl-Schöner wurden Eva Grenl und Stefan Reiter als Leitung bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihnen künftig Thomas Janker und Margarete Kropf zur Seite. Bei der diesjährigen Generalversammlung am Nationalfeiertag waren rund 100 Jugendliche und Ehrengäste mit dabei, darunter auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Bauernbundobmann Walter Wieser und Gemeindebäuerin Michaela Zöchbauer. In ihren Reden lobten sie unisono die...

  • Melk
  • Christian Rabl
8

Kundenwirksam, aber ein Risiko

Stadtmarketing Gloggnitz zog Bilanz: Zwei Events sind Problemfälle. GLOGGNITZ. Seit Jahren ist der Posten des Stadtmarketing-Obmannes unbesetzt (die BB berichteten). Wer fest damit gerechnet hatte, dass bei der Versammlung am 22. Oktober ein neuer Vorstand mit einer neuen Nr. 1 gewählt wird, wurde enttäuscht. Waltraud Rigler, langjährige Nr. 2 im Stadtmarketing: "Die Wahl findet nach der Wahl (Gemeinderatswahl 2015 – Anm. d. Red.) statt." Sparpotential ausloten Dafür wurde eine Bilanz über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Riegler und Ludmilla Prankl präsentieren das neue Kochbuch.
3

Verein FPH-Aktiv: Neuer (alter) Vorstand

Zwei aufregende Jahre des Vereins im Rückblick Bei der Generalversammlung des Vereins FPH-Aktiv am 16. Oktober 2014 blickte Obfrau Ludmilla Prankl auf zwei sehr bewegte Jahre zurück. Der Verein, welcher mit seinen Aktivitäten die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialtherapeutischen Zentrums im Therapiezentrum Ybbs unterstützt, konnte durch gezielte Tätigkeiten seinen Bekanntheitsgrad in und um Ybbs vergrößern. Dies gelang vor allem durch drei F13-Veranstaltungen. An diesen Freitagen, den 13....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Würdigung von Hubert Schreiner. | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesansportgemeinschaft würdigt "Mr. Basketball"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Generalversammlung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten stand neben der Neuwahl von Sepp Eppensteiner zum Vorsitzenden und seiner St. Pöltner Vize-Vorsitzenden Getraud Zeilinger die Ehrung von St. Pöltens "Mr. Basketball" Hubert Schreiner im Mittelpunkt. Schreiner, Jahrgang 1949 und ehemaliger Trainer der Österreichischen Basketball-Nationalmannschaft, habe nicht für den St. Pöltner Basketball viel geleistet, "sondern ist der kirchlichen Sportorganisation DSG...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Gartner, Eigentümer und Geschäftsführer der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt), ist neuer Obmann des Klosterneuburger Wirtschaftsvereins. | Foto: BB-Archiv

Wirtschaftsverein neu aufgestellt

KLOSTERNEUBURG (red). Bei der Generalversammlung des Vereines „Klosterneuburger Wirtschaft“ wurde mit 58 von 73 Stimmen der neue Vorstand – Michael Gartner (Obmann), Jörg Kollegger (Obmann Stv.), Clemens Riediger (Schriftführer), Johannes Kafka (Schriftführer Stv.), Michael Lindenthal (Kassier), Markus Karle (Kassier Stv.) gewählt. Derzeit hat der Verein 103 Mitglieder. "Kaufkraft halten" „Und gerade da, wo der Zusammenhalt – die Gemeinschaft – so wichtig ist, freut es uns umso mehr, mit Ihnen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
(Zillen–)Maestro Federanko ist nun auch in Klosterneuburg wieder die Nr. 1. | Foto: Ahammer
2

(Zillen-)Maestro Federanko wieder am Dirigentenpult

Von Tsunami keine Spur! Vereinzelte Gewitterwolken sorgten für klare (Zukunfts-)Verhältnisse bei der 7. Generalversammlung des HSV Zillenfahren Klosterneuburg. Text von Kurt Ahammer (HSV Zillenfahren Klosterneuburg) KLOSTERNEUBURG. Trotz frühlingshaften Außentemperaturen ging's im GH Blumenstöckl mehrmals heiß her, und Kurzzeitpräsident, Klaus Georg Schmidt, verfehlte sein einjähriges Präsidenten-Jubiläum um acht Tage. Zillenmaestro Manfred Federanko hat den Dirigentenstab wieder fest in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Obmann Peter Gruber blickt zuversichtlich auf die nächsten beiden Jahre. | Foto: privat

Ybbser Vorstand so gut wie unverändert

YBBS. Bei der Generalversammlung des Laufclubs Ybbs zog Obmann Peter Gruber eine überaus positive Bilanz und blickt bereits zuversichtlich auf die nächsten beiden Jahre. Einzige Veränderung im Vorstand des Vereins ist Markus Kohlhuber als neuer Schriftführer Stellvertreter.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
„Der neue Vorstand des Laufclub Mank: Bgm. Martin Leonhardsberger, Eva Pfeffer, Christoph Teubel, Andrea Wittmann, Gerald Kraushofer, Michaela Zöchbauer, Anton Pichler, Werner Schrittwieser, Johann Fasel, Andreas Pfeffer, Manuela Bartunek, Martina Winter, Kerstin Pfeffer, Sonja Pfeffer, Josef Winter und Stefan Pfeffer.“

Laufclub Mank stellt Weichen für Zukunft

Obmann Andreas Pfeffer wurde bei der Generalversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. MANK. Bei den Neuwahlen des Manker Laufclubs wurde Andreas Pfeffer einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Das Amt des Stellvertreters übernimmt Werner Schrittwieser von Josef Winter, der nun als Sportlicher Leiter tätig sein wird. Bürgermeister Martin Leonhardsberger lobte das tolle Engagement des Vereins: „Der LC Mank ist in aller Munde, immer und überall präsent und somit auch ein toller Vertreter...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Vorstandswahl der Kirchberger Landjugend

¶Bei der Generalversammlung der Landjugend in Kirchberg wurde der Vorstand gewählt: Maria Dam aus Absdorf und Mathias Veitl aus Sachsendorf wurden zur Bezirksleitung gewählt. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Christine Köberl aus Fels und Daniel Schober aus Feuersbrunn unter die Arme greifen. Zum Kassier wurde Klaus Klenk, Absdorf, und zur Schriftführerin Sabine Steinkellner, Grafenwörth, gewählt. Als Kassaprüfer werden Magdalena Ludl, Feuersbrunn, und Thomas Bockberger, Fels, das Team...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.