Verein für Industriegeschichte
Ferdinand Kickinger wieder zum Obmann gewählt

- Der neu gewählte Vorstand
- Foto: Martin Trattner
- hochgeladen von Gabor Ovari
Im Gasthaus Bekier fand die Generalversammlung des Vereins für Marktler Industriegeschichte statt. Vereinsobmann Ing. Ferdinand Kickinger begrüßte rund vierzig Vereinsmitglieder, darunter die ehemaligen Bürgermeister von Lilienfeld und St. Veit, Wolfgang Labenbacher und Johan Gastegger. Als Ehrengast war Manuel Aichberger anwesend.
ST. VEIT. Im umfangsreichen Tätigkeitsbericht des Vereins zeigte sich Obmann Kickinger stolz über den Stand von aktuell 70 Vereinsmitgliedern. In der abgelaufenen Periode konnte der Stand wieder um sechs neue Mitglieder erweitert werden. Leider sind auch drei Mitglieder verstorben. Ihnen wurde still gedacht. Danach berichtete er über die verschiedenen Exkursionen und über den erfolgreichen Abschluss des Gesamtprojekts Oesterlein, von der Herausgabe des Oesterleinbuches, über die Exkursion nach Hinterwiesenbach bis zur Lesung von Oesterleingedichten mit Lilienfeldbezug, im Festsaal des Lilienfelder Rathauses stattfand. Kickinger berichtete auch über die ersten Schritte zur stärkeren Zusammenarbeit mit dem Museum Lilienfeld, dessen Leiter Martin Krickl ebenfalls zu den Vereinsmitgliedern zählt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Wolfgang Labenbacher für seine Verdienste um den Verein, besonders für seine umfassende Unterstützung bei der Realisierung des Oesterleinbuchs. Labenbacher wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Nach dem überaus erfreulichen Bericht des Vereinskassiers Alfred Zott und dem anschließenden Bericht der Kassaprüfung wurde von der Versammlung der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Bei der folgenden Neuwahl wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Danach präsentierte der wiedergewählte Obmann seine Vorstellungen über ein neues Erscheinungsbild des Vereins, gab einen Ausblick auf mögliche kommende Exkursionen und die verstärkte Verschränkung bei historischen Unterlagen mit dem Museum Lilienfeld. Es folgte die Diskussion und die positive Abstimmung über die Erstellung eines Vereinslogos durch Martin Krickl, der anschließend einen überaus lebendigen Vortrag über seine Vision des neuen Museums Lilienfeld hielt, der alle begeisterte.
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.